Alle Beiträge von dmb
-
Service Intervall
kann mich nur anschließen... erstmal prüfen ob BioPower-Motor oder nicht. Die BP sind alle 15.000km fällig und hier würde ich auch nicht länger warten. Es gibt zwar ab 04 die Ölschlammproblematik nicht mehr.. trotzdem bei Saab lieber eher als später. P.S. Mobil1-Vorrat angelegt und es gibt je nach Region wirklich deutliche Preisunterschiede. Apropos... was verwendet eigentlich die Saab-Werkstatt für den BioPower-Motor beim Ölwechsel? Macht es Sinn, denen gleich ne Mobil1-Kanne mitzugeben (aber wer weiß ob das dann auch reinkommt).
-
Der neue 9-5
das sehe ich auch so!... und nutzen tut es den Jungs nicht... im Gegenteil
-
Der neue 9-5
super Bilder!! Danke für die tollen Aufnahmen. So wirkt der Wagen noch "ECHTER" und ich muß sagen... noch "SCHÖNER". HUB kenne ich von meinem 5er... ist wirklich klasse. Das Auto macht einen super Eindruck und sieht richtig böse aus. Startpreis 33.000 Euro... für den Linear mit kleinster Maschine geht i.O..
-
9-5 vs. 9-3 II, Biopower
Servus Mulder, klingt ja gut was Du da von der IAA berichtest. Mir gefällt der Bursche auch ausgesprochen gut. Bin gespannt ob die Jungs wieder mehr in Deutschland zulassen können... letztlich fällt es damit, ob man viele alte Saab-Kunden wieder begeistern kann. In den letzten Jahren haben da einige das Lager gewechselt. Leider! Jetzt zu Deiner Frage und meinen aktuellen 9-5 II. Also bis auf mein Lederquitschen an den Sitzen (wiege aber halt auch mal 100KG) ist mein 9-5er super verarbeitet... von wegen "GM-Qualität". Wir dürfen halt nicht vergessen, daß die "GM-Qualität" auch bezahlbar war... sicher muß man aber im Bezug auf Deutsche-Premiums einen kleinen Abstrich machen( der 5er ist das Non-Plus-Ultra) .... vor allen ANDEREN (Ford.. Franzosen, Japanern etc.) braucht er sich nicht verstecken und IMAGE/INDIVIDUALITÄT/PREIS-LEISTUNG ist Top (für mich zumindest). Ein neuer 9-5er macht keinen Sinn, wenn er preislich über oder auf 5er Niveau liegt... aber das soll er ja nicht. Ich habe mich "unbewußt" gegen den 9-5er mit integriertem Navi entschieden. Mein Jahreswagen aus Schweden, hatte einfach keines integriert (einen anderen wollte ich aber nicht, da hier sonst alles gepaßt hatte... Farbe, Ausstattung, Motor). Im Nachinein fand ich das Navi dann auch nicht so toll und altbacken. Meine Lösung war ein Navigon... extrem super Teil. Schlägt jedes serienmäßig eingebaute Navi um Längen... ist halt nur ca. 3 Stunden ohne Netzanschluß bereit oder dann mit etwas "Kabelsalat" im Auto verfügbar. Naja... man gewöhnt sich dran und meist fahre ich unter 3 Stunden. Viele Grüße Dirk P.S. BioPower ist absolut erste Wahl!! Der Motor hat deutlich mehr Pferdchen und trotz 185 bzw. 209 PS tust Du was für die Umwelt. Diesel wird kurz- und mittelfristig auf Superniveau steigen... gerade im Hinblick auf die hohe KFZ-Steuer und der negativen Ökobilanz zwar ein guter Motor aber nicht die Zukunft und nichts fürs grüne Herz.
