Zum Inhalt springen

aerocruiser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aerocruiser

  1. aerocruiser hat auf aerocruiser's Thema geantwortet in 9-3 II
    So, Freunde des gepflegten V6-Vergügens ;-) ich hatte heute die Probefahrt und muss sagen: Sehr fein! Was mich irritiert hat - irgendwie scheinen die Bremsen im Vergleich zu meinem 4-Zylinder 210 Aero sehr träge anzusprechen. Ist das eine andere Bremsanlage? Kennt sich da jemand aus? Oder woran könnte es sonst liegen? Habe um eine Vollbremsung zu testen wirklich extrem kräftig in die Eisen hauen müssen, damit sich da was tut und es fühlte sich alles recht behäbig/schwammig an. Any idea? Ach ja, und welcher Innenraumdesigner kam denn bitte auf die idiotische Idee die schönen beigen Lederpolster in der Mitte mit einem blauen Streifen zu versehen? Das sieht ja unmöglich aus... also wenn ich da Auto kaufe, dann wird mein erster Weg mich zum Sattler führen, der mir das auftrennt und gegen schwarze Einlagen austauscht.
  2. aerocruiser hat auf aerocruiser's Thema geantwortet in 9-3 II
    Vielen Dank schon mal für Eure Antworten. Beim stöbern bin ich insbesondere auf das Problem mit der Steuerkettenlängung gestoßen. Gibt es dazu Input? Am Dienstag werde ich mir das gute Stück anschauen. Bin schon freudig gespannt ;-)
  3. aerocruiser hat auf aerocruiser's Thema geantwortet in 9-3 II
    Liebe Leut, vorgestern an der Ampel... Polo von hinten derart reingekracht, dass ich mitsamt meinem geliebten 93-II Aero Cabrio in das Auto vor mir, und dieses wiederum in das Auto davor geschleudert wurde... Das Gute daran: Endlich konnte meine SAHR2-Kopfstütze Ihre Leistung unter Beweis stellen... obwohl ich ja definitiv am meisten durch die Gegend geschubst wurde, hatten die beiden vor mir Kopf- und Nackenschmerzen und ich nicht!!! (Tja, die Leute sollten eben mehr Saab fahren!!!). Soweit so gut. Nun ist mein Auto aber wohl leider ein wirtschaftlicher Totalschaden. Obwohl man außer dem kaputten Kühlergitter und entsprechenden Kratzern in den Stoßtangen gar nicht so viel sieht... naja, immerhn hat es den massiven Kofferraumrahmen so eingedrückt, dass der Deckel nicht mehr schließt. Motorhaube hat nen Knick, Kofferraumdeckel, beide Stoßstangen... und was drunter ist, weiß man noch nicht. Es läuft daher wohl auf ein neues Auto raus. Nun habe ich einen V6 2.8er Aero entdeckt. Ich hatte bisher die 4-Zylinder Variante mit 210 PS. Daher meine Fragen: Wie sind die Erfahrungen mit dieser Variante? Gibt es typische Schwachstellen? Worauf muss ich beim Kauf achten? Empfehlt Ihr diese Variante generell? Ich danke Euch vorab für Tipps... würde ja ungern Saab den Rücken kehren... obwohl ich jetzt auch Zweifele, ob das in anbetracht aktuellen Lage noch Sinn macht. Mein Händler meinte schon, dass es derzeit mit Ersatzteilen katastrophal aussieht... Alternative ist für mich der Volvo C70...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.