Zum Inhalt springen

juliust

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von juliust

  1. juliust hat auf juliust's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Erik, Danke für Deine aufmunternden Worte, so am 900/2 pasiert das auch!? So einen hatte ich vorher! Übrigens hatte es ja noch was gutes bei meiner Werkstadt hier um die Ecke, habe ich einen Stundensatz von 48.- € bezahlt im Gegensatz, zu dem hiesigen EX Saab Händler Barwick, da kostet sie "nur 103.- € plus Märchensteuer! Ungeheuer lange finde ich allerdings die Teile Lieferung, da hört der Spaß wirklich auf! Danke übrigens für die Teile Tip's! Übrigens bin ich in Ellern im Hunsrück stehen beblieben! :-) @marbo das klingt so ein bißchen wie der Pessimisten Spruch: " Aus der Stille sprach eine Stimme sei ruhig und freue Dich, es könnte schlimmer kommen. Ich war ruhig und freute mich und es kam schlimmer!" LG aus Bad Kreuznach
  2. juliust hat auf juliust's Thema geantwortet in 9000
    Das wichtigste hätte ich ja fast vergessen! Es ist ein 9000CS EZ. 1995 mit 68TKM. Viel Spaß noch!
  3. juliust hat auf juliust's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Na dann will ich mal eine unangenehme Erfahrung im Forum teilen. Vor etwa 2 Monaten hat es den Keirippenriemen gefetzt, da kam ein neuer hinein.... soweit, sogut! Am vorletzen Sonntag durfte mich dann der freundliche Mann von den "gelben Engeln" erneut abschleppen weil eine Schraube gebrochen war, die an der Automatischen Spannvorrichtung des Keilrippenriemens hält. Zunächst dachte ich, naiv wie ich bin neue Schraube und das war es! Vielleicht war die ja auch nur zu fest angezogen, aber weit gefehlt, kann ich da nur sagen....! Die freundliche Autowerkstatt bei mir um die Ecke hat dann unter Mithilfe der ehemaligen Saabwerkstadt hier in Bad Kreuznach, den Schaden diagnostiziert. 350.- € Teile plus MWST.plus Arbeitslohn! Eine Art Ministossdämpfer ein paar (2 ?) Rollen und einen neuen Keilrippenriemen! Rechnung 550.- €, durch einen günstigen Arbeitslohn. Heute Montag, konnte ich das Auto wieder abholen weil es nicht möglich war vom letzem Montag bis letzten Donndersag, vor dem Feiertag, diese Teile nach Bad Kreuznach zu bekommen. Das macht echt keinen Spaß, oder??? :?
  4. juliust hat auf juliust's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Martin, Danke für die ausführliche Erklärung, habe das Ding heute eingebaut und das war dank Deiner Hilfe kein großes Problem. Ich habe den Filter bei D&W im Netz bestellt hat auch so um die 20 € gekostet. Beim Umbau viel mir allerdings auf das der Saab Filter Doppellagig ist also auf beiden Seiten ein Filtertuch hat. Der von D&W hat nur auf einer Seite Dieses Material! :-( Wer ist Flenner? Ich kenne mich nicht so gut aus! Kann mann eigentlich solche Filter nicht reinigen? Vielen Dank nochmal und liebe Grüße! Julius
  5. juliust hat auf juliust's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Saab Freunde, Da habe ich mir einen neuen Pollenfilter für meinen 9000CS mit Klima Baujahr 95 bestellt. Soweit so gut aber, jetzt finde ich die Stelle nicht wo der alte sitzt???? Für Sachdiensliche Hinweise wäre ich dankbar, kann doch eigentlich nicht so schwer sein, oder?! :-) Viele Grüße Julius
  6. Danke Hallo Michael, Danke für die Info das wäre auch noch eine Möglichkeit das mal zu versuchen. Mein Relais schein gar nicht mehr zu funktionieren. Wenn ich die Zündung anschalte ist im "Mäusekino" keine Funktion für die Lampenkontrolle vorhanden! Viele Grüße und Danke! Julius
  7. Zum Teil habe ich es rausbekommen! Hallo, Der eine Teil der Lösung war einfach! Das falsche Birnchen als Ersatz für das Bremslicht eingebaut. Das hat dazu geführt das das Licht beim trten des Bremspedales anging. Die 2 Sache ist der LAmpenwächter das Relais scheint defekt zu sein, das gibt es für einen "schlappen Preis von über 100 €" :? Jetzt suche ich ein gebrauchtes Relais! Viele Grüße Julius
