Zum Inhalt springen

Tribult

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tribult

  1. Tribult hat auf sofa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Beide Dosen waren von Westfalia.de
  2. Tribult hat auf sofa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mir reicht der "angebliche billig Dreck". Ist passgenau und sieht gut aus. Ich habe die Schweißnähte mit Aluspray oder Zinkspray besprüht. Hält schon knapp 5 Jahre. Der Originale hat nach 6 Jahren abgeblasen und tat es noch weitere 2 Jahre. Danach der billige Holländer (Walker) ab Kat. Hat weitere 5 oder 6 Jahre gehalten. Danach billiges Mittelstück und ein preiwerter originaler Endtopf seit knapp 5 Jahren. Beim 2. Saab war der Endtopf nach 6 Jahren nicht mehr vorhanden. Fehlte beim kauf. Wählte ab Kat Bosal hat nach 4 Jahren abgeblasen.
  3. Tribult hat auf sofa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    In der Bucht kostet das ab Kat für einen 9000 wenige Euros! Für 75,- inkl. Porto. Hält 4 Jahre und länger. Klingt normal und sieht auch normal aus. Musik kommt bei mir aus dem Radio, oder von der Beifahrerin.
  4. Tribult hat auf Tribult's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke,Danke,Danke..... Ich schmeisse mich gerade fort, man ist das geil....
  5. Tribult hat auf Tribult's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    HALLO, wo ist dieser geile Link zum Video mit dem Wohnwagen der den Berg hochfährt um im Anschluß mit quietschenden Reifen wieder rückwärts im Abhang versemmelt wird. Kann mir einer helfen.... ICH B RAUCH DAS JETZT. Ich kann ihn nicht mehr finden, dachte er wäre im 900er Appartment:smile:
  6. Tribult hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Ist doch ganz einfach.........Wenn Du mit dem Geschaukel bisher zufrieden warst: Nimm die Gleichen, oder lass das Geschaukel so wie es ist. Ich möchte mal "nur so, mal so" Fragen. Warum musst Du "demnächst welche bestellen um ......." Ich war mal auf einem Stossdämpferprüfstand und das Ergebnis war reine Verarschung:smile: Ergebnis vom Test vorne so Ulalla und hinten die sind hin. War ein Bayrisches. Die vorne schwammen im Öl und die hinten waren tadellos:smile: Da hast`e ein paar für vorne: http://cgi.ebay.de/2x-GAS-STOSSDAMPFER-VORNE-SAAB-9000-SCHRAGHECK_W0QQitemZ270336214193QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item3ef14b44b1&_trksid=p3286.c0.m14
  7. Als erstes mit einem Manometer den Öldruck bei kalt und warm beobachten und hier posten. Öl im warmen Zustand ablassen und filtern. Mit einem Draht über dem Ölwannenboden fingern um Partikel zum Auslass zu befördern. Danach Öldruckkolben anschauen und wahrscheinlich Ölpumpe erneuern und Öl wieder hinein. Ergebisse posten und weiter geht es.
  8. Tribult hat auf TopLine's Thema geantwortet in 9000
    Und was ist mit mir??? Bei mir leuchtet auch die rote TCS Leuchte!!! Es fährt sich jedoch sehr gut. Kein Notprogramm. Alles wie es sein soll. ABS ist auch in Ordnung Lämpchen geht nach dem Start immer brav aus. Wo soll ich nun suchen, für den kommenden Winter ist es durchaus brauchbar.
  9. Muttern vom Krümmer nachziehen! Lösen sich oftmals! Der entstehende Spalt bei überdruck ist im stand nicht sichtbar.
  10. Tribult hat auf Tribult's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, weiß einer die Kabelfarbe für das Kontrolllämpchen für das Fahrtlicht? Und von wo kommt es? Drehlichtschalter? Relais? Wäre sehr dankbar......
  11. Tribult hat auf Tribult's Thema geantwortet in 9000
    Die Ventildeckeldichtung ist dicht. Von oben ist alles trocken. Auch wenn man sich genauer umsieht. Werde mal genauer nach dem Ausgang der KW schauen. Danke turbo9000:smile:
  12. Tribult hat auf Tribult's Thema geantwortet in 9000
    Kann mir Einer sagen woher das Öl komm:mad:t??? Von der Motorhaube betrachtet sieht er sauber und trocken aus:smile:.
  13. Tribult hat auf Tribult's Thema geantwortet in 9000
    Bräuchte dieses Lämpchen! 12A oder 12B ist idendisch. Das Mini Ding ist erst nach zerlegen des Drehzahlmesserns erreichbar. Kann mir einer sagen wie das heißt? Sockel ?!? Watt & Volt EPC sagt -> NLS 9525767
  14. Tribult hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Falscher Thread, selbst gelöscht
  15. Tribult hat auf Tribult's Thema geantwortet in 9000
    Vor allem wie! Kabel abziehen? Welches, wieviel polig?
  16. Tribult hat auf Tribult's Thema geantwortet in 9000
    Habe eben in der Dunkelheit getestet. Klima wieder okay. Dafür Lämpchen in dem Regulierungsrad für die Instrumentenhelligkeit defekt. Hallo Transalpler, die Beleuchtung für das Fahrtlicht müsste im Dehzahlmesser unten rechts sein! Istdem so? Die Birnchen sind nur zu wechseln indem man den Drehzahlmesser zerlegt bis man an diese mini Limps gelangt. Die Dinger sind noch viel kleiner als die kleinen Soldaten die gesteckt werden, oder heute nur noch mit Fassung erhältlich sind.
  17. Tribult hat auf Tribult's Thema geantwortet in 9000
    Spechen wir vom gleichen Auto? Von den Soldaten habe ich 2 Kleine für Blinker und 4 dicke Dinger für die Beleuchtung. Im Drehzahlmesser befinden sich nach zerlegen des Dinges 2 mini Limps eins für TCS (aktiv gelb) und wahrscheinlich mein gesuchtes!!! EPC -> NLS 9525767 Ansonsten noch 2 Dutzend Birnchen für siluette Fahrzeug und rechts für alles Andere und die drei für das Mäusekino. Als lob hat sich nun eine senkrechte Reihe der Beleuchtung von der Klimaautomatik verabschiedet.
  18. Tribult hat auf Tribult's Thema geantwortet in 9000
    Drehzahlmesser, auch gut Ist das Lämpchen hinten direkt zu entnehmen? Wenn man ein Loch zum hineinschauen gebohrt hat! Oder ist das gelötet und ganz doll versteckt? Es gibt doch eine Schlüsselfunktion um alle Flutlichter auf einmal leuchten zu lassen! Was war das nochmal?
  19. Tribult hat auf Tribult's Thema geantwortet in 9000
    Tja, man fährt jeden Tag und weiß es dann doch nicht mehr. Vermisse ein Lämpchen im Tachometer für das Fahrtlicht! Da war doch immer ein kleines Grünes, oder? Betriebsanleitung 1992 zeigt das Lämpchen auch nicht. Oder gibt es das bei euch auch nicht:smile:.
  20. Tribult hat auf Andre90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Abgefuckte Prämie.....ist doch nur für Beamte, damit sie für ein Jahr mit Zetteln ausgelastet sind. Sinnloser unnutzer DRECK!!! Kann man nur mit dem Neukauf einer Dacia für die Frau beantworten. 6500,- auf den Tisch legen und sich für den ruinierten Justy 2500,- auszahlen lassen. Da freut sich die Frau über einen niedlichen kleinen Neuwagen.
  21. Hallo Transalpler, ich glaube auch nicht an das Relais. Hatte heute das obere Panel ab um die Birnchen für das Mäusekino auf zu peppen. Man bin ich geblendet, von der wieder errungenen Helligkeit im Cockpit. Die Momentananzeige für den Verbrauch drängt sich unweigerlich wieder ins Auge und von dort synabst es direkt ins schlechte Gewissen. Ich habe vor längeren mal den Kabelbaum am rechten vorderen Blinker geknetet und das unerwünschrte blinken hatte nachgelassen. Dort werde ich mal genauer schauen:smile:.
