-
Was mache ich mit meinem Saab 901?
Übrigens Saabcommander, Hannes rockt!
-
Was mache ich mit meinem Saab 901?
Was genau meinst Du damit - was verstehen andere nicht? Genau das mache ich, deshalb kommt ein Verkauf auch überhaupt nicht in Frage. Lieber Geld reinstecken und weiterfahren können :-) Ja, und es war auch der erste Winter, bei dem er zumeist draußen Stand, weil ich seit dem Umzug von Luxemburg nach Düsseldorf keine Tiefgarage mehr habe. Nur auf der Arbeit steht er Trocken. @All: Ich liebe das Auto, und wer weiß, vielleicht kann ich den Verfall ja, wie Steven9000 es beschreibt, aufhalten und in zwei Jahren zwei Autos halten. Sollte es aber nur für einen Saab reichen, würde ich langfristig das Geld eben lieber in einen Turbo stecken (inkl. Stellplatz). Viele Grüße, Sebastian
-
Was mache ich mit meinem Saab 901?
Heute morgen den Wagen in die Werkstatt gebracht. Es werden jetzt doch erst mal nur Sommerreifen aufgezogen, die Tüv relevanten Reparaturen dann Ende April/Anfang Mai. Ich hab mich jetzt soweit entschieden, den Wagen noch mal zwei Jahre zu fahren, und in der Zwischenzeit nach einem lohnenswerten Aufbauprojekt a la Saab 900 Turbo zu suchen :-) Viele Grüße, Sebastian
-
Was mache ich mit meinem Saab 901?
Genau Eure Antworten habe ich erwartet, und sie sind wohl mehr als fair. Zwei Dinge möchte ich aber gerne noch dazu sagen: Zum einen ist ein vierstelliger Betrag für den Tüv kein Horror für mich, da ich für, sagen wir, 1.000 Euro kein anderes Auto kaufen kann, von dem ich behaupten kann zu wissen, wie viel es mich für zwei Jahre fahren, noch kosten wird. Den Zustand meines Saabs kenne ich gut. Zum anderen behaupte ich, dass der derzeitige Zustand in Anbetracht der Situation auf dem Gebrauchtmarkt besser ist, als es das es nur für's verschenken reicht. Aber okay, Käufer und Verkäufer haben immer eine entgegengesetzte Interesselage ;-)
-
Was mache ich mit meinem Saab 901?
Hallo zusammen! Vor knapp zwei Jahren war es soweit, und ich konnte mir den kleinen Traum vom Saab 900 I erfüllen. Er hat die normale 2.0 Liter Maschine mit vielleicht etwas über Buchhalter gelagerter Ausstattung. So sind immerhin Schiebedach, von innen elektrisch verstellbare Außenspiegel und automatische Antenne dabei. Das ganze in weiß mit Saab LM-Felgen. Er steht schon cool da, und gerade gestern erst habe ich ihm eine Frühjahrsreinigung gegönnt. Am Freitag geht er dann zu C+N Autotechnik in Reparatur. Und genau da fängt ein wenig mein Problem an. Ich weiß schon von Gesprächen aus dem letzten Jahr, dass die Rechnung in Vorbereitung für den fälligen TüV im Mai vierstellig wird. Ich liebe mein Auto und investiere gern. Aber langfristig gesehen, ist dies nichts anderes als notwendige Technikinstandhaltung, diesmal insbesondere Schweißarbeiten im Motorraum. Und es ändert eben gar nichts daran, dass er mir über kurz oder lang "unterm Arsch" weg rosten wird. Ich habe immer mit dem Gedanken gespielt, den Wagen richtig fertig machen zu lassen. Aber das Gespräch mit dem Werkstattmann hat mich da eher ernüchtert. Da ich nichts selber machen kann (fehlendes Wissen, fehlende Kontakte im Schrauberbereich und ja, wohl auch fehlendes Handwerkliches Interesse), würden da Kosten auf mich zukommen, die in keiner Relation zum Ergebnis stehen. Es ist kein Turbo, es ist kein Cabrio, es bleibt ein einfacher Saab 900, aber verdammt ich finde ihn doch super, so wie er ist! Der Winter ohne Tiefgaragenplatz hat ihm noch mal ordentlich zugesetzt. Zwei Roststellen sowohl in der linken als auch rechten Tür sind nun offensichtlich. Ebenso rostet die Motorhaube (noch nicht außen zu sehen) und unter dem Gummi der Heckscheibe lugt der Rost auch hervor. Trotzdem glänzt das Auto, vor allem der Chrom, wunderbar in der Sonne und von innen sieht er auch nach 369.000 KM immer noch super aus. Kurz gesagt, es ist doch einfach zu schade, jetzt nur noch mal zwei Jahre TüV abzufahren, um ihn dann der Schrottpresse zu übergeben, oder? Was würdet Ihr denn in meiner Situation tun? Ja, vielleicht gibt es darauf keine gute Antworten, zumindest keine, die mir irgendwie gefallen würden. Aber vielleicht reicht es ja mal für ein bisschen Beistand, es regt mich nämlich gerade ziemlich auf. Viele Grüße, basti900
-
Monatliches Treffen in Lux?
