Zum Inhalt springen

PA 805

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. PA 805 hat auf PA 805's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Problem gelöst!!! APC-Magnetventil gereinigt und ausgeblasen anschließed nochmal alle Unterdruckschläuche kontrolliert. Batterie für 15 minuten abgehängt (Steuergerät reset) und dann Superbenzin von der Markentanke getankt und auf die Autobahn gegangen, 2 mal im 4.Gang von 2000 bis 4500 U/min mit Vollgas beschleunigt um das Steuergerät neu zu kalibrieren. Hoffe es hält nun wieder eine weile.
  2. PA 805 hat auf PA 805's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das hab ich auch schon gemacht, die Schläuche sind wirklich alle sehr poröss, da kommen jetzt überall neue rein. Heute schnurrt er wieder ganz normal mit voller Leistung, mal schauen wie lange! In zwei Wochen schau ich mir mal alles ganz genau an (da hab ich Urlaub) muss sowie so den Zahnriemen an unserem Leon machen dann wird auch gleich mal am Saab alles geprüft.
  3. PA 805 hat auf PA 805's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ups: Erklärung mit Ä:smile:
  4. PA 805 hat auf PA 805's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Was für eine Art von Motorschaden war das denn? Seit heute morgen fällt bei mir sporadisch der ladedruck ab - so in den mittleren Bereich der Ladedruckanzeige. Ich vermute das bei mir wohl das ladedruckventil einen Schuss hat oder das Ladedrucksystem irgendwo undicht ist evt. ein Schlauch, muss halt mal schauen. Oder gibts noch eine andere Ärklärung dafür? (Ladedrucksensor/geber)
  5. PA 805 hat auf PA 805's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hab gerade noch bemerkt das bei mir ein schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung zur DK eingerissen ist. Hab ihn jetzt mal vorerst geflickt bis ich einen neuen schlauch habe. Glaube aber nicht das es der Verursacher ist oder weiss jemand von euch welche steuergröße der schlauch beeinflusst? PS: Da bin ich aber schon andere Fabrikate gefahren und die hatten nicht nur eine Gedenksekunde bis der Turbo mal auf touren kam ätz (Clemensk)
  6. PA 805 hat auf PA 805's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, hab mir vor etwa einem Monat einen Saab 9-3 SE Aut. mit 136KW (185PS) gekauft. Mir fällt seit kurzem verstärkt auf das meine Leistung beim beschleunigen schwankt vor allem wenn ich 1/2 bis Vollgas fahre. Fühlt sich an als ob der Motor kurz weniger Leistung hat und dann wieder volle Leistung bringt. Auf der Autobahm merkt man es besonders beim Vollgasbeschleunigen im 4.Gang. Habe auch das Gefühl dass die Leistung allg. etwas weniger geworden ist. Motorchecklampe ist aus! Ladedruckanzeige schwankt auch nicht! Hat jemand ähnliche symptome? PS: fühlt sich ein wenig an wie die Regelkurve einer Lambdasonde, nur sehr langsam, ca. 2-3 sek. volle Leistung und dann wieder 2-3 sek. verminderte Leistung aber keine harten Übergänge! Gruß Phil

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.