Alle Beiträge von dmb
-
Robert Enke tot!
Wie gesagt... wir können und konnten bei ihm nicht in den Kopf gucken und leichtfertig wird er sicherlich nicht gehandelt haben. Bei allem Respekt und Trauer.... er hatte sein Kind verloren, was ich niemanden auf der ganzen Welt wünsche aber er hat noch eine Familie, ein weiteres (adoptiertes)Kind, eine Frau, Eltern, Freunde.... was wird aus all diesen Menschen, die er zurückläßt. Das Kind kann man nicht einfach zurückgeben (und will es hoffentlich auch nicht).... Nun gut... ich bin ja auch kein Hellseher und bedaure den Tod Robert Enkes unendlich! Möge er jetzt den Frieden gefunden haben, den er auf der Welt nie hatte.
-
sicherer Paketversand nach Frankreich
Ja... gehts nach oder von den USA ist FEDEX das NON PLUS ULTRA! Das Europanetz ist dagegen nicht so der HIt. Die haben in den 90ern sogar ihr gesamtes Deutschlandgeschäft an TNT verkauft. Mittlerweile gibt es jedoch europaweit wieder ein Netz.... wobei meist auf Export/Import USA/ASIEN spezialisiert. Nichts gegen DPD und GLS... bei denen kann man innerhalb Deutschland beruhig zuschlagen und die Teile kommen auch schnell und (meist) unbeschädigt an. Beim Export ins Ausland (auch Europa) wird aber häufig umgeladen/umgeschlagen und das bekommt den Paketen nicht ganz so gut. TNT Express hat da ganz andere Fördertechnik und eigenes Equipment für empfindliche Güter etc.. Gruß DMB
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
so... nun sind es 44200 Km! Nie wieder ohne Alkohol
-
Robert Enke tot!
Ja... da gebe ich Dir auch Recht!! Ich weiß ja nicht, was der Enke für so tiefgründige Probleme hatte, daß er seinem Leben ein Ende setzen wollte aber vorallem bei dieser Art und Weise zieht er unschuldige Dritte mit hinein. Nicht zu vergessen die Frau und das Kind, welches erst in diesem Jahr adoptiert wurde. Das kann man nicht einfach zurückgeben... So ein Selbstmord hinterläßt eben oft auch viele unschuldige Opfer! Naja... wie gesagt, wir können und konnten beim Enke nicht in den Kopf gucken und wer weiß, was ihn dazu getrieben hat. Aus der Entfernung betrachtet war Robert Enke auf jeden Fall ein guter Typ!
-
sicherer Paketversand nach Frankreich
Gut, sicher, schnell und sehr zuverlässig ist TNT Express.... kostet aber auch sein Geld! Bei GLS, DPD & Co. müssen die Verpackungen schon echt viel aushalten aber die sind halt auch günstiger. Gegen UPS Express spricht aber auch nichts. Ein normales POSt/DHL-PAKET ist hingegen nicht zu empfehlen
-
Robert Enke tot!
Ein guter, sympathischer und leiser Mann.... aber vorallem ein klasse Torhüter! Was mag in einem Menschen vorgehen, welche Probleme scheinen unlösbar, daß man sich zu so einem Schritt entschließt. Ich bin geschockt!
-
Saab 9-5 interesse(newbie)
Hallo und guten Abend.... die Motorenkenner können da mehr ins technische Detail gehen als ich aber ein paar "Regeln" sollte man befolgen... 1. Hände weg vom 3.0 TID!!!! 2. 2.0t und 2.3t sind die besten Motoren bei Saab 3. Ölschlammproblematik bei 9-5er bis BJ 03 (danach behoben) Gruß DMB
-
Saab 9-5
EINIGEN WIR UNS AUF UNENTSCHIEDEN O.k... extreme Geschichte , das wird selbst der letzten soliden Mercedes-Baureihe nicht bekommen! Natürlich muß man das gesamte Auto betrachten und Verschleiß hast Du eben bei Laufleistung... ja! Aber.. ich tausche lieber Stoßdämpfer als Motor und Getriebe:biggrin: Mein Auto z.B. ist fast nur Langstrecke unterwegs... 80% der Fahrten sind dann >150 Km, da wir den Rest mit dem Firmen-Volvo erledigen. Letztlich komme ich im Jahr auch auf 50.000 Km aber eben fast nur Langstrecke. Und selbst die paar Kurzstrecken auf meinem 9-5er sind alle >10 Km Viele Grüße DMB
-
Segler unter uns?
