Alle Beiträge von swedcar99
-
Kohlenstaub
Kann mir Bitte jemand ne Info geben wo ich die Teilenummer oder Fabrikat beim Lader finde? Wäre super von euch Danke:smile:
-
Kohlenstaub
Zu 98% würde ich ebenfalls auf einen defekten Wellring vom Lader tippen. 1% gehen auf eine zugesetzte/verstopfte Ölrücklaufleitung und 1% auf nicht eingehaltene Regeln beim Fahren eines Saab-Turbo. Was sind deiner meinung nach Regeln beim fahren eines Saab Turbo?
-
Kohlenstaub
Vielen Dank bin gerade auf der Seite STK Turbotechnik. Mal schauen was die dazu sagen. Vielen vielen Dank und schönen Tag noch:smile:
-
Kohlenstaub
Du hast es erfasst habe mich wohl vertan es ist ölkohle!Sorry Er hat gemeint das man ihn komplett auseinander nehmen muss und ihn "nur" reinigen muss dann ist es vorbei. Er hat es so gemeint das wenn ich den Motor abstelle sich die Ölkohle mit öl ansaugt und das dadurch beim Starten der Rauch auftritt. Kann das sein????
-
Kohlenstaub
was kann es sonst noch sein? Hat jemand ne idee:frown:
-
Kohlenstaub
Mein Mechaniker hat mir das so erklärt. Er raucht ziemlich stark haben die Kw entlüftung geprüft und der Turbo ist es auch nicht.Dann hat er gesagt das es nur och das sein kann.
-
Meiner will nicht mehr anspringen
Ich möchte mich bei allen bedanken die mir dazu geschrieben haben das Problem mit dem nicht Anspringen ist gelöst es war der OT-Sensor. Vielen vielen Dank und viel Spaß weiter hin im Forum
-
Kohlenstaub
Hallo Leute weiß vll jemand von euch wie man den Kohlenstaub aus nem Turbolader raus bekommt ohne diesen aus zubauen? Würe super wenn mir da jemand weiter helfen könnte. Danke im Vorraus Gruß Patrick:smile:
-
ruckeln bei gangwechsel
den palstikdeckel abnehmen wo der öleinfüllstutzen ist.dann ist links neben dem einspritzregler eine abdeckung aus eisen mit zwei oder drei m6 schrauben fixirt die muss weg. Dann siehst du ein plastikrad mitzacken drann und ner feder die feder musst du hochziehen und das rad bis zum anschlag nach oben drehen und beides zusammen langsam wieder nach unten zurück drehen.aber vorsicht nicht das es zuweit runter geht.sonst musst es halt nochmal machen. mit viel gefühl wie bei ner frau:biggrin:
-
ruckeln bei gangwechsel
Hallo ich würde wie BTF-XY 55 schon gesagt hat das Wastegate überprüfen und das Blowoff.Vielleich mal das Gas neu kalibrieren. gruß Patrick
-
Ölwanne, Dichtungs-Paste
Muss nicht sein das es brösel gibt. Man sollte eine auf Silikonbasis nehmen die ist leichter zu Verarbeiten und man bekommt die Wanne wieder runter fals man es braucht.Alles andere ist blödsinn.Ich kenne jemand der normales Silikon nimmt und bei dem ist noch nie was vorgefallen und der macht viele Autos.schönen Nachmittag:smile:
-
unterste kühlrippen abgefallen
Guten Morgen zum Kühler kann ich leider auch nichts sagen ist mr unerklärbar. Das mit dem Gummi ist nur ne Abdeckung fürs Gewinde für den Abschlephacken.Den musst raus ziehen um den Abschlephacken der im Kofferraum ist rein zu schrauben. Fürs Dreirad wäre er glaub ich zu schwach:laugh:
-
Ölwanne, Dichtungs-Paste
Guten Morgen. Ich habs bei meinem 9.5 erst vor zwei Wochen gemacht.habe den Auspuff micht komplett abgebaut sondern nur die Schrauben galöst vom Turbo und ausgehängt.Ging einwandfrei. Kommt drauf an was du für ne Dichtungsmasse hast.Bei mir musste ich sie beidseitig draufmachen und das nur ganz dünn auftragen und mit dem Finger verstreichen.Sollte aber öl frei sein vorher mit Nitro abputzen und die reste wegmachen. Müsste auf der Tube stehen wie lange die Wartezeit ist bei meiner durfte ich es sofort einfüllen.Musst nur aufpassen beim anziehen der Schrauben das es den Deckel gleichmäßig andrückt wie beim Reifenwechsel.Sonst ist es undicht.Mein Mechaniker hat gesagt das er es jede 100000km macht.So sein er auf der Sicheren Seite.Kommt ganz drauf an wie die Wanne aussieht.Wenn kein Schlamm da ist musst es natürlich nicht alle 100000km machen.Schönen Tag noch und viel Spaß beim Schrauben:biggrin:
-
Meiner will nicht mehr anspringen
Danke mach ich gleich.schönen abend noch
-
Meiner will nicht mehr anspringen
guten tach. Hab nachgeschaut und habe nicht das neue drin sieht zumindest nicht so aus. Weiß vll jemand wo die entlüftung anfängt und wo sie aufhört?
-
Meiner will nicht mehr anspringen
Guten Morgen Leute. Vielen Dank für die super Auskünfte.Ihr habt mir echt weiter geholfen.Dann kann ich nahher gleich mal nachschauen.Wünsche euch einen schönen Feiertag und hoffentlich ein verlängertes Wochenende. Gruß Patrick
-
Meiner will nicht mehr anspringen
Hallo und vielen dank werde ich nächste woche gleich mal nachschaun lassen oder kann ich das selber mit der entlüftung? Wie kann ich das nachschaun ob es die aktuelle ist oder nicht? vielen dank und schönen abend:top:
-
Meiner will nicht mehr anspringen
Hab noch ein Problem hab auch schon nachgelesen aber es trifft nichts zu. Wenn ich meinen Starte raucht er immer blau/grau.Habe schon den Turbo tauschen lassen und immer noch das Gleiche.Kann mir da vll jemand helfen?
-
Meiner will nicht mehr anspringen
Vielen Dank.Schau ich gleich mal nach.Ich komme aus Österreich kann ich mal nachschauen.Bin aber mit meinem Mechaniker sehr zufrieden den kann ich immer und zu jeder Stunde anrufen wenn mal was sein sollte. Der anlasser dreht munter und die Benzinpumpe krubelt benzin durch. Vielen Dank für die schnellen Auskünfte Finde das Forum echt toll.Danke an alle die Hier ihren Beitrag dazu Leisten!
-
Meiner will nicht mehr anspringen
Danke für die schnelle Antwort. habe mit meinem Mechaniker geredet der weiß sich keinen Rat hat er noch bei keinem Saab gehabt.Ist bei mir immer so wenn bei meinem was ist.Kannst mir sagen wo der ist?
-
Meiner will nicht mehr anspringen
Hallo Leute.Vielleicht kann mir jemand helfen. Mein Saab 9.5 will ab und zu nicht anspringen trotz neuer Batterie und getauschter zündbox.Hab dann auch schon probiert mit starthilfe hat nichts gebracht. Vielleicht weiß jemand von euch was mein Baby haben kann? Danke im voraus