Zum Inhalt springen

Tribult

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tribult

  1. Ich tippe mehr auf Zündung, OT-Geber. Ist mit Sicherheit elektrisches Problem. Eventuell Drosselklappe/Positionssensor oder ähnliches mit so einem Poti mit Kontaktschwierigkeiten. Hat man öfter bei solchen Geschwindigkeiten. Reinigen und Kontaktspray sparsam drauf.
  2. Die Ladedruckbegrenzung wird über eine Rechteckamplitude von ca. 85Hz (35-140Hz) gesteuert. Das ist ein Geschwindigkeitssignal. Bei erreichen von ca. 30Km/h tritt diese Begrenzung außer Kraft. Eine V-Max gibt es. Hat nichts mit der Tachonadel zu tun. Man kann tricksen zwischen Manuell & Automatik. Ebenso gibt es unterschiede zwischen Trionic und dem Vorgängersystem Saab DI / LH / Motronic. Komm jetzt nicht drauf. Werkstatthanbuch ist nicht mehr auffindbar.
  3. Wenn das Problem immer noch besteht: Scheinst es, Du hast nicht gut genug abgeschnitten:smile:.
  4. Hallo Klaus, er soll den Stecker lösen:smile: nicht abschneiden! Obwohl das auch das Problem lösen wird! Und wie er abgeschnitten hat wird er uns auch nicht sagen, wenn es nicht recht gelungen ist:smile:. Auf alle Fälle biegt man von der Autostrada ab, wenn man rechts die Barolli Nudeln sieht. Ach neee, quatsch, das ist Pharma.
  5. So ein Mist, mir ist nun übel! Hätte ich den Fred besser nicht gelesen!! Ich hätte besser in der Zeit drei Bier trinken sollen um den Blutdruck zu stabilisieren. Ich hatte vor kurzen, abends in der Dunkelheit einen Verkehrsunfall. Der Saab kam erst weit im Acker zum stehen. Irgend so ein Schwachmat von den Umherstehenden hatte tatsächlich die grünen Männchen und die Samariter gerufen. Als dann auch noch ein Samariter bei mir ankam, mit einer Manschette, um meinen Blutdruck zu messen. Habe ich Ihn darauf hingewiesen: Das er das besser mal am Wagen machen sollte. Das sei hier der Verletzte, wie auch das Gesindel das dort oben an der Strasse umher steht. Er solle bitte mal nach dem Öldruck schauen. Wenn der schwächelt, bitte sofort lebendsnotwendige Hilfe einleiten und Konseven verabreichen. Aber bitte nur Synthetisches!! Nun tauchte auch noch so ein grüner Hampelmann auf. Er hatte die 250m von der Strasse geschafft und verlangte meine Papiere! "Wozu, ich habe mit denen dort oben auf der Strasse nichts zu tun! Warum Parken dort oben auf der Strasse vier Wagen? Die standen schon dort als ich von der Strasse nach hier unten abgebogen bin." Wenn die sich einig geworden wären, hätte ich nicht abbiegen müssen, soviel steht fest!!!!
  6. Aha, herrlich, das ist ein Photo, das Licht in die Sache bringt. Herrlich Vielen Dank Patapaya, jetzt klappt das, DANK DEINER HILFE
  7. Hallo, der erste Sonnenschein ist vorhanden, ich möchte das Cabriodach mal öffnen und der hintere, rechte Elektromotor (für die Verdeckhaube) im Kofferraum hängt ausgekuppelt senkrecht nach unten. Ohne Eingriff der Zahnräder. Ich habe Schwierigkeiten den Motor wieder einzuklinken!!! Ich hatte das Rücklicht demontiert und mit der Hand den Motor beigedrückt und Weibchen betätigte das Knöpfchen zum öffnen/schließen. Das klappte gut, bis auf das es mir nicht gelang den Verdeckmotor einzuklinken. Der Nothebel steht wieder senkrecht. Der Wagen steht in der Tiefgarage und recht dunkel. Deshalb meine Frage: Wie stark muss ich den Verdeckmotor drücken, damit er wieder einklingt! Oder wo kann ich den Widerhaken erkennen/sehen? Der Seilzug von der Notöffnung ist schlaff & Hebel wieder senkrecht. Das Blech zur selbstanfertigung kommt dann. Möchte mich erst davon überzeugen, das am Verdeckmotor oder der Mechanik davon ein Fehler vorliegt. Also, wie klinke ich den Motor wieder ein??? Allen viel Sonnenschein.....:smile:
  8. Tribult hat auf 220TKM's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielen Dank, das wünsche ich Dir auch. Und immer eine handbreit Freiheit um Deine hübsche Französin herum. Es ist schließlich jeder scharf auf hübsche Französinnen. Pass gut auf Sie auf und viel spass mit Ihr.