  22. Erst mal ist das hier ein SUUUPER FORUM!!! Das mal als ERSTES!!! Und immer bin ich sehr dankbar für die vielen Hilfen und Beiträge, auch makabere wie z.B. von sehr REICHen. Verteile auch gerne "Dicke Küsse" dafür. Hallo Vizilo, keine Funk ZV und kein Alarm. Ist älter, Modell 92. Hat auch kein Beifahrerballon! Ein ein ganz ordinäres Handschuhfach für die roten Pumps meiner Dame und mein Navi. Mein 96er hat den Ballon und Alarm & Funk ZV mit Kasten wie von Dir beschrieben. Meine der alte Bock hat das über dem Pumpsding. Auch schnell noch D-Fens vielen Dank für die sofortigen hilfen. Allen einen schönen Tag. Ich meine, das Blinkrelais ist das 2. von links oben, wenn man auf die Relais schaut. (Mit Handschuhfach)
  23. Ich muss nochmal nachfragen. Mein rechter Blinker ärgert mich wieder. Nur die rechte Seite. Die linke Seite ist in Ordnung. Ich blinke rechts und er blinkt. Nach dem Ausschalten blinkt er des öfteren ganz ungeniert weiter!!! Nach ca. einer halben Minute läßt er langsam nach, indem er unregelmässig blinkt und danach aufhört. Kann auch sein, das er nach kurzer Zeit wieder von alleine anfängt. Ich kann auch während dessen rechts blinken. Dann ist das zunächst synchron, wie Warnblinker und ich meine auch unsynchron. Birnchen sind richtig!!! Liegt es am Relais? Kann mir Jemand einen heißen Tipp geben. Meine, das es nur an sehr warmen Tagen auftritt. Kann man durch das Handschuhfach an die Relais? Handschuhfach heraus und die Relaisplatte nach unten kippen? Wäre mir wirklich geholfen, wenn das einer weiss.
  24. Das müssen Versicherer lesen!!..... Ich fuhr mit meinem Wagen, gegen die Leitschiene, überschlug mich und prallte gegen einen Baum. Dann verlor ich die Herrschaft über mein Auto. Ein Fußgänger rannte in mich, und verschwand wortlos unter meinem Wagen. Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich musste immer weggetragen werden. Dummerweise stieß ich mit dem Fußgänger zusammen. Er wurde ins Krankenhaus eingeliefert, und bedauerte dies sehr... Seit der Trennung von meinem Mann wurde jeder notwendige Verkehr durch meinen Rechtsanwalt erledigt. Der Fußgänger hatte anscheinend keine Ahnung, in welche Richtung er gehen sollte, und so überfuhr ich ihn. Der andere Wagen war absolut unsichtbar, und dann verschwand er. Hiermit kündige ich Ihre Haftpflichtversicherung. Ich bin zur Zeit in Haft und brauche daher keine Haftpflichtversicherung. Das andere Auto kollidierte mit dem meinigen, ohne mir vorher seine Absicht mitzuteilen. Im hohen Tempo näherte sich mir die Telegraphenstange. Ich schlug einen Zickzackkurs ein, aber dennoch traf die Telegraphenstange am Kühler. Der Kraftsachverständige war völlig ungehalten, als er auf mein Vorderteil blickte... Ich überfuhr einen Mann. Er gab seine Schuld zu, da ihm dies schon einmal passiert war. Schon bevor ich ihn anfuhr, war ich davon überzeugt, dass dieser alte Mann nie die andere Straßenseite erreichen wurde. Ein unsichtbares Fahrzeug kam aus dem Nichts, stieß mit mir zusammen und verschwand dann spurlos. Nachdem ich vierzig Jahre gefahren war, schlief ich am Lenkrad ein. Ich hatte den ganzen Tag Pflanzen eingekauft. Als ich die Kreuzung erreichte, wuchs plötzlich ein Busch in mein Blickfeld, und ich konnte das andere Fahrzeug nicht mehr sehen. Als ich eine Fliege erschlagen wollte, erwischte ich den Telefonmast. Der Pfosten raste auf mich zu, und als ich ihm Platz machen wollte, stieß ich frontal damit zusammen. Das andere Auto stieß