-
Ölkontrolle brennt plötzlich... Kein Ölverlust etc.
Danke!! Liebe Mitforenten, ws war wohl der Sxhalter. Der freundliche Saab Händler in Mainz hat ihn getauscht und alle möglichen Tests's gemacht und fand keine andere Erklärung. Ich bin dann auf dem Web nach Hause über die Autobahn auch mal ein Stück Vollgas gefahren weil ich dacht "wenn, dann, jetzt" ! :-) Danke nochmal für die freundlichen und sehr hifreichen Tip's! Viele Grüße Julius
-
Ölkontrolle brennt plötzlich... Kein Ölverlust etc.
Danke Liebe Mitforenten, ich bin euch sehr dankbar für eure Tip's! Ich werde morgen mal berichten wie es ausgegangen ist! Viele Grüße und nochmal viele Dank!!!! Julius
-
Ölkontrolle brennt plötzlich... Kein Ölverlust etc.
Ich weiss es war Leichtsinn! :-( Danke erst mal für die Anworten! Etwas beruhigt mich das ja schon! Es war vielleicht Leichtsinn das Auto bis zum Händler zu bringen. Das gute Stück wartet jetzt uaf dem Hof bis es morgen früh wird und die Speziallisten sich kümmern. Ok,....ok ich hätte vielleicht den ADAC ..... Also es ist ein Saab 9.3 2,0 Modell 2000. Hat jemand einen Tip auf was für eine Rechnung ich mich da einstellen muss ? Viele Grüße Julius
-
Ölkontrolle brennt plötzlich... Kein Ölverlust etc.
Hallo liebe Mitforenten. Heute Mittag bin ich nach Wiesbaden gefahren bei der Einfahrt in die Innenstadt, nach ca 40 km., geht plötzlich die Ölkontollampe an und das "Ding-Dong" des Bordcomputers ertönt. Mir ist schlagartig schlecht geworden und bib 100 Meter weiter in eine Tankstelle gefahte um zu überprüfen was los ist. Ich hatte vor wenigen Wochen noch Öl und Filter wechseln lassen und alles war ok! Diagnose: Kein Ölverlust, Öl noch 100 %, Motor trocken, äußerlich nichts feststellbar. Ich habe das auto angemacht und bin noch ungefähr 500 m. zu einem Parkplatz gefahren, keine Kontrollampe kein "Ding-Dong"! Ich habe den Wagen dann 45 minuten stehen lassen und mich dann entschlossen das Auto gemächlich (falls keine Kontrollampe erscheint) nach Mainz zum freundlichen Saab Händler zu bringen. Das habe ich dann gemacht musste quer durch Mainz und Wiesbaden ca 3o Minuten Fahrt....., keine Kontollampe allles schien in Ordnung! :-( Da ich in 2 Wochen nach Frankreich Normandie in Urlaub fahren will und alles schon geplant und gebucht ist, will ich sooo, natürlich nicht fahren! Motor hat 172 TKM die Zylinderkopfdichtung wurde vor 1 1/2 Jahr gemacht und dabei auch der wohl obligatorische Ölschlamm beseitigt! Kennt das Problem jemand, kann mir da vielleicht jemand einen Tip geben? Bin mal gespannt ob was der Freundliche Saab Händler morgen sagt, ich habe es jetzt schon im Magen! :-( VIELE GRÜßE Julius
-
Tankdeckel-Verriegelung kaputt
Tankdeckel Vielen Dank für die vielen Tip's. Ich habe die Innenverkleidung abgemacht und dann von der Seite den Motor der Verriegelung gelöst. Jetzt muss ich mal sehen was das Teil kostet und wo ich es besorge. also nochmal vielen Dank für eure Hilfe! Julius
-
Tankdeckel-Verriegelung kaputt
Hallo liebe Mit-forenten, Da habe ich doch am Donnerstag meinen schönen Silbernen 9.3-1 aus der Werkstatt geholt und freute mich das er wieder in Ordnung war. War ja auch eine etwas größere und damit teure Angelegenheit. Da hatte ich dann Gott sei Dank an einer Tankstelle den "günstigen" Super Preis von 1,499 genutzt und Vollgetankt. Gestern wollte ich dann wieder tanken und musste leider feststellen das sich der Tankdeckel nicht mehr entriegelt...! :-( Nun habe ich in der Bedienungsanleitung gelesen wie die Not Öffnung zu machen ist. Aufschneiden der Klappe mit einem scharfen Messer.... usw. Kann mir jemand sagen mit welchen Kosten ich bei der Rep. rechnen muss? Der freundliche hat schon mal telefonisch diagnostiziert Motor der Zentralverriegelung an der Tankklappe defekt. Alternativ könnte ich auch das Auto stehen lassen! :-) Freue mich auf eure Informationen. Viele Grüße Julius
-
Zylinderkopfdichtung? Brauche dringend Rat
Wieder Zu Hause :-) So nun ist er wieder da. Ich habe meinen 9.3 Heute Mittag in Mainz abgeholt. Der Wagen läuft wieder. Die Mainzer haben sich sogar extra die Mühe gemacht, das Innenleben der Ölwanne, mit dem Ölschlamm und dem Sieb bzw. dem braunen Öl-Wassergemisch zu fotografieren. Das Sieb war definitv bis auf ein kleines Loch zu. Und das, obwohl das Auto alle Inpektinonen bekommen hat. Das hätte ich mir nicht träumen lassen. Die Mainzer haben mich aber darauf hingewiesen das der Motor ein pfeifendes Geräusch macht. Je höher die Drehzahl um so stärker das Geräusch. Klingt ein bißchen wie zu prähistorischer Zeit der BMW 2002. Dort galt das als sportlich. Dieses Geräusch macht der Motor aber schon seit ich voriges Jahr das Auto gekauft habe. Der Verkäufer (auch ein Saab Händler, nicht in MZ) meinte das sei bei dem 2,0 ltr normal als ich Ihm sagte das mir der Motor etwas laut vorkäme. Also das muss nichts bedeuten habe ich mir heute sagen lassen, das Geräuch meine ich natürlich. :-) Danke nochmal an alle für die hilfreichen Tip's und die Anteilnahme! :-) Dieses Forum und seine Mitglieder ist wirklich klasse. Das werde ich auch weiter behaupten falls ich irgendwann einen Audi oder ein anderes Innländisches, langweiliges, Gefährt fahren werde! Viele Grüße und vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Julius
-
Zylinderkopfdichtung? Brauche dringend Rat
Hallo Klaus, Ehrlich gesagt habe ich da nicht näher nachgefragt. Wesentlich für mich war nur das das die gesammte notwendige Rep. beinhaltet. Ich hoffe ja mal das das in Ordnung ist. Auweia... da kriege ich schon fast die Kriese. Das mit dem Pfeifgeräusch machte er noch nicht so lange. Ich hoffe das da keine "Spätfolgen" auftreten... !? Sonst hätte ich meinen "Elch" besser jetzt entsorgt! Viele Grüße Julius
-
Zylinderkopfdichtung? Brauche dringend Rat
Katze aus dem Sack Soweit so gut. Ich wohne übrigens in Bad-Kreuznach also ca. 45 km. westlich von Mainz. Gerstern Nachmittag (14:00) hat der ADAC (Vertragspartner) mein gutes Stück zum Saab Vertragshändler nach Mainz gebracht. Die waren sehr flott und haben mich, obwohl eigentlich gesten noch gar keine Zeit war. Termin erst für heute. Gestern gegen 16:00 schon angerufen und mit die Diagnose mitgeteilt. Zylinderkopfdichtung ca. 800.- €. Sie haben dann aber auch anhand eines Pfeifgeräusches festgestellt das das Fahrzeug Ölschlammprobleme hat. Daher noch zusätzlich ca 400.- € für das Öffnen der Ölwanne und Reinigung des Siebes etc. Ich dachte immer das gibt es nur bei nicht in der Fachwerkstatt gewarteten Fahrzeugen. Da habe ich mich wohl geirrt. Alle Inspektionen sind bis Dato ordentlich gemacht worden. Ziemlich teure Soße das ganze ich hoffe das es dabei bleibt. Viele Grüße und danke für die hilfreichen Tip's Julius
-
Zylinderkopfdichtung? Brauche dringend Rat
Hallo, Ich habe den ADAC bestellt. Der Fahrer vom Pannendienst kommt irgendwann Heute Nachmittag. Dann werde ich mal weitersehen. Hätte den Wagen gerne in eine Saab Werkstadt gebracht. Da werden die mir den aber nicht hinschleppen, weil ich nur "Standartmitglied" bin. Bis bald
-
Zylinderkopfdichtung? Brauche dringend Rat
Hallo Klaus, Danke für die "unerfreuliche" Info. Ich wusste nicht das, das als Verschleißreparatur gilt. Hatte ich noch nie. Wider was hinzugelernt. Ist halt immer doof wenn man keine Saab Werkstadt vor Ort hat. Wieso mir de Saab "Mann" am Telefon geraten hat das Auto hinzufahren und, viel Wasser mitzunehmen verstehe ich allerdings nicht. Er hätte mir doch dann von der Fahrt abraten müssen, oder?? Ich will jetzt nichts schlechtes denken! :-( Viele Grüße Julius
-
Zylinderkopfdichtung? Brauche dringend Rat
Zylinderkopf Hallo, Erst mal Danke für den Tip. Ich bin mal gespannt was da für Kosten auf mich zukommmen. Dies ist mein 4. Saab könnte mein letzter gewesen sein, obwohl ich die sehr bedauere. Viele Grüße Julius
-
Zylinderkopfdichtung? Brauche dringend Rat
Hallo liebe Mitforenten, Seit gestern braucht mein 9.3 2 ltr. Saab Model 2000 viel Kühl Wasser. Hatte schon einige Monate das Problem das der Wagen Wasser braucht jedoch sehr wenig. Ich war damit auch schon mal in einer SWaab Werkstadt im Rhein Main Gebiet. Der freunliche Meister hat dann das Auto hochgehoben und mit Luft Druck auf den Behälter versucht das Leck zu finden. Ohne Erfolg. Der Wasserverbrauch hat sich auch nicht mehr sehr verändert so das ich gerne an eine harmlose Sache glaubte. Ich hatte auch schon mal nach dem Öl geschaut da viel mir aber nicht auf. Jetzt allerdings ist das Motorenöl eine braune Brühe. Ich habe heute Mittag schon mit dem Saab Händler in Mainz telefoniert. Der meinte das es möglicherweise noch eine andere Ursache außer der Zylinderkopfdichtung gäbe. Muss das Auto dann nächste Woche nach MZ fahren... ca 45 km. ich weiß gar nicht, ob ich das tun kann ohne die Gefahr, das mir der Motor um die Ohren fliegt. Ich habe das Fahrzeug vor 1 Jahr und einem Monat in Giesen gekauft. Da habe ich dann wohl Pech gehabt wegen der Garantie. Der Motor hat jetzt 138000 km. Die Inspektion wäre jetzt fällig. Das Fahrzeug war Scheckheft gewartet. Für Tip's wäre ich sehr dankbar. Im Zweifel könnte ich ja auch den ADAC holen. Die schleppen mich aber nicht in die nächste Saab Werkstadt. Vielen Dank im Voraus und viele Grüße Julius
-
Vergleich 9-3 I gegen 9000CS
Ich habe jetzt mal nachgeschaut es sind Michelin Pilot Primacy Reifen auf der Vorderachse (Neu) Auf der Hinterachse sind wohl die alten Primacy die vorne waren.
-
Lautstärke Fahrwerk
Hallo, Ich habe jetzt mal nachgeschaut es sind Michelin Pilot Primacy Reifen auf der Vorderachse (Neu) Auf der Hinterachse sind wohl die alten Primacy die vorne waren. Vermulich habe die den Sägezahneffect und das ist möglicherweise einer der Gründe! Viele Grüße Julius
juliust
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch