Zum Inhalt springen

juliust

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von juliust

  1. Hallo Rene, Hier in der Südwest Deutschen Saab Diaspora kann einem folgendes passieren, Bekam den Saab 9000 CS vom Händler. 4 Wochen später Zahnrippenriemen kaputt bei 60 TKM. ADAC schleppt mich in Fachwerstatt. Diese besorgen und wechseln den Zahnrippenriemen ohn dei Spannrollen. Folge: Rollen gehen kaputt also wieder ADAC LKW andere Fachwerkstatt. Hier wurden dann nicht nur die Spannrollen sondern der Rippenriemen nochmal mit. Habe ich jetzt als Ersatz im Kofferraum. Batterie wurde bei mir auch vom ADAC gewechselt ist aber eigentlich nicht erwähnenswert. Viele andere Kleinigkeiten führten immer wieder zu Problemen und hohen Kosten. Der 9000er ist ein tolles Auto mit einem wirklich Super Raumgefühl aber bei uns hier eher ein kleines Problem. Viele Grüße JUlius
  2. Hallo, Naja da das Auto ja noch bei einem Saab Händler steht und ich da nachher anrufen will ob ich es denn nun kaufe... kann ich dann ja mal fragen! :-) Hat der 9.3 2.0i auch eine Di Zündbocks? Danke für die Info's Julius
  3. Hallo dann muss ich erst mal rauskriegen was das für ein Model ist das ich da kaufen will. Hast Du Hinweise die mir das erleichtern?
  4. Der Tausch der Manschette ist in einer Fachwerkstatt gemacht worden, ich gehe mal davon aus das die gereinigt und gefettet haben.
  5. Das mit der Kupplung hat mir jetzt der Saab Händler der mir mein Auto Inzahlung nehmen will dringlich ans Herz gelegt. Das mit den Antriebswellen ist wirklich Neu ich habe vorher nichts gehört und bin am letzen Montag 400 km gefahren und dann war es plötzlich da. Ich will hier keinen über den Tisch ziehen ich kenne mich technisch (leider) am Auto wenig aus. Angeboten hatte ich Ihn VHB für 3000€ Es gab ein Händlergebot von 2800.-. Nun aber mit den Anbtriebswellen Problemen, ist es weniger geworden. :-) Viele Grüße Julius
  6. Hallo, Die Analyse Kupplung stammt von 2 Saab Vertretungen. Ich habe das Auto ja mit nur 59 TKM gekauft und wahrwscheinlich ist er nur auf kurzen Strecken gefahren worden. Vor meiner Zeit. Anderenfalls müsste ich dem Händler von dem ich mein Auto gekauft habe unterstellen.... das will ich nicht und glaube ich auch nicht. Mir ist gesagt worden (SAAB) die Kupplung an diesem Model sei eine Krankheit. Alleine die Teile für das Mittlere und das Endstück des Auspuffs kosten lt. einem Fremndanbieter ca 500 €. Mhh was soll ich dazu sagen. Saab Händler in meiner Nähe: Saab Zentrum Scholl MZ und Saab Wiesbaden in Mz. Katell. Und noch die Fa. Rödig in Koblenz. Da ist die Wahl wahrlich nicht groß, oder? Viele Grüße Julius
  7. Hallo Marbo, ich wohne im westlichen Rhein Main Gebiet. Bei uns gibt es Saab nur in teuer. Ich habe früher mal für eine Weile in Kiel gelebt und dort hat mich der Saab Virus gepackt und da gab es auch reichlich! Hallo Ralf, Ich werde mich mal umsehen und in mich gehen! :-) Danke für die hilfreichen Tip's zu den unterschiedlichen Typen.. du weist sehr gut Bescheid! Danke Viele Grüße Julius
  8. Hallo, Danke für Deine Antwort was kostet das beim 9.1 ? Ich habe mir gerade bei einem Händler einen gebrauchten 9.3 I ausgesucht. Das Auto hat alles was ich mir gewünscht habe, Naja, außer einer Automatik und einem Tempomat. Die Automatik lässt sich sicher nicht nachrüsten aber das mit dem Tempomat sollte eigentlich gehn?! Grüße Julius
