-
Wie bekomme ich mehr Leistung
Hallo Thomas, Erstmal super,das sich jemand einem 200 Euro Objekt annimmt,besser als die Fahrt zum Schrotti. Mehr Infos sind immer von Vorteil... ebenso Fotos,damit man sich ein Bild vom Zustand machen kann Ist das ein Automat? Ich frag mich warum Zündkabel getauscht wurden.M.e hat doch nur der 2 Liter Motor welche. Was für ein Getriebe wurde verbaut?Eventuell hat man bei dir ein Langes(lange Übersetzung) verbaut,was sich ziemlich auf die Fahrleistung auswirkt.Ob das technisch möglich ist,wissen eventuell andere hier aus dem Forum. Denn.....soweit mir bekannt ,wurden in den CC s um MY 91 relativ kurze Getriebe verbaut,die durchaus sportliches Fahren zulassen. Mein 91´er CC 16V z.B läuft wie Gift,das langt mir sowas von.Wenn es schneller sein muss,dann gleich einen Turbo. So ganz generell.....Wenn du einen Automat hast,dann hast du mit Sicherheit die leistungsunwilligste Variante des 9000 ers,dann finde dich damit ab.....erfreu dich an einem stilvollen,sicheren und zuverlässigen Schneckenhäuschen. Wenn du einen Schalter mit orginalem Getriebe hast,und er gute Kompressionswerte hat ,müsste dein 9000 definitiv besser laufen. Eben auch klar schneller sein als ein Passat( weil es dir darauf ja ankommt) Dem ERR sollte man auf die Schliche kommen.Vlt mal jemanden anderen Fachkundigen heranziehen. Was mir jetzt spontan noch einfällt sind --->Luftfilter schon gewechselt? und ganz wichtig!!! Die richtigen Zündkerzen!!!...wurde aber auch schon erwähnt. Die ganzen Unterdruckschläuche würd ich auch prophylaktisch mal tauschen,kostest n paar Euro,und man kann diese dann als Fehlerquelle ausschliessen.(Unruhiger Leerlauf z.B) Schneller machen als Serie ist nur mit erheblichen finanziellen Aufwand zu machen.Das willst du nicht wirklich!Dein Ziel muss heissen,wieder Serienleistung zu erreichen,und damit dann Glücklich zu werden. Viel Erfolg
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Wichtig scheint mir nur zu sein ,das die Projektbefürworter noch wissen warum sie dafür sind. @aog,ich fürchte nach der so gewollten Eskalation,wissen die Leute umso mehr wieso die sich dort hinstellen.Ich verwette meinen Ar... das es dadurch nur noch mehr geworden sind.Das war ein geniales Eigentor.Das hat sogar die letzten Zögerer noch aus ihren Löchern gelockt. Bedenklich find ich aber in der tat,das sich die Sachlage fast zu einer Religionsfrage gemausert hat.Das ist doch nicht mehr normal. Wann werden die ersten Ehen deswegen geschieden? Über was ich mir als Befürworter im übrigen echt gedanken machen würde, ist,das es für die Pro Aktivisten, Argumentationsseminare gibt,die von Werbeagenturen organisiert ,und durchgeführt werden.Ich sag nur Stichwort" Virales Marketing "Im übrigen fällt mir da äusserst passend zum Thema wieder ein Video Clip ein ,den viele ja bereits kennen dürften.
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Der feine Herr würde mit Sicherheit nur aus den unterirdischen Gullideckel herausschauen,bei der Gelegenheit könnte er auch gleich mal prüfen ob die Spar-Tunnelwände dem Druck noch Stand halten. Für den Spass sich mal überirdisch blicken zu lassen,wählt er dann zwei mal jährlich passend die 3 Gullideckel auf dem Canstatter Wasen, wo das angesäuerte Volk dann mit Knüppeln in der Hand vor dem "Hau Drauf" Reaktionsspiel schlange steht. Auch "Hau den Mappus" wird in Zukunft auf dem Volksfest21 ein grosser Renner werden. Ach, und zu zähflüssiger Polit Gülle fällt mir das Angelspiel ein. Einfach ein paar Scheinchen an die Angel, dann direkt vor den Kanaldeckel halten. Eine wandlungsfähige Moppel-Galertmasse kann bei seinen Eigenschaften sogar magnetisch werden. Man könnte ihn allerdings auch rausschmieren.Zu guterletzt aber auch trockenlegen und heraus bröseln,doch da wäre ja die Gefahr zu gross,das der Trockenaal sich aus dem Staub macht Du sag mal, die Trockenlegungsanlage hat nicht zufällig die Form von West-Berlin, ich mein diese muss ja auch wieder vor feindlichem Eindringen seitens der Demonstranten geschützt werden.Vielleicht könnten die Projekt Träger bei Sicherheitsfragen auch mal bestimmte Leute aus dem ehemaligen Osten beauftragen ein professionelles "Schutzsystem" zu planen.Was könnte man da Polizei Kräfte freimachen,die natürlich zusätzlich schon um Stuttgart herum einen Kontrollring einrichten,um potenzielle zugereiste Verdächtige aus dem Verkehr zu ziehen.Das wäre doch was.
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Och, der macht besimmt auch noch aus Sch.... Gold. Leute von dem Schlag halten sich meist wacker über Wasser ,selbst wenn sie im Klärschlamm schwimmen. Vielleicht verschachert er das Abbwasser auch als Trinkwasser in die Gegend um Neapel Besonders klug von ihm wäre doch, sich in einer Atommüll Ensorgungsfirma niederzulassen, nach der aktuellen Laufzeitverlängerung. Vorher noch kurz einen auf Öko machen und zusammen mit seinen politischen Mitstreitern die Endlager in D wegen Sicherheitsrisiken schliessen lassen. Ist doch super ,zwei Fliegen mit einer Mappus äääh Klatsche.Es gibt keine Demos mehr gegen Atommüll,und der Müll ist bei seinen Connections auch mit Maximalgewinn ins Ausland gebracht.Eine Gegend um Neapel würde sich auch hier wieder anbieten:rolleyes: @ Saab_owl Soweit mir bekannt ist, hat der Herr Moppel noch ein Rückkehrrecht zur Firma Siem..... Wäre ne Option,doch da kann man gar nicht so schön schindluder treiben...
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Ja.... seh ich leider auch so,das mit dem Einsatz des Schlichters nur die Gemüter der Demonstrierenden beruhigt werden soll. Die Gegener des Projekts werden all ihre Hoffnung in diesem Vermittlungsversuch stecken ,die dann am Ende jäh entäuscht wird. So kann man die Leute auch demoralisieren.Ich befürchte das das zu nichts führt.....leider.....Zucker und Peitsche Und ich glaub den Herrn Mappus interessiert es herzlich wenig,was die Leute über ihn denken.Der scheint so ziemlich mit allen Wassern gewaschen zu sein.
