-
Ich könnte heulen ...
Ich bin überwältigt! Ja, richtig viele DANKE in alle Richtungen. Ich habe meinen langjährigen Begleiter verkauft in gute und liebevolle Hände. Er wird wieder aufgepäppelt von jemandem, der sich Zeit und Geduld dafür nimmt. Mir fehlt die Zeit, die Geduld, die Fähigkeit zum Basteln und Bauen (seit meinem 1200er Käfer und dem AUDI 50 kein Auto mehr seziert). Es in einer Werkstatt machen lassen, dafür kriege ich ein neues gebrauchtes. Einen Bastler und/oder Tüftler finden, der einen neuen Motor für kleiners Geld einbaut, auch dafür fehlt mir die Zeit. Schade auch. Bis irgendwann mal. Bin gespannt, was jetzt aus Saab wird, nachdem Königsegg ausgestiegen ist und ein chinesisches Unternehmen vorbeischaut. Ciao Belli, Saabin
-
Ich könnte heulen ...
Danke an alle, die mir ihre Zeit und Mühe geschenkt haben. Mein geliebtes Traumauto steht ab sofort mit seinem Motorschaden zum Verkauf. Sabb zieht nicht mit, die Reparatur in einer deutschen Vertragswerkstatt wird teurer als der Restwert vom Fahrzeug, meine Zeit erlaubt nicht mehr Zuwendung für mein Saab Cabrio. Aus der Traum von der Saisonzulassung nach kostengünstiger Reparatur. Bis zum nächsten Saab für alle Foris alles Gute und immer einen fahrwilligen Saab Saabin/Menschin/Christa
-
Ich könnte heulen ...
Danke für so viele Beiträge puuh, so viele Antworten ... Danke an jede und jeden Einzelnen !!! Hier ein paar Antworten resp. Kommentare zu den vielen Einträgen: ... richtig gedeutet: 1 Werkstatt ist insolvent, gibt es nicht mehr. Aber Politikerin bin ich nicht, ganz ehrlich, versprochen. Sonst wäre ich auch nicht hier. Saabista: Danke für das PDF, lese es gerade mit Interesse. Alle Wartungsintervalle eingehalten und für bestes Öl gesorgt. Gezählt habe ich die Wechsel nicht, nur auf die Pongerei im Cockpit reagiert, einen Termin ausgemacht und Auto zur Wartung abgegeben. Das Vertrauen hatte ich ... Mein Traumauto hatte Zeiten, in denen der Motor besser Rundum-Pampers getragen hätte. Hat dann als erstes die Aussage gebracht: "Das ist normal, ein Saab-Motor schwitzt halt." Der TÜV hat mir daraufhin die Plakette verweigert, die Folgewerkstatt hat erst einmal den Steuerdeckel ersetzt und dann den TÜV gemacht. Erste Offerten für einen Ersatzmotor der beiden "betroffenen" Werkstätten lagen/liegen in Nr. 1 bei "deutlich über 10.000 € da Automatik", verbunden mit Angebot eines neuen Wagens; die andere lag eher so bei ca. 5000 €, letzte Ergebnisse fehlen noch. Sie melden sich noch. England klingt spannend, das freundliche Angebot aus "ME" auch. Wie überbrücke ich nur die ca. 350 km ? Habe vorhin Kontakt zu SAAB aufgenommen, sie kümmern sich gerade. Tja, da ich dringend ein Auto brauche, habe ich mir jetzt was entsetzlich vVernünftiges geordert. Doch so ganz tief unten, tief innen drinnen hege ich die Hoffnung, dass mein Traumauto noch als Saisonzulassung weiterläuft ab kommendem Jahr. Bis bald - wenn es Neues gibt Saabin
-
Ich könnte heulen ...
Huch, seid Ihr alle schnell. Lückenloses Serviceheft nur in Saab-Werkstätten (zwischendurch fiel eine aus.) Öl, nur das Beste war gerade gut genug. Als meine Werkstatt von dem Malheur hörte, wollten sie das Auto sehen, habs dann hergeholt. Konnten das alles nicht glauben. Dem Auto gings ein paar Wochen vorher noch gut. @saabista: Will nur wissen, ob das schon mal jemand probiert hat. LG Saabin
-
Ich könnte heulen ...
... ganz ehrlich, ich habe wirklich ein paar Tränen verdrückt. Anfang Oktober blieb mein Traumauto namens Saab 9-3 2.0t SE Cabrio, silber mit blauem Verdeck, Automatik, auf der A45 bei Lüdenscheid liegen. Erst ging die Leistung weg, dann wurde er laut und lauter. Zufällig war da gerade ein kleines Parkplätzchen, auf das wir rollen konnten, dann war er aus. Das war's. Diagnose ADAC und 2 Werkstätten (fremd- und eigene) Motorschaden, Pleuel, Kolben. Und das bei 174000 km. Es tut so in der Seele weh. Im Moment sieht es nach wirtschafltichem Totalschaden aus. Vielleicht bekomme ich ja noch etwas ... Trotzdem noch eine Frage: Ich fand letzte Nacht eine Seite bei Autobild http://www.autobild.de/artikel/saab-9-5-und-9-3-mit-motorproblemen_48850.html Kennt jemand den Artikel bzw. weiß mehr zum Inhalt? Traurige Grüße Saabin
Saabin
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch