Alle Beiträge von Tribult
-
Freie Werkstatt: 25€ pro Stunde für die Bühne wegen Kupplungsreparatur - was tun?
Dein Ansprechpartner ist diese Hotline 0800 383890113. Hast Du dich dort gemeldet? Mobilitätsgarantie drauf pochen Vertragagsnr. Rechnungsnr. oder Kennzeichen. Wat is nu?
-
Freie Werkstatt: 25€ pro Stunde für die Bühne wegen Kupplungsreparatur - was tun?
Wenn der Dr. Schneider etwas von dem wieder Gut machen kann, dann am besten die 914,- retour. Was besseres kann ich mir nicht vorstellen. Wenn`s um mich gänge, könnte ich gleich nochmal zu Ihm kommen und Ihm etwas Gutes tun:biggrin:. Ich könnte Ihm viel Mobiliar geben:biggrin:. Au weija, mit mir gehen die Metaphern durch:smile:. Du gibst den Wagen nicht wieder Doc Shneider! Der hat doch Urlaub! Der Ungar ist gari gari. Geh über A1, das ist die schnellere Lösung. Der wahnsinnige Doc Shneider wird sein Werk erst dann beginnen! Das ist ja die reinste Hinrichtung. Ohh, was eine Höllentortour! Arme Saaby. - - - Aktualisiert - - - Steht auf deiner Rechnung/Quittung A1 Autoservice oder sowas? Ist da ein Logo drauf von A1? Oder auf dem Kostenvoranschlag? Irgend was von Doc Shneider mit A1 Logo?
-
Garmin go home
Mitte 2008 bei Aldi zugeschlagen. Bin immer noch baff. Alles dran & drin. Akku war hin. Ist aber auch nicht sonderlich schlimm. Hängt ja immer am Zigarettenschlott. In der Bucht gibt`s Akkus als Ersatz für 7,50- bestellt und vor ein paar Tagen eingebaut. Läuft auf Akku 4Std. Seit 2008 wurden viele Kreisel gebaut. Dann "Links abbiegen" ist auch kein Problem, dann weiss ich auch, wo ich den Kreisel verlassen muss. Topp Navi. Medion 4430 (mit gopal 4,5)
-
Freie Werkstatt: 25€ pro Stunde für die Bühne wegen Kupplungsreparatur - was tun?
Ja, sowas kann ich Frauen ohne technischen Anhang empfehlen. Dann steht die kaputte Kiste zumindest zu Hause vor der Tür. Ist weiter beweglich, ob Bahn oder Clubmobil. Und in Ruhe vor der Haustür um Hilfe bitten.
-
Freie Werkstatt: 25€ pro Stunde für die Bühne wegen Kupplungsreparatur - was tun?
Nun für die Männer unter uns:smile:, die dem Ärger aus dem Weg gehen und einen entspannten Tag zum Kupplungswechseln einplanen können. Kupplungskit (3-teilig) ab 100,- für Sparfüchse:eek: Kupplungskit (3-teilig) ab 200,- für Sachs:smile:füchse Da lege ich lieber nochmal 100,- für "zu teuer drauf:cool:" und mach es mir selber. Bevor mich dieses Schicksal von Saaby ereilt. Aber ich fahre schon 20 Jahre Automaten. Einfach der Bequemlichkeit wegen. Aber das kann bekanntlich auch mal teuer werden:rolleyes:.
-
Freie Werkstatt: 25€ pro Stunde für die Bühne wegen Kupplungsreparatur - was tun?
Ohhhhhh, das geht runter wie Öl:smile:. Kurz & bündig auf den Punkt gebracht. Ohhhh tut das gut:smile:.
-
Freie Werkstatt: 25€ pro Stunde für die Bühne wegen Kupplungsreparatur - was tun?
Das sehe ich anders. Hier kann man sich nur disqualifizieren, wenn man der Werkstatt beipflichtet. Weder Umgang, Betrag, noch Zeit und das Ergebnis können dafür sprechen. Auch der Umgang mit Kunden muss gelernt sein. Ich sehe hier ein volles versagen von A1. Seine Arbeit, Werkstatt, Umgang, kann man keinem Kunden zumuten. Möchte euch mal sehen, wenn euch am Urlaubsort sowas passiert und die Werkstatt den Wagen nicht rausrücken will. Da werden hier mehrere User austicken.
