Zum Inhalt springen

moosemilk

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Moinsen, es ist schon verrückt, aber seit ich die Frage gestellt habe, funktioniert alles wieder völlig einwandfrei. Verstehe einer das Auto... Aber vielen Dank für die Tips!
  2. Danke für die Tipps, werde ich ausprobieren. Ich bin jetzt leider erst einmal ein paar Wochen beruflich unterwegs, kann also mit einer Rückmeldung noch etwas dauern, denn meine Chefin daheim hat es abgelehnt, dem Auto mit dem Schraubenschlüssel auf die Pelle zu rücken, und extra dafür in die Werkstatt will sie auch nicht...
  3. Nein, daran liegt es leider nicht, das Zündschloss schaltet das Radio immer ab, wenn ich den Schlüssel ziehe. Aber danke für den Tipp.
  4. Moinsen, nach nun fast neun völlig unspektakulären und problemlosen Jahren, scheint unsere Chrombrille nun doch das erste Zipperlein zu haben: Anfangs seltener, nun immer häufiger, reagiert die Zentralverreigelung nicht mehr auf das Signal des Funkschlüssels. Dass es am Schlüssel liegt, würde ich ausschließen, denn es passiert mit beiden Schlüsseln, die Batterien sind brandneu und das Display zeigt auch keine Schwache Batterie im Schlüssel an. Einer der beiden Schlüssel ist außerdem sehr selten benutzt worden, sollte also im Inneren noch sauber und unverschlissen sein. Das Problem scheint also beim Auto zu liegen. Weiß jemand Rat? Danke und viele Grüße moosemilk
  5. Ja, stimmt, den Beitrag hatte ich auch gelesen. Aber dort steht nicht, welche denn nun am wenigsten nach unten ragt und ob man den Ausschnitt unten in der Stoßstange sehen kann. Gruß moosemilk
  6. Oh, danke, die hatte ich nicht auf dem Zettel. Weiß denn jemand, welche der genannten AHKs am unauffälligsten unter der Stoßtange sitzt?
  7. Hallo zusammen, ich würde gerne unsere Chrombrille von 2009 mit einer Anhängerkupplung ausrüsten. So wie ich hier im Forum gelesen habe, gibt es im Wesentlichen die Modelle von Auto-Hak und Brink/Thule. Bei letzterer muss ja zur Montage ein Stück aus der Stoßstange ausgesägt werden. Dazu nun meine Frage: Sitzt die Kupplung dadurch höher, das heißt unauffälliger, und ist der Ausschnitt an der Unterseite der Stoßstange überhaupt sichtbar? Bei der Kupplung von Auto-Hak braucht zwar nichts ausgeschnitten zu werden, dafür scheint die Aufnahme für den Kupplungskopf sehr weit nach unten zu ragen. Hat jemand eine Vergleichsmöglichkeit? Viele Grüße moosemilk
  8. Leonard Hofstadter in "Big Bang Theory" fährt öfters eine 9-5 Limousine, z.B. hier: http://www.youtube.com/watch?v=FqRUPMQrZJs
  9. moosemilk hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute in Stockholm, oder : SaabNICHTsichtung Hallo zusammen, schon seit Tagen habe ich mich darauf gefreut, einen neuen 9-5 in freier Wildbahn zu sehen. Und dann? Nichts! EIN müdes Exemplar ist an mir vorbeigehuscht, ich konnte gerade noch die Kamera hochreißen. [ATTACH]55716.vB[/ATTACH] Keine Chance, vielleicht mal ein parkendes Auto näher anzuschauen. So wie ich es erlebt habe, ist der neue 9-5 in seinem Heimatland kaum weniger exotisch als bei uns. Enttäuschte Grüße Moosemilk
  10. moosemilk hat auf m_erl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn es so einfach wäre, dann wäre SAAB vermutlich auch selbst darauf gekommen. Jeder Motor ist auf einen bestimmten Temperaturbereich ausgelegt. Wenn Du nun ohne zwingenden Grund die Kühlwassertemperatur absenkst, verlängerst Du quasi die Kaltlaufphase des Motors mit den bekannten Nebenwirkungen wie erhöhtem Verschleiß und Verbrauch. BMW hat sogar mal -ich weiß nicht, ob sie das immer noch tun- bei den Achtzylindern die Kühlwassertemperatur lastabhängig hochgeregelt, um den Wirkungsgrad zu erhöhen. Gruß Moosemilk
  11. Ich glaube nicht, dass Du damit eine Verbesserung erzielen wirst. Weniger was den reinen Lichtstrom angeht als vielmehr die problematische Lichtverteilung. Die Scheinwerfer sind so konstruiert, dass sie das Licht, das idealerweise in einem möglichst kleinen Punkt, nämlich der Glühwendel, erzeugt wird, auf die Straße verteilen. Alles Licht, das außerhalb dieses Punktes entsteht, wird irgendwohin scheinen, aber nicht dorthin, wo man es haben möchte. Gruß, moosemilk
  12. moosemilk hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Außerdem darf man beim Ausschalten nicht auf der Bremse stehen, dann funktioniert es nicht
  13. moosemilk hat auf velta's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, als ich letztes Jahr für unseren 2.0 BP Felgen suchte, fand ich insgesamt nur zwei 15"-Felgen, die überhaupt mit Schneeketten gefahren werden dürfen. Bei den 16" oder 17", die Du ja für den 2.3 BP brauchst, habe ich keine einzige gefunden. Sieht also schlecht aus. Gruß moosemilk
  14. moosemilk hat auf Envall's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber ich finde es optisch deutlich ansprechender als vorher.
  15. moosemilk hat auf trollhättan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich bin mit Gasparatos in der Osdorfer Landstraße sehr zufrieden, habe allerdings bis jetzt auch erst eine Inspektion dort machen lassen Gruß moosemilk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.