-
Der neue 9-5
Na das ist ja mal was ... wobei im aktuellen 9-5er auch richtiges Leder verbaut wurde... richtiges Rindsleder und richtiges Kunstleder ... ist also nicht alles "UNECHT". Liest sich ja super und ich werde mir die Kiste auch angucken... muß ja in zwei Jahren ein neuer 9-5er her. Hoffe nur, daß der neue BioPower nicht so lange auf sich warten läßt. Möchte nie wieder etwas anderes fahren... Mal gucken ob der neue 2.0t BioPowre (so wird er ja heißen) auch so ein guter Motor wie der 2.3t wird. 220PS klingt gut und mit BioPower müßte er ja noch etwas mehr auf die Straße bringen. War jahrelang 6 Zylinder-Fan aber mit dem Saab kommt man auf den Geschmack.
-
9-5er in Unterfranken
Nein...noch nicht!.... aber das wäre mal eine Option
-
V-Max beim gehirschten 9-5
Gut... nach 3 Monaten wollte ich es auch mal wissen... also in Bezug auf die V-max. >250 Km/h... mußte dann allerdings wegen Golf I inkl. rüstigem Rentner abbremsen und hatte auf das anstrengende Manöver auf der A3 nicht mehr viel lust. Im Tank waren allerdings 85% Alkohol also E85 und somit 209 PS. Das Auto und der Turbo hängen verdammt gut am Gas... hätte das nicht gedacht. Überlege mir den Hirscheinbau nun, da er in Bezug auf V-max nicht relevant für mich wäre. Vorteil wäre natürlich bessere Elastizität und Verbrauch aber das ist bei meinem schon sehr ordentlich. Ach ja... ein A6 3.0 TID war wohl über die Potenz des Schweden etwas überrascht... har-har-har. ... allerdings vermisse ich im Vector mein schönes straffes 5er Fahrwerk...keine Ahnung, ob die Aero´s da etwas anders bestückt sind. P.S. da fällt mir noch ein... 255 Km/h laut Tacho... ist ja tatsächlcih etwas langsamer... muß irgendwann den TEst mit GPS wiederholen.
-
Kaufberatung 9-5
Ölschlamm ist seit Facelift 06 auch beim 2.3t kein Thema mehr... mir sagte man sogar, daß das irgendwann 03/04 behoben wurde. Ein 2.3t... gerne auch als BioPower und Hirsch ist wesentlich wirtschaftlicher und deutlich agiler als der 3.0. Gut...theoretisch, da der 3.0 ja etwas älter ist und die BioPower erst ab 06 auf dem Markt sind. Ich nehme an, der Geldbeutel spielt auch eine gewisse Rolle.
-
wieso soviele AT Motoren bei 9-5
HÄNDE WEG.... konnte meinen Augen nicht trauen, als ich Deinen ersten Beitrag gelesen habe. Mein Senf hier ist mit Sicherheit schon x-mal überholt aber wollte mich jetzt nicht durch alle Antworten kämpfen. HÄNDE WEG VOM 9-5 3.0 TID... Saab hatte eine riesen Umtausch und Rückrufaktion. Die haben die Kisten sogar aufgekauft und nach Afrika verschoben. Schrott auf Rädern.. zumindest der Motor. Jeder mit so einem Teil in der Garage (wenn er noch fährt) kann sich täglich dafür bedanken. Hol Dir einen 2.0t oder 2.3t... sind die BESTEN und gerne auch mit BioPower... dann fährst Du wirtschaftlich auf Dieselniveau und tust was für die Umwelt... und natürlich hast Du dann auch Power (mit Hirsch noch etwas mehr) ;-)
-
motorschaden
mein 9-5er schnurrt wie ein Kätzchen... ist allerdings auch recht neu und die letzte 9-5er Baureihe. Sorry
-
Motoröl für 9-5
Empfehlung MOBIL1... das BESTE für Deinen Saab!!!
