Zum Inhalt springen

Tribult

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tribult

  1. Tribult hat auf ulat's Thema geantwortet in 9000
    Der Wagen zum vorhandenen Foto war ein Spenderfahrzeug! Der Motor lief nicht! Hat wohl mit dem hier eingangs angebotenen nichts gemeinsam.
  2. Gestern habe ich eine Cassette in das Saabradio geschoben, worauf er mir die Cassette anspielte und nach einigen Sekunden den Autoreversekopf von selbst zu wenden. Anschließend schiebt er die Cassette wieder aus. Wieder eingeschoben und er spielt an und wendet hörbar dreimal hin und her. Danach erneuter Auswurf. Das konnte ich nun 20 mal wiederholen. Heute das gleiche. Darauf hin mal mit Pressluft den Cassettenschacht beatmet und er geht wieder. Alles wird gut.:smile:
  3. Ja, das kommt hin, sind recht zäh Kurbelwellen und ein Lager gibt immer nach. Sie verzeihen vieles. Ein my mehr und das war es dann für sie. Da haste noch mal Glück im Unglück gehabt. So`n Seitendeckel gibt`s manchmal günstig. Den Rest genau anschauen und gewissenhaft entscheiden. Wieder hinein oder in die Wiggen.
  4. Damit ist selbstverständlich alles in Ordnung, klappert halt nur.
  5. Lumda, wo liegt denn das in Afrika? Etwas genauer ist schon sehr nett. Simbappfe, Zaire, Muhtuk, .... Grünberg, da wo die Tomatenfabrik für Kateschup isst.
  6. Tribult hat auf Achim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Denoch sind die Kassetten so blöd, das sie beim starten des Motors erst mal wild umher zünden, was das Zeug hält. Dieser Nachbau wird auch nicht klüger sein als das Original. Die wissen nicht mal ob der Kolben oben oder unten ist. Wie rum sich der Motor dreht wissen die beide auch nicht. Wenn`se dann mal was merken, können`se sich das auch nicht behalten. Beim nächsten Anlassen des Motors geht das Spiel wieder von vorne los. Irgend wie seltsam!! Oder?
  7. Tribult hat auf anina's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aufkleber sind doof An meinen 2,3 Vollturbos steht hinten nur SAAB. Vorne im Kühlergrill steht auch nichts vom TURBO. Sind doch nur zu viele Angaben. Stylistisch ist es beim 900 Turbo seitlich an der Motorhaube das TURBO gelungen. Aber hinten & vorne ?? Wozu??
  8. Tribult hat auf peacer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, hab ich bei mir auch gemacht. War ganz einfach mit dem Verbinden. Und nun 2,5 bar. Fährt sich jetzt bärenstark. Hab dann nochmal probiert un kontrollit. Ist voll update, das ist wichtig. Macht jetzt selbstdiagnose & trimming. Jedes mal neu, mach ich jetzt immer bei mir
  9. @ Flemming Warum die Leute da wieder hingehen......Um die angerichteten Mängel beseitigen zu lassen, auf Nachbesserung. Andere Bezahlen das auch noch, so kann man sein Geld auch verdienen.... Ich kann hier nur noch die Saabvertretungen und den versierten Hinterhofschrauber und den eigenen Bekannten empfehlen.