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
@ Turbo-Elch Ich bin voll bei dir ,sofern die Investitionen in die Zukunft dem Volke auch zu gute kommt.Egal ob in Form von Arbeitsplätzen,Verbesserung der Lebensqualität,Zeitersparnis etc....... Aber das ist bei diesem Projekt wie man es jetzt auch betrachtet einfach nicht der Fall.Ich würd mich mal fragen, warum überhaupt so viele Projekt Gegner existieren.Sind ja schon ein Haufen davon. Darunter sind eben viele Leute,die mit einem Schrecken aufgewacht sind,und zwar über die wahren Zustände,Machtverhältnisse,Projektfakten. Glaubst du wirklich ,das alles so ist, wie es Zeitungen und TV-Sender propagieren? Hast du dich schon mal gefragt warum diverse Gutachten von der Bahn immer noch als Betriebsgeheimniss laufen? Warum Geheim,wenn alles Hand und Fuss hat? Und damit du nicht einschläfst ->Informier dich bitte. Und es reicht eben nicht STZ oder STN oder gar Bildzeitung zu lesen,was ich dir jetzt natürlich keinesfalls Unterstelle:smile: @saabwilliger...weitermachen,mit der Tageslosung
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
OFFTOPIC Ed äääh @ Hardy mein Freund....Wo ist hier der Danke Knopf?Du bist ja ein richtiger Fuchs.Als scharfsinniger Jihadist der Schmierstoffe kannst du mir sicherlich noch ein gutes Stau Öl empfehlen. Du bist gekauft. Honorarvorstellungen ? Nichts für ungut ,aber meinst du wirklich ,ich stell mich freiwillig in die "Rush-hour? Die Bahn ist soweit möglich auch immer ne Option,und wird wenn es terminlich und von der Gepäcksituation her passt benutzt .Die Verbindungen sind super,wenig Wartezeit.Ich kann mich also nicht beschweren. Ist schon klar ,das es immer einen Flaschenhals gibt,doch lässt sich garantiert an vielen stellen etwas optimieren, wenn man mal über den Strassenverkehr statt S21 nachdenken würde.Wenn trotz IVLZ der Verkehr zum erliegen kommt stimmt was nicht ,oder die Kapazitäten sind einfach ausgeschöpft.Darum bin ich auch gegen das zumindest so geplante S21,und da wird jeder seine ganz persönlichen Gründe dafür und dagegen haben. Tut mir übrigens sehr leid für dich,das so viele Hirne von ausserhalb in deine Landeshauptstadt Stuttgart fahren,und dir mit ihren Abgasen die klare Sicht vernebeln.Weswegen ich mich auch vor ca. 5 Jahren entschieden hab aus deiner Stadt weg aufs Land zu ziehen. OFFTOPIC ENDE Was die Polizei mit ihrer Untertreibung bezwecken will ist klar."Des sen doch nur a paar revoluzzer." Ich finde es super das die Demos so eine Eigendynamik entwickelt haben.Es scheint sich tatsächlich abzuzeichnen das Deutschland gerade genau verfolgt was in der "Schwabenmetropole" vor sich geht. Doch am Ende wirds traurigerweise entgegen auch meinem Wunsch heissen "yes we kän,if we want to"wenn auch in etwas modifizierter Form wie ursprünglich geplant. Ich erhoffe mir trotzdem, das durch die Protestbewegung der Funke auf das sonst so Protestfaule Deutschland überspringt. Allein deshalb wäre der Stopp von S21 mehr als nur ein punktueller Erfolg.Es wäre tatsächlich eine Revolution im kleinen mit grossen Auswirkungen.Doch da wird der Vater Staat sicher einen Riegel vorschieben. Wen es interessiert,es existiert ein Live Stream. http://www.ustream.tv/channel/live-stream-vom-nordflügel-am-stuttgarter-hauptbahnhof
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