- Motoröl für 9-5
-
9-5 vs. 9-3 II, Biopower
Es ist wieder etwas Bewegung in diesem Thread... wie schön! Bin ja als ehemaliger "Leidensgenosse" sehr gespannt, wie sich die Geschichten bei Dir mr-mulder und Dir axl entwickeln. Letztlich kann ich nur sagen... mein 9-5 II Kauf (Bj 08) war wohl der beste und wirtschaftlichste meiner Autolaufbahn. Nach 3 Monaten hab ich ca. 9.000 Km abgerissen und bin von dem Auto regelrecht begeistert. Auch in der KOmbi mit dem BioPower. Mußte erst einmal den Tank mit Benzin voll machen... und wenn man seine E85-Tanken kennt und sich vorher etwas Gedanken macht, dann klappt das super. Die Strecke Bonn-Würburg kann immerhin mit 4 identifizierten günstigen E85 Tanken aufwarten und anders als bei Erdgas fährt der E85 ja immerhin ca. 450-500km. Ein Auto in dieser Klasse mit dem Seltenheitswert eines (leider) Ferrari und viel Individualismus in guter Qualität ist selten und alle ANDEREN haben ihre Preise. Mein 530d in EHREN (wirklich super Auto) aber mit 68.000 Euro eben auch nicht geschenkt... sieht man diesen mal als Jahreswagen, bekommt man dafür noch einen nagelneuen Saab 9-5 + viel bei Mediamarkt dazu. Und nie wurd eich in Bonn auf meinen tollen 5er angesprochen... warum auch, hat ja die halbe Stadt einen davon. Nein... der Saab ist mein Auto und eine Klasse für sich. So genug.. hatte mir gerade vorher mal wieder das Video zum Saab reingezogen :eek:... dann bin ich immer so . Und nochwas... jeder Saab-Fahrer (ob Oldie, Youngtimer etc.) trägt zum Image unserer geliebten Automarke bei aber nur diejenigen, die sich ab und zu einen jungen gebrauchten, Jahreswagen oder Neufahrzeug bestellen sichern auch die Zukunft von Saab. Bitte vergeßt das nicht!!! AUF die CHROMBRILLE und den NEUEN 9-5III (möge er erfolgreich sein)!!! @Fbraun - könnte es auch kaum erwarten!!!.. aber drei Wochen sind schnell vorbei!!! Wie die Zeit vergeht... kann mich noch an den Thread bzw. Beitrag mit Deiner Bestellung erinnern!!
-
9-5er in Unterfranken
Hallo und viele Grüße zurück... war jetzt ein paar Wochen inaktiver als vorher und hab mich gerade über die vielen weiteren FRANKEN-SAAB´s sehr gefreut. SERVUS!!! Also warum kein Saab-Treffen in U-Franken... ist ja verkehrstechnisch hervorragend gelegen. Laßt uns das mal im Auge behalten! @Pampersbomber - klasse... jeder Saabkauf unterstützt die neuen Eigentümer und ein BioPower freut mich persönlich am MEISTEN. Viele Grüße DMB
-
Bundestagswahl 2009
Manche Parteien machen wohl nur Politik, um nie an die Regierung zu kommen... denn dann wäre es mit den Lügen und schlauen Sprüche vorbei... könnte ja jeder sehen, daß die "PHANTASTEREIEN" der LINKEN nur Blendwerk sind. Mit 10-20% Stimmen lebt es sich doch prima wird sich Oskar Lafontaine denken und weiß mit Sicherheit auch, daß ihm die Opposition lieber ist. Dann steht der Knabe auch nicht in der Verantwortung sich zu beweisen.... Ich erinnere nur an das Saarland vor 15 Jahren und die "Erfolge" des roten Oskars... war ja wohl nicht so der Bringer und Bundespolitisch hat der dann wie eine Primadonna auch das Handtuch geschmissen. So und mehr möchte ich nicht schreiben, sonst artet das wieder aus.... bis auf diesen Beitrag bleibe ich hier unpolitisch
-
9-5 II Modelvorstellung
Ja... NOCH!! Für die Präsentation auf der IAA ist das aktuelle Logo natürlich noch auf Felgen und Fronthaube. Hinten ist es schon weg und vorne bereits in den Kühler integriert... der Greif auf der Motorhaube nur noch Schmuckwerk. Sobald ALLES UNTER DACH UND FACH IST wird der neue Eigentümer diese Chance nutzen und new Saab ist geboren. Wie läßt sich das besser nach außen darstellen wie mit einem neuen Logo. UND... die weitere Nutzung des Greifs ist ausgeschlossen oder Saab legt bei Scania/VW noch ein paar Mio´s auf den Tresen und daran glaube ich nicht Leider, leider ist das mit den Nutzungsrechten und Scania wirklich so... das ist IHR Vogel... wir haben uns den quasi nur geliehen (besser GM) und das war 1989. Exakt 20 Jahre Nutzungsdauer... sorry aber defintiv vorbei. Es sei denn... nächstes Jahr fließt Geld zum neuen Scania-Eigentümer aber warum sollte Koenigsegg das machen... ein neues Logo symbolisiert doch auch den Aufbruch. Der Greif wird dann immer für GM gestanden haben..
