Zum Inhalt springen

Hanshansen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hanshansen

  1. Danke Johnny! Das Einsteigeritual ist recht simpel aber etwas kompliziert zu erklären:smile:... In Kurzform: Auf den Beifahrersitz hoppsen, Rollivorderräder auf den unteren Türrahmen, dann rüber auf den Fahrersitz, Beifahrerlehne nach vorne klappen und den Rolli hinter den Sitz ziehen, voilá! Mit dem Türrahmen ist ein guter Einwand, aber es geht auch ohne. Wir sind ja schon mal Probegefahren, aber der Schickeria-Gebrauchtwagen-Fuzzi hätte wahrscheinlich doof geguckt, wenn wir an den frischpolierten Gerät diese Übung ausprobiert hätten:biggrin:..., über kurz oder lang sind Kratzer kaum zu vermeiden Schön, dass in der Schweiz auch die Sonne scheint, schönen Abend noch damit!
  2. Hallo Ihr Getreuen! Nachdem ich nun schon monatelang mit großem Genuss eure Gespräche verfolge und an eurer Kompetenz partizipiere nun eine erste Frage, der sicherlich bald weitere Folgen (natürlich stelle ich mich auch bald mal genauer vor). Also: Meine Freundin ist genau wie ich überzeugte Saabfahrerin (900 II Coupe), das treue Auto müßte aber wegen diverser Probleme langsam ausgetauscht werden. Wie Ihr bereits in der Überschrift erfahren habt ist sie nebenbei auch noch Rollifahrerin und auf große Türen, klappbare Vordersitze und genügend Platz hinter dem Beifahrersitz zur Unterbringung des Rollis angewiesen (deshalb bisher Coupe). Die Frage ist nun: Gibt es da Unterschiede zwischen dem Coupe und dem Cabrio? Ich denke die Türen sind identisch, aber wie sieht es mit dem Platz im Fond aus (Abstand Vordersitzlehne-Rücksitzbank)? Ein Cabrio wär schon nett und außerdem ist das Angebot an Gebrauchten dort einfach ungleich größer. Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal! Johannes und Katharina

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.