Zum Inhalt springen

Tribult

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tribult

  1. Tribult hat auf tittenmogul's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Seht Ihr, er hat wohl schon seinen Nick geändert. Der Ausdruck--Mogul-- gefällt mir und gehört schon 20 Jahre auf meinen Ausweis. Es ist ein sooo freiheitlicher Ausdruck "Federal .....".
  2. Tribult hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kauf Deiner Frau mal einen hübschen echten Ring. Wenn` de den Wagen von Innen gereinigt hast, rennst` de zu Deiner angebetenen Frau und erzählst Ihr welchen schönen Ring Du im Wagen beim reinigen gefunden hast. Frage Sie Tage vorher, welche Steinfarbe Sie bevorzugt. Du weisst, für den schelmenhaften Zweifel. Und viel spass im Anschluss......
  3. Das TV-Niveau sinkt gerade, ein Grund mehr um ein wenig zu posten. Nachdem ATU sein bestes gegeben hat, habe ich mich um die Innenlichtlein heute Vormittag bei schönen Sonnenschein gekümmert. Schaltkulisse Automatik unbeleuchtet, Winterknopf unbeleuchtet, links davon der Schalter für die Innenbeleuchtung unbeleuchtet, Sportknopf unbeleuchtet. Die sauerrei schlechthin, Zündschloss unbeleuchtet!!! Da hat man schon mal eines zwischen den Stühlen und nichts blinzelt. Leuchtet der Winterknopf? Oder der Sportknopf im Schalthebel? Der Innenlichtschalter ist wohl unbeleuchtet!!?! Nachdem ich die Kunststoffabdeckung vom Zündschloss abgenommen habe fand ich 2 Kabelenden mit Stecker, aber kein Birnchen und keine Fassung. Lediglich das nach Photo. Da fehlt doch was, und vom grünen Ring fehlt wohl was!!! Ansonsten fährt es sich sehr schööööööööön:biggrin::smile:
  4. Tribult hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kabel liegen unter dem Sitz bereit. Sicherungen in den Kasten stecken und fertig. 3 oder 5türer?
  5. Ja, ALFA ROMEO ist schon richtig & gut!! Es ist aber der FALSCHE!! Dieser, extrem cool, in den frühen 70gern mit 195PS und in schrillen Farben. Sportlich, üppig, und extrem gefrässig! Auch als Frauenfänger bekannt.
  6. Ob das dann auf anhieb funktioniert??? Ich bleibe dabei, Sie waren sehr nett, haben schnell nachgebessert. Ohne murren oder anderen Zirkus.
  7. Wau, habe eine Preisliste vom 900 II Modelljahr 1995 in der Hand. Alles Deutsche Mark. Beifahrerairbag ........................875,-DM Audio Level 2 .........................1325,- Automatikgetriebe 4-Gang .....2895,- Bordkomputer ..........................535,- Diebstahl. & Wegfahrsp. ..........765,- Glasschiebe & Hubdach .........1785,- Vordersitze beheizbar .............560,- 900 II S 5-türig 2,3i ............44.950,- ++++EXTRAS++++ ...............8.740,- Nicht schlecht Herr Specht, das macht 53.690,- +Überführung Ich vermisse allerdings die Klimaautomatik!!! Ich hatte noch nie einen Saab ohne Klimaautomatik!!! Na gut, dann habe ich mal einen ohne Klima & ohne Ausgleichskette im Motor:biggrin:.
  8. Hallo Klaus, kannst Du Dich noch erinnern, es ist so lange her. Aber ich kann es nicht vergessen.. 900 Turbo zu verkaufen. -----Und meine Frau antwortete mit dem Eis im Mund:" Hmmmm, das ist ein Saab 900! Der spinnt wohl für 3600,-DM! Ich hätte Ihm dafür nicht mal 1 Mark gegeben! Ist der hässlich! Der sieht aus wie eine Sau mit hässlichem After." Es wurde ein 9000 2,3 Turbo und der erste Satz meiner Frau lautete:" Du bist so weit von mir entfernt, das war noch nie so! Kann ich den Sitz auch seitlich verschieben?"
