Zum Inhalt springen

Tribult

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tribult

  1. Tribult hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Stand Jan/2014 Schlnr. Modell Motor Baujahre Stück 9000 365 2.0 16 ND Turbo---93-98 511 9000 371 2.0 16 eco Power--93-98 112 9000 373 2.3 16 Turbo--------93-98 146 9000 374 2.3 16 Aero----------93-98 104 9000 (9107) 331 2.0 16--------85-98 104 9000CS 328 2.3-16 -------------89-98 236 9000CS 329 2.3-16 Turbo -----90-98 146 9000CS 341 2.0-16------------- 93-98 114 9000CS 342 2.3-16 -------------93-98 168 9000CS 343 2.0-16 ND Turbo-93-98 281 9000CS 344 2.3-16 eco--------93-98 201 9000CS 346 2.3-16 Turbo-----93-98 202 9000CS 347 2.3-16 Aero-------93-98 119 Vor zehn Jahren gab es von meiner Schlüsselnr. "schon" nur noch 443 Stück. Wie das wohl heute ist? Jan/2009 waren es noch 162 insgesamt. 6 geschäftlich, Halter bis 29 Jahre waren 9. Halter älter 60 Jahre waren 42 und 34 Exemplare waren auf Frauen zugelassen, oh Gott, oh Gott . Die 34 Saab sind bestimmt in den knapp 7 Jahren hin & wech. Von Jan/06 bis Jan/09 von 443 auf 162 Stück. In 3 Jahren den Bestand 2/3 weg. Wenn man das linear runter rechnet bis heute, sind es noch 33,5 Stück.:biggrin: lach Jan/11 gab es 66.667 zugelassene Saab. Davon waren 16 Wohnmobile. 61.089 Private Saab. Halter bis 29 Jahre 1668 und Halter ab 60 Jahre sind 17.418 Saab. Frauen als Halter sind 17601. Sehr beachtlich!!! Die eins da am Ende ist meine Ex. Und es gab noch lediglich 36 Leihwagen am Flughafen.
  2. Ja Klaus, ich baue den Edelstahlauspuff nicht von einen 900 ab, um ihn an einen besseren 900 zu schrauben. Ich wechsele die Wagen nicht so häufig. Ich fahre, ich ziehe, ich rücke damit Bäume. Transportiere und nehme immer wieder gerne auf diesem alten Chefsessel platz. Scheint wohl keiner mehr hier zu sein, der seinen Wagen im Alltag seit beginn dieses schönen Forums dauernd fährt. Dazu ist das Forum da, zum Erhalt des Wagens. . Habe mir einen 98er 2,3er FPT angesehen. Bremsen rubbeln, Auspuff blässt ab, Windschutzscheibe 2 richtig fette Steinschläge, lediglich Winterbereifung bis 190Km/h, Abschleppöse vorne verbogen, dadurch Nebelscheinwerfer ausgebrochen, Turbo schrillt, Gangkulisse völlig schlabbelig (total tot), Innen schmutzig, Hundehaare bis zum Abwinken. Kratzspuren von den Hunden an den inneren Türverkleidungen (Velour in den Türpappen total hin), Ventildeckelhaube deutlich undicht. Das mal das kurze 1/2 stündliche fazit. Das hätte nach einem halben Jahr damit geändet, ich wäre wieder in meinen Bimbomaten gestiegen um das unnötige schalten zu entgehen. Also habe ich es gelassen. Schön war noch auf der Autobahn der neue BMW 320d und der gelbe VW Porsche 914 der bei 226 Km/h noch mitgehalten haben und als 3er Gespann über die Autobahn zu schwirren.. Ja, der 914/6 GT gab noch mehr her. Allerdings trug der Rentner Gehörschutz & hatte ein ca 12" grosses Display auf dem Armaturenbrett aufgestellt.:biggrin::ciao: Aber nochmals, gibt es denn hier keinen mehr der seinen Wagen einfach fährt! Und ihn seit beginn des Forums hat. Eventuell mit alten Kennzeichen. Und immer angemeldet hat.
  3. Tribult hat auf Wiesi_2015's Thema geantwortet in 9000
    Vielleicht dies hier und er hätte länger gehalten: http://www.ebay.de/itm/T25-Turbowindel-schwarz-Garret-GT4788-GT55-GT60-Turbolader-LKW-Schutz-Turbo-/171705749419?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item27fa75cfab
  4. Irgendwie NORMAL bei dem alten Kram. Deshalb kaufe nur bei den üblichen Verdächtigen, die man persönlich kennt.
  5. Hatte heute meinen spass dabei den Jan/1991 zugelassenen 9000 2,3FPT mit Automat auf der Autobahn A1 sämtliche Pferdchen los zu lassen. Bringt nach dem Navi 226 Km/h. Auf dem Tacho zeigt er 10 Km/h mehr an. Das alles mit 95 Oktan. Der Wagen ist seit Jan/91 immer im täglichen Gebrauch. Seit über 18 Jahren ist es mein Wagen. Er ist unzerstörbar. Selbst alle Misshandlungen von mir und anderen Verkehrsteilnehmern hat er immer tapfer weggesteckt. Mal hier, mal da nachgebessert. Aber immer noch rüstig. Wo sind denn die Saab Intudisten :hello: die ebenfalls einen Saab als täglichen Begleiter haben und ihn nicht weggeben können :top: und noch ein altes Kuchenblech auf ihren 9000 oder 900 oder 9-5 oder 9-3 haben. Eventuell 90 oder 99 :top: .
  6. Wie seid Ihr denn drauf! . Ein leichtes anliften mit einer Hand und wie Sansibar aus 1001 Nacht öffnet sich der Motorraum von alleine. Und gibt sein innerstes, wie von selbst frei :smile:. Motorhaube hochheben und mit so einen 8er Rundstahlrute umherwirbeln & einfädeln. Leute wie sieht das denn aus . Bei Saab geht das aus der Hand und Sesam öffnet sich . Kein herum gefuchtel mit der zweiten Hand um die Rundstahlrute wieder in die waagerechte richtig wieder an ihren Platz einzuklinken. :Banane25::Banane25:Ich tanze vor dem Wagen während Sesam sich von alleine öffnet:Banane25::Banane25: Edit: Meine sind nun im 25.sten Jahr. Ich kann mich nicht erinnern, da mal was gewechselt zu haben.
  7. Tribult hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meiner läuft schon 365.000Km seidig & rund, als ob es das Ende wäre. Ich glaube nicht mehr daran, dass ich es noch erlebe.
  8. Tribult hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Je nach Begeisterung für Edelstahl verständlich . Ich liebe es auch . Bei den Aftermaket Preisen in Ebay, bei denen man für je knapp 40,- Euro Mittel- & Endschalldämpfer frei Haus bekommt. Inkl. Gummis & Muttern. Klicke ich alle 4 bis 6 Jahre einmal drauf. Und wechsle das alte Gedöns gegen Neues. Aber Edelstahl ist eine feine Sache :top:
  9. Die WiVU dreht ihre Runden schon seit beginn durch dieses hellblaue Forum. Das macht sie auch weiterhin. Es ist ein Wegbegleiter. Unzerstörbar, mit einer Kraft an durchzug, die mich immer noch das Grinsen geniessen lässt. Ist hier noch Jemand im Forum, der seinen Wagen fährt & fährt und TüVft & TüVft (jetzt März/2017). Bitte mal durchzählen. Ohne blauen Farbkleks & seit März/1997 meiner. Fährt seit dem und zieht & zieht & zieht & TüV & TüV & pullt & pullt der B234L :party:mit Redbox (220PS) Alles das erste!!! Erster Motor & erstes Getriebe Er ist am Mittwoch zu meinem 25. Geburtstag am 09.01.1991 zugelassen worden. Hat hier überhaupt noch einer einen 9000er mit TüV aus Modell 91 oder jünger oder älter.:smile:
  10. Ich hatte den Wagen verliehen. Dieser zog während der Motor lief eine nach der anderen Sicherung heraus. Auch die 21:bath:La la la lalla. Damit ist Notlauf:elefant:. und http://www.saab-cars.de/threads/notlauf-nach-sicherung-21.40597/#post-865818 nur mit ISAT/Tech neu zu kalibrieren. Das habe ich Jonny ganz klar gesagt. Als erstes kalibrieren!!!! Ohne geht nichts, danach geht wieder alles!!! Er hat sechs Saabs auf dem Hof stehen sehen. Es sind nun mal keine 126 Fiat oder 1303 Käfer. Sondern voll aufgeladene Saab mit Vollausstattung. Dazu noch:http://www.saab-cars.de/threads/mein-neuer-saab-vollturbo-was-sonst.22469/
  11. Tribult hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    @ klaus:Der Wagen fuhr bei mir immer. Sehr angenehmes ruhiges fahren mit satter Leistung, Einmal verliehen => zog die Sicherungen während der Motor lief. Danach nur noch Notlauf. Dem anderen Eigentümer fehlt wohl die Zeit oder Kohle für die Kupplung, derer er den Rest gegeben hat. Sehr schade bei der Vollausstattung und technischen Zustand. Ich sage es immer wieder, fahren, lediglich am Verkehr teilnehmen. Es ist für die Ewigkeit gebaut.
  12. Tribult hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Nein, sollte das Avatar wechseln. Der ging vor einem Jahr an Einen, der Ihn wohl geschrotet hat. Steht "wohl mehr" mit Kupplungsschaden in einer Garage.
  13. Tribult hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Wie Volljährig:hello:. Meiner ist 09.01.1991 und hat einen neuen Stempel/Segen vom TüV. Mit altem Kennzeichen ohne blauen Klecks. Photo folgt......
  14. Tribult hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe mal nachgesehen, es gibt noch 2718 zugelassene 9000er. Stand 1.1.2015 Ein Jahr vorher waren es noch 3130 zugelassene 9000er. Ein Minus von 13% im Jahr. Sehr beachtlich.......
  15. Ja, DANKE Leuts!!! Neue Lamdasonde montiert und alles läuft wieder fehlerfrei. CHECK ENGINE löschte sich auch nach 7 min.. Den Fehler hat er in den latenten Speicher verworfen.:ciao: Immer gute Fahrt:smile::top:
  16. Saab 9000 2,3 Turbo (B234L) Bj:91 Bei Kassel ist mir das Hosenrohr abgebrochen. 300 Km weiter angekommen habe ich in Bremen das Hosenrohr erneuert. Danach ging nach ca. 5 min Fahrt die CHECK ENGINE Leuchte an. Wagen ruckelt. Bei niedrigen Drehzahlen ruckelt er nach kurzer Zeit & geht dann aus. Orgelt vergeblich. Nach 5 min. springt er wieder an. Fährt sich am besten ab 2000 touren. Dann ist das ruckeln weg. LH Elektronik Modell 1991!!! Ich benötige mal die Erklärungen für folgende CODES: 22450, 22440, 22460, 38371, 22451, 22452, 24221. Nach Auslesen und löschen & erneut im Standgas laufend kam nun 42460. Kann man mich aufklären, um welche Fehler es sich handelt? Zugegeben, es war ganz schön laut auf der Autobahn.
  17. Tribult hat auf Wene's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Tank leer fahren und Fahrzeug weiterreichen:ciao:
  18. Manche fahren am Tag, andere bei Nacht. Andere haben Doppelnamen. Ist doch immer wieder das Gleiche, es ist immer wieder einer von vielen zuviel. Aber Flo Muc gefällt mir:hello:.
  19. Schau mal nach majoja gelb eingekreisten. Ist das typischste Beispiel für abruptes Ruckeln. "Nimmt Gas an und vollkommenen abbruch, dann wieder kurzzeitige Gasannahme mit wieder abbruch." Check Engine geht wieder aus oder bleibt an, obwohl wieder fehlerfrei fahrbar. Schau mein Artikel von gestern. "ISAT" Zieht Falschluft und ruckelt.....
  20. Hallo, Saab 902 2,3L Modell 94er Check Engine leuchtete schon länger. Seit ca.500Km. Isat Tester angeschlossen und kein Fehler vorhanden. Vorhin, beim starken einlenken, ruckeln & stottern. Wieder ISAT angeschlossen und kein Fehler vorhanden. Ich erinnerte mich, vor 3 Jahren an ein gleiches Ruckeln während der Fahrt, die zum stillstand führte. Falschluft gezogen. Ich hatte das "getaped" mit silbernen Gewebeband und alles ging wieder ordentlich. Das habe ich dann total vergessen:smile:. Also habe ich heute erneut nochmal umtapped mit silbernen Gewebeband und alles ist gut. Check Engine ist auch wieder aus. Warum kein auslesen über ISAT??? Was ist das für eine silberne umtappte Verschlauchung auf dem Photo? Photo => Beifahrerseite unter der Domstrebe.
  21. Tribult hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Telegrammwagen! Fährt die schwedischen Eilbriefe im Eiltempo aus/breit.
  22. Tribult hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das habe ich in der eile nicht bedacht! Bei Tatra gab es keine lieblosen Fahrzeuge. Und ein V8 war wohl immer das minimum.
  23. Tribult hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, bei dem Anblick sicherlich:smile:! Am besten anzünden, so wie den 9-5 für 4000,- aus mobile von der Firma Brandt:biggrin:. Der Wagen ist eine Karaokeschleuder.
  24. Ich bin viel zu ungeduldig! Nun platzier das neue Agregat endlich wieder in seinen schwarzen Stammplatz. Wollt mal sehen, wie sich das Kreidlergrün zum schwarzen Umfeld passt:smile:! Wirkt sicherlich viel angenehmer, als grün am rotem Ständer:biggrin:! Öl rein, Wasser drauf und Schlüssel drehen.....WOW:smile:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.