Alle Beiträge von ichfahreauchsaab
-
Kurbelgehäuseentlüftung - Variante bewährt?
ja piamonika ich weiß, nur unter seiner Signatur konnte ich nix finden.
-
Kurbelgehäuseentlüftung - Variante bewährt?
Danke aero270. Jetzt mußte ich doch suchen und gefunden hab ich sie trotzdem nicht:redface:. Gruß
-
Kurbelgehäuseentlüftung - Variante bewährt?
Hi! @ aero270. Wo kann ich diese bestellen ohne lange suchen zu müssen? Danke
-
Steuerkette Tauschen
Hallo! Den gibt es für wenig Geld bei Ebay usw. Ich hab ihn mir selber gebaut weil ich keinen zur Hand hatte. O-ringe werden nie Trocken eingebaut. Also wie an der Ölpumpe z.B. wird er leicht eingeölt.Die Vaseline ist sicher wegen dem Kühlwasser. Viellleicht kann Dir ein KFZ Mech dazu mehr sagen, bin ja auch keiner. Fehlercodelämpchen ist CHECK ENGINE und laßt sich mit entfernen von Sicherung Nr. 17 löschen. So hab ich das bei mir gemacht und sie hat sich mir noch nicht wieder gezeigt:smile:. Gruß Ronny
-
Steuerkette Tauschen
Ich hatte auch kein Motorheber. Ich hab einen rollbaren Wagenheber genommen. Funktioniert auch. Gruß
-
Steuerkette Tauschen
Hallo! Also Steuer und Ausgleichskettentausch liegt jetzt ca. 2500km zurück. War in einer Garage mit Tiefgrube nicht gerade leicht aber dennoch ist es möglich, an alle die es auch noch vor sich haben. Hab 2 Wochen benötigt, ohne Wochenende und nur abends nach der Arbeit immer so 2-2,5 h. Ritzel auf der Kurbelwelle für Steuerkette war schon verschlissen. Konnte ich bei den anderen nicht feststellen. Schienen waren eigentlich auch in Ordnung, hätte ich eigentlich drin lassen können. Keine Angst hab ich nicht:tongue:. Ausgleichskette hatte sicher auch schon bessere Tage erlebt, siehe Kettenspanner! Hab mich beim Ausbau auch zweimal erschrocken, siehe erstes und zweites Bild. Der Dreck im zweiten Bild ist kein verkoktes Öl, denn ich hatte die Ölwanne schonmal runter gehabt. Das war auch bitter nötig(danke liebes Forum:cool:). Es ist überschüssige Dichtpaste die beim Anziehen der Ölwanne nach innengedrückt wurde. Also alle die das Thema schon abgehakt hatten kann ich jetzt Erschrecken(entschuldigt:redface:). Trotzdem vielen Dank an alle die zum Thema beigetragen haben und werden. Grüße Ronny
-
Steuerkette Tauschen
Hallo zusammen! Jetzt hab ich hier schon Romane gelesen und muß jetzt ach mal etwas Fragen. Fahrzeug: 9-5 Stufenheck 2,0 SE Automatik MY1998 Laufleistung exakt 125000 km Ich hab vor einiger Zeit bemerkt das mein Motor immer lauter wird. Also ab in die Werkstatt(freie). Da schauten zwei Meister unter die Haube und meinten das es klingt als ob die Ventile trocken laufen. Vielleicht so ein Ölfilterproblem! Ich also hier ins Forum und Gelesen und Gelesen. Tatsache es war so. Also Ich auf die Grube gefahren und mit viel Fluchen(die Schrauben) die Ölwanne abgebaut. Soweit so gut, die Ventile haben sich wieder beruhigt. Doch dann kam langsam ein Rasseln was immer lauter wurde. Ich also wieder in die Werkstatt. Die dachten das eine Umlenkrolle sich langsam verabschieden tut. Ich natürlich einen neuen Zahnrippenriemen augezogen und nachgeschaut. Alles io. Spannrolle gut und sogar die mittler Rolle die jetzt durch den neuen kürzeren Riemen überbrückt wird war nicht ausgeschlagen. Es trat keine Besserung ein. Dann eines Morgen auf der BAB dritte Spur Qualmwolke und Funken aus dem Auspuff und aus war der Ofen. Die Zündkassette war abgeraucht. Auch das noch!!! Ich dachte im ersten Moment die Steuerkette ist in die ewigen Jagdgründe eingegangen. Zum Glück noch nicht aber der Kettenspanner den ich gestern draußen hatte war schon 20mm ausgefahren. Also höhste Eisenbahn etwas zu unternehmen. Ich hab bei Flenner den Steuerketten und Ausgleichswellensatz für 189€ gekauft, ist da jetzt alles dabei was ich für den wechsel benötige? Und die Frage brennt mir am meisten unter den Nägeln, muß der Motor raus oder nicht??? Ich danke schonmal im Vorraus. MfG Ronny