  9. Hallo Schweden-troll, Du bist ja genau nach meinem Geschmack, als Schreiber wie auch Charakterlich:biggrin: Ich mag solche Bekundungen. Ich beginne mit diesem Thread Anfang und komme danach zu den Mintex & Pagid. Okay? So blind wie Du mir schreibst habe ich auch geschrieben. Da nehmen sich hier alle nichts.Wortspiele inbegriffen. Ich lass die Threaderöffnung und sendete eine PN an SEB. Mein Anliegen bestand darin, den Wagen für Ihn wieder kostenlos auf die Strasse zu bringen. Wir telefonierten. Schließlich und nach Tagen entschloss er sich den Wagen über Ebay zu verkaufen. Der Käufer nahm den Wagen nicht. SEB rief mich wieder an und fragte mich, ob ich den Wagen haben wolle? Mit Motor im Kofferraum kann ich den Wagen nicht mal abschleppen. Ich schlug SEB vor, "Du fuhrst im Allgäu zu ATU, fuhrst in Saarbrücken zu ATU und jetzt wird er zum Schrottplatz geschleppt? Ist seltsam oder? Also haben wir unseren Spass begonnen. ATU baute den Motor (mit neuer Ölwanne für 433,- Euro auf Kulanz) wieder ein. Das man in Saarbrücken keine grosse Lust dabei an den Tag legte ist im Nachhinein verständlich. Motor ohne Ausgleichtrieb montiert, Eigner mittlerweile anderes Auto, fast vom Schrott zurückgeholt und im Weiteren zum Abschuss freigegeben. Seb gab mir bescheid, ich solle den Wagen in seinem Namen abholen. Das tat ich auch. Meister sehr freundlich, erklärte mir, das es nicht am Verschleiss der Kettenräder liege, sondern an einer der beiden Ausglw. die ganz deutlich lagerlich,dick & fett ausgeschlagen ist. Zum Abschied drückte ich dem Meister einen Schein in die Hand mit den Worten "Für die Kaffeekasse" Bei den jetzigen Temp. fasse ich verständlicher Weise nichts an, nicht mal eine Wasserschelle. Da lass ich lieber den Wasserdeckel druckfrei. So ging der Wagen nun wieder in Karlsruhe zu ATU. Über den morgentlichen Anruf mit dem Aufruf, Wir haben alles behoben, kostenfrei! War ich selbst überfordert und ein grenzenloses freudiges lächeln konnte ich auch nach einer Stunde nicht los werden. Jetzt beim schreiben, zieht sich unweigerlich das fette Grinsen unvermeidbar wieder ins Gesicht:biggrin:. Ich kann nichts dagegen tun:biggrin:. Bei Abholung bekommt der ausführende Mechaniker ein fettes Beigeld und meine Kleine (der Wagen ist für Sie) gibt dem Meister einen kleinen Schein für die Kaffeekasse. Soviel ist klar. Ich vergass, die neu verbauten Bremsbeläge wurden in Saarbrücken gleich wieder ausgebaut, nachdem das Maleur mit der Kette auftauchte. Die alten wurden wieder aus dem Kontainer gezogen und wieder unzugeordnet eingesetzt. Deshalb schlapperte auch das Lenkrad anfangs. Das war mir da noch nicht bekannt. Soooooo nun zu den Bremsbelägen Mintex & Pagid Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa es wäre eine Schweinerei, kann ich auch nicht leiden und es würde mich auch masslos ärgern, wennnnnnnnnnnn es so wäre!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die Mintex sind die neuere Bremsbackenform und sind links im Bild abgebildet. Kosten günstigten falls 31,60-. Ich liege noch 10% darunter. (Und die 31,60 sind echt Kampf erprobt) Nimmst`e 2 mal wollen`se 63,20-. Ich dagegen liege 17% darunter mit 54,-. Das steigt bis auf 50% Rabatt, wenn Du alle käufst:smile:. Bedenke den Vorteil:biggrin:. Du könntest Deine ganze Be- & Verwandtschaft 3 mal lebenslänglich vollkommen ausstatten:rolleyes:. Die rechts im Bild abgebildeten Beläge sind die ältere Geometrie der Beläge. Auch für 900 geeignet. Diese sind von Pagid. Werden wohl nicht unter 55,- zu erhalten sein. Mach mich bitte nicht an den 55,- fest. Ändere ich sofort ab, wenn Du einen besseren Preis von Pagid hast. Habe lediglich auf die schnelle den Preis von 88,- Euros inkl. Versand gefunden. Ist abstrakt, -1/3 macht ca. 55,-. Preisvorteil klar auf meiner Seite. Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Ansonsten nett anfragen:smile: Antworte auch garantiert freundlich:smile: Kannst gerne schreiben: Ihr beide kebt besser als Pattex und Du alleine haftest auch alleine besser an der Kohle als an Pattex." EDIT: Ich vergass doch noch... Am Telefon sagte mir SEB das der Ausgleichstrieb bei Ihm wohl das ganze halbe Jahr nicht in Funktion war. Der Meister in Saarbrücken sagte mir ebenfalls, dass die Kette abgesenkt, senkrecht im Trieb, locker um das Kurbelwellenkettenrad hing und frei davon war. An der Kette ist deutlich zu erkennen, dass der Schaden wohl schon ca. 3 Jahre zurück liegt. Am unteren durchhängebogen ist so dicke Ölkruste vom Ölwannenstand zu erkennen.
