Alle Beiträge von swedcar99
-
Stottert beim Gasgeben
Willkommen im Forum. Danke für die Info ist immer gut zu wissen wo man teile her bekommt :) würde mal die zündkerzen und die Di probehalber tauschen und schauen ob es besser wird.
-
Stoßstange
vielen dank Nightcruiser hab es leider befürchtet das man sie nicht abmachen kann. dann heißt es dann abkleben schönen tag noch
-
Stoßstange
Hy Leute. Habe in der Suche leider nichts gefunden und probieren möchte ich es lieber nicht Könnt ihr mir vll sagen ob bei der vorderen Aerostoßstange Bj.05 die schwarzen Zierleisten abnehmbar sind oder nicht Vielen Dank und schönen abend
-
Leistungsverlust, leichtes Ruckeln bei Vollgas und leichter weißbläulicher Qualm
kommt das brummende geräusch von vorne rechts? wenn ja kontrollier mal die unterdruckschläuche vom bypassventil,da ist sicher einer runtergerutscht.
-
Ausbrechendes Heck
letztens leichte rechtskurfe bei 40 km/h. beim gerade ausfahren passiert nichts komischerweise nicht mal wenn ich es mit der lenkung provoziere.das ist ja das komische an der sache :( @ sven bei dem autohaus kannst drauf gehen was er sagt der ist sowas von kleinlich und genau, wenn da was nicht stimmt wird einem das gleich gesagt. bremsen sind freigänig. kann das wirklich an den dämpfern liegen? bei den km? mein alter hatte 230000km und die dämpfer waren auch noch okay
-
Ausbrechendes Heck
habe dir vermutung auch aufgegeben das es an den reifen liegt:mad: das esp greift auch gleich ein aber ich trau der sache nicht ganz wenn es rutschig ist.hatte beim alten 9-5 kein esp und bin es auch nicht so gewöhnt hab lieber die sachen selber in der hand. .kann ich mit auch nicht gut vorstellen habe ihn mit 65000 km gekauft.wie gesagt war erst beim tüv und da er das sehr genau nimmt war er auch auf der rüttelplatte "kein" spiel an der hinterachse. keine meinung zur vor/nachspur der hinterachse? auf trockener und nasser fahrbahn klappt es einwandfrei.spurneutral und ohne zicken
-
Ausbrechendes Heck
So viele post´s das freut mich:biggrin: die reifen kommen vom autohaus in der nähe und der montiert hauptsächlich den Dunlop und alle sind sehr zufrieden damit,letzte saison hatte ich den viking oben der kommt von meinem freundlichen.der ist spitze auf dem 9-5 hatte den schon mal total abgefahren drauf und das heck ist niemals ausgebrochen nicht mal mit dem vredestein und der war echt schei..... da ich schon den luftdruck verändert habe denke ich nicht das es daran liegen kann.anfangs 2.6 bar danach von 1,5 bis 2,5 alles ausprobiert.da die sommerreifen alle schön gleichmäßig abgefahren sind denke ich auch nicht das die spur verstellt ist. wäre dann nicht die innenseite vom reifen abgefahren? mein kollege ich auch mechaniker aber nicht auf saab.der meinte das man an der hinterachse entweder vor/nachspur einstellen muss dann ist es wieder gut aber er kann mir leider nicht sagen welches von beiden.wisst ihr da vll was genaues?
-
Ausbrechendes Heck
ja habe ich von 1,5 bis 2,5 bar alles probiert
-
Ausbrechendes Heck
darf ich fragen was du damit meinst? es ist ein neuer dunlop ist ansonsten ein top reifen hatte ich beim meinem alten 9-5er auch drauf und hatte nie ein problem mit dem ausbrechen.ich meine wenn es an der fahrweise liegen würde hätte ich das problem schon immer aber dem ist nicht so nur seitdem ich den aero hab :(
-
Ausbrechendes Heck
danke für die zahlreichen post´s. esp greift ein ist aber käse wenn man ungewollt da rumm driftet.bin ja eigentlich auch dafür bei schöner schneefahrbahn aber dann man ich es und nicht aus heiterm himmel :( reifen sind hinten am 1.november montiert worden. dämpfer und lager sind alle okay war erst vor einer woche beim tüv.die sommerreifen sind alle schön gleichmäßig abgefahren.wäre das auch der fall wenn die spur nicht stimmen würde?