Alter Schwede ... Du bist ja LUSTIG... eine Bavaria 50 ist schon mit das größte Trumm (wenn nicht das Größte), was die hier bei Bavaria bei mir um die Ecke zusammenbauen. Schöne Boote!!.. und mit einem Segelschein ist ja auch bei 15 Metern Schluß... zumindest müßte das bei den Seglern so sein wie bei uns Sportbootis. Freunde von mir segeln jedes Jahr für zwei Wochen im Mittelmehr (Kroation, Frankreich etc.) mit einer 37 oder 42er... Viele Grüße DMB
-
E85 in Regensburg
Verdammt gute Idee... ich hab zwar meine Pistenalkoholzapfen aber wenn ich mal nicht auf dieser Strecke bin, wirds dann düster. Ich kann schon mal zwei Top-Tanken anbieten... oder auch 3 1. Gelsdorf (Raiffeisentanke) an der A61 (Meckenheimer Kreuz) 88,6 Cent/Liter 2. Würzburg (DBV Tanke im NEUEN HAFEN) 89,9 Cent/Liter 3. Siegburg (freie Tanke) 85,9 Cent/Liter Ich merke hier und da von "Saft" zu "Saft" schon mal Unterschiede... kann aber auch nur gefühlt sein. Die Eine hat eine DIN-Norm auf dem Sprit und die Andere nicht. Ich persönlcihe schaffe (gefühlsmäßig) mit dem Raiffeisen-Alkohol am meisten... Eine Frechheit sind E85-Tanken mit Preisen von 99Cent/Liter oder >1 Euro. Deshalb ist die RAN in Würzburg schon mal aus Prinzip nicht zu empfehlen. 99 Cent sind eine echte Verarsche und wer weiß, was die Jungs im Einkauf bezahlen, der kann sich nur ärgern. Auf unseren Sprit gibt es keien Mineralölsteuer bzw. eine Steuerbefreiung und so sieht man schon sehr gut, wer den Hals ncith voll kriegen kann. Ähnliches ist mir in Deggendorf passiert. 99 Cent ist unakzeptabel. Gruß DMB P.S. Allerdings gibt es schon diverse Karten im Netz... ich halte mich immer an die von Leo Klipp
-
Der Aeroholiker Thread, E85 im Aero...
Na dann PROST und herzlich Willkommen bei den Alkoholikern... macht schon irgendwie mehr Spaß als mit Scheichsuppe
-
BioPower E85
Ja... mir auch!!!... weiß gerade gar nciht, ob ich überhaupt bei meinem noch ein echtes Rad im Kofferraum habe...! Letztlich könnte man die Unterbringung des LPG-Tanks ab Werk ja auch ganz anders lösen als diese ewigen Nachrüstungen... Ich störe mich schon beim E85 an den nur 68 Litern im Vergleich zu 75 Litern beim Normalo. Gerade wir könnten die sieben Liter gut gebrauchen. Man kann GM bzw. Saab in den letzten Jahren viel vorwerfen aber nicht, daß sie nicht innovativ waren. Saab ist Vorreiter in der E85 Technologie im Serieneinsatz aber hat dieses Verkaufsargument in Deutschland fast verpuffen lassen.. leider. Saab täte gut daran, nicht AUDI sein zu wollen, sondern könnte auch sehr gut eine Serien-LPG-Lösung forcieren. Das was Ford macht, müßte eigentlich von Saab kommen. Alle Autos werden im Standard mit BioPower und Autogas ausgerüstet... das wäre ein Verkaufsschub
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Naja, Saab ist ja fast schon ein Kleinserienhersteller und kann sich eine derart große Produktpalette wie BMW & Co. einfach nicht leisten... die paar Stückzahlen, die dann noch bei einem X-Heck rauskommen, rechnen sich einfach erstmal nicht. Trotzdem gebe ich Dir in einem Punkt RECHT... SAAB muß die Produktpalette vergrößern aber kann das nur mit Modellen machen, die sich auch rechnen und verkauft werden.. einem anderen Modell der Palette aber auch keine Kunden abgraben, da die Gesamtkostenrechnung so schnell über den Haufen geschmissen wird. Nicht leicht...
-
Saab 9-5
Hej... das Zitat "lieber 90.000 km p.a..." kam von mir und das meine ich auch! :mad:Warum?! Weil ich lieber ein Fahrzeug mit ehrlichen 90.000km in z.B. zwei Jahren erstehe, als eines mit 10.000 Km. Letztlich ist das aber genau auf Deine Aussage und dem Fahrverhalten von "Rentner A/B" gemünzt... natürlich ist es richtig, daß man sowas nicht an der Laufleistung alleine festmachen sollte. In ein Auto kann man nicht einfach so hineinsehen aber ein Gutachten von TÜV/DEKRA oder GTÜ bringt schon mehr Licht ins Dunkel. Heute sind wir aber sehr aggressiv Onkel Kopp.... Servus und Grüße aus Würzburg und Bonn
- Saab 9-5
-
BioPower E85
Für den Kunden und den Markt wäre es wichtig, wenn LPG endlich auch von den Herstellern als Standard angeboten wird. Meist schreckt doch ab, daß an einem neuen Fahrzeug von irgendwelchen Drittdienstleister gebort und umgebaut werden soll. Warum tun sich die Hersteller so schwer... warum nicht gleich LPG inkl. E85 ab Werk? Das wäre ein Schub aber der Staat will das bestimmt nicht... immerhin bekommt er bei den beiden Treibstoffen keine Steuer bis 2016...
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Servus Wallander, hab ja schon lange nichts mehr von Dir gehört und gelesen und so freut mich Dein Beitrag um so mehr. War jetzt ein paar Tage offline und mit meiner Schnecke im bayerischen Wald... mal die Seele baumeln lassen... war traumhaft. So.. nun aber zurück zu Deinem Beitrag! Super geschrieben und Daumen hoch... vorallem Deine Schilderung 9-5 vs. 5er paßt wie die Faust aufs Auge! Wenn man beim 9-5er im Vergleich zu BMW & Co. etwas kritisch sein kann, dann nur bei manch kleinen Details in der Innenraumverarbeitung.... es sind aber nciht die großen Dinge und vorallem nicht die Funktionen, auf die es ankommt. Ich gebe Dir absolut RECHT... der 9-5er ist unglaublich komfortable und ein absolutes Langstreckenauto. Er ist technisch nicht der frischeste aber das Zeugs funktioniert einwandfrei... und die paar Ecken und Kanten, die (wie bei mir auch mal Quietschen können), kann man mit etwas Filz oder leichten Nachbesserungen auch nachhaltig beseitigen. In den großen Dingen punktet der Saab gegen alle Mitbewerber und mehr Auto in der oberen Mittelklasse mit AHA-Faktor bekommt man nicht! Viel Freude mit Euren wunderschönen Chrombrillen.... hoffentlich sehe ich mal einen von Euch auf der Strecke... Gruß Dirk
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
hallo Frank H... super schönes Auto in einer tollen Farbe!! Herzlichen Glückwunsch nachträglich!! VLG DMB
-
BioPower E85
So muß es sein.... tja, daß hat Volvo für den Konzern eingebracht und jetzt sind es Chinesen. Ford macht es RICHTIG... wir brauchen mehr Alternativen zur Scheichsuppe. Danke für den Beitrag
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
sind da DRAUßEN noch mehr von EUCH?????