  10. Jaaaaaa, weil Du die gute Arbeit fremder Personen in Misskredit mit Deinem Posting gebracht hast. Auf Schleichwerbung anspielst/fast schon unterstellst und das finde ich traurig. Hätte mich so gefreut über, da haben Sie mal gezeigt was Sie können oder ähnlich.
  11. Zur Hygiene gehört ebenfalls das wahre & schöne nicht in Misskredit zu ziehen mit den Worten " Zu schön um wahr zu sein." Nur weil es 3 rote Buchstaben sind, ist nicht alles schlecht! Dinge schlecht machen ist sehr billig. Und ich billige das nicht! Ich wehre mich dagegen, weil es einfach schlecht ist schöne Sachen schlecht zu machen. & by the way schweden troll Noch nicht mal die charakterliche Stärke den link zu posten um es für alle günstig zu machen!! Wahrscheinlich stimmt es so wie so nicht, weil`de keine Ahnung hast. Schau was unten steht, "Wahrheit...bestes Bild" Man fischt nun mal nicht im dunklen.
  12. Ja und, gebe ich Dir auch, wenn`de möchtest ..............Dreht sich im übrigen um Pagid. Aber Du weisst alles besser. Ist OKAY. So wie in den Wald, so kommt es es heraus.... Meine Mintex haben damit nichts zu tun. Ebenso wie ein QM. Ihr spielt auf anderes an. Ich nicht. Ist wohl ein Saab Forum, und alles andere ist schlechter! Irrtum!! edit @ troll: Dann mal her mit dem link. Damit die 9000er Fraktion weiss, wo es noch günstiger ist. Dann hat sich meine Anzeige für alle gelohnt.
  13. Quatsch nicht rum, sondern sei froh, dass Du im Konjunktiv geschrieben hast!! Die Einen öden einen an. Die Anderen sind prima.... Saabvertretung war SCHEISSE und ATU ist prima. Anders habe ich es seit 30.12.09 bis heute nicht erlebt. Dein Arument kannst`e besser an Deinem Saab anbringen.
  14. Wir befinden uns mitten in Phase II. Ich habe den Wagen gestern gegen 17:00 Uhr beim hiesigem ATU Händler abgegen. Mit einer Mängelliste und um Nachbesserung gebeten. Heute um 9:00 Uhr meldet sich ATU bei mir telefonisch: Kühlwasserverlust behoben. Motor schlägt an Karosse,behoben. Stecker geprüft, neu geführt, mit Kabelbindern fixiert. Gaszug neu geführt, mit Besserung der Leichtigkeit. Motorentlüftung, Kunststoffdrösel & Gummischnuddel auf Kulanz. Neu, bei Saab bestellt. Mangel!"Öldrucklämpchen ohne Funktion, wahrscheinlich Stecker lose!" Antwort von ATU:" Nein, Öldruckschalter defekt, geht auf Kulanz. Ist bei Saab bestellt. Mangel!"Wischwasser ohne Funktion, Behälter lose & undicht." Antwort ATU: Behälter befestigt & dicht, Wischwasser aufgefüllt. Pumpe läuft, jedoch kein Wasser. Ist keine Nachbesserung kostenlos möglich. Da nicht ursächlich von der Reparatur stammt. Meine eingefüllten Flüssigkeiten bei der Überführung von Saarbrücken nach Karlsruhe: 2 Liter ATF II & 1,5 Liter Kühlerfrostschutz wird erstattet oder geben Sie mir mit auf den Weg. Das ist Service:rolleyes: Meine Antwort am Telefon:" Super, Super das ist toll. Ich brauche noch eine 120 Ampere Batterie, in den Kofferraum stellen. Die Kaufe ich bei euch, und bezahle bei Abholung des Wagens. Leute, das ist Service vom feinsten!!! Um 17:00 Uhr abgegeben und um 9:00 Uhr den Anruf erhalten, wir haben alles kostenlos behoben. Wenn das Wischwasser gepumpt wird und es kommt nichts, wird es wohl an den verklebten Ventilen liegen. Das ist keine Schuld von ATU. Mach ich schnell. Auf alle Fälle ist das toller, schneller und sehr guter Service. Und nicht so wie die Saab-Vertretung, die mir für das Fehlerauslesen 40,- Euros abknöpfen wollte. Mit der Auskunft "07601 Unbekannter Fehler" Und noch mit dem Fahrzeugschlüssel hantiert und nicht aushändigen will. Das war echt lächerlich. Da muss man sich nicht wundern, wenn sie sich verkleinern und jahrelang Minus machen. GOOD LUCK:smile:
  15. Jawohl, zu Befehl, Josef. Melde gehorsamst, ich habe geeigneten Behäter aufgetrieben! Ist zwar nur eine Alditüte, eignet sich jedoch bestens, auch wenn zweckentwendete Anwendung. Her mit dem Rausch!!!