  10. Hallo Klaus, da hst Du sicher nahezu recht, das er kostenlos war. Dies sollte für ATU kein Grund sein, nach dem überdrehen der Ölablasschraube und ruinieren der Ölwanne dem Kunden zu erläutern: Da kann man nun nichts mehr machen!!?! Sie haben 2 neue Winterreifen inkl. Montage und einen Ölwechsel bezahlt. Nach öffnen der Ölwanne & defekter Ausgleichskette kommt noch mal ca. 1750,- hinzu. Was sollen wir machen? Motor liegt mittlerweile teilzerlegt im Kofferraum!!! So können Sie nicht fahren!!?! Nach Rücksprache mit Sachkundigen wurde der Motor wieder eingebaut. Als ich den Wagen abholte: 1.Schlackerte das Lenkrad sehr heftig beim bremsen. 2. Beim Einlegen der Fahrstufe & beschleunigen schlug der Motor an die Karosse. 3. Nach 1 Std. fahrt leuchtete die Kühlwasserleuchte auf & forderte mich auf 1,5 Liter Frostschutz aufzufüllen. 4. Verschlauchung Wasserpumpe undicht! 5. Automatikgetr. Ölstand bei Null! Nahezu 2 Liter Dextron nachgeleert! 6. Motorentlüftungsschnuddel abgebrochen. 7. Wischwasser geht nicht! 8. Am 2. Tag "Check Gear" Leuchte brennt! Elektonisches Kontaktproblem vom Stecker (ATU Motorausbau) 9. vergessen 10. weiss ich "Gott sei Dank" auch nicht mehr. Danach 3.+4. Besuch wegen fehlender Antriebsmanschettenklammer!?! Nun noch der Kurbelwellensensor, "Gott sei Dank" sprang er morgens nicht mehr an. Das hätte auch gut 100Km entfernt passieren können. Was ist blos aus diesem Ölwechsel geworden. Sollte noch 2000,-Euro hinterher werfen um dann Schrott zu erhalten. :eek::eek::frown::frown::mad:Übelste Pfeifen sind das:frown::eek::frown:NIEEEE WIEDER:eek::eek:Widerlich dieser Laden:eek::frown:NOOOO GOOOO EDIT: Verkabelung unsauber gelegt, Kunstoffschellen zerbrochen, falsch montiert, lose herumhängend! Verschlauchung/Verschraubung Automatikkühler undicht. Das waren die auch, Nein, keine neuen Kupferringe!! and soo on....
  11. Frage ich mal anders herum: Der Wagen ist im 13. Lebensjahr mit einer Beule in der Tür und die Reifen sind für die Autobahn nicht mehr geeignet. Mit solchen Reiifen ist kein Wagen verkäuflich. Nicht mal ein Stadtwagen (Yasis, Ergo, Yuan, Fox) Nach 10 Jahren interessiert es keinen mehr ob Leder, Holz, Klima, SHD, welche Farbe? Vollkommen egal. Ist übrigens schon nach 6 Jahren soweit. Das wird voraus gesetzt.
  12. Danke an allen Helfenden. Und hier noch mein spezielles danke an fu.king ATU!!! Am OT-Geber ist vom Sensor zum Kabelübergang der Kunststoffring angeknickt worden. Kaum zu erkennen!! Neuen montiert und geht wieder. Kommt garantiert vom ungebilligtem Motorausbau wegen der ruinierten Ölwanne vom Ölwechsel von denen. Schrott Laden!! Nie wieder!!! Nicht mal zur Nachbesserung!!! Was nutzt einem der gute telefonische Nachbesserungssupport, wenn der Schaden nicht mehr gut zu machen ist. Ich wär euch (ATU) so oder so nicht auf dem Hof gekommen, aber zum Nachbessern und Schellen nachziehen, dachte ich, DAS KÖNNEN`SE WOHL NOCH. Ach für`n Arsch.
  13. Alles bestens......frisches Öl und weiter geht es.....
  14. Und wieviel wiegst Du? Wenn das alles ist nach 30 Jahren, ist es wirklich bemerkenswert.
  15. Tribult hat auf R4G3's Thema geantwortet in Hallo !
    Hoffentlich ist der Wagen besser als das Objektiv der Kamera!! Ist das eine Tiefgarage oder ein Gewölbekeller? Mir ist das alles zu schemenhaft, mag auch sein, dass es an der Soziologie und Psychologie liegt.
  16. Traumhaftes weißgraues Kerzenbild, beispielhaft. Jedoch keine Zündfunken? Ich bin ratlos.... Check Engine leuchtet. Werde Morgen mal Zündspule durchmessen.
  17. Schnellverschlüsse Benzinleitung öffnen WIE ? Am Verteilerrohr... Kunststoffleitung--Metallrohr und dazwischen Schnellkupplung mit Gummihuddel!?! Tja, so schnell geht das nicht!!! Finde ich... Was muss ich wohin schieben und was wo hinein damit sich die Schnellkupplung lößt??? Ist das soweit richtig, >>>Benzinleitung mit Schnellkupplung gegen den Gummischnuddel schieben und dazu in druckrichtung Kunstoffhülse hineinschieben um die Verriegelungen der Schnellkupplung zu spreitzen? Nun ist gespreitzt und lösen??? Üble Beschreibung:smile:! Aber wenn es so geht ist es gut.
