Zum Inhalt springen

Amazon

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Amazon

  1. Es gibt doch sicher im WWW eine Explosionszeichnung von dem Bereich Lader - LLK - Wastegate ?
  2. Ja, ich bin bei Wedde und war und bin immer sehr zufrieden. Ich habe dort dieses Problem nie angesprochen, ich fand´s auch nie so schlimm. Aber in letzter Zeit (so seit 6 Monaten, es ist wirklich ein schleichender Prozess) wird er immer lahmer. 150 PS sind eigentlich anders, wobei ... eine Rakete ist er nie gewesen. Ich kann ja mal messen wie lange er von 0 auf 60 und von 0 auf 100 braucht (ich schätze min. 10 bzw. 16 - 18 sec.). Da ich technisch und handwerklich nicht so bewandert bin, habe ich einiges von euren Kommentaren nicht verstanden, wie " Wategate offen, weil Stange runter, weil Split raus gerutscht? " Aber danke an alle für die Anteilnahme und Tipps ! Uwe, da komm ich gern drauf zurück !
  3. Ich vergaß zu sagen, dass der Leistungsverlust sich über die Jahre entwickelt hat, nicht von heute auf morgen. Die ASU- und TÜV-Prüfung hat er neulich mit Bravour bestanden, am Kat kann´s also nicht liegen. Ich habe eher den Verdacht der Motor ist eingerostet, sozusagen. Vielleicht hilft eine 2stündige Vollgasfahrt am Sonntag morgen oder riskiere ich damit einen Exitus des Motors?
  4. Hallo, ich fahre meinen 97er jetzt seit fast 12 Jahren ... und er wird immer müder. Von den 150 PS sind noch geschätzte 115 - 120 PS übrig .. Er wurde sehr regelmäßig gewartet, ich fahre allerdings überwiegend kurze Kurzstrecken (zur Arbeit, hin: 4 km, zurück: 4 km, und das seit Mai 2003) und am Wochenende und im Urlaub auch mal längere Strecken, das übliche halt. Frage: Kann man meinem Dauerläufer (225 tkm) wieder etwas mehr Leben einhauchen? Anbei ein Foto vom letzten Sommer, schick, ne ? Viele Grüße aus Hamburg Horst
  5. Amazon hat auf Amazon's Thema geantwortet in 9000
    Ihr habt wohl recht, es war dann wohl ein Unterdruck. Wie wird denn die Tankentlüftung i.O. gebracht? Ist die nicht am Einfüllstutzen?
  6. Amazon hat auf Amazon's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, nach über 30 Jahren Autofahren und tanken ist mir vorgestern etwas zum ersten Mal passiert: nachdem ich fast eine Stunde im Stau im Kriechtempo auf der A7 fuhr und ich mit meinem 9000 Aero Autom. tanken wollte bzw. musste (Benzinwarnlampe war schon an) und den Tankverschluss öffnete, entlud sich ein Überdruck, es puffte ein bisschen und es hat sich ein angehört wie, naja, halt wie ein Furz :-) Was war das ? Hat jemand eine Erklärung ? Es muss schon sehr außergewöhnlich sein, denn, wie gesagt, ich fahre schon so lange Autos vieler Marken, seit 15 Jahren Saab, aber das hab ich noch nicht erlebt. Übrigens hab ich dann getankt (nicht voll) und weiter ging´s, im Stau .. Viele Grüße aus Hamburg Horst
  7. Ja, würde mich auch interessieren !
  8. Das hat mir der Wurzelholzwurm selbst eingebaut, der versteht sein Handwerk. Das Armaturenbrett war nicht ausgebaut und als Kleber hat er Pattex aus der Dose genommen und mit Pinsel aufgetragen. Weiß leider nicht mehr genau welches Pattex. Für die Türeinlagen anderes Pattex (aus der Tube) ... warum sich nun gerade die Türeinlagen lösen, vielleicht anderer Sonneneinstrahlwinkel ... keine Ahnung :-(
  9. Na, das sind ja exakt die gleichen Probleme wie bei mir. Meine Holzeinlagen sind auch vom Wurzelholzwurm und sind wirklich traumhaft schön. Wenn nur die verflixten Türeinlagen nicht bei der Hitze ... Vielleicht kommt noch der Tipp ??
  10. Danke, hat der Kleber auch einen Namen ? Ahhh, im gelben Forum unter Dachhimmelreparatur fündig geworden : "Pattex Classic hochwärmefest" Das ist er wohl ...
  11. Hallo, nachdem ich Armaturenbrett und Handschuhfach in Wurzelholz einbauen ließ, waren die Türleisten dran. Den Hinweis "die ersten Taqe nicht in der prallen Sonne" habe ich schlichtweg vergessen - mit dem Ergebnis, dass sich die Türleisten lösten. Eine Korrektur meinerseits mit Pattex Special - Kleber brachte keine Besserung, jedenfalls hielt auch das nur 2 bis 3 Tage. Daher meine Frage: Welcher Kleber hält auch den momentanen heissen Sommerstagen stand? Danke für Tipps! Hat jemand Erfahrung damit ?
  12. http://www.motor-talk.de/forum/saab-9000-versus-saab-9-5-wieso-ist-der-9000-im-vergleich-so-teuer-auf-dem-markt-t4455832.html
  13. Hallo, für eine längere Urlaubsreise mit meinem CV plane ich das Reserverad einfach zu Hause zu lassen und durch eine Spraydose Reifenpilot (o.ä.) zu ersetzen. Den Platz im Kofferraum werde ich brauchen und da ich seit 12 bis 15 Jahren keinen Platten mehr hatte, ist die Wahrscheinlichkeit eines neuen auch eher gering (ich weiß, statistisch gesehen, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Platten solange man keinen hatte, eeh) So, nun aber: Wer hat denn von euch wirklich schon mal anstatt eines Reserverads ein Spray nehmen müssen und wie lange hat das gehalten? Welches Fabrikat war es? Danke für jeden Tipp aus eigener Erfahrung. Viele Grüße Horst
  14. Amazon hat auf Amazon's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, beim Aufräumen meiner alten AMS-Zeitschriften habe ich zufällig einen interessanten Hinweis über das 9000er Coupe gefunden und gleich 2 Fotos gemacht. Es ist im Heft vom 24. Februar 1989 ... und sicher schon mehrfach gepostet, muß aber schon Jahre zurück liegen :-) Viele Grüße Horst [ATTACH]70348.vB[/ATTACH][ATTACH]70349.vB[/ATTACH]
  15. Amazon hat auf KonradZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, was ist denn an den 8V turbo mit 140 PS so besonders? Sind sie leichter als die 16V und/oder ist die Leistung wesentlich / spürbar höher? Oder wo liegt sein Geheimnis? Ich bin bisher nur einige 9000er gefahren und seit einigen Jahren ein 91er 900er Cabrio 2,1 - kenne die 8Vs also nicht. Freue mich über eine Aufklärung :-) Horst
  16. Hallo, ich bin mit meinem 91er 2,1er Cabrio mit Automatik seit Jahren bei Wedde, ist hier bei mir um die Ecke. Ich kenne den Wedde schon seit 10 Jahren und fühl(t)e mich immer gut aufgehoben. Über die "Altonaer Werkstatt" wurde hier schon viel Gutes geschrieben, selbst habe ich damit aber keine Erfahrung.
  17. Amazon hat auf didi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kann ich nur unterschreiben.
  18. Amazon hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, jetzt hab ich auch noch eine Frage zum Kofferraum des 901 CC: Mein Händler sagte mir neulich, er könne auch eine geteilte Rückbank in den 901CC einbauen ... wie das? Gab es so etwas mal? Viele Grüße Horst
  19. Amazon hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    In 10 Jahren Saab 9000 musste ich 2mal den ADAC in Anspruch nehmen: einmal war die Zündkassette kaputt, einmal die Benzinpumpe. Beide Male hat der ADAC mich huckepack zur Werkstatt meines Vertrauens gebracht. Einmal von Quickborn, einmal von Harburg (aus einer EKZ-Tiefgarage) nach Eimsbüttel. Das sind jeweils so 30 - 40 km. Und beide Male natürlich in strömenden Regen. Wie schön, sonst wäre ich aufgeschmissen. Und dann letzte Woche mit meinem 900er CV Automatik: Wieder Regen wie aus Eimern, Anlasser kaputt, der gelbe Engel haut kräftig auf den Anlasser und er drehte wieder und springt an. Hatte ich vorher auch selbst versucht, bei mir hats aber nicht gefunzt. Also, Treppenlifte hin oder her, ich steh auf ADAC. Und die wirklich schlechte, altbackene Zeitschrift landet gleich im Altpapier.
  20. Amazon hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Der war gut !
  21. Dachgestänge abschmieren? Hallo, das gleiche Symptom finde ich auch bei meinem Cabrio: Das Dach schliesst etwas langsamer (oder ist es Einbildung?) - auf jeden Fall ächzt es beim Öffnen und Schliessen, aber alles funktioniert und dicht ist die Anlage auch. Da ich in den nächsten 2 Wochen zu Gast bei Freunden bei Aschaffenburg bin und ich viel Zeit habe, dachte ich mir alles Bewegliche am Gestänge mal "abzuschmieren". Hat einer einen Plan WAS und vor allem WOMIT ich das abschmiere? Danke schon mal im voraus, Horst
  22. Amazon hat auf henny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Henny, ich fahre den 2,1 mit BW seit jetzt 2 Jahren. Im Cabrio :-) Es ist ein 91er, wobei mir gar nicht klar war daß es ab 92 für die BW´s eine längere Primärübersetzung gab, wie weiter oben geschrieben. Was soll ich sagen, ich bin begeistert, immer noch. Der Verbrauch liegt bei Kurzstrecken / in der Stadt bei 11 - 12. Letztes Jahr im Sommer auf einer längeren Autobahntour (überwiegend offen) bei 120 - max 140 kam ich auf unter 9. Wobei ich drauf geachtet habe, die Temperatur nicht über die 3Uhr Stellung wandern zu lassen. Zum Sound: Wenn er kalt ist, hört man die Ventile ziemlich lange tackern, wenn er warm ist, hört sich der Motor so lala an. Die Turbos hören sich für mich als Aussenstehender (im wahrsten Sinne) ungleich schöner an. Er hat aber durch die kurze Übersetzung ordentlich Dampf von unten, finde ich jedenfalls. Im Vergleich zu meinem Alltagswagen (9000er CSE 2,0 150PS mit Automatik) fällt auf, das der 900er eben schon wesentlich älter ist (Geräusche, Komfort, Platz und eben auch der Verbrauch), trotzdem beim Thema Fahrspaß gewinnt der 900er :-) Wenn dein Objekt der Begierde soweit ok ist, spricht meines Erachtens nichts gegen den Motor - und gegen die Automatik sowieso nicht. Wenn man Automatik mag. Viel Glück, Horst
  23. Schaut gut aus, danke für die schnelle Antwort. Aber gibt es auch eine Lösung mit "Hausmitteln" ?
  24. Hallo, mein erster Beitrag im 9000er Forum. Und gleich eine Frage: Anscheinend sind die Ablaufkanäle (oder wenigstens einer davon) vom el. Glasschiebedach verstopft. Jedenfalls tropfte es mir gestern Abend auf den Kopf bzw. auf den linken Oberschenkel. Es hatte den ganzen Tag wie aus Eimern geschüttet. Ziemlich klare Ursache: Der vordere linke Ablaufkanal ist dicht. Wie kann man den wieder freikriegen? Irgendwas da reinstopfen bis man durch ist? Womit? Es muss flexibel sein, klar, max. 0,8 cm (geschätzt) im Durchmesser - aber wie lang ? Habe keine Antwort darauf in alten Beiträgen gefunden, daher versuche ich es mal direkt. Einen Tipp? VG aus HH, zur Zeit ohne Regen Horst
  25. Amazon hat auf orm's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    was ist denn damit gemeint: "der Geberzylinder aus dem Fußhebelwerk ausgebrochen" ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.