  16. Guten Morgen Josef, was für schöne sinnliche, morgentliche Gedanken. Kannst Du mir verraten was Du rauchst, ich habe echtes interesse daran. Mir fehlen morgens diese abstrackten besinnlichen Ideen. Abends nehme ich Alkohol, früh morgens geht das nicht!!! Wenn`s man raucht merk`s ja Keiner:smile:
  17. Lächerlicher Thread..... Dir gehört die Kupplungsdruckplatte ausgebaut und an die Birne getackert. Guten Morgen Sonntag. Auf geht es, einen herlichen Tag zu beginnen.
  18. Tausche Deinen 9000CS gegen etwas besseres ein. Hmm, ich verstehe das Problem wohl nicht:biggrin: Dauert wohl noch, wenn nicht bei mir, dann bei Dir!
  19. Ja Danke, ganz einfach:smile:
  20. Hallo, wie bekomme ich die vorderen Kopfstützen aus der Lehne heraus?
  21. Die kaputte Ausgleichskette ist heute im Papiertuch hinterm Fahrersitz aufgetaucht.
  22. So, ich mag es kaum niederschreiben, gestern habe ich seit langen mal eine Runde mit dem Wagen gedreht. War das erste mal bei Eis & Schnee unterwegs. Und, was soll ich sagen, das TCS regelt sobald die Reifen anfangen durchzudrehen. Das gelbe TCS leuchtet im Drehzahlmesser auf wenn er die Räder abbremst. Ich habe es mehrmals ausprobiert und alles regelt ordentlich. Die rote Kontollleuchte ist jedoch immer an. Ich kann es nicht ändern, aber es ist so.
  23. Ich hatte SEB nach seinem Posting gleich eine PN gesendet:" Sollen die Kette draussen lassen und gut ist." So nahmen wir miteinander Verbindung auf. Er wägte noch ab, ob er selbst die Dinge behebt. War Ihm aber zu umfangreich, Auto in Saarbrücken und Wohnsitz im Allgäu. Aus Ebay wurde nichts und so ließ er den Motor wieder einbauen, damit ich den Wagen abholen kann. Heute mit Bahn nach Saarbrücken und den Wagen abgeholt. Wagen vom 1/2 Meter Schnee befreit. Fahr vom Hof und trete in die Bremsen und alles eiert. Gaspedal geht viel zu schwer, geht nur ruppig und widerwillig. Motor/Auspuff schlägt beim beschleunigen und bei Bodenwellen fürchterlich an die Karosse. Weitere unbekannte Klappergeräusche von der Vorderachse! Poltern. Nach 100 Km schaue ich nochmal nach Öl und Wasser. Ausgleichsbehälter ist nun leer. Ölstand gut. Wischwasser alle. Neues Wischwasser eingefüllt und 1,5 L Kühlerfrostschutz aufgefüllt. An der Verschlauchung zur WAPU tröpfelt/ fast laufend tritt das Kühlwasser wieder aus (Photo). Wischwasser kam unten gleich wieder raus. Beim Automatiköl gleich mal 2 Liter eingefüllt, ist jetzt wieder bei max.. Ich nehme nicht an, dass das alles schon vor der Motordemontage war. Selbst wenn, ist das kein Grund an der WAPU die Verbindungen nicht wieder ordentlich zu verschrauben. Die Bremsen haben sich wieder beruhigt, nach 2 mal kräftigen Bremsen auf der Autobahn. Die Ränder(Demontage/Montage) mussten sich wieder anpassen. Ist also nicht so schlimm und wieder in Ordnung.
  24. Ja, mach ich gleich....Muss erst essen, sonst mault die bessere Hälfte:rolleyes:
  25. Neeee, die hatten den Motor draussen und hatten den Seitendeckel ab. Motor lag doch im Kofferraum. Schau Ebay Angebot oben. Später, auf meinen Wunsch an SEB, der es bei ATU durchsetzte, hat man den Motor wieder eingebaut.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.