-
Ausbrechendes Heck
Hallo liebe Forengemeinde. Ich habe ein problem und zwar das mir die ganze zeit das Heck ausbricht bei schneefahrbahn.neue reifen sind montiert.war letzten winter leider auch so da dachte ich es liegt am reifen weil der nicht mehr so gut war.und nun wieder das gleiche. nun meine frage was kann ich dagegen tun? muss man mehr vorspur geben? bin um jede hilfe froh Vielen dank und schönen abend
-
Heizungsgebläse
das problem ist das es das es garnicht so warm wird.aber wenn ich nicht auf auto habe muss es doch trotzdem weiter laufen,oder wenn man auf das gebläse drückt zur windscheibe.zumindest bei meinem 9-5 ist es so.kuriose sache und wie immer dann wenn wenn man sie braucht :(
-
Heizungsgebläse
kann es den sein wenn der innenraum sensor hinüber ist das der lüfter läuft und auf einmal ausgeht.dann kannst drücken was willst es läut dann nicht mehr.ich nehme mir mal vorwiederstand zur brust wenn ich mal zeit habe. vielen dank für die infos
-
Stottern ab 2000 u/min, P1300
auf die km geb ich nichts wenn du pech hast kann mal eine dabei sein die nach (so wars bei mir) gut 2000km hinüber sind da ruckelt es dann wie wild.und bei gut 10€ ist nicht viel kaputt bevor du die schachen aus gb bestellst
-
Stottern ab 2000 u/min, P1300
Kann sein das ich es überlesen hab:redface:,aber versuchs mal mit neuen zündkerzen.muss ja nicht immer gleich das teuerste sein:cool:
-
Heizungsgebläse
wenn der innenraumsensor hinüber wäre müsste er trotzdem laufen wenn ich nicht auf auto hab oder lieg ich da falsch?
-
Heizungsgebläse
Danke für den hilfreichen tip.das ticken kommt erst wenn er wieder mal nicht geht :(.der stecker wurde nicht mitgetauscht.soll ich dort wegen korision schauen? das ist mein nächster schritt in dem fall das ich das handschuhfach ausbaue und den vorwiederstand kontroliere. dachte ich mir auch :) ist ja wieder typisch das gerade das hinübergeht was man braucht *gg* danke dir nochmals
-
Heizungsgebläse
Hallo Leute. Hab ein problem mit dem Heizungsgebläse. einmal geht es und schaltet nach einiger zeit einfach ab.und ab und zu funktioniert es überhaupt nicht. Wenn es abschaltet hört man ein komisches ticken unter dem amaturenbrett.was könnte das sein? Gewechselt wurde der lüftermotor und die steuereinheit der Klimaanlage.was gibt es sonst noch was das verursachen könnte:confused: Vielen dank
-
9-4 X... Nicht übel !
Da habt ihr recht es wird kein diesel geben nur benziner.265 und 300PS.zum preis zumindest in Österreich von 55000€ bis 65000€. Sie wollten es nicht sicher sagen aber voraussichtilich werden der 9-4X und der 9-5 Kombi im juli 2012 erhältlich sein :)
-
Leistungssteigerung möglich mit GT17 Lader haltbarkeit und 95 Oktan Super?
ssason: das hat man gemacht wo man das steuergerät reingemacht hat.war ein unterschied wie tag und nacht. die 900km waren beim 170ps beim aero ist das ein wunschtraum :-D da bin ich ehr zwisch 9 und 10 literauf 100km
-
Leistungssteigerung möglich mit GT17 Lader haltbarkeit und 95 Oktan Super?
Hallo Saabscania. Ich habe das Steuergerät bei gut 80000km reingemacht und der Grundladedruck wurde ebenfalls geändert.hatte nie probleme mit dem kleinen GT17.hatte zwar blauen rauch aber das war vorbei nachdem man den lader saubergemacht hat dann war es vorbei.war mit der Leistung mehr als zufrieden aber nochmehr mit dem verbrauch :) tanken nach ca 900km mal mehr mal weniger und das bei zügiger fahrweise.ich persönlich würde es gleich wieder machen. Das man bei heißem wetter mehr ladedruck hat ist mir neu.bei mir ist es umgekehrt je kälter desto mehr ladedruck habe ich bei meinem Aero.deswegen mag ich den herbst so gern ;-) da fliegt es sich schneller als im sommer*gg*
-
Leistungssteigerung möglich mit GT17 Lader haltbarkeit und 95 Oktan Super?
Guten Morgen. Ich gebe dir recht das er mit dem GT17 spritziger ist als mit dem DT04. Ich hatte bei meinen mit 170PS nen Hirschsteuergerät drin.Ist ein richtiges spaßmobil gewesen.dagegen ist mein Aero eine Lahme kiste :( 95 oktan ist zu wenig,mindestens 98 oktan. Schau mal hier http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=/Products/Leistung/E270002251 Ich hatte 230tk ohne probleme. Andere möglichkeit http://www.maptun.com/tuningGuide.php?kategori=669&produkt=166&model=2334&listorder=43 habe leider keine erfahrung mit Maptune. Finde das du das maximale Drehmoment ein wenig zu spät hast.bei meinem Hirsch hatte ich es bei gut 1800 Umdrehungen. Viel spaß
-
Lichtprobleme (Haupt-SW und RFSW)
das schließe ich mich gghh an.hatte das proplem auch,beim vorwärtsfahren ging die rückfahreinrichtung an und piepste.kabelstrang überprüft und da waren gleich ein paar kabel gebrochen/abisoliert.meist dort wo die gummimanschette ist am kofferraumdeckel.
-
2,3l 170 PS BJ 99 mehr Leistung
Hallo Trolabone.leider hab ich das steuergerät nicht mehr.der der das auto gekauft hat,hat auf das steuergerät bestanden. tut mir leid.
-
Drosselklappe
danke schön :) welche auswirkungen hattest du dadurch ?nur zum vergleich zu meinem.denke langsam das das ein montagsauto war :(