  18. Erst zu hoher Wasserverbrauch, dann Ladedruckproblem und nun der unrunde Leerlauf.... Es wird wieder einer zum Fleddern freigegeben. Dauert nur noch bis das Flugzeug landen kann! Africa:rolleyes:
  19. Ja, da habt Ihr beide recht. Einen hinkenden Automaten bekommt man schlecht zum Freundlichen. Check Engine leuchtete während der letzten fahrt auch nicht. Wozu dient der Nockenwellensensor im Verteiler? Das mit dem ATU war & ist wohl eine echte Nuttennummer! Weder SEB noch ich wollten das die am Motor rumfummeln. Die haben wirklich den ganzen Wagen gefleddert!!! Am besten wäre ein gutes Photo vom Motorraum ohne Resonatorkasten, bei dem man erkennen kann wie die Kabel unter dem abgenommenen Resokasten und über dem Getriebeflansch geführt werden (Motor <>Automaten). Mir fällt noch ein, vor ca. 14 Tagen, schaue ich unter die Haube nach dem Rechten und mir fällt auf, dass der Boschstecker vom Verteiler getrennt ist!!! Dachte mir noch: Kann doch gar nicht sein, habe ich Hallos, habe ich nicht berührt und so fährt der Wagen nicht! Und aufgesteckt. Jetzt weiss ich: Klar fährt er, ist nicht für den Verteilerkontakt, sondern für den Nockensensor. Check Engine leuchtete jedoch auch nicht während der vorherigen Fahrt.
  20. Yupp, stimmt. Und der, der jetzt ab ist, war vorher schon am A....! Bei mir war es genau so. Mir fehlt am gleichen Ort der Bolzen! Wollte nachziehen, und kam nicht mal dazu, keine 10 Nm Handgefühl und schon hatte ich den Gewindebolzen in der Hand. Ist nicht Deine Schuld, meine auch nicht. Einfach weiter fahren.........
  21. Zündung tot, nicht der geringste Funken.
  22. Mit Verlaub, der braucht kein Manometer mehr. Eher eine letzte Ölung zur reibungsarmen Zuführung in den Schredderer. Schade, wieder einen versenkt. Wenn Garantie drauf ist....würde ich gerne wissen, wieviel man drauf zahlen muss damit der Motor wieder seidenweich läuft. Wie gesagt, sehr schade um den VPT 2,3 CSE Automaten.
  23. Hmmmm, was soll ich sagen.... seit einer Woche verschluckt er sich beim 1. Anfahren nach dem Anlassen. Nicht immer aber so 3 mal bisher. Gestern sprang er unwillig an (langes Orgeln). Beim rangieren ging er wieder aus und spang schlecht an. Heute wollte er nicht mehr! Verteilerkappe abgenommen und untere Hälfte recht ölig. Schwarzer Stecker am Verteiler auch voll Öl gelaufen. Ein wenig mit dem Tempo gewischt aber keine Änderung. Wegen Zeitmangel anderen Saab genommen. Komme nun zurück nach Hause, vom "Tag der offen Türen" Obwohl, das darf dort nicht so heißen!!! Nun könnt Ihr gerne raten wo ich war, lieber ist mir das Problemchen am Saab zu lösen. 900 II, 2,3L, 94er Bisher keine Mucken, Batterie gut, Ist auch nicht halbwillig, orgelt, sonst nichts:confused: Ja, Benzin ist drinne und das Richtige!
  24. Tribult hat auf ösipower's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich Tippe auf den defekten Tacho. Hat dieser kein Signal, so weiss weder TCS oder ABS was los ist. Mal den Tachogeber kontrollieren. Ich denke an patinierte Steckverbinder. Fahre aber keinen 9-5er.
  25. Das liegt wohl daran das Ihr kein Bares habt. Ist wirklich lächerlich...gerade beim Tanken, wo es um Runde Summen geht. Aber kommt, lasst sein...über so was will ich nicht zur Disco.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.