Zum Inhalt springen

Tribult

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tribult

  1. Tribult hat auf 93einser's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo allerseits, habe ebenfalls einen Tempomaten nachgerüstet. 900II, Modell 94 mit 2,3i & Automat. Blinkerhebel ausgeklippst und Temp/Blink eingeklippst. Den Kinderschuhkarton mit dem Bowdenzug zur Drosselklappe eingehängt. Allerdings habe ich noch keinen Kabelstrang, trotz intensiver suche finden können, der in den Kinderschuhkarton passt. Wo ist der hinterlegt? Bzw. wo kommt der Kabelstrang vom Innenraum nach außen/Motorraum?
  2. Kann man mir sagen für welches Chassis diese Fussmatten von Saab sind. 900II oder 9³. 9000 und 9-5 . Vielen Dank
  3. Zu Befehl, fliegen raus.... sofort....huiiiiiiii und die Andere huiiiii.
  4. Peerless-Sups hört sich gut an. Hast`e mal einen link zum Preis. Für die Türen habe ich ein 2-way combo set. 130er/10oz mit max 100W. Was ist mit den Schwingungsdämpfern vorne im Brett. Sehen auch aus wie Looser.
  5. Tribult hat auf Sven Hedin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Beim Lagerschaden ist meistens auch die KW durchgebogen. Muss man richten. Danach kann man entscheiden, ob der abgegriffene Zapfen noch ein ordentliches Tragbild hergibt. Ansonsten, KW abgeben und wie vorgenannt schleifen und neu lagern lassen.
  6. Habe in der Bucht MAC AUDIO geordert. Hoffe die passen. WIE BITTE, das bringt nicht viel!!! Das werden wir mal sehen, wenn ich die originalen breitband SCHWINGUNGSDÄMPFER gegen MAC AUDIO 3-Wege 6x9 ausgetauscht habe. Wenn das nicht ausreicht.... Ich habe noch ein Big Mac zur Zwangsventilierung mit 4 x 80Watt Sinusleistung unter dem Bett liegen. Die kommt dann unter dem Beifahrer. Hat einer ein Kabel vom Original Radio zum Verstärker? Der seitliche Ausgang! Dann bitte melden.
  7. Tribult hat auf Morpheus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Erschließt sich mir auch nicht. Denke ehr an eine Undichtigkeit an den Verbindungen. Und Lampda mal durchmessen.
  8. Hallo, welche Größe haben die originalen Heckboxen mit der Metallgitterabdeckung neben der Kofferraumabdeckung? Sind die Oval ? Welche Größe? 4x6" oder 4x10" oder 5x7" oder 6x9Zoll ???? Weiss es einer und kann es mir verraten. DAS WÄRE SEHR LIEB VON EUCH:smile:
  9. Tribult hat auf Nosiop90's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ein Photo vom Motor, mit der Frage: "Fährt der noch." Ist auch nicht verkert und recht lustig. Um den Sitz würde ich mich vorerst nicht weiter scheren. Hauptsache es ist eine Rückenlehne drangeschraubt.
  10. Tribult hat auf Nosiop90's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich sehe hier nur Einen! Und würde sagen, das ist ein Fahrersitz!
  11. 2 Wegesystem mit Weiche, ist neu, jedoch ohne Einbauanleitung. Kann mir Jemand sagen, wie ich das anschließen soll? FREQUENZWEICHE: Auf der einen Seite: W+ , W- , IN+ , IN- Auf der anderen Seite: TW- , 0dB , -3bB , -6dB Ist das W für den Woofer? Das IN vom Radio/Verstärker? Und das TW- für den Tweeder? Und die dB sind 3 leiser werdende Lautstärken für den Tweeder? Wer kann mir helfen....... Vielen Dank
  12. Ja, ist die Adaptionsphase beiim ersten Beschleunigen.
  13. Ich fahre schon über 20 Jahre gerne Liqui Moly. Ist ein sehr gutes Produkt. Mir gefällt der Name. Bei Castrol denke ich immer an Kastration, bei Liqui Moly immer an etwas weiches und molliges. Ist es Werbung oder sind es Werte die man bejaen sollte. Ich denke es sind Werte die man unterstützen sollte. Zu BP muss man doch nichts mehr schreiben!! Wenn das dem Russen vor 20 Jahren passiert wäre.....
  14. Ja, ist wirklich der einzige Saab mit dieser Fehlerbeschreibung. Alles Montieren und zur Saabvertretung fahren. Diagnosegerät anklemmen und Software überprüfen auf Programmnummer. Damit das passt, und nicht modifiziert wurde auf E85. Volltanken mit der richtigen Suppe. Nachdem das gecheckt wurde noch die Fehler auslesen lassen. Alles schriftlich notieren. ALLES!!! Dann PN oder TEL. I hope so....... EDIT...Die Fehler löschen sich mit abklemmen der Batterie. Nicht alles, jedoch das meiste ist fort.
  15. Ja Mess doch mal Dein altes Gedöns, wenn dort nur 68ml in einer halben Minute durch gehen, dann weisst`e BESCHEID.
  16. Ja, ist Absicht! Landschleicher hat es schon recht gut getroffen mit so`m ollem, alten, japanischen Samurai. Datsun fällt mir gerade nicht`s mehr ein.
  17. Vielleicht weiss Einer was das ist!!! Sind neu und unbenutzt!!!
  18. Ich wünsche viel spass.... Vor der ersten fahrt unbedingt visuell mit dem 123er vergleichen. Optisch handelt es sich beim 123er um ein Siegerpodest. Nun lasse Deinen Blick auf den 900 II gleiten. Siehst Du die geschmeidigen Rundungen an der Stossstange und den nicht aufrecht stehenden Kühlergrill. Erkennst Du die steigende Siluette nach hinten? Schau durch das Fenster, das Zündschloss befindet sich zwischen den Vordersitzen, damit Deine rechte Kniescheibe bei einem heftigen Unfall nicht im Fussraum vorzufinden ist. Im hinteren Bereich verjüngt sich die Karosse, das hat man vom Saab Flugzeugbau übernommen. Nun weisst Du wo man gefahren wird und man 123 mal fragen muss:"Wie lange dauert es noch, bis wir ankommen?" Im Saab wird man Dich fragen:" Wieso sind wir schon da, ich habe nicht`s bemerkt!" Und mit Nachdruck kommt noch:"Ich bleibe hier sitzen, ist schön hier!"
  19. Ach was, Du hattest ein /8er. Dann bitte aufpassen, dieser Wagen ist sehr schnell und beschleunigt wie ein Rennwagen. Ist dabei wesentlich handlicher & agiler.
  20. Sehr stabiler Motor, der schon vorher im 9000er war. Sehr schönes und ruhiges Fahren. Ich habe einen 900 II, 2,3L, 150 PS mit Automatik. Sehr schönes dauergleiten, nicht spritzig, jedoch untenrum recht flott und ab 150 Km/h auf der Autobahn ist er ruhig und man kann eine Runde Mikado spielen bis er auf 220 Km/h sein maximum erreicht hat. Er hat 240.000 Km auf der Uhr ist Model 1994. Der Wagen hat eine neue Ölwanne bei den "drei Roten" bekommen, weil`se zu blöd sind eine Schraube beim Ölwechsel anzuziehen. Danach haben`se die Ölwanne demontiert und einen Motorschaden diagnosdiziert. Mit den Worten "so können Sie nicht weiter fahren". Der Vorbesitzer gab dann auf. War aber kein Motorschaden...sondern eine gerissene Ausgleichskette. Der Wagen fuhr schon sehr lange mit dieser gerissenen Kette. Konnte man an den zugekrusteten Kettengliedern erkennen. Sind alles Laien in dem Laden, die das nicht erkennen. So gab man mir den Wagen & der Motor wurde von den Schlam... wieder eingesetzt. Das war ebenfalls eine Schandtat. Nach 2 weiteren Nachbesserungen und insgesammt 4 "R.O.T.E.N" besuchen war dem Wagen nichts gutes widerfahren!!!
  21. Tribult hat auf aero11's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die 15,- Lohn sind für den wechsel des Innenraumfilters gedacht. Wenn er mit seiner Gerätschaft anrückt um die Klima zu füllen ist natürlich mehr drinne. Solange eine Klimaanlage gut kühlt, besteht kein Handlungsbedarf mit Gerätschaften anzurücken.
  22. Tribult hat auf aero11's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schön das Du dabei gestanden hat. Nun weisst Du auch, das das Geld zum Fenster hast rausgeschmisen. Ich treffe mich Morgen mit dem Serviceleiter von 20. Filalien von diesen roten Laden(ramsch AUTU). Die ganze Klimawartung & Inspektion ist schrott und Geldabzocke. Zumindest wenn es mehr als 15,- Lohn kostet. Bei deinen 15 Gramm, das wird schon zur Toleranzbefüllung gehören. Das Öl verflüchtigt sich nicht. Was das andere sein soll ??? . Wahrscheinlich Kundenhumbug!! Was kostet so ein freundlicher Service & 15 Gramm Kältemittel? Ansonsten ist es okay, wenn man etwas gutes tun möchte. Also nicht verkert. Edit: Wollte doch berichten, das man bei verachiedenen Herstellern nachgefragt hat, ob ein Klimaservice vorgesehen ist? Das haben die meisten verneint. Wartungsfrei, allenfalls den Innenraumfilter wechseln und Kasten feucht auswischen. Andere nennen das "Desinfizieren" mit übelst teuren Sacktran"
  23. Mit tut es um das Erdöl leid aus dem der Kunststoffdreck gefertigt ist. Und wenn wir die Argentinier, wie gestern vor genau vier Jahren 4:2 abziehen, na ja, dann bleibt der Kunststoffdreck noch ein paar Tage weiter am Wagen. Wenige Tage später findet man es in der Mülltonne wieder. Wird wöchentlich eingesammelt und mit Energie geschreddert und in die Pampa gefahren. Ich halte so was für Unnutz gefertigten Kram. Selbst das breitfahren der Ware um es in den Verkauf zu bringen ist unvernünftig. Unsere Enkel werden uns beschimpfen:"Der Opa ist dauernd durch die Gegend gefahren, jetzt ist es alle und ich bekomme keine Medikamente, die ich so dringend brauche."
  24. Nach 18 Jahren und 200.000 Km ist sowas, mehr als nur in der Toleranz.
  25. Ich verstehe das so: Das ist die indirekte Ansprache auf einen Neuwagenkauf:smile: Welcher Trottel sollte 8000,- Euro für einen 11 Jahre alten Hobel ausgeben. Das geht nach Willen des Autohauses so: Die 8000,- können Sie sich sparen. Nehmen Sie die für einen Neuwagen und zahlen Sie bequem Leasing. Da bekommen Sie kostenlos einen neuen nach Ihren Wünschen. Neee, für mich ist das nichts. Weder der 11 Jahre alte Hobel, noch das bequeme Leasing und diese Werkstatt auch nicht. Ich lehne mich gerade zurück, ist ein schöner, angehnemer, bequemer Sommerabend.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.