-
Freie Werkstatt: 25€ pro Stunde für die Bühne wegen Kupplungsreparatur - was tun?
Ja, das ist die Schadensironie:smile:. Ich kann dich gut verstehen. Ich mach ja alles selber. Allein die Vorstellung, ich lasse meinen Wagen während einer Reise von Jemanden reparieren und der macht mir alles kaputt. Ich würde nun im Hotel festsitzen, müsste übernachten, wo ich es nicht will. Bei dem Gedanken könnte ich dem jenigen schon am Hals packen. Bei dem nächsten Gedanken, mit der ollen schleifenden Kupplung wäre ich noch nach Hause gekommen, drücken meine Hände unweigerlich den Flaschenhals zu, bis die Wasserflasche platzt.
-
Freie Werkstatt: 25€ pro Stunde für die Bühne wegen Kupplungsreparatur - was tun?
Mein Tipp: Erst A1 Hotline 0800 irgend was. Kurz und sachlich, ohne den Frust. Nur 914,-Rechnung - ADAC - Wagen steht erneut mit Kupplungsschaden nach 1 Stunde nun in Werkstatt blabla Tel:blabla. Bitte kümmern Sie sich und setzen sich mit Werkstatt blabla in Verbindung zur Schadensregulierung. Anwalt dauert gefühlte 2 Jahre für die Nerven. Schiedsstelle mindestens 14 Tage. 1A in die Pflicht nehmen. Scheint mir die sicherste und schnellste Sache. Wahrscheinlich übernehmen`se gleich die Kosten und rechnen direkt ab. Besser kann es nicht gehen.
-
Freie Werkstatt: 25€ pro Stunde für die Bühne wegen Kupplungsreparatur - was tun?
Ist mir Aufgrund meiner Gestalt leider noch nicht passiert. Du gibst wohl Dein Portomonaie freiwillig her. Er kennt seine Möglichkeiten & seine Werkstatt. Wenn es nicht geht, seine Hebebühne nicht hoch genug fährt, sein Ungar gari gari ist. Dann muss er es halt ablehnen. Ihr tut so, als wären 624,-Euro für 5 Stunden Arbeit viel zu wenig zum überleben. Und einer Kundin berechne ich die 18,- für eine Manschette nicht. Allein schon des ärgers willen. Muss man mal vorher auf die Bühne heben und der Kundin zeigen, was Masse ist! Aber wohl zu faul oder Hebedings defekt. Und immer sind es dann die Kunden, die schuldig sein sollen. Der Kunde sucht ja fachmännische Hilfe. Und, was ist hierbei herausgekommen.....
-
Freie Werkstatt: 25€ pro Stunde für die Bühne wegen Kupplungsreparatur - was tun?
Wenn er endlich im Urlaub ist, um so besser! Kann er bei A1 keine weiteren Schäden anrichten. Erreichbar ist er auch nicht! Um so besser für dich. Sofort Fax an A1 Fax:0721/6250260 mit Reparatur missglückt, keine Heimreise möglich, dringlist, eilt sehr...blabla und die Quittung von 914,- als Fax gleich mit. Auch Telefon von ADAC & jetziger Werkstatt. Damit die sich gleich kümmern können. Du musst nur noch sagen:" Ich habe bezahlt, jetzt machen sie endlich was. Ich sitze wegen dem Esel schon 3 Tage hier rum, und der Wagen fährt immer noch nicht. Hier noch eine Hotline 0800 383890 113
-
Freie Werkstatt: 25€ pro Stunde für die Bühne wegen Kupplungsreparatur - was tun?
A1 hat sicherlich eine Beschwerdestelle. Kurze Schilderung: Festpreisangebot von 625,-. Danach 914,-. Hebebühnengebühr für Fremdfirma, eventuelle Schwarzbeschäftigung, nach 21Km ist die Kupplung erneut defekt und Wagen fahruntüchtig. Ich hätte vor einer Stunde 914,- für die Kupplungsreparatur bezahlt. Nun benötige ich den ADAC und eine Werkstatt. Ob das der Service ist, den A1 bietet! Die Teile (Kupplung) hätte man Dir für 498,- angeboten. Die hättest Du für 230,-* original Saab per Express anliefern lassen. *Deine Skandixrechnung. Das mit der falschen Kupplung soll er schildern! :smile:Der Esel konnte weder die Eine noch die Andere einbauen:biggrin:.
