Alle Beiträge von cutsick
-
Sondermodell "Force" / Turbo
Hallo Kyuss! erstmal willkommen im Forum! hab mir selber anfang des jahres einen 9-3er 2.0lpt (154PS) zugelegt und vorher einen vectra 2.0i (116 PS) gehabt/habe noch immer als Winterauto. Preislich ist es mir genau wie dir geganen. Mein Opel 1989 läuft mit 117500km und der 1999er saab mit 110200km. Jeder mit dem ich gesprochen habe meinte dass die laufleistung für einen saab nebensache ist. bis lang bin ich sehr zufrieden und hoffe das bleibt so. vor dem 93er hatte ich einen 1992er 900i mit 130PS. der hatte einfach zuviel gewicht für die leistung. ich empfehle dir dringend für den spaß einen 150PS lite-turbo. Zum Sondermodell kann dir sicher noch wer anderes genauere angaben machen. Viel spaß damit falls du in nimmst!
-
Einbau einer Funkfernbedienung
@turbo9000 was du mit der Zieharmonika meinst hatte ich bei meinem 900er auch. habs etwa 20 minuten versucht durchzufinden. vergebens....... ich werde mich halt mit dem ding spielen wenns dann soweit ist. danke für die infos!!
-
Einbau einer Funkfernbedienung
Was 50€?? Habe gerade bei Conrad gestöbert: Die InPro M1.5 kostet: 79,00 Waeco Stellmotor: 16,75 Versand: 6,00 gibt so etwa 101,75 wenn ich mich richtig an die summen erinnere.... was hast du da für eine anlage genommen? die von waeco mit der besch....... reichweite?? die vorgängerversion von der inpro hab ich in meinem opel. da sperr ich den wagen vom balkon mit auf. (40m sicherlich) die waeco ging auf 8m. der einbau von der waeco war auch besch.. (die sicherung vom radio!!! ist nach dem ersten verriegeln gefallen)
-
Einbau einer Funkfernbedienung
das ist ja mal ne gute nachricht. sollte einiges an erger ersparen. aber hat der schließmotor zun zusätzlichen ein/ausgang für die funkzv oder muss ich den wie beim 900er tauschen??? sollte ich wegen der bestellung wissen, kann aber leider erstmal nicht zum wagen um nachzusehen... :-( Sagt mal haben die von inpro da was geändert? hie die selge schließanlage vor einem jahr nicht noch Meta M320R oder so??? Jetzt M1.5 danke!!
-
Einbau einer Funkfernbedienung
Hallo! Ein freund von mir hat sich eben einen 9000er baujahr 91 gekauft und möchte nun das ich ihm eine fernbedienung einbaue. habe gelesen dass einige eine meta anlage verbaut haben. meißtens keyless wenn ich nicht irre??!? ich denke da an die manuelle version mit normalen sendern (ist etwas billiger 79,00 bzw. 143,95 bei conrad) jetzt aber mal zum einbau. hab bei meinem alten 900er (1992er) die waeco eingebaut wie bei forum-auto.de beschrieben ist. ich bin fast durchgedreht!!!!!!! zum schluss haben alle blinker beim abbiegen geblinkt.... naja, aber wie siehts da nun aus mit der alarmanlage?? woran erkenn ich ober der eine drinnen hat und wenn ja ist es nachher egal ob ich die tür mit der funkfb oder dem schlüssel öffne?? hab bei meinem vectra die in-pro mit kabelsatz eingebaut. sowas gibts ja wohl für den saab nicht, oder?? so, verdammt viel text aber naja.. hoffe auf baldige antwort mfg Philip
-
Stammtisch Witze
Kiwi, Banane, Kiane, Banikwi? Was es bei uns in Österreich net alles gibt?? Man glaubt es kaum.. :00000299 Schizophrene Kiwi, Banane oder doch Banawi?? :smilie_flagge5 Das wahre Land der unbegrenzten Möglichkeiten
-
Saab Hit's
Was auch ganz gut ist: Hotel California von den Eagles & Bobby Brown von Frank Zappa :00000411 2 geniale scheiben wenn ihr mich fragt
-
Infos zum Turbo mit Hirsch Leistungssteigerung
warum fällt ein T5 nicht in die garantie? 1999 ist ja noch ein t5, oder?
-
Infos zum Turbo mit Hirsch Leistungssteigerung
Der Zustand sollte kein problem sein. (vorbesitzer vermutlich viele Langstrecken gefahren) Das GRINSEN kenn ich ;-) Hatte es zum ersten mal in nem 2005er BMW M3 *mörderteil* beim 2ten mal wars bei der probefahrt mit meinem 93er 2.0t nun noch eines: muss man nach dem tuning mindestens 98 tanken oder geht auch 95? klar leistung ist mit 98 besser aber der preis macht mich nervös... und auf die 10 bis 20 PS kommts auch nicht an cutsick
-
Infos zum Turbo mit Hirsch Leistungssteigerung
Das tuning würde mich schon reizen, auch mit den 110tkm. der händler hat gemeint es ist technisch gesehen bei dem auto kein problem. er hat in seinem programm mit dem tuning auch autos mit über 200tkm problemlos laufen. ihr denkt aber die Überarbeitung des Getriebes + Kupplung + Pleuellager.... wäre pflicht, oder wie?? dann komm ich ja leicht auf 2000€ oder mehr? :00000504 Wer soll sich denn das leisten können? da sind dann 154 PS wohl genug wenn ichs mir so recht überlege PS warum sollte die versicherung dann mehr kosten? :00000284 ihr versteht??