S 21 ist kompletter Unfug. Das sich die Enscheidungsträger so ein Quark unterjubeln lassen ...ich verstehs nicht. Dem Lobbyismus und der Vetterleswirtschaft sei Dank. Nachdem ich täglich mit dem Auto zur Rush Hour fast 60 min in die Stadt brauche und das sind ca 18- 20km, kann ich mich doch nur wundern. Also wärs für mich fast schneller zu joggen ---> mit im Schitt 18 k/mh zur Arbeit. Daher würde ich das Geld in der Verbesserung des Strassenverkehrsnetzes weitaus besser investiert sehen. Denn es werden in Zukunft nicht weniger Autos in Stuttgart umherfahren( entschuldigt.. stop and go en). Wenn dann noch die ganzen Schutt Lkws die nächsten 10 -15 Jahre ins Spiel kommen, dann kann ich mir auch ein Hotel im grössten Staudrecksloch Deutschlands nehmen, ist dann billiger und schont die Nerven. Ohnehin ist Stuttgart verkehrstechnisch äusserst zerbrechlich. Wenn sich an bestimmten Stellen in der Stadt was aufstaut, kommt der komplette Verkehr zum erliegen. Da bringt auch die Benutzung sämtlicher Scheichwege nichts mehr. Mein Rekord mittags um 4Uhr - 4 Stunden nach Hause gebraucht! Und da soll jetzt das Bahnnetz verbesserschlechtert werden - ja nee is klar. Und das zum Schnäppchenpreis wow. Aus ner ausbaufähigen Autobahn einen Feldweg machen. Aha welch geniale Idee, bravo. 10 Minuten schneller in Ulm, ja macht ja Sinn, da wollen ja alle hin. Ich bin mir sicher das sowohl auf der Befürworter, als auch auf der Gegner Seite viel Gerüchte gesäht werden. Aber unter Zunutzungmachung von unterschiedlichen Pro Kontra Quellen kann man sich einen guten Überblick verschaffen über die Absurdität dieses Projekts. @saabwilliger.... wenn du dir mal richtig den Tag versauen willst, dann schau doch mal auf Pro S21 Foren nach. Da schreiben die klügsten Köpfe Deutschlands....ist der Wahnsinn z.b hier http://www.facebook.com/pages/Schluss-mit-den-Demos-gegen-Stuttgart-21/134626773249281#!/pages/Schluss-mit-den-Demos-gegen-Stuttgart-21/134626773249281?v=wall
-
Der NEUE Saab 900 Retro !!! Es ist vollbracht °!
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Für die 70 ies Prog/Rocker, und sonstige Freunde handgemachter Musik in Köln -> MOUTH <- morgen 8.5 2010 im mtc in Kölle City. Die Jungs sind richtig gut.... http://www.myspace.com/mouthsound Leider zu weit weg für mich...
-
Kupplungspedal hämgt durch
@denis90 Bin selbst schon um die 600 km mit defektem Nehmer unterwegs gewesen,hab allerdings um die 1,5 liter dot 4 auf der Autobahn gelassen,was natürlich einer Umweltsau gleichkommt.Hatte leider aber auch keine andere Wahl.Also fahren würde theoretisch gehen,wenn man ausreichend Dot 4 mitführt,und Zeit zum Pedalpumpen hat.Ich rate dennoch unter dem Umweltaspekt ab! Gerade beim Nehmerzyl.würde ich nicht sparen,ist ne relativ aufwendige Aktion,bringt nichts wenn der" Billigheimer" sich nach 15tkm wieder verabschiedet,denn dann war der "Billige" am Ende teuerer...du verstehst.Aber diese Rechnung musst du machen.Auf jeden Fall die Rohrleitung/Schlauch von Geber zu Nehmer erneuern. Ausrücklager und Kupplung sind auch so Kandidaten,die man bei deiner Laufleistung prophylaktisch mitmachen könnte ,wenn das Getriebe schon mal runter ist.Dann wäre von dieser Seite die nächsten 5- 10 Jahre Ruhe.Kommt aber auch darauf an ,wie lange du ihn noch fahren möchtest. Wünsch dir/euch viel Erfolg,und das es in erschwinglichem Rahmen bleibt. @Dackelmann...Deine/eure Hilfsbereitschaft find ich Klasse
-
Ihr mit 18"ern am 9000
@lenny2k....abgesehen davon, das eh nur 2 Stück zum Kauf angeboten werden, 18 Zoll geht wohl schon sehr auf Kosten des Fahrkomforts, wenn es hart und sportlichsein soll,und nur gut aussehen dann ...bitte. Was ich aber gerade bei Rädern zu bedenken gebe ist ,das die auf dem Wagen montiert ganz anders wirken können als im einzelnen ohne Wagen betrachtet.Kann ziemlich nach hinten los gehen,deshalb empfehle ich bei solch einer kostenintensiven Anschaffung eine künstliche Anprobe via Bildbearbeitungsprogramm,oder eben einem Felgenkonfigurator,um sich mal grob ein Bild zu machen.Vlt auch mal so im Netz nach Bildern suchen. Für den den 9000 find ich ja die SILVER SPOKE Alus echt sehr schick. Ist zwar eine unsportliche standard Grösse,aber dafür schön Retro.Falls jemand Fotos von dieser Kombination parat hat,würde ich freundlichst um eine Pn bitten. Viel Erfolg beim suchen und finden,oder eben beim bieten:smile:
-
Möchte den Saab retten
Nabend, Nach meinem ersten Schock,den man mir wahrscheins an meinem Schreibstil angemerkt hat,hab ich mich nun einigermassen sortiert.... @Saab Stock Car ...Nein ,also die Kompressiom hatte ich seither nicht geprüft,es bestand auch kein Grund dieses zu tun.Mein Eindruck war ,das er super läuft,was ich jetzt leider nicht mehr behaupten kann.Heiss gelaufen ist er eigentlich auch noch nie,Lüfter geht,und springt auch rechtzeitig an. Find ich übrigens super ,das mir Mut zu seither nie selbst erledigten Reparaturen gemacht wird,wenns nur so einfach wäre:rolleyes:. Was ich mich jetzt eigentlich viel eher interessieren würde ist ja ,ob mein etwas zu hoher Ölstand indirekt etwas mit dem ZKD Schaden zu tun hat(wenn es denn nun einer ist),oder ob das reiner Zufall ist ,das das jetzt passiert ist.Gibt es dazu Meinungen? Desweiteren....Muss das zwangsläufig die ZKD sein ,oder findet das Öl auch andere Wege in den Ausgleichsbehälter?Denn die Heizung geht und es kommt auch zu keiner Rauchbildung am Auspuff,was ja dann ebenfalls eindeutige Anzeichen für einen Schaden im Bereich der Kopfdichtung wären. Sachdienliche Hinweise ,die zu Ergreifung und Bestimmumg der jetzigen Schadenslage führen ,werden hier jetzt sehr sehr gerne angenommen:smile: wünsch euch was
-
Möchte den Saab retten
@ saab900turbo Dank dir Nachdem heute "check engine" aufleuchtete hab ich ich proforma mal nachgeschaut......Schock. den Schlauch aus dem Ventildeckel hat es herausgedrückt,ausserdem Öl!!!! im Kühlmittelausgleichsbehälter ..........Motor bzw Zylinderkopfdichtung nun futsch? Ich könnt mich in A........ beissen.Saab ist fast komplett durchrepariert und nun sowas Heizung geht. Wagen läuft trotz nun richtiger Zündkerzen eher bescheiden,direkt nach dem starten hat er sich öfters geschüttelt,als er warm war gings. Hat jemand ne Idee?
-
Traggelenke sollte man im Auge behalten
Danke Bin zufälligerweise gestern in einem anderen Forum auf den genau selben Fall gestossen.Traggelenk hatte sich ausgehängt/bzw verabschiedet,dort wurde DRINGENST !!!vom Kauf von Billigteilen abgeraten.Bei betreffender Person ist das bei Tempo 140 passiert,glücklicherweise ist niemand zu Schaden gekommen,obwohl der Wagen wohl die komplette Stasse gebraucht hat um zum stehen zu kommen. Irgenwie beängstigend.Und da mein Saab im linken Traggelenk Spiel hat (hört und fühlt man) wird das Ding (auf keinen Fall aber das billige) diese Woche gleich geordert. Wegen der Spur! Da sehen meine Reifen vom Laufbild her unverdächtig aus. @[mention=1946]Massimiliano[/mention] hast du vorab kein verdächtiges Polter/Schlagen vorne links bemerkt?