  9. Hallo Klaus, Das Dilemma ist das ich weiß das die Kupplung bald fällig sein wird. Das sind lt. Auskunft meiner Saab Werkstatt schon etwa 700 - 800 €. Der Auspuff ist auch nicht mehr de neueste und das, habe ich mir sagen lassen schlägt in ungefähr gleicher Größenordnung zu Buche. Was die Antriebswelle kostet weiß ich noch nicht, aber der gute Saab Mann meinte teuer. Rein aus Dieser Perspektive gesehen ist das doch ziemlich heftig und eigentlich nicht wirtschaftlich für ein 12 Jahre altes Auto, oder? Ralf.. Danke für Deine Hinweis mit dem Lexus aber ich fahre da dann doch lieber Europäische Fahrzeuge. Wenn ich nicht immer sagen würde " Wenn ich ein Auto mit einem Stern fahren will bestelle ich mir ein Taxi" würde ich jetzt evtl dahin tendieren. Viele Grüße Julius
  10. Hallo Formusmitglieder, kann man zu einem erschwinglichen Preis einen Tempomat in einem 2000 er 9.3 nachrüsten? Danke im Voraus Julius
  11. Hallo Ralf, Diese Tendenz zeigt sich leider bei mir auch. Es mangelt mir aber wirklich an Alternativen. Von den anderen "alten Schweden" auf dem Markt gibt es bei uns hier auch nicht so viele. Das Angebot ist eher klein. Ach übrigens im Raum Bonn fand ich ein Auto interessant (Saab 9.3) und bei telefonischer Nachfrage, zeigte sich der Verkäufer nicht wirklich an einer Inzahlungnahme meines Wagens interessiert. Außer.... für einen Wert als Transport für Russland oder sonst wohin. Das fand ich dann eigentlich nicht soooo toll! Viele Grüße Julius
  12. Hallo Josef, Nein ich suche definitiv kein neues Image. Die Marke ist mir egal. Das Design die Ausstattung und das Fahrgefühl sind mir wichtig. Die Zuverlässigkeit ist für mich ein ganz wichtiger Punkt. Da hatte ich doch geglaubt die Teile würde billiger da sie ja doch zum großen Teilen aus dem Pool von GM stammen!? Dein Hinweis hat mich gerade eines besseren belehrt. :-) Viele Grüße Julius
  13. Hallo Ralf, Du hast ja eine ziemlich kompromisslose Haltung zum 9000er. Es ist sicher nicht so leicht so ein Auto zu verkaufen. Was man dann dafür bekommt ist auch Tränenrührend. Was mich noch sehr stört sind die unglaublich hohen Ersatzteilpreise. Dies ist mein 3. Saab ich hatte einen 84 er 900er der war wirklich gut. Im Jahr 2000 kaufte ich mir einen 900 II Baujahr Ende 94 der war wirklich schlecht. Das war keine Freude. Und danach den 9000er den ich als Glücksgriff mit nur 59 TKM bei einem Opel Händler gekauft hatte. Das Auto habe ich seit 4 Jahren, allerdings muss ich sagen das hier immer wieder Reperaturen angefallen sind mit dem ich nicht gerechnet hatte. Jeder TÜV hat mich jetzt einen 1000er gekostet. Auserdem ist die Saab Werkstatt Dichte im hiesiegen Raum gering und für den 9000er braucht man schon jemand der sich auskennt. Die Frage die ich mir gestellt hatte war auch ein Markenwechsel aber wohin, wenn mann ein etwas ausgefallenes Fahrzeug will das was taugt? Viele Grüße JUlius
  14. Uhh das geht aber schnell hier! :-) An Ralf Thorsten.. Der Händler nimmt mein Auto Inzahlung. Hatte Ihn hier schon mal angeboten aber da hat sich niemand gemeldet! Übrigens ... Antriebswellen.. Ist natürlich richtig, kaputte Manschetten zu lange rumgefahren. Hatte gerade für den neuen TÜV beide machen lassen. Die rechte war wohl gerissen. Das Geräusch wird die letzten 500km laut. Denke weiter nach...