  9. Hallo Karsten, sei ehrlich, Du kanntest meine Antwort schon beim Bilder einstellen von Deiner Zitrone! "Ja, Dein Citroen ist sehr schön, aber der unscheinbare Saab mit den 3 Türen hinter den 7 Bergen mit dem beigen Leder ist 1000 mal schöner als deine Elektrokiste.
  10. Hallo Karsten, wir freuen uns immer über neue Forenmitglieder mit Ihren günstigen & schönen Neuwagen. Auf Deinen Photos fehlt aber etwas sehr entscheidenes: Eine französische Diva mit 2 Dutzend Ventilen. Ich wollt mal hinein schauen, ob Deine Diva auch mit beigen Leder so elegant Ausgestattet ist, oder ob sie über so ein soooo elendes Einarmlenkrad verfügt. Hat hier mal einer ein Photo vom Vorgängermodell CX mit Tandemhinterachse? Die gab es als Turbodiesel / 200Km/h & als GTI über 200Km/h. Oder ist dieser Deiner?
  11. Cool, da muss ich auch passen! Es wird Dir keiner helfen können. Da ja alles getauscht wurde und keine Besserung eingetreten ist. Ich gebe gerne den Tipp, den Wischermotor würde ich erstmal ausschließen. Lenkstockschalter eher auch. Erst Relais prüfen. Danach Kabelbaum & Steckverbinder sichten & mit Multimeter prüfen. Nun den Lenkstockschalter und als letztes den Wischermotor. Oder als erstes dem Wischermotor mit Multimeter duchmessen. Geht schnell, dann kann man weiter suchen. Ansonsten hört & sieht das wohl sehr ulkig aus. Edit: Wenn beides läuft, den Lenkstockschalter & den Kabelbaum dahinter als erstes prüfen mit Multimeter. Habe ich überlesen "BEIDES"!!
  12. Cooler Thread, ich habe schon lange nicht mehr so viel unfug über Fähige und Unfähige gelesen:smile:. Aber wirklich erheiternd und nicht persönlich zu nehmen. Ich lach mich schlapp.:smile: Also ein Gruß an den neuen Eigner mit dem Kommentar, schönes Fahrzeug, sieht sehr elegant aus. Für 500,- bekommst man Ihn eventuell in der normalo Ausstattung. Scheiss auf die Normalos und hast zurecht die 300,- draufgelegt. Ich habe das Ebenbild von Deinem neuen, allerdings mit 2 Türen mehr und einer Automatik, weil ich behindert bin.
  13. Tribult hat auf 220TKM's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Nightcruiser, Deine Rusische Vin link taugt keinen einzigen Rubel! Demnach hätte er nicht mal SRS: Manufacturer: Saab Automobile AB Product line: SAAB 900 2nd generation Body type: 3-door Hatchback Gear box: 5-Speed Manual Engine type: B206I - 2.0L 16V, 131 hp Model year: 1994 Assembly plant: Trollhattan, Sweden, line A or B Serial number: 03700X Control symbol: Passed SRS: none Mit den Worten "Gönnen wir dem Wagen das beste." Meinte ich, der Verlierer der 152,- Euro wird sich hier im Forum nach dem Anmelden seines Saabs hier im Forum melden. Und das ist das BESTE für den Wagen!
  14. Tribult hat auf 220TKM's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, das dachte ich auch mal! Dem ist aber nicht so. Ist jedoch bei solch älteren Autos egal. Macht sich im Verkauspreis nicht bemerkbar. Um das genau zu wissen, mit dem Diagnosegerät nachschauen oder das Handschuhfach ausbauen und nachschauen. Dieser Stempel "Airbag" ist auf jedem Amaturenbrettträger eingelassen. "SRS" sind die beiden zuckenden Sicherheitsgurte vorne.
  15. Tribult hat auf 220TKM's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gönnen wir dem Wagen das beste!!! Ob der Wagen wirklich einen Beifahrerairbag hat darf wohl in abrede gestellt werden!! Ich gebe mal den ersten Tipp ab mit 260,- tendenziell eher darunter.
  16. Wenn es immer noch klemmt, einen Mauerziegel auf den Schlüssel legen und mit der Hilti (Bohrhammer mit 22er Bohrer) auf dem Ziegel bohren. Das läßt das Schloss anständig vibrieren. Bisher hat sich jedes Schloss dabei entspannt.
  17. Tribult hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Oh wie schön, das Nitribit Modell mit aufgesägtem Doppel-Din-Schacht. In Perlrotmetallic und weißem Leder. Ein echter Leckerbissen mit 3,0 Liter Benziner. Mich wundert nur, bei den 3000,- Euro Rechnungen des letzten viertel Jahres, das der Kotflügel, den es dazu gibt nicht montiert ist. Echtes Showcar. Das mit der Handschaltung war der V4 und nicht der V6 !!!?!
  18. 98er 900II Turbo hat 185PS und einen B204L. Der 98er 9³ Turbo hat seriell wieviel PS? B204L und B204R? Verschiedene Lader? Oder wie? Passen Hirsch Perforatoren mit 220PS sowohl in den 900II und 9³? Identisches Steuergerät? Und ist das wiede die SUPER+ Frage? Muss ich immer SUPER+ tanken um die 220Pferde zu haben? Danke, habe hier alles gefunden:http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/32310-faq-technische-daten-9-3-i.html
  19. Hätte ich mal bis unten durchgelesen, so wüsste ich was ich meiner Frau gekauft habe!!! Nööööö, jetzt nicht mehr!??!! Jetzt ist es meiner, aber Sie darf mal fahren:smile::smile:. Der Karren hat 163Kw. Muss mal nachschauen, ob das Steuergerät auch noch drinnen ist.
  20. Tribult hat auf OW9000's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja Danke Klaus, ich schäme mich ja jetzt noch. Da steht man am erworbenen Wagen mit laufendem Motor an der offenen Motorhaube und zieht den Ölmeßstab von der Automatik & befindet alles bestens. Und los ging es von der Tanke. Mit so wenig Motoröl war ich meinen Lebtag noch nicht unterwegs!!! Ich habe eben noch mal die Papiere vom Cabrio in der Hand gehabt. Da ist ein Hirsch drinne!!! Wau, habe ich eben bemerkt. Man sollte auch das Kleingedruckte unten lesen!!!
  21. Tribult hat auf OW9000's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Entweder den Blutdruck messen lassen oder einfach weiter so schleifen lassen! Aber Bitte nicht nach dem Infakt finanziell kleinlich sein.
  22. Tribult hat auf 220TKM's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kann ich gut verstehen, ist ein guter Tausch!! Der Auspuff wird noch ein wenig halten. So schlecht ist das französische Baguette auch nicht. Lass Dir den Draht vom Saab in die Hutschachtel von Franzosen legen, den wirst Du bald benötigen. Wozu den dröhnenden Stress auf der BAB? So was tue ich mir nicht an. Lieber mit der Bahn in den Harz!
  23. Hallo Chris, ich habe Deine PN weitergeleitet. Er sagte mir am Telefon, "Da seit Ihr beiden nicht die ersten, die den Haken dort eingeklinkt haben. Das haben schon mehrere gemacht und selbst dem ADAC ist das auch schon gelungen am 9³. Wenn er eine Pumpe hat, wird er sich morgen mit PN melden. Ich habe jedenfalls herzlich gelacht. Schade, das es kein Photo gibt. Beim nächsten Versuch bitte gleich filmen und direkt bei youtube einstellen unter "Zweiter Versuch"
  24. Tribult hat auf jo1990's Thema geantwortet in 9000
    Schaaade, er war mir sooo symphatisch mit seinem netten Deutsch. Da weiß man doch gleich, das die fachliche Qualität der Arbeit immer bestens ist. So was lese ich lieber, als hochqualifiziertes schriftliches Geschwaffel, "mit doppel ff bitte", bei dem man schon vorher weiß, das die Ausführung der Arbeit sch. Dreck ist. Bitte doppel ff , fröhlich & freundlich :smile:
  25. Das der Anschlussstecker vom Wechsler im Kofferraum im Cockpid alles zerschießt, weil der mit Wasser vollgelaufen ist und der andere Meister mit Hänger verzweifelt.... Gut das es Dir passiert ist, meine Frau hätte mir das nicht geglaubt!!! Spätestens bei dem Satz: "Wieso habe ich Wasser im Kofferraum! Kannst Du nicht besser aufpassen!! Hätte ich passen müssen." Und gut gelaunt wäre Sie dann immer noch nicht gewesen. Sei froh

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.