Zum Inhalt springen

Tribult

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. 9KFPT folgt nun Tribult
  2. Johnny9000 folgt nun Tribult
  3. Patrick89 folgt nun Tribult
  4. JuergenHH folgt nun Tribult
  5. Tribult folgt nun turbocwaniak
  6. Ja, verstehe. Hach, das eigene Problem ist doch immer wieder das Wichtigste und schnell beschrieben. Morgen in Ruhe und gut vorbereitet mit WIS und ISAT dem Fehler tief hinein fühlen.
  7. Das Cabrio möchte das Dach nicht mehr öffnen. Mit ISAT ausgelesen und manuell versucht. 5 Fehler! 1. B2473 Fensterheber HL 2. B2471 Fensterheber LV 3. B1309 Poti keine Anzeige 4. P0000 0000000 5. Fensterheber Alle 4 Fensterheber funktionieren. Ziehen auch als erstes 1cm nach unten. Manuelles steuern bringt auch nichts. Zieht kurz an und schaltet ab. Was mir aufgefallen ist, beim betätigen 5. Spriegel öffnen, möchte der Spriegel die Verdeckhaube hinten an der Verriegelung 5. Spriegel mit hoch zerren. Beim betätigen Verriegelung 5. Spriegel öffnen ist nichts von öffnen zu hören. Ich werde mir Morgen mehr Zeit nehmen. Nochmal in Ruhe dem Fehler zu nähern. Für ein heißen Tipp bin ich dankbar. Erleichtert vieles.
  8. Der Wagen war länger als 7 Jahre abgemeldet. Ab dem 7. Jahr sind die technischen Angaben der Löschung verfallen. Wird alles von Hand eingegeben und eine gesonderte Gebühr von 20,-€ erhoben. Auch wenn`se Hummbug daher tippeln. Deshalb steht da auch noch:"Nicht ABE konform" Es ist wirklich wahr. Sie handtierte ständig mit einer Handlupe herum. Sagte mir:"Sie hätte heute Ihre Linsen im Waschbecken weggespült!" Mir war heute nur eins wichtig. Siegel auf Kennzeichen!!! 🛻
  9. Jupp, hier noch ein Zweites.
  10. Ist das mittlerweile so üblich? 136KW bei 5700 und 163KW bei 5750. Jeweils im Teil 1 & 2 der Zulassung.
  11. Anmeldung geglückt. Nicht wie online frühstens in genau einen Monat möglich. Die nette Lady musste alles von Hand eingeben. Den ganzen Text. Meine IBAN beginnend mit ES brachte Sie fast völlig aus der Fassung. Unter zur Hilfenahme der Experin/Chefin gelang alles lustig gemeinsam. Und genau so, soll es wieder beginnen.
  12. TüV & AU bestanden. Batterie wieder tot über Wochenende. Batterie getauscht und hintere rechte Bremsklötze eingesetzt. TüV & AU bestanden. Morgen Anmeldung. Frühester Onlinetermin am 08.07.. Hey geht es noch? Früher geht nicht! Es sei denn, um 7 Uhr anrufen und abesagte Onlinetermine in der früh schnappen. Wenn die Behörde es so braucht! gehen Morgen um 7Uhr pünklich 3 Handys und 2 Festnetznr. gleichzeitig an die Zulassung. Das Dach ist fast wieder wie neu, dank des regnerischen Wetter.
  13. Jupp, Dach elektrisch und zurück im erfrischenden Forum. AU heute bestanden und Mängelbericht lediglich Bremse hinten einseitig zu gering. Heute ist Freitag, habe nicht weiter am Telefon nach gefragt und ein schönes Wochenende gewünscht & für die gute Nachricht bedankt. Kann nur hinten links die Feststellbremse oder Betriebsbremse sein. Ich habe lediglich links unter Rückenschmerzen die Klötze erneuert. Zur rechten Seite fehlte mir der Mut. Der Schmerzen wegen. Auf den 600m zur Werkstatt kann man wohl wirklich nicht von einbremsen sprechen. Ist mir völlig egal. Hat das Cabrio erst kommende Woche TüV. Das ist früh genug für alle Zukunft.
  14. Nein, ich habe flüchtig rechts im Kofferraum hinter dem Teppich geschaut. Ohh, der Hebel hinter der rechten Rückenlehne. Nein, hat keine Aufmerksamkeit bekommen. Danke, ich werde mich dem Dach widmen, wenn der TüV Stempel erteilt ist.
  15. Das habe ich mir einfacher vorgestellt. Über 2 Nächte saugt er die Batterie leer. Neue Batterie auch. Standgas zu hoch. Daher keine AU. Untergruckschläuche von Benzindruckregler & Popoffventil erneuert. Neuer Versuch AU morgen. Handbremse Hinten links sperrte anfangs beim Rückwärtsfahren. Hat sich von selbst geheilt. Das Dach will sich nicht öffnen. Zieht vorne kurz an. 5. Spriegel rührt sich nicht. Wagen war geklaut. Vermute Fehlbedienung von Id***en.
  16. "Die alte Batterie schwirrt lose auf ihren Platz umher." Die Beutejäger, die meinen Wagen vom offentlichen Parkplatz gestohlen haben, haben die Batterie gewechselt und nicht gesichert. Rutscht auf Ihrem Platz im Motorraum umher. Habe ich heute bemerkt und gesichert.
  17. [mention=2503]Flemming[/mention]: Du bist lustig! Ich fuhr mit der beginnenden Dämmerung nach Hause. Fuhr los und schaltete das Licht ein. Nach ca. 20sec. meldeten sich die ersten Kontrolllämpchen. Gleich darauf "Check gearbox" LACH! Also Licht wieder aus und HOFFEN. Beim Anfahren an der Ampel zieht er nach den ersten 20m erstaunlich gut durch im 3.Gang. Ich rollte noch mit laufenden Leerlaufschwankungen meine Einfahrt hinunter und keine 10sec. später ging er aus und Batterie absolut leer. Über Nacht für heute Batterie geladen. Werde Morgen Überbrückungskabel an den Minuspol klemmen und an die Lichtmschine halten. Regler habe ich schon bestellt.
  18. Aische auf mein Haupt! Ich war mir sicher hier eine Erfolgsmeldung/Rückmeldung abgegeben haben. So ein Feedback halt. Das Dach ging mit dem Zündschlüsseltrick sehr gut. Ich erwarb ein ISAT Koffer mit kompletten Inhalt. Ein wenig damit herum gespielt und dann ans Werk mit dem Dach und den Potis. Werte der Potis notiert und den einen Wert des betreffenden Poti um +2 erhöht. Et voilà! Schwuppdiwupp...Alles perfekt. Volle Funktion
  19. Ladekontrollleuchte glimmt leicht. Mit Erhöhung der Motordrehzahl wird das glimmen noch geringer. Masseband Automatik zur Karosse im linken Radhaus geprüft. Masseband Batterie zur Karosse geprüft. Glimmt aber immer noch. Wo noch prüfen? Die alte Batterie schwirrt lose auf ihren Platz umher.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.