  15. Hallo Saab Freunde, Ich trage mich mit dem Gedanken, oder besser, fast schon beschlossene Sache, ich gebe meinen 9000CS in Zahlung und kaufe mir einen gebauchten 9.3 I. Rechnerisch lohnt es sich nicht wirklich in meinen Saab 9000 CS Baujahr 95 2,3 108 KW 126 TKM original, TÜV neu noch mehr Geld zu investieren!? Er braucht jetzt eine neue Antribswelle, irgendwann ist die Kupplung fällig alles andere ist "noch" in Ordnung. Ist halt doch ein altes Auto...! Ich habe einen 9.3 SE 2.0 i in Silber mit schicken AERO Felgen so gut wie schon gekauft... ! Ein moderneres Auto.... ein sportlicherer Wagen...usw. Nur der Zweifel nagt an mir ob mein 9000er nicht wirklich eine ganze Klasse besser ist...!? Ob das alte Schwedenstahl nicht haltbarer ist als der GM - Trollhätten Hybrid? Mein Gefühl sagt der 9000 ist stabiler und sowas wie ein unglaublich sicheres Fahrzeug mit viel Raumgefühl. Lieber hätte ich eigentlich einen 9.5 gehabt aber die vielen Probleme haben mich abgeschreckt.. die Fahrzeuge sind häufig billig und Schrott oder teuer. ? Eure Meinung würde mich noch kurz vor Unterschrift interessieren. Viele Grüße Julius T
  16. Schade! Liebe Forumsmitglieder, Leider bin ich erst am 14 - 17 in Echternach. Ich wäre gern auch mal dabeigewesen. Gibt es eigentlich günstige gebrauchte in Lusembourg? Viele Grüße Julius
  17. juliust hat auf juliust's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Ralf, Danke für den Tip mit den Preisen und den Inspektions respektive Service Hinweisen. Ich lasse bei meinem 9000 2,3 auch regelmäßig Ölwechsel machen. Allerdings fahre ich kein Syntetic Öl. Ich habe mir sagen lassen das, dass bei dem 2,3 i nicht nötig wäre. Mal sehen villeicht kann ich ja meinen auch irgendwo Inzahlung geben, dann muss ich nicht so lange warten bis er weg geht. Viele Grüße Julius
  18. juliust hat auf juliust's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, Habe gerade eben erst gesehen das Du nochmal geantwortet hast. Danke für die Tipp's das Problem mit dem Zahnrippenriemen ist mir von meinem 9000er bekannt. Das mit dem Getriebe ist mir neu... da muss ich nochmal hin und darauf achten. Der Preistip ist sehr hilfreich, das auto steht in Mobile.de und das schon ziemlich lang. Vielleicht ist der Preis ja der Grund dafür. Bei der kurzen Probefahrt hatte ich auch das Geühl das die Reifen das Sägezahn Problem haben, also müssen auch noch neue Reifen drauf. Ich denke der Händler wird mit dem Preis noch runtergehen vor allem weil das Auto in Saarbrücken steht, und wer kauft da schon einen Saab! :-) Viele Grüße Julius
  19. juliust hat auf juliust's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, Dann werde ich mir am besten schon mal eine besorgen. Ich will nähmlich noch länger Saab fahren! :-) Nochmal vielen Dank und viele Grüße
  20. juliust hat auf juliust's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Na dann will ich mal sehen, was mir angeboten wird... villeicht wird es ja doch ein 9.5 :-) Ist mit DI die Zündbox gemeint? Das ist ja auch bei meinem 900oer so. Teu teu teu is noch nichts passiert. Nach Hamburg zu fahren um mir ein Auto zu kaufen ist mir dann doch etwas zu weit. Vielen Dank nochmal für die Tipp's Julius T
  21. juliust hat auf juliust's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also der 2,3 ltr Turbo würde mir auch besser gefallen. Das mit der Öl Problematik ist mir im Prinzip klar nur das lässt sich ja auch nicht an einem mitgelieferten Service Heft verifizieren, oder? Bei uns hier ist aber das Angebot an gebrauchten Saab sehr dürftig, im Gegensatz zu Nord Deutschland. Ich habe einen Weile in Kiel und in Nord Deutschland gelebt. Dort hat mich übrigens auch das Saab Fieber gepackt. Muss mal sehen was mir so über den Weg läuft ehem. bzw. fährt! Viele Grüße
  22. juliust hat auf juliust's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Erst mal Danke für die tipp's zum 9.3. Also das Auto ist Baujahr 98 und hat 94TKM. Kosten soll er 5900.-. Pixelfehlter hat das Display des Bordcomputers. Der 9.3 macht einen besser verarbeiteten Eindruck als der 900 II den ich hatte. Das Reifenproblem, Verschleiß (Sägezahn) hatte ich an meinem 900 II auch. Das Problem mit dem Öl sollte der 2,3 Einspritzer wohl nicht haben, ich dachte davon seien nur die Turbos betroffen. Ohne das extra erwähnen zu müssen würde mir ein Turbo natürlich auch gefallen! :-) Warum kein 9.5? Mhh, ich habe in den letzten 3 Wochen in denen ich mich mit dem Thema beschäftige immer und immer wieder das Motorenproblem bei dem 9.5 gelesen und gehört. Das hat mich dann vom 9.5 abgebracht obwohl mir das Auto wirklich sehr gut gefällt, ich habe auch einen Probe gefahren, Spitze! Der Saab 9.5 gefällt mir auserdem gut. Hier bei uns hat ein Händler einen 9.5 2,3 125 kw 130 TKM Kombi Inzahlung genommen und wollte Ihn für 9500 .- € verkaufen. Das Auto ging in eine Saab Werkstatt. Die haben das Auto 3 mal in die Halle und wieder rausgefahren, Maschiene kaputt! :-( Vielleicht ist da ja zuviel GM und zu wenig Trollhätten drin?
  23. juliust hat auf juliust's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sorry habe ich doppelt geschrieben! Viele Grüße Julius T
  24. juliust hat auf juliust's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Saab Gemeinde, Ich fahre schon etliche Jahre Saab's. Von einem 900er 87 über einen 900 II Baujahr 94 bis zum jetzigen 9000 CS 125 TKM. Nachdem mein CS nun über den TÜV ist denke ich daran den zu kaufen um ein "moderneres" Auto zu kaufen. Finanziel bin ich aber "leider" begrenzt. Mehr als 6500 wollte ich nicht ausgeben. Ich bin aber unglaublich unsicher geworden. Zunächst hatte ich mich auf einen 9.5 konzentriert aber nach vielem Negativen, was ich gelesen habe Abstand genommen. Es gibt so günstige 9.5 schade eigentlich. Jetzt habe ich einen 9.3 SE angeboten bekommen, mit 93000 km. aus 2. Hand, gleicher Motor wie mein 9000er 2.3 I aber im 9.3 mit 110 kW. Der Wagen ist Rot mit Klimaautomatik und Leder. Das Display vom Bordcomputer ist nicht in Ordnung. Gibt es da noch anderes zu beachten oder gerelle Probleme mit dem "alten" 9.3? Für Topp's bin ich sehr dankbar! Viele Grüße Julius T
  25. juliust hat auf juliust's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Ralf, ich komme aus Bad Kreuznach, 45km westlich von Mainz. Viele Grüße Julius

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.