-
eBay Fundstücke
@ Klaus ???? witz ???? wollte nur ne meinung zu dem auto haben klar der preis ist verdammt hoch, aber der geht sicher noch runter
-
Infos zum Turbo mit Hirsch Leistungssteigerung
was mich interessieren würde ist: Was kostet es wohl einen 2.0t mit 110tkm jetzt aufzublasen auf 222PS?? hat ihr ideen oder vorstellungen?
-
eBay Fundstücke
ist zwar nicht bei E-Bay und kein saab, aber egal was haltet ihr von dem teil hier? http://www.autoscout24.at/aut/detail.asp?ts=5651702&id=fjqldr4vslv
-
eBay Fundstücke
Ich weiß es!!!!!!!! Kraftstoffverbrauch (innerorts) l/100km: 0 HAHA Schurke!!! :00000284
-
eBay Fundstücke
@ 9000 CS im buch "enzeklopädie des automobils" Bechtermünz Verlag stand 0,28 Sorry!!!! war wohl mein fehler! aber dass der vectra so gut is, hätte ich nie gedacht
-
eBay Fundstücke
nur eines muss man den opel-schüsseln lassen: die alten sind technisch gesehen nicht umzubringen... wenn du alle 100.000 km die wasserpumpe wechselst und sich ums öl kümmert und das thermostat in ordung bringt (muss nicht sein, geht auch ohne) fehlt ihm garnix (mal von der verarbeitung im innenraum abgesehen) die neuen sehen ja schon wieder halbwegs ansprechend aus (siehe astra cabrio und OPEL GT!!!!!) @saabcommander: das würd ich mich nie trauen ;-)
-
eBay Fundstücke
@ tapeworm du bist knap drann! 0,28 waren es um genau zu sein... Höchstgeschwindigkeit liegt beim turbo bei :scream !! 245 km/h !! :scream genausoviel wie beim Porsche 911 Carrera turbo 1984 das ist der gleiche cw-wert wie ihn auch der aktuelle Saab 93 hat1?!?! @metalldetektor mit dem optischen rost hast du wohl recht, keine ahnung warum aber am unterboden sieht es sicherlcih so aus wie beim vectra (mei meinem ist der unterboden bereits 4x geschweißt worden....) einziger gravierender unterschied zwischen vectra und calibra: es gab NUR im calibra ledersitze (leider)
-
eBay Fundstücke
Ja des stimmt. ein halber Vectra A. Angeblich sind aber die opel-turbos sehr empfindlich und anfällig gewesen... aber sonst ein echter vectra (meißtens auch genau so rostig; leider)
-
Schraube Getrieböl Saab 900 16V Bj 1992 Cabrio
meine hat auch verdammt gut gehalten wenn ich mich so erinnere. mit etwas nachdruck lässt sie sich dann aber schon zum aufgehen überreden. @wizard ich hätte fast einen köpfler in den motorraum gemacht, da ich nur eine 5cm verlängerung hatte....
-
Neue Felgen
naja; nen versuch wars wert, oder? mfg Philip
-
Neue Felgen
@ Xanthos Für mich hat es den anschein, als würdest du die viggen gegen die AEZ eintauschen. Dann wäre es ja echt schade wenn die alten im keller "verstauben" :00000284 aber davon gehe ich mal eher nicht aus mfg philip
-
Audiosystem
Ach lass mal, ich kauf mir die dinger dann im frühling im abverkauf. genau darum hab ich mir ja den opel noch behalten und hergerichtet. obwohl so ein zusätzlicher satz alus... reizen würde es mich ja, aber nach berlin zu fahren dafür. ist nicht so schlimm. trotzdem danke.
-
Neue Felgen
wenn du die neuen hast, was machst du dann mit den alten? :00000284 ich würde mich darum "erbarmen" *gg* mfg Philip
-
Audiosystem
du sagst es! binn voll auf zufrieden mit dem geschoss... der wagen hat nur einen nachteil: ich konnte mir die winterreifen noch nicht leisten. :00000284 dafür hab ich aber mein winterauto (opel vectra 2,0i baujahr 1989 GLS-Nobelhobel *gg*) Philip
-
Audiosystem
Abend axel! hab mir dann heute doch noch das original kabel beim händler geholt. hab das ganze mit einer autobahn probefahrt (vignette gilt noch bis morgen) verbunden. außerdem hab ich noch eine kleine plastikabdeckung am türgriff verloren die ich mir noch geholt hab. kostenpunkt: 0,- zzgl. Spritkosten + Funfaktor auf der bahn mit nem 5er BMW ;-)