-
Freie Werkstatt: 25€ pro Stunde für die Bühne wegen Kupplungsreparatur - was tun?
Ich habe es bereits geschrieben:"der Esel kann keine Kupplung einbauen" Eventuell Kupplungsseil ausgehängt? Da bist`e als Frau aufgeschmissen, wenn`de an solche Esel gerätst. 914,- + Kupplungssatz ist ein stolzer Preis. Gut, das ich mit Ihm nicht unter 4 Augen in seinem Büro war * und 625,-Euro hat. Ich habe meinen Wagen & die Quittung über 625,-. * und er Nieren- & Leberschmerzen
-
Freie Werkstatt: 25€ pro Stunde für die Bühne wegen Kupplungsreparatur - was tun?
Wat is nu? 2,5 Stunden sind rum! Oder kann der Esel keine Kupplung einauen? Der muss wohl erst noch seine Bühne reparieren! Hoffentlich hat sich das Maultier wieder beruhigt. Immer dieses "Das reicht mir noch nicht, ich brauch mehr!" Hätte Ihm auch passieren können, das die falsche Kupplung kommt:rolleyes:. Was ist denn dann, bekomme ich dann 25,- Euro/Stunde von Ihm für die kaputte Hebebühne:smile:? Bei 620,- hat er doch gewußt, das die falsche Kupplung kommen kann. Er hat ja nicht 150,- verlangt. Dann kätte ich die 100,- noch gerne hinterher gereicht. Ich hätte Ihn kräftig an den E#ern gepackt, damit er bemerkt, wie man die Schmerzen im Kopf lindern kann:biggrin:.
-
Motorüberholung am 902
Ach was, das bischen im Stand laufen lassen ist belanglos. Wirken kaum Kräfte ohne Belastung im Standgas. Bei zügiger Fahrt und ordentlich Last, am besten noch mal ins Gas latschen, wenn die Leistung nach läßt. Genau so sieht dann das Pleuel aus. Kurbelwelle kann man schleifen lassen & das Pleuel drückste am besten HFT in die Hände. Zu eurer Wette: Automatik hat Hosenrohr & Kat in einem. Hitzeblech fehlt bei mir ebenfalls. Manuell Hosenrohr & dahinter angeflanschter Kat.
-
Motorüberholung am 902
Hallo, ich verstehe deine Gedanken & deine Argumentation:smile:. Das liegt gedanklich auch sehr nahe:biggrin:, dem ist aber nicht so:biggrin:. Alles tünnüf!! Ich weiss auch nicht, warum Du dir ein Loch in die Pleuellager gebohrt hast:confused:! Meine haben jedenfalls kein Loch:rolleyes:. Ich wiederhole es: Es ist allenfalls eine Einbauhilfe.
-
Motorüberholung am 902
99% der Autofahrer setzen sich ins Auto und fahren. Ab & an auch zum FSH dem Auto & dem Scheckheft zuliebe. Nach 4 Jahren haben schon mehr als 50% der Wagen den 2. & 3. Halter. Nach 5, 10, 15, 20 Jahren haben alle vorherigen Ihre Autos abgeschrieben. Weil`se was neueres haben. Hier sind doch ein Haufen Verrückter unterwegs:smile:, die Ihren spass an der Wiederinstandsetzung haben. Ich finde das eine schöne Sache. KFZler & Mettaller haben ein Popometer:tongue:. Das meldet sich gleich bei Veränderungen. Und schon wird geschraubt. Sollte das Popometer mal versagen, wird eben noch gehohnt & geschliffen. Ich finde das von Mike eine schöne Sache. Vielleicht lag es auch am Öl. Wahrscheinlich zu wenig Longlife Öl genommen:smile:. Hey, Ölsotenthread muss her und Popkorn & Frittenfett:biggrin:
-
Motorüberholung am 902
Schadensunrsache ist wohl zweifelsfrei #13, Photo 3:biggrin: Hat ja 20 Jahre und 200.000Km gehalten. Das Ding ist abgeschrieben. Da wird gewohnheitsmäßig von Allen an Allem gespart. Ist im Gunde die übliche Regel. Hat in den meisten Fällen 800,- gekostet und 2 mal FSH übersteigt den Anschaffungspreis. Das ist bei nahe zu Allen der Fall. Mittlerweile kann man einen strahlenden Japser für 99,- Euro/Monat leasen. Nach 4 Jahren stellt man ihn wieder ab und nimmt den Nächsten. Oder so eine wertstabile Rumänenkiste. Die bewegt sich auch:biggrin:. Ich hätte ihn wieder zusammen geschraubt. 2 Hauptlager gegeneinander getauscht. Kolben samt sehr originellen Pleuel und 4 Hydros weg gelassen. Bis der TüV uns scheidet. Oder mal hinfahren ob man die Abgaswerte noch erreicht:smile:. Ich würde gerne mal so ein Gefährt fahren. Aber wahrscheinlich kann man bei der AU die Regelkreisläufe nicht durchlaufen, weil er sie nicht erreicht oder halten kann:rolleyes:. Es gibt schließlich 3 & 5 Zylinder. Ob einer mehr oder weniger:biggrin:. Wenn er sich ein wenig zu viel schüttelt, kann man ja mit Expandern nach helfen:confused:.
-
Windschott Eigenbau
Hallo Achim, das ist kein Windschott! Sondern eine Hundestallabdeckung! Sehr elegant mit den beiden heraus schauenden Kopfstützen:biggrin:. Entweder hat man einen 4-sitzer oder ein halbes Auto als 2-sitzer. Ich bin froh, das Du es gefunden hast:rolleyes: und das es nicht von dir stammt. Das hätte mich enteuscht:smile:. Ich bin auch schon offen 210Km/h gefahren. Ist halt laut und nervig, bis der BMW erkennt, das bei Ihm nichts mehr geht:biggrin: und nach rechts fährt. Bei 235Km/h ist es nur noch laut, aber nicht mehr nervig:biggrin: Ich habe auch scon mal einen Schäferhund mitgenommen im 9000er. Kofferaum auf und "Hopp hinein mit Dir." Ist zwar recht dunkel, aber dem Hund hat die fahrt gefallen:smile:.
-
Motorüberholung am 902
Diese Nase am Gleitlager ist allenfalls als Einbauhilfe an zu sehen. Halten, oder eine Aufgabe zur Festigkeit hat das Ding in keinem Fall. Ein Materialfehler kann man auch ausschließen nach 20 Jahren. Das war eine schexß Fahrt, da es die Letzte war.
-
Motorüberholung am 902
Da war wohl Jemand müde und wollte unbedingt noch nach Hause! Ist wohl auch gelungen:smile:. Laß rocken baby!! Bis das klocken aufhört!! By the way:smile: hätte ich gerne eine Kurbelwelle für B234 short Block ab 94- . Falls einer was liegen hat. Sehr gerne :smile: Deine Kurbelwelle kann man ja noch als Kerzenständer nehmen. In der Kirche sind die auch so groß und werden von den Ovizen umher getragen.
-
Motorüberholung am 902
:ciao:Hab ich auch Alles!:biggrin: Ich habe sogar noch einen guten Kartenleser:smile:. Naja, man nehme nun eine Meßuhr mit Halter & lege die Kurbelwelle in ein Prisma. Noch ein wenig gedreht & nun merkst`e was das für eine Banane geworden ist. Von dem ersten Lagerzapfen ganz zu schweigen:rolleyes: Ansonsten, sehr schön gemacht:eek:
-
Motorüberholung am 902
Na was ist denn hier nun los! Seit 1er Woche nicht die beiden Muttern lösen können wo das Pleuel eh schon rumschlappert! Wo ist denn da das Interesse? Ich kann mich von so einer Arbeit nicht trennen, bevor ich ALLES auseinander GERUPPT habe! Danach Messgeräte raus und der SCHROTT fliegt den Hang runter.
-
Motorüberholung am 902
Klar, sofern man barrierefrei ( Behindertengerecht) wohnt. Ansonsten wär mir das zu blöd das nutzlose/zerschlissene Ding durch die Gegend zu hiefen. Hey Mike, in Köln gibt es doch dieses bunte selbstmörder Hochhaus. Das hat oben ein schwimmingpool mit Aussicht im 28. Stockwerk. Schmeiss den Block doch vom 27. runter. Viellleicht wird dem Block dann geholfen:smile::smile:. Aber den meisten konnte man nicht mehr helfen.
-
Dichtungswechsel ohne Turboausbau?
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin: Viel Spass :hahaha:24Nm:hahaha: