Zum Inhalt springen

batacim

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von batacim

  1. batacim hat auf batacim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Service-Rückstellung Hallo, im April 2010 ist der Saab meiner Frau zur großen Inspektion lt. Service-Heft in einer freien Werkstatt meines Vertrauens gewesen. Ölwechsel, Bremse inkl. -flüssigkeit, sämtliche Filter, Zündkerzen...Inzwischen sind 9 Tkm gefahren, also bald mal wieder ein (nicht Hersteller vorgesehener) Ölwechsel fällig. Seit heute sagt der Saab. "Time for service". Nun meine Fragen: 1. Haben die Jungs vergessen, eine Service-Anzeige rückzustellen? 2. Wenn ja, braucht es dazu spezifische Software? 3. Will das Auto eventuell auf irgendetwas spezielles danit hinweisen? Würde mich sehr freuen, wenn Ihr Licht in's Dunkel bringen könntet. Jens
  2. batacim hat auf batacim's Thema geantwortet in 9-5 II
    Auweia, habe ich gerade gemerkt, daß ich im falschen Unterforum bin. Also, bitte in Forum 9-5 I verschieben, wer dazu in der Lage ist. Und natürlich, es handelt sich um einen 9-5 2,3t EZ 10/02.
  3. batacim hat auf batacim's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo, im April 2010 ist der Saab meiner Frau zur großen Inspektion lt. Service-Heft in einer freien Werkstatt meines Vertrauens gewesen. Ölwechsel, Bremse inkl. -flüssigkeit, sämtliche Filter, Zündkerzen...Inzwischen sind 9 Tkm gefahren, also bald mal wieder ein (nicht Hersteller vorgesehener) Ölwechsel fällig. Seit heute sagt der Saab. "Time for service". Nun meine Fragen: 1. Haben die Jungs vergessen, eine Service-Anzeige rückzustellen? 2. Wenn ja, braucht es dazu spezifische Software? 3. Will das Auto eventuell auf irgendetwas spezielles danit hinweisen? Würde mich sehr freuen, wenn Ihr Licht in's Dunkel bringen könntet. Jens
  4. Kann mir eventuell jemand mit einer Teilenummer, Bezugsquelle oder sogar einem Teil helfen? Der Saab (9-5, EZ 10/02) meiner Frau hat eine beige Lederausstattung mit manueller Sitzverstellung. Der beige Drehgriff für die Lehnenverstellung Fahrersitz hat an der Aufnahme für die Stange im Sitz einen Zahn verloren, so daß er nicht mehr greift. Wo kann ich so einen aufsteckbaren Drehgriff herbekommen??? Falls ich mich an einen Schrotti wenden muß, hatte der 9000 eventuell schon den gleichen Drehgriff? Würde mich sehr über Eure Hilfe freuen! Jens
  5. batacim hat auf batacim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei meiner Suche hier stoße ich immer wieder auf die DI-Box oder Zündkasette. Was kann es damit aufsich haben? Habt Ihr noch andere Ideen? Vielen Dank erstmal bis hierher! Jens
  6. batacim hat auf batacim's Thema geantwortet in 9-5 I
    War es ein mechanisches Problem oder die Steuerung der DK?
  7. batacim hat auf batacim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was ist eine Test DI-Box? Verfügt jede Werkstatt über sowas?
  8. batacim hat auf batacim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nun ist guter Rat gefragt und wahrscheinlich teuer. Unser 2,3t Schalter fängt bei Geschwindigkeiten ab ca. 140 km/h bei konstanter Fahrt an zu ruckeln mit zunehmender Tendenz. Mal nach 5 km, mal erst nach 20 km. Dann fährt er wieder normal und fängt dann immer häufiger an zu ruckeln. Fährt man nur 120 tritt das Problem nicht auf. Wenn er bei Konstantfahrt 140 oder 150 zu ruckeln beginnt und man gibt dann Gas zieht er sauber hoch... Eine Saab-Werkstatt konnte keinen Fehler im OBD finden. Hatte von Euch schon mal jemand ein ähnliches Problem, Zündung, Spritzufuhr....? Viele Grüße Jens
  9. batacim hat auf batacim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielen Dank Euch Beiden! Habe inzwischen den "Brizzel"-Thread gefunden und bin etwas schlauer. @Thomas: Und das sind dann Birnen in grün? Viele Grüße Jens
  10. batacim hat auf batacim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nacheinander sind an meinem Saab 9-5 EZ 2002 die Beleuchtungen für die beiden Sitzheizungsschalter ausgefallen. Wie kann man das reparieren? Wahrscheinlich werden die Schalter komplett nach vorn rausgezogen? Viele Grüße Jens
  11. batacim hat auf batacim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Genau so dachte ich das auch, aber der Herr von Skanimport erzählte mir, daß man sich darauf nicht verlassen kann, verbaut wurde, was gerade da ist und nicht mal Saab selbst könnte anhand der Fgst.Nr. sagen, welche Bremse paßt. Je länger ich darüber nachdenke, desto bemerkenswerter finde ich diese Aussage. Irgendwie fehlt mir daran der rechte Glaube...
  12. batacim hat auf batacim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dachte ich mir auch. Werde am WE mal die Räder abnehmen und nachmessen...
  13. batacim hat auf batacim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke Schweden-Troll, das wäre also geklärt. hat noch jemand zu Frage 2 eine Erklärung? Jens
