Zum Inhalt springen

SaabAero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SaabAero

  1. SaabAero hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wie meinst du das mit dem angezeigt durch Tech2? Gruss
  2. SaabAero hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sorry mein Fehler, er hat mir gesagt Zündspule der einzelnen Kerzen.. :-) Hab den Saab 9-3 II 204 Sport-Limousine 2.0T 154 KW, 210 PS Chip mit 230 PS. hoffe das reicht :-S ? Gruss
  3. SaabAero hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Guten Abend zusammen! So, war jetzt in der Garage. Laut Diagnosegerät hat mein Auto "mehrere Fehlzündungen". Als ich zum Garagist los fuhr, leuchtete das Symbol schon nicht mehr?? Der Garagist meint, dass es die Zündverteiler sein könnten. Wie denkt ihr darüber? Da dîes um die 500 sFr kostet laut Garagist wollte ich gerne noch eure Meinung hören ob es diese auch wirklich sein könnten oder was sonst? Gruss Marco
  4. SaabAero hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen! In den letzten Tagen war es ziemlich unter Null Grad. Da bemerkte ich dass mein Auto mehr bläuliches Abgas im Kaltstart hat. Weil es bei wärmeren (5 bis 10 Grad) wider nur normal weisslich ist (Kondens) denke ich, dass es normal ist und der Motor bei kälteren Temperaturen einfach mehr Kraftstoff oder Oil verbrennt..? Nun mein eigentliches Problem; Seit einem Tag leuchtet eine Warnmeldung, Das orange "Motor defekt, Werkstatt aufsuchen". Mitte Juni 2010 wurde der grosse 120tkm Service von Saab-Garage durchgeführt (auch Zündkerzen). Der Motor klingt sauber, kein Oilaustritt, Oilstand stimmt, Motor zieht gut, auch die Turboanzeige geht bis zum roten Bereich. Hat jemand eine Vermutung welches Problem das sein könnte? Saab 9-3 Aero 2.0T Hirsch (230PS) Besten Dank im Voraus, schönen Sonntag! Gruss Marco (Schweiz)
  5. SaabAero hat auf dog1's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen! Ich hatte das Problem auch. Das Teachen alleine brachte nichts. Der Garagist steckte bei der fehlfunktionierenden Türe den Stecker raus, wartete paar Minuten, später verbindete er den Stecker wieder und erst dann Teachte er das Fenster neu. Seither alles OK! So fliegen die gespeicherten Daten nicht raus wie es bei dem Batterie Abklemmen der Fall wäre. Schönes Wochenende! Gruss Marco
  6. SaabAero hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    aber soweit ich weiss habe ich keine drin :-) ? es blinkt trozdem.. doch eine drin?
  7. SaabAero hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen! Vorletzte sowie letzte !! Nacht !! Hupte es 2-3 mal ca. an 20 Sekunden voll durch. Auf dem Parkplatz habe ich auch meinen Saab parkiert. Wenn ich mein Saab öffne sowie schliesse, habe ich auf dem Armaturenbrett so eine halbrunde Kugel bei der am Umfang ein leichtes rotes Licht blinkt. ca. 5 mal. Für was ist das? Ist evtl. eine ALarmanlage montiert und nicht freigegeben? Ich habe den Verdacht das das Hupen mein Saab War.. argh! Möglich? ähnliches gehabt?? Mit freundlichem Gruss, Marco
  8. SaabAero hat auf desbo84's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi Saab-Freunde! Das Ticken gibts bei mir auch - wie das Klicken hinter der Windschutzscheibe über "holpriger" Strasse.. Seit kurzem vibriert bei der rechten Tür beim Musik hören etwas (brummen bei tiefen Tönen, Bass), sobald ich den Fensterheber festhalte verschwindet es fast komplett.. gibts da eine Schraube zum nachziehen, hat auch irgendwie genügend Spiel der Fensterheber nach li+re ..?! Schönen Abend! Grüsse aus der Schweiz
  9. SaabAero hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    voilà
  10. SaabAero hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe gestern die Batterie auf heute geladen und auf Belastung getestet. die Batterie sakte sehr schnell zusammen. auf 6-8 Volt. Jetzt werde ich es mal mit einer neuen versuchen.. Danke für die Beiträge
  11. SaabAero hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    doch, es ist Original. Ein Saab Logo drauf und eine Nummer. Gruss
  12. SaabAero hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    könnte es evt. etwas mit diesem Teil zutun haben das die Batterie nicht wieder aufgeladen wird?
  13. SaabAero hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen! Habe folgendes Problem; Mein Saab konnte ich letztens nur durch Überbrücken starten. Die Batterie hat eine Spannung von 8-9 Volt. Normalerweise soviel ich weiss sollte die Spannung bei 12-14V liegen? Was ist auf dem Pluspol der Batterie für ein Kästchen mit einem Knopf? Kann es sein, dass die Batterie nicht mehr aufgeladen wird durch dieses Modul? -Batterie (12V/700A/125min/70Ah) ca. 2 jährig -regelmässig Langstrecken gefahren. Bei einer evtl. Neuanschaffung der Batterie, wer kann mir etwas empfehlen? Mit freundlichem Gruss Marco
  14. Hi, mein rechter Aussenspiegel hatte auch das Problem, dass es nicht mehr einklappen wollte. Habe ihm ein bisschen "mit Gefühl" nachgeholfen. Seither funktionert es wieder tip top.. Gruss
  15. SaabAero hat auf desbo84's Thema geantwortet in 9-3 II
    hallo zusammen! apropo geräusche; meiner hört sich manchmal an wie ein diesler. 100tkm, 2.0T Aero, service immer gemacht. normal? Gruss Marco
  16. SaabAero hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Kann mir jemand sagen wie so ein Motorvorwärmer oder die Standheizung aussieht, und wo diese verbaut ist? Einer in meiner Firma hat einen neueren Volvo. Bei diesem Auto ist eine Standheizung montiert, jedoch nicht aktiviert gewesen. Möglich dass diese Standheizung auch bei Saab verbaut ist? Gruss Marco
  17. SaabAero hat auf saab_kiel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Kann mir jemand sagen wie so ein Motorvorwärmer oder die Standheizung aussieht, und wo diese verbaut ist? Einer in meiner Firma hat einen neueren Volvo. Bei diesem Auto ist eine Standheizung montiert, jedoch nicht aktiviert gewesen. Möglich dass diese Standheizung auch bei Saab verbaut ist? Gruss Marco
  18. SaabAero hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Zusammen! Die Tage werden langsam wieder kälter und frostig.. :-( Wie bereitet ihr eure 9-3er vor für den Winter? Ich werde zum ersten mal mit meinem Saab gegen den Winter kämpfen :-) Wäre froh für ein paar Tipps oder zusätzliche Pflegemöglichkeiten.. Danke Mit freundlichem Gruss, Marco
  19. SaabAero hat auf der liebe Klaus's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich habe auch ein flackern, aber nur wenn ich über holperige strassen fahre z.B. Pflastersteine. Hab jetzt 96tkm. Ist das normal? Gruss
  20. SaabAero hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    .. ich bins nochmal. hat niemand eine ahnung was dies noch sein könnte? oder hat jemand das gleiche Problem gehabt? wäre dankbar um eine Antwort Gruss
  21. SaabAero hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen! Ich spüre beim Lenken im Lenkrad in manchen Situationen ein leichtes Spiel. z.B bei einer viertel Umdrehung nach rechts und sobald ich das Lenkrad wider in die "geradeaus"- Stellung drehen will ein Spiel. Nur spürbar, man hört auch nichts. Die Garage hat jetzt neue Spurstangen montiert. Das Problem ist immernoch da. Hat das jemand von euch auch?? Auch beim Bremsen in Kurven manchmal. Saab 9.3 Aero 2.0T 2004. Mit freundlichem Gruss
  22. Frage Hallo zusammen! Bin mir am überlegen ob diese Keskin-Felgen kaufen soll. >Von den Massen sind es 8.5 x 18 / 5 x 110, Pneu 225/35/18. Mein 2.0t Saab Aero 2004 ist original mit Sportfahrwerk ausgerüstet. Wäre es gut möglich mit 19 Zöller herumzufahren oder würdet ihr mir das abraten? Hoffe auf Bemerkungen/ Erfahrungen! Gruss Marco
  23. SaabAero hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen! Hab heute ein Geräusch festgestellt als ich in der Tiefgarage im Kreisel nach oben gefahren bin. Seit dem habe ich mich beim Einlenken geachtet. Ich höre mehrere male ein Knacken wenn ich fahre (rechts oder links eingelenkt). Hat jemand eine Ahnung was dies sein könnte`? Gruss Marco
  24. SaabAero hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also bei meiner vorderen rechten Scheibe höre ich wie der Motor beim hochfahren "kämpfen" muss. Wie kann ich das verbessern? Einfach Gummipflege oder Vaseline auf die Dichtungen reiben, verschmiert das nicht andauernd die Scheiben? Getraue mich nicht die Türverkleidungen abzunehmen, da ich den Wagen erst seit 2 Wochen besitze. Und zur Garage würde bestimmt teuer kommen.. Gruss Marco
  25. SaabAero hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke vielmals für die rasche und Komptetente Antwort! War gerade im Saab und habe die Scheiben neu justiert. Hoffe es funktioniert auch in Zukunft wider :) MSN: tamiya000@hotmail.com Schönes Wochenende! Gruss Marco

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.