Zum Inhalt springen

Dracke

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Dracke

  1. Dracke hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Denke ich auch. Stimmt so dann auch mit dem Spyshot aus der Fabrikhalle überein. Dracke
  2. Dracke hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Photoshoper sind doch unterwegs Die Photoshoper sind doch unterwegs http://www.9xstudios.com/shosko/saab/Saab-festival-2005-051.jpg Variante 1 http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=52395&page=3&pp=20 http://www.trollhattansaab.net/images/9-5/Saab-festival-2005-051sml.jpg Variante 2 http://www.trollhattansaab.net/archives/2005/06/interesting.html Fazit: Gleiches Bild-zwei verschiedene Rückleuchten-beide nicht Saab
  3. Dracke hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vergrößert mal das Winterbild! Hinter dem plazierten Schnee und Eis vorne könnte sich dann doch der typische Grill mit integrierten Scheinwerfern (?) befinden, da man die senkrechten breiten Blechstege links und rechts der Mittelöffnung nach oben wie auf dem Sommerbild nicht mehr sieht. Alles gute Tarnung oder von Saab lancierte Photoshop - Bilder, hoffe ich. Interessant auch : http://www.trollhattansaab.net/archives/2005/06/9-5_spyshot_sum.html
  4. Für den unvoreingenommenen Betrachter: Erster (äußerst positiver) Testbericht: http://www.detnews.com/2005/insiders/0506/13/0auto-213892.htm
  5. U.U. war alle Aufregung umsonst: Mail Saab Deutschland vom 10.Juni 05. " wir bedanken uns für Ihre erneute E-Mail von 30. Mai 2005 und entschuldigen uns für die unüblich lange Bearbeitungszeit. Hinsichtlich Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass der 9-7x, unser SUV, im Moment nur in den USA und Kanada zur Verfügung steht. Eine Einführung auf dem europäischen Markt ist aktuell nicht geplant. Im Laufe des Jahres 2006 wird Saab indes ein allradgetriebenes Cross-Over-Modell vorstellen. Ein Cross-Over lässt zahlreiche Möglichkeiten zu. Ohne zum heutigen Zeitpunkt näher ins Detail gehen zu können, möchten wir nur den Hinweis geben, dass auch das Beste aus einem SUV und einem Van zu einem Modell zusammengeführt werden kann, dessen Stärken dann weniger im harten Gelände, als vielmehr auf der Straße im täglichen Einsatz liegen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir heute zu zukünftigen Modellen keine detaillierteren Angaben machen können. Vielen Dank für Ihren Hinweis zum Bericht im Focus. Wir haben Ihre Bemerkung an unsere Presseabteilung weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Claudia B Saab Deutschland GmbH Saab Deutschland GmbH, Postkennziffer C2-04, Friedrich-Lutzmann-Ring, 65423 Rüsselsheim
  6. Gerade deshalb stoßen sich die Tester des neuen 9-3 Kombi eben nur daran, dass dieser trotz 250 PS nicht auch mit allrad ausgeliefert wird. Ich bin ein absoluter Verfechter des Frontantriebes, mit höherer Leistung hat dieser jedoch Probleme (Traktion). Entweder regelt man dann die Leistung weg (TCS) oder bringt Sie vernümpftig auf die Straße. Ohne Kinder fand ich meinen R 900 als dass geilste Auto überhaupt, auch wenn die Vorderräder im 1. + 2. Gang zum Durchdrehen neigten. Heute muß ich morgens meine Termine trotz Kindergarten + Schule schaffen. Hier hat SAAB schlichtweg eine Entwicklung verschlafen (4x4), die ohne Frage total zur Leistungscharakteristik der Turbomotoren und zu deren Drehmoment gepasst hätte. Gerade der Vorteil der Turbotechnik (ständig Druck auch bei niedrigen Drehzahlen im Rücken) mus auf die Straße gebracht werden. Die Tester hätten dann nichts mehr zu meckern.