  14. batacim hat auf batacim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Entschuldigung, meine Angaben waren natürlich etwas dünn: Es ist ein 9-5 Kombi 2,3t 185 PS EZ 10/2002 und natürlich meine ich die Vorderachse! Mich irritiert folgendes: Bei ebay werden für 11 EUR das Stück Verschleißanzeigen Bremse Vorderachse angeboten, Skanimport meint aber, der 9-5 hat definitiv keine! 1. Hat er vorn oder hat er nicht? Nun bin ich etwas ratlos, v.a. auch, weil mir Skanimport sagt, ich müßte selbst nachmessen, was für Bremsscheiben (Durchmesser) montiert sind, weil mein 9-5 die größeren oder die kleineren haben könnte, auch wenn das Auto lt. Papieren mit 15 Zoll-Felgen gefahren werden kann. 2. Passen denn die großen Scheiben überhaupt unter 15'' Felgen? Ich hoffe, mit diesen präziseren Angaben, könnt Ihr etwas mehr anfangen! Jens
  15. batacim hat auf batacim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat die HA eine Bremsbelag-Verschleißanzeige? Welche preislich durchschnittliche Bremsenkombination fahrt Ihr vo. u. hi.? Viele Grüße Jens
  16. Meine Erfahrung mit mehreren BMW (E32/38)war, daß das Flattern beim Bremsen mit dem Wechsel der Scheiben bzw. deren abdrehen nur kurz Linderung brachte. Sicher kann eine minimale Unwucht die Ursache sein, aber das eigentliche Problem wird erst durch das sich addierende Spiel der verschiedenen Komponenten der VA spürbar. Also war in den BMW mit etwas Pech alle 50 Tkm eine neue Vorderachse fällig. Es gibt ja regelmäßig heftige Diskussionen über die "wahren" Bremsscheiben und Beläge. Da hier weit und breit kein Saabhändler in der Nähe ist, möchte ich der freien Werkstatt meines Vertrauens einmal Bremse komplett mitbringen. Was empfehlt Ihr mir für den sachte gefahrenen 9-5 Kombi meiner Frau (2,3t, 185 PS, EZ 10/2002)? Soll kein Noname aus Belaruss sein, aber auch nicht gelocht für 250 EUR das Paar Scheiben. Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand schreiben würde, welche Komponenten bei ihm problemlos funktionen! Jens
  17. batacim hat auf batacim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, die werden schon für 13,55 in der Bucht angeboten. Herstellerseitig sind aber keine teuren Platin-Kerzen (z.B. NGK PFR6H-10) vorgeschrieben? Genauso ein Durcheinander herrscht bei Bremsscheiben u. -belägen, weiß auch nicht was man da so nehmen soll...
  18. batacim hat auf batacim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Könnt Ihr mir sagen, welche NGK-Kerzen in den 2,3t 185 PS EZ 10/2002 gehören? Bei NGK im Produktfinder gibt's den nicht, da ist nur ein 2,0 mit 185 PS aufgeführt(gab's den überhaupt?). Bei BOSCH gibt's nicht mal den 9-5! Bin nun etwas ratlos.... Danke! Jens
  19. Bitte den vorletzten thread auch beachten! Gibt es denn starre Kupplungen, bei denen ein Doppel-Linkshänder wie ich nur den Kugelkopf (z.B. mit Bolzen gesichert) abschrauben muß, nicht also die ganze AHK? Die Kupplung brauche ich nämlich nur 2 x im Jahr, die PDC hinten aber täglich. So könnte ich dem Zerschneiden der Stoßstange zuvorkommen, trotz starrer AHK aber das PDC nutzen. Jens
  20. Danke, stört also nicht. Wobei ich mir technisch nicht ganz erklären kann, warum nicht. Eigentlich müßten die Sensoren doch wahrnehmen, daß sich 10 cm hinter dem Auto was rundes schwarzes befindet...? Wer hat eine abnehmbare AHK, wo die Schürze nicht bearbeitet werden mußte? Jens
  21. Ich möchte das Thema gerne aktualisieren: Stört eine starre Kupplung das PDC bei Rückwärtsfahrt ohne Hänger? Wer hat eine abnehmbare Kupplung, bei deren Montage am 9-5 Kombi nichts ausgesägt werden mußte. Ich kucke jetzt auf den Herstellerseiten, hier, bei ebay und werde bald iiirrrrreee!!!
  22. batacim hat auf batacim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Im April steht eine große Wartung an unserem 9-5 2,3t (185 PS) EZ 10/02 an. Könnt Ihr mir Tips geben, wo im www. man die notwendigen Teile ( Zündkerzen, Filter, Scheibenwischer usw.) einkauft? Für Eure Tips vorab besten Dank! Jens
  23. batacim hat auf batacim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nach Studium des threads laß ich mal lieber die Finger davon, die AHK selbst anzubauen. Es wird wohl eine starre werden. Allerdings muß ich mal in diesem Zusammenhang fragen, stört eine AHK im Solobetrieb die PDC hinten? Viele Grüße Jens
  24. batacim hat auf batacim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Im Sommer soll unser Kombi seine Heimat wiedersehen, mit einem Camper hintendran. Zu diesem Zweck braucht er noch eine AHK. Nun finde ich z.B. bei rameder starre AHK, die billiger sind, wo die Stoßstange" nicht Bearbeitet" wird und ich finde abnehmbare, bei denen die "Stoßstange bearbeitet" wird. Was meinen die, mit "bearbeiten"? Erschlägt mich meine Frau, wenn da was ala Stichsäge aus der Stoßstange ihres Saabs gesägt wird? Wer kann mich bitte mal aufklären? Viele Grüße Jens

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.