Hallo zusammen, leider kann ich nicht dabei sein. Zum 1. Februar geht es bei mir beruflich und somit auch privat wieder zurück nach Deutschland (Düsseldorf). Ich war zwar nur bei einem Treffen dabei, aber das hat mir viel Spaß gemacht. Jetzt heißt es, einen anderen Stammtisch zu finden. Aber ich denke, in Düsseldorf und Umgebung sollte sich sowas finden lassen. Also haltet die Ohren steif, bin ja weiterhin hier im Forum Mitglied. Macht es gut! Basti
-
Save saab convoi in luxemburg
Mist, da wäre ich sehr gerne dabei gewesen. Am 29. Januar geht es bei mir aber beruflich und somit auch privat wieder nach Deutschland (Düsseldorf). Ich drücke uns allen aber fest die Daumen, dass es Saab doch noch in letzter Sekunde weitergeht! Viele Grüße, Basti
-
Monatliches Treffen in Lux?
Ich hab ganz vergessen abzusagen. Das tut mir leid. Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Abend! Am 23.12. bin mit meinem Saab nach Leipzig gefahren. Die 600 KM hat er wieder mit Bravur absolviert ;-) Viele Grüße und Euch allen noch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Basti
-
Monatliches Treffen in Lux?
Ich bin auch da! :) Also wann und wo?
-
Monatliches Treffen in Lux?
Na alleine fahre ich maximal zum Auchand ;-) Viel Spaß auf der Buchmesse! @all: War vielleicht doch etwas kurzfristig. Bin für Alternativvorschläge offen :-) Viele Grüße, Basti
-
Monatliches Treffen in Lux?
Spontan ist doch immer am besten, oder? Also ich habe diesen Samstag (17.10.09) noch nichts vor und hätte nichts gegen eine kleine Ausfahrt einzuwenden. Immerhin hat mein Saab jetzt ein neues "Hosenrohr", sprich, er röhrt jetzt nicht mehr wie ein Elch, und ich kann unauffällig durch die Gegend cruisen :-) Leider kenne ich mich jetzt nicht so sehr aus in Lux, so dass ich jetzt leider nicht mit einem Vorschlag aufwarten kann. Aber das muss ja auch keine große Sache sein. Irgendein Ausflugsziel (Sehenswürdigkeit, Restaurant oder was auch immer) gibt es doch bestimmt, das jemand und den Weg dorthin kennt? Meldet Euch und viele Grüße, Basti
-
Monatliches Treffen in Lux?
Ausfahrt klingt super :-) Viele Grüße, Basti
-
Monatliches Treffen in Lux?
Das gebe ich gerne zurück, war sehr nett Dich und die anderen kennen gelernt zu haben :-) Natürlich bin ich jetzt gerne immer dabei. Wir brauchen von mir aus auch keine 3 Monate warten, bis wir wieder etwas starten. Bin übrigens schon gespannt auf Deinen Saab! Viele Grüße, Basti
-
Monatliches Treffen in Lux?
Super war's! Freu mich auf das nächste Mal Viele Grüße, Sebastian
-
Mein neuer Saab! Vollturbo, was sonst...
Sehe ich genauso, herrlich enthusiastisch. Und es ist doch genau das, wovon viele von uns vielleicht sogar träumen. Einfach mal ein Auto für 300 Tacken kaufen und dann einfach Gas geben. Und wenn man es dann noch drauf hat, die meisten Macken selber zu meistern.. was will man mehr? Also Chapeau Tribult und viel Spaß mit dem Wagen :-)
basti900
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch