Zum Inhalt springen

93CH

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Kam1 folgt nun 93CH
  2. Freedomfighter folgt nun 93CH
  3. So nun ist wider ne zeit vergangen, meiner meinung nach ne zu kurze. Nun hat sich das rec (steuereinheit hinten links für die beleuchtung) verabschiedet. Das kostet bestimmt auch 1000SFr. Ich hab mich nun entschieden das noch zu ersetzten und dann meinen 93er zu verkaufen...
  4. Also ich hab vorne rechts mal das schloss gewechselt, weil es nicht immer funktionierte, nun ist hinten rechts und vorne links das selbe... Also ich glaube ich habe pech mit meinem saab...:(
  5. Ich bin gelernter automechaniker und gelernter carrosseriespengler... Also denke ich das ich das kann... Naja viel ist es nicht aber das oel tropft auf den riemen, den hab ich vor einem monat ersetzt, der alte riemen war ca 1.5 cm länger als der neue, desswegen will ich den zylinderkopf nschziehen... Oelverlust, wie viel er braucht hab ich nicht wirklich überwacht werde es aber mal kontrollieren...
  6. Sag bescheid, ob diese lösung auch bei dir geholfen hat... Mein gebläse lüfter für 1000SFR hab ich nun verbaut und funktioniert wider einwandfrei, nun muss ich das flexrohr mal einschweissen und den zylinderkopf nachziehen wegen dem oelverlust...
  7. Mein gurt kostet 637SFR. (einer)... Also ich hab ein silikon spray genommen und oben am umlenkpunkt mit schleifpapier einbisschen angeraut, ist ein tip von der hirsch garage in st. Gallen. Und der gurt zieht einiges besser auf... Müsst ihr mal versuchen
  8. Den hatte ich auch 1 mal in der hand, aber wider rauf gedrückt und seit do hält er...
  9. 105000km jahrgang 03 hat vorne rechts oelverlust, sdie eine saab sagt ein dicht ring und die andere sagt zylinderkopf dichtung....
  10. 105000km jahrgang 03 hat vorne rechts oelverlust, sdie eine saab sagt ein dicht ring und die andere sagt zylinderkopf dichtung....
  11. Also ich hab mich heute informiert, bei dem 02er und 03er jahrgang gsb es einen gurtenrückruf, jedoch wurde meiner nov. 04 ersetzt. Also hilten die gurten 5 jahre, super qualität....:(
  12. am besten schlaft ihr heute nacht auf holz...:) denn das zeug ist schweineteuer, also meine defekte....
  13. naja meiner hat 105tkm also aud der garantie....
  14. naja meiner hat 105tkm also aud der garantie....
  15. Ja reparaturen sind ja ganz normal... aber naja meiner meinung nach heuffen sich die sehr stark... also die gurten rollen nicht mehr auf, wenn das ja ein rückruf währe könnte ich sie auch jetzt noch über diesen rückruf ersetzten lassen, weiss da jemand bescheid ???' bei mir ist der lüfter komplet hinüber, magnetspule schwarz und regler riecht sehr stark nach verbrenntem elektro zeug, und der komplete der kostet 1000SFr. den hab ich bestellt, der sollte montag von schweden kommen... Das flexrohr verschweiss ich selber, weil ich Carrosseriespengler bin und daher das selber machen kann.... Ach ja zu meinen aufgezählten reparaturen die letzten 4 wochen kommt noch das schloss auf der beifahrer seite dazu und das schloss auf der fahrere seite öffnet respektiv schliesst auch 1mal im monat nicht, also wird das auch mal noch kommen....
  16. Hallo leute, nun mal ne frage, bin ich der einzige oder ist das normal, mensch mein saab ist 7 jahre alt 100tKm und irgendwie geht alles kabut... Gurt vorne links, gurt vorne recht, zylinderkopfdichtung, kompleter lüfter, Flexrohr.... irgendwie sollte das doch nicht mit 100tKm komme ? mein saab war immer bei einer saabvertretung im service oder auch reparaturen wurden da gemacht... also keine billig oder selbsgemachte reparaturen... Habt ihr auch solche probleme oder bin ich der einzige
  17. Jop so wass hab ich drin :) vielen dank euch für die schnelle antwort

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.