  8. Hallo Mit-Saabfreunde, Vei meinem noch nicht lange erstandenen Saab 9000CS ist mir heute was merkwürdiges aufgefallen. Also erstmal war das hintere Bremslicht defekt, da hat mich ein Nachbar darauf aufmerksam gemacht. Mein 900/2 hatte einen Lampenwächter im Amaturenbrett, ich flugs in der Bedienungsanleitung nachgeschaut und musste dann leider feststellen das dieser nicht funktioniert. Dann bemerkte ich das das Abblendlicht angeht sobald ich das Bremspedal betätige, und zwar unabhängig davon ob die Zündung eingschaltet ist oder nicht. Meine Idee die Sicherung des Lampenwächters zu suchen, brachte mich auch nicht viel weiter. da diese ein Klotz, in dem Sicherungskasten im Motorraum ist!? Irgend jemand einen Tip????? Ich wäre sehr dankbar er ist wirklich noch lange viel zu schade zum wegwerfen! Viele Grüße und im voraus vielen Dank! Julius
  9. juliust hat auf juliust's Thema geantwortet in 9000
    Hallo an alle! Vielen Dank für die vielen Antworten. Das hat mir schon einen Anhalspunkt gegeben, da muss ich mal richtig messen und rechnen. Dann weiß ich es auch genau! Viele Grüße
  10. juliust hat auf juliust's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Saabfahrer, :D Ich könnte einen Tip gebrauchen. An meinem 9000CS ist der Schaltknauf verdreht, habe das Auto erst gekauft bei meinem 900er war der natürlich gerade! :( Wer kann mir da einen Typ geben, der Knopf nervt mich wirklich. Im Voraus vielen Dank für Tip's und Anregungen! Julius :?:
  11. juliust hat auf juliust's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Erik, Mit der Fa. Barwick bin ich nicht recht klargekommen da hat immer irgendwas nicht funktioniert! Nach MZ. fahre ich morgen das erste mal..... wir werden sehen! Viele Grüße!
  12. juliust hat auf juliust's Thema geantwortet in 9000
    Saab in Mainz Hallo Erik, Ja ich werde zur Fa. Scholl in Mainz fahren. Ich war viele Jahre in Ko. Kunde aber Schwamm drüber! Ohne Worte und in KH gibt es ja keine Qualifizierten Schrauber, oder? Gruß Julius
  13. juliust hat auf juliust's Thema geantwortet in 9000
    Normalbenzin? Vielen Dank erst mal für die vielen Antworten! @ Gerrit, ist das kein Problem mit dem Normalbenzin? Grüße Julius
  14. juliust hat auf juliust's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Gemeinde, schon wieder habe ich eine Frage, wer fährt den einen 2,3 ltr. mit 108kw.? Ich habe einen 9000er CS mit so einem Motor und habe das Gefühl das er sehr durstig ist! Würde mich freuen andere Erfahrungen zu hören. Ich hatte bisher einen 2.0 ltr. 900/2 Baujahr 94 der ziemlich genau 8,5 bis 9 ltr. gebraucht hat. Der CS scheint deutlich über 11 zu brauchen, bei gediegener Fahrweise :x !? Dank im Voraus und viele Grüße Julius
  15. Acht geben Hallo Erik, Danke für die Inpho's ich wohne direkt in KH und mein Saab ist ein weißer 9000CS! :) Werde mal darauf achten, sicher begegnet man sich! :-) Viele Grüße Julius
  16. Bad Kreuznach Hallo Erik, Ich wohne direkt in Bad Kreuznach! Wohnst Du im Landkreis? @helmut Danke erstmal, das klingt logisch und ich werde das überrüfen! Viele Grüße Julius
  17. Hallo Saab Gemeinde, na ich hoffe ja nicht das ich mir eine Zitone gekauft habe statt meines 9000CS und hatte es noch gar nicht gemerkt!? :? Noch ne Frage, ich hatte das Auto mit der rechten Seite an einen Wegesrand gestellt, Fahrzeug stand recht schräg, in dieser "stabilen Seitenparcklage" hat die Zentralverrigelung nicht mehr funktioniert! :roll: Dann ist das Wasser der Waschanlage über die Scheinwerfer Waschanlage vollständig ausgelaufen, ich hatte schon beim Auffüllen das Gefühl das da vorne eine Undichtigkeit vorhanden ist. Als ich wiederkam war sie Waschanlage völlig leer! :x Saab 9000CS Baujahr 95 61TKM! Für Infos wäre ich dankbar! Viele Grüße und nochmal vielen Dank im Voraus! Julius
  18. juliust hat auf juliust's Thema geantwortet in 9000
    Habe Ihn nicht gefunden! Fahre die Tage mal in die Werkstatt, aber vielen Dank für den Typ! MFG Julius
  19. juliust hat auf juliust's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Gemeinde, Meine Ausentemparaturanzeige spinnt! :-) Es wird immer wärmer draußen wenn man durch die Stadt von Ampel zu Ampel kriecht! :x Bis zu 40 Grad Celsius bei Ausentemperaturen von real ca. 20 Grad! Auf Landstraßen bzw. Autobahn hält sich Dieser Effect in Grenzen, scheinbar durch den Fahrtwind! Vermutlich liegt das am Temperaturfühler, aber wo sitzt der? Vielleicht ist er ja nur verschmutzt oder verdreht? Für jede Auskunft bin ich dankbar! Vielen Dank im Voraus und viele Grüße! Julius
  20. Hallo an alle! Ich muss noch mal eine Frage an euch Spezialisten stellen! Habe heute meinen Neuen "Alten" Saab 9000 CS Baujahr 95 mit 60000 km bekommen. Habe das Auto bei einem Opel Händler für ziemlich kleines Geld gekauft. Die Bedienungsanleitung bekomme ich noch nachgeliefert. Deshalb meine Frage, weil ich ja nirgends nachschauen kann. Die Außentemperatur Anzeige ist bis auf 41 Grad Celsius gestiegen und dann wieder Außerhalb der Stadt auf 23 gefallen. Die Temperatur betrug aber höchstens 18 ! :-) :? Der Bordcomputer signalisiert ab und zu "Check Radiator!" :shock: Kann mir da jemand eine hilfreiche Auskunft geben??? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße und einen schönen 1. Mai! Julius
  21. juliust hat auf juliust's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Forumsteinehmer, :) Habe mir einen 9000 CS Baujahr 95 mit Original 61000 km ausgeguckt und werde mir Diesen wohl auch kaufen. :D Auf dem Auto sind 15 Zoll Aero Felgen allerdings mit 185er Winterreifen. Da ich natürlich auf dem schicken Fahrzeug jetzt Sommerreifen fahren will die Frage welche Reifen passen auf Diese Auto? :? Für Hinweise worauf man bei Diesem Auto achten muss währe ich natürlich auch dankbar! :?: Ist ein 2,3 ltr. mit 108 kw. Im Voraus herzlichen Dank und ein paar sonnige Tage an alle! Viele Grüße Julius
  22. juliust hat auf juliust's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    :) Hallo Spezialisten. Passen die Sitze aus einem 9000CS Baujahr 92 in einen 900S Baujahr 94? Ich mag mein Auto aber die Sitze :( HAbe mal einen 9000er gefahren die Sitze waren klasse, da liegen Welten dazwischen. Danke im Voraus für die Auskunft! Julius
  23. juliust hat auf juliust's Thema geantwortet in 9000
    Hallo an alle Saab Enthusiasten. :? Hatte leider vor 3 Wochen mit meinem "alten" Saab 900/2 Bajahr 1994 167000 km. einen kapitalen Motorschaden! Lt. meinem Händler Rep. 4000€! Das lohnt dann wohl eher nicht! Habe mich daher "fast" schon entschlossen einen 9000 CD zu kaufen der Baujahr 12/91 ist und aus 1. Hand stammt 136000 km. dann hat ihn mein Saab Händler für 6 Monate gefahren. Ich musste noch 2500 € für den 9000er zahlen! "Fahrzeug ist noch nicht umgemeldet, wgen der Fasenachtsfeiertage bei uns"! Soll am ´Dienstag geschehen! :? Nun meine Frage: Während des Betriebes der Klimaautomatik in Stellung "Auto" läuft die Frontscheibe innen an! Es war auch sehr feucht und 2 Erwachsene die wegen des Regens ziemlich nass geworden waren! Dann habe ich bemerkt das in Stellung Ecco das Gebläse nur im hinteren Teil des Wagens richtig Luft gegen die Scheiben bläst! Kein Beschlag! Vorne kann ich stellen was ich will keine Luftleistung hör und fühlbar! Für Tipps zu meinen Angaben und dem Problem mit der Klima währe ich wirklich sehr dankbar da ich kein Autokenner bin aber sehr gerne Saab's fahre! Viele Grüße und vielen Dank im Voraus! Auch für Tipps an meine direkte Mail Addr. bin ich dankbar! erict@web.de

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.