Zum Inhalt springen

Linksfahrer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Linksfahrer

  1. Danke! Danke fuer die Tipps! Ich habe den Leerlaufregler und den Anschluss vom Motortemperaturfühler gereinigt. Innerhalb der letzten paar Tage ist das Problem nicht wieder aufgetreten. Mal sehen... Viele Gruesse, Linksfahrer
  2. Ok, danke fuer den Tip! Wuerde bei einem defekten or wackeligen Motortemperturfuehler eigentlich die CE Lampe anspringen?
  3. Hallo zusammen, Mein ´93er 9000 CS 2,3t (ca. 135k miles) hat Probleme mit dem Leerlauf: Im kalten Zustand ist die Drehzahl ok und stabil (ca. 900-1000 UPM). Sobald der Motor warm ist, kann es (leider nicht jedesmal) passieren, dass die Leerlaufdrehzahl ziemlich konstant irgendwo zwischen 1200 and 1500 UPM liegt. Manchmal regelt sie sich runter (ist aber mit 1100 UPM immer noch ein wenig zu hoch), aber meistens aendert sie sich nicht. Kann es ein hakeliger Leerlaufregler sein? Was mich ein bischen verwirrt ist die Tatsache, dass der kalte Motor ok laeuft. Danke schonmal!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.