  7. Richtig!! MitGören und Gepäck!
  8. Vielleicht haben viele ein Verständigungsproblem. Mir würde auch ein 4x4 9-5 Aero ausreichen, den es leider nicht gibt. Bei meinem 9-5 Aero Kombi ist im Winter immer dann Schluß, wenn der erste Schnee angetaut und der neue darüber liegt. Ist ziemlich peinlich, wenn mann wegen einseitig durchdrehenden Rädern (Automatik) nicht mehr Vorwärts kommt. Dann hilft nur noch die Sandtüte im Kofferraum,währendsich der jeep meines Nachbarn problemlos fortbewegt. War i letzten Winter ca. 20-30 mal an der Tgesordnung
  9. Tja Kevin, ich hätte auch gerne eine Saab Eigenentwicklung mit Turbo. Manchmal sind Kompromisse an der Tagesordnung, wenn man nicht auf andere Marken ausweichen will. Familienzuwachs, der letzte Winter und eine nicht geräumte bergige Zufahrtstraße machen Entscheidungen manchmal notwendig. Ich finde im Vergleich zu anderen SUV´s ist der 9-7 gestalterisch gelungen, da die Optik Saab-typisch (Front, Seite, Heck wohl nicht) gelungen ist. Ich finde das klare Desing (im Vergleichzu anderen SUV.s) gut.
  10. offizieller Import wohl beschlossen http://www.automobilrevue.ch/artikel_11737.html Die Preise der Grauhändler knicken bereits ein: http://mobile.de/SIDiwwKfxPLFF2vi.xXjtGn2g-t-vaNexlCsCsK~BmSB11Iindex_cgiJ1118219580A1D1100CCar/cgi-bin/index_cgi.pl?_form=search&sr_make=21800&sr_model=&sr_priceFrom=-2&sr_priceTo=-2&sr_category=7&sr_powerFrom=-2&sr_powerTo=-2&sr_registrationDateFrom=-2&sr_registrationDateTo=-2&sr_mileageFrom=-2&sr_mileageTo=-2&sr_country=-2&sr_zip=&sr_zipRadiusTo=-2&doSearch.x=71&doSearch.y=13 Nach dem Zeitungsartikel dürfte der Grundpreis bei 42.500 € liegen.
  11. Saab-Aufsichtsratschef Carl-Peter Forster halte es für "eher unwahrscheinlich", dass die kommende Generation der Limousine 9-5 noch in dem schwedischen Werk gebaut werde, teilte ein Sprecher des Saab-Mutterkonzerns General Motors (GM) am Montag (23.5.) in Frankfurt mit. Die kleinere Baureihe 9-3 soll nach früheren Angaben des Unternehmens vom Jahr 2008 an auf einer gemeinsamen Plattform mit dem Opel-Schwestermodell Vectra im Werk in Rüsselsheim gebaut werden. Wo die Saab-Limousine 9-5 künftig produziert wird, steht nach Angaben von GM aber noch nicht fest. Medienberichte, nach denen sie in Rüsselsheim gefertigt werden soll, wurden nicht bestätigt. Forster habe keine Aussage über künftige Produktionsstandorte gemacht. Nach Angaben des GM-Sprechers könnte das Saab-Werk in Schweden in den nächsten Jahren mit mehreren Fahrzeugmodellen in kleineren Stückzahlen ausgelastet werden. Es seien verschiedene hochwertige Fahrzeugtypen mit einem jährlichen Ausstoß zwischen 20.000 und 40.000 Wagen vorstellbar. Zu prüfen sei auch, ob das derzeit in Österreich gebaute und am Markt sehr erfolgreiche Cabrio in Trollhättan gefertigt werden könnte. http://auto-motor-und-sport.de/d/83487
  12. Vielleicht ist die Software 9-3 anders als 9-5? Ich hatte ein paar mal ein peinliches Erlebnis an diesem Hang mit dem 9-5+TCS. Ohne TCS "mahlt" er sich problemlos auf Schnee und Eis nach oben.
  13. Ich Fahre 9-5 aero automatik (EZ 2003) Den Winterknopf braucht man, da esp und tcs bei einseitig durchdrehenden Rädern kaum hilft. Tcs muß bei Schnee an langsam gefahrenen Steigungen (unmittelbar anschließend an unseren Parkplatz) sogar ausgeschaltet werden, da ansonsten das Fahrzeug am Berg (bei Eis bzw Scneeglätte) stehen bleibt, da tcs fast bis zum Stillstand abregelt. Die Lenkradtasten helfen auch nicht weiter, da -wie schon im Forum gesagt- nicht im dritten Gang angefahren werden kann.
  14. Dracke hat auf Dracke's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    System ist wohl nicht von navtech(CD-Hersteller) sondern von Denso. Hat jemand eine pdf.Datei der Bedienungsanleitung? Würde mir helfen. Gruß Dracke
  15. neue Händlermitteilung neue (unverbindliche) Händlermitteilung: V8 soll noch dieses Jahr über SAAB kommen zum Preis wie bei den Grauhändlern, also ca. 48.000 €. Scheint hoch gegriffen, da dieser in USA (jeweils mit Vollausstattung) 4000 $ billiger als der 9-5 AERO Kombi (jeweils mit Vollausstattung) angeboten wird. An der Navigation wird noch gebastelt. Steht auch zum Start in den USA noch nicht zur Verfügung. Gruß Dracke [/fade]
  16. Händlertreffen Von Saab Deutschland erhielt ich folgende Mitteilung: Saab Deutschland leitet (nachdem man ursprünglich jede Mail abweisend beantwortet hat) nunmehr alle Anfragen nach Schweden weiter, kann jedoch keine Auskünfte erteilen. Von einem von mehreren angefragten Vertragshändlern erhielt ich dann folgende Mitteilung: Saab Deutschland war bei Händlertreffen sichtlich überrascht, wie viele vorgemerkte Kunden und Anfragen es bei den Händlern bereits gibt. Derzeit wird gerüchteweise über eine (kostensparende) halboffizielle Importstrategie nachgedacht. Irgend ein großer US-Dealer soll berechtigt werden, Fahrzeuge an Vertragshändler in Europa zu liefern, wohl ausschließlich V8. Näheres soll ich demnächst erfahren. Gruß Dracke
  17. Nun doch regulär im Import? Danke Micha für den Link! Dort heißt es: GM-Vizepräsident Bob Lutz kündigte an, dass der Saab 9-7X noch im Laufe dieses Jahres auf Wunsch der Händler in Europa auf den Markt kommen wird. Ursprünglich sollte der Geländewagen nur in Nordamerika angeboten werden. Das Fahrzeug basiert auf dem Chevrolet TrailBlazer und wird in den USA gefertigt. Etwa 5.000 Einheiten des 9-7X sollen jährlich nach Europa geliefert werden. Gruß Hans-J. Ein Einlenken würde mich nicht wundern, so denn Bob Lutz dieses gesagt haben soll? Ich weiß jedoch von meinem Händler, dass viele Vertragshändler derzeit bei SAAB AB auf Granit beißen und Kontakte auf dem grauen Markt suchen, um die Kunden zufriedenzustellen. Ich habe jedenfalls bei google news diese Meldung nicht gefunden.
  18. Für alle Interresierten: http://www2.saabusa.com/97x/features.asp?start=modelhome Die Nachfrage bei den Grauhändlern scheint groß, Diese haben die Preise von ursprünglich 35-45 T€ (L6-V8) nunmehr auf 45-50 T€ erhöht. Verkaufspreis USA 38-40 TUS $. Die Gewinnspanne kann man sich ungefähr ausrechnen. Knappes Angebot und große Nachfrage (nach Auskunft der Händler, Prospekte gibt es jedenfalls niergendwo mehr). Die Importverweigerung von Saab bleibt unverständlich, da große Unterschiede in Karroserie, Antrieb (automatisches AWD), und Fahrwerk deutliche Unterschiede zum Chevvy Trailblazer resultieren lassen. Umsonst hat man sich sicherlich nicht fast zwei Jahre (Um-) Entwicklungszeit gegönnt. Kennt jemand einen seriösen Importeur, der nicht Dollar und Euro falsch herum umrechnet?
  19. Dracke hat auf Dracke's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Navi Danke
  20. Dracke hat auf Dracke's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Weiß jemand, wer der Originalhersteller ist?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.