Zum Inhalt springen

signaturen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von signaturen

  1. Ketten ok.. Spanner hat noch Luft.. Warnlampe nur wenn die Drehzahl auf 900 geht Bj. 2001 Dann frag ich mich wo das Alu herkommt. Motor läuft rund und sauber. Kein Stottern, Klappern etc... Und bei der Menge müßte m.E. ein veritabler Motorschaden die Maschine längst ins Nirwana befördert haben..
  2. Moin rundum. Habe mir vor 4 Wochen einen (tatsächlich) scheckheftgepflegten 9-3 geholt. Der Vorbesitzer war immer in der Saab-Werkstatt, nun Opel, um auch das kleinste Schräubchen machen zu lassen. Vorgestern nun plötzlich Öldruckwarnung. Maschine aus und stehenlassen selbstverständlich. Gestern nun die Ölwanne runter um nach dem Sieb zu sehen. Das aber war blitzblank! Allerdings lagen jede Menge Aluminiumteilchen im Öl. Genug um damit ein paar DDR-Münzen zu prägen.. Meine Vermutung ist das irgendwann der Turbo sich verabschiedet hat und erneuert wurde mir vom Vorbesitzer bestätigt. (Vor eta 30.000 km) Schätze daß die Werkstatt beim Turbowechsel die Wanne nicht runtergenommen und gereinigt hat :( Alles gereingt und Probefahrt.. Ergebnis: Wenn die Betriebstemperatur erreicht ist kommt der Öldruckwarner. Gleichzeitig schmeißt die OBD den Fehler P1110 aus. Bypass/Turbo.. Ich frage mich nun ob ich die Maschine nun tatsächlich entsorgen muß, oder es einen behebbaren Zusammenhang mit der Fehlermeldung gibt. Steh im Moment etwas auf dem Schlauch. Weiß einer mehr?? Für jeden Tipp dankbar..
  3. Runter hat er jetzt 260.000. Geht einfach aus. Technisch sonst top.. Nur 1 Liter Sprit drauf läuft er wie geschmiert (bis der Liter durch ist).. Schrauben ist nicht das große Problem.. Wg. Kraftstoffvorförderung: Auf Anfrage bei Scandix wies man mich darauf hin: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/pumpen/pumpe-kraftstoffvorfoerderung/1002959/ mit dem hinweis daß die Pumpe ansonsten ab einem bestimmten Tankstand, ca 50%, nicht mehr pumpen könne.. *??*
  4. Hatte ja Hoffnung daß es evtl. nur die Entlüftung oder die Vorförderung ist.. Mußte mich bisher noch nicht mit der Pumpe beschäftigen.. Ist die reparabel oder eine neue fällig?
  5. Moin rundum.. Vor einer Woche ist mein gutes Stück schon einmal wegen offensichtlichem Spritmangel liegengeblieben. Anzeige zeigte noch etwas über 20 liter an.. Okay, dachte mir die Anzeige spinnt, wird im Frühjahr überholt.. zur Tanke und 20 liter zugetankt. Anzeige zeigt 50 liter an.. Heute nun: Anzeige auf 35 liter und Ende.. Reservekanister raus und reingeschüttet. Weiter gets zur Tanke. Will dort volltanken, gehe von mind. 50 liter aus, aber Pustekuchen. Bei 30 liter ist der Tank randvoll. Heißt also daß noch mindestens 30 drin waren.. Computer zeigt jeweils korrekte mögliche Strecke an.. Also voller Tank > 600km 35 liter > 320 km etc.. Bevor ich nun anfange am Tank rumzuschrauben.. Hat jemand einen Tipp für mich? Thx..
  6. Machen erstmal wenig.. Da ich den Wagen aber langfristig einplane, (das H-Kennzeichen ist ja nicht mehr soo weit), und es in den nächsten Jahren logischerweise immer enger wird mit Ersatzteilen und Zubehör, kann es nicht schaden zu wissen was passt. Nicht daß mir mal was über den Weg läuft und ich nicht reagiere nur weil ich zu blöd war mich rechtzeitig zu informieren. Wäre ja nicht mein erster Oldie, aber der erste mit Steuergerät. Also reinfummeln..
  7. Moin rundum... hab mich zwar mittels der SuFu durchgewühlt, bin aber nicht so recht schlau geworden. Welches Diagnosegerät brauche ich für meinen 88er? Wenn ich es richtig verstanden habe kommt ODB nicht in Frage, sondern Tech2 (?). Will mich langsam, aber sicher an die Rundumaufbereitung des Schätzchens machen, aber in Sachen Steuergerät etc.. hab ich reichlich Nachholbedarf.. THX kalle
  8. signaturen hat auf signaturen's Thema geantwortet in 9000
    Moin. Weiß jemand ob es irgendwo im Netz eine Vergleichsliste o.ä. gibt? Welche Teile vom welchem Saab sind baugleich mit denen des 9000 CD o.ä.? Gruß
  9. signaturen hat auf signaturen's Thema geantwortet in 9000
    Jupp, danke. Evtl noch Tipp wo ich eine Bedienungsanleitung für das Teil finde? Habe schlicht keine Ahnung wie die angeschlossene Freisprechanlage funktioniert.
  10. signaturen hat auf signaturen's Thema geantwortet in 9000
    Moin. Kann mir jemand sagen welche Originalmarke sich hinter dem 9000 Sound-System verbirgt? 9000 CD Bj. 94. Thx.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.