-
Saab 9-5
Hallo und guten Abend.... ich bin sowohl von der Chrombrille (9-5 ab 2006) als auch vom BioPower mehr als begeistert. 160.000 Km heißt nicht, daß das zuviel ist... ich würde sogar sagen, das Auto, der Turbo wurde bewegt und das braucht er auch. Sind alle Services und Wartungen durchgeführt (immerhin muß der BioPower alle 15.000Km) und das würde bedeuten, daß das Auto im Jahr mindestens mal 3 mal die Werkstatt gesehen hat, kannst Du zu diesen Konditionen zugreifen. Ich würde evtl. noch ein TÜV/DEKRA bzw. GTÜ-Gutachten für 60 Euro empfehlen. Dann bist Du auf der sicheren Seite!!! Wichtig ist aber... der BioPower-Motor muß und sollte alle 15.000 Km Service bekommen! Ich fahre übrigens auf meinen BioPower ca. 50.000 Km p.a. Servus Dmb
-
Saab 9-5
Das mit den wenigen KM sehe ich auch so... lieber ein Auto mit 90.000 Km p.a. als eines mit 20.000 Km in 5 Jahren. Kurzstrecke tut keinem Auto gut... und der Turbo sollte die ersten und letzten Minuten Gelegenheit zum Anwärmen bzw. Kühlen haben. Ist der Service bei Deinem Fahrzeug jedes Jahr gemacht worden, ist das schon mal gut!... ist aber final noch keine Garantie für einen top Motor und Turbo.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Verdammt gute Entscheidung!!!und... Vielen Dank für Dein positives Feedback... :smile: Ich kann eben nur allen SCHLECHTREDNERN der aktuellen 9-5er sagen... fahrt SIE, erlebt SIE und guckt SIE Euch an! Mehr Auto in dieser Klasse bekommt man nicht... und dann ist da noch der Aha-Faktor! Schon alleine die Bilder hier von Euren tollen Chrombrillen zeigen, was der 9-5er für ein wunderschönes Auto ist! ALLZEIT GUTE FAHRT!!!
-
Segler unter uns?
Mensch... würde ich näher an der Küste oder einem größeren See liegen, dann könnte ich mir auch vorstellen, mal vom Quirl auf einen Segler zu steigen aber mit dem Kreuzen ist es auf dem Main so schwierig :biggrin:
-
Saab 9-5
Hallo und einen wunderschönen guten Morgen!! Hier wurden ja die wichtigsten Themen schon angesprochen. Ab Bj 04 wurde das größte Motorenproblem vom 9-5er behoben... die Ölschlammproblematik. Ansonsten scheint das Auto solide! Allerdings finde ich die Laufleistung wirklich sehr, sehr niedrig, was dann auf viel Kurzstrecke deutet. In diesem Fall muß das Auto trotzdem 1 x im Jahr zum Service gegondelt werden bzw. worden sein. Nochwas zum Preis... auch wenn 10.000 Euro noch vor 1 Jahr ein akzeptabler und guter Preis für ein Auto dieser Klasse darstellte, so bekommt man nur für 4.000 Euro mehr bereits die ersten BioPower Linear von 2007 inkl. niedriger KM-Leistung. Der 9-5er erhielt 2006 nochmals ein umfangreiches Update und Veränderungen. Und dann würde ich die Chrombrille (aktuelles Modell.. auch Chrombrille genannt) vorziehen... Schau mal unter Mobile.... Meine Empfehlung... nochwas am Preis machen (den Wagen bekommt Ihr auch günstiger) oder neueres Modell in Erwägung ziehen. Vorallem im Hinblick darauf, daß evtl. nicht alle Services beim 04er gemacht wurden. Viele Grüße Dirk