mit meinem zusammen, ohne diese Absicht vorher anzuzeigen. Zunächst sagte ich der Polizei, ich sei nicht verletzt, aber als ich den Hut abnahm bemerkte ich den Schädelbruch. Als mein Auto von der Straße abkam, wurde ich hinausgeschleudert. Später entdeckten mich so ein paar Kühe in meinem Loch. Ich sah ein trauriges Gesicht langsam vorüber schweben, dann schlug der Herr auf dem Dach meines Wagens auf. Während ich die Straße normal befuhr, überkam mich das Verlangen, mich zu erleichtern, weswegen ich das Fahrzeug am Rand anhielt und mich in ein nahes Gebüsch begab. Nachdem ich die Hosen herunter gelassen hatte kam der Gegner und gab's mir von hinten mit dem Kipper. Ich habe nun so viele Formulare ausfüllen müssen, dass es mir bald lieber wäre, mein geliebter Mann wäre überhaupt nicht gestorben. Ich habe fünf kleine Kinder im Alter von zwei bis acht Jahren und kann wegen Rheumatismus auch nicht mehr so wie früher. Zwischenzeitlich wurde der Gehgips am rechten Arm entfernt. Ihre Argumente sind wirklich schwach. Für solche faulen Ausreden müssen Sie sich einen Dümmeren suchen, aber den werden Sie kaum finden. Ich habe mir den rechten Arm gebrochen meine Braut hat sich den Fuß verstaucht - ich hoffe, Ihnen damit gedient zu haben. Wäre ich nicht versichert, hatte ich den Unfall nie gehabt. Denn ohne Versicherung fahre ich nicht. Mein Dachschaden wurde wie vorgesehen am Montagmorgen behoben. Die Massage hat meinem Handgelenk wieder auf die Beine geholfen. Wer mir die Geldbörse gestohlen hat kann ich nicht sagen, weil aus meiner Verwandtschaft niemand in der Nähe war. Ihr Computer hat mir ein Kind zugelegt. Aber ich habe kein Kind. Schon gar nicht von Ihrem Computer. Unabhängig davon, dass ich schon verheiratet bin, finde ich es angemessen, dass Sie mich endlich zur "Frau" machen. Sofort nach dem Tod meines Mannes bin ich Witwe geworden. Einnahmen aus der Viehhaltung haben wir keine. Mit dem Tod meines Mannes ging das letzte Rindvieh vom Hof. Man soll den kranken Blinddarm nicht auf die leichte Schulter nehmen - sonst schneit der Tod wie ein Blitzstrahl herein. Ich bin von Beruf Schweißer. Ihr Computer hat an der falschen Stelle gespart und bei meinem Beruf das "w" weggelassen. Bitte ändern Sie meinen Vertrag so ab, dass bei meinem Todesfall die Versicherungssumme an mich bezahlt wird. Bitte lassen Sie es mich wissen, wenn Sie dieses Schreiben nicht erhalten haben. Die Polizisten, die den Unfall aufnahmen, bekamen von meiner Braut alles gezeigt was sie sehen wollten. Die Selbstbeteiligung fur mein neues Gebiss finde ich zu hoch, aber ich muss wohl zähneknirschend zahlen. Durch den Auffahrunfall wurde das Hinterteil meines Vordermannes verknittert. Auf Ihre Lebensversicherung kann ich verzichten. Ich will meinen Familienmitgliedern das hinterlassen, was sie verdient haben - nämlich nichts. Ihr Versicherungsnehmer fuhr vorne in meinen Frisiersalon. Während der Reparaturzeit war ich nur beschränkt tätig. Ich konnte meine Kunden nur noch hinten rasieren und schneiden.
  25. Tribult hat auf GROSSMEMBRAN's Thema geantwortet in 9000
    Ich kann hier keinen leistungs- oder drehmomentbezogenen Zusammenhang erkennen. Zwischen i und Turbo ist nun mal oben genanntes nicht zu erkennen:smile: Einfach fahren und nicht nach Erklärungen suchen:confused: Aber wenn man alles ausgebaut hat, kann natürlich nichts mehr kaputt gehen:smile: Nun zurück auf den weichen Berber:biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.