-
9-5 II Modelvorstellung
Ich gebe zu, ich hatte mit so einer Aussage gerechnet .... Futsch ist nichts und fast alle Automarken haben die letzten Jahrzehnte neue oder alte Logos wiederentdeckt. An den Anfängen hatte Saab ein ganz anderes Logo als den Greif.. warum nicht back to the roots und selbst wenn... das Logo von Saab wurde in den letzten 50 Jahren schon x-mal geändert. Und noch was... WIR SIND SAAB... schon immer gewesen!!
-
9-5 II Modelvorstellung
so leid es mir tut und so schön ich den Greif finde aber die Nutzungsrechte enden 2010... waren 1989 "nur" für 20 Jahre von Scania geliehen
-
Saab 9-5 Commercials
von der Chrombrille hab ich in Würzburg bereits ganze ZWEI gesehen... ein schwarzes Schwesterschiff und einen Kombi. Ich gucke ja schon wirklich in jeden Saab.... P.S. wir können ja ein Saab-Treffen-Würzburg abhalten... zur NOT nur mit UNS ;-)
-
Saab-Zulassungszahlen weltweit
tatsächlich ein Teufelskreis... viele Leasingverträge von geplanten Rückläufern wurden einfach verlängert und keine neuen Fahrzeuge bestellt. Der Restwert war ohnehin vom Autohaus bei ca. 50% kalkuliert... heute sind diese Autos aber teilweise unverkäuflich gewesen. Beispiel 9-5 (gute Ausstattung NP 50.000 Euro)... nach 3 Jahren Leasing ca. 25.000 Euro Restwert... bekommt der Händler heute einfach nicht mehr. Es wird sehr schwer für Saab, denn dieses Vertrauen müßte erstmal wieder aufgebaut werden. In meinen Augen würde Saab gut daran tun, GM nicht ganz rauszuboxen. Koeniggsegg sollte GM mindestens eine Minderheitsbeteiligung zugestehen oder besser noch als Bedingung festhalten.
-
Saab 9-5 Commercials
Hallo und guten Morgen... vollkommen richtig Flying, das werden interessante Vergleiche und die KBA-Zahlen können ja nicht schlechter werden... aber sie müssen sich ja verXfachen, sonst ist der Traum von Saab bald ausgeträumt. Mir gefällt der Neue wirklich richtig gut aber auch die Chrombrille sieht nicht alt aus. Irgendwie verstand es Saab schon immer, Designklassiker zu entwerfen... also Autos, die man gerne und in fast jedem Alter immer wieder gerne anschaut. Es fehlt so der Stil der Vergänglichkeit, wirkt oft zeitlos. Muß mal in den Kaffee schaun, was ich da gerde so trinke Morgen fbraun... naja ein paar mehr dürften es ja schon sein . Zumindest kann ich heute jeden Saab fast schon mit Handschlag begrüßen udn komme trotzdem nie zu spät zur Arbeit. Aber die gewisse Seltenheit gefällt mir auf der anderen Seite auch wieder..... Auf der Saab-Deutschland-Seite ist der NEUE übrigens schon zu sehen. Toll toll (http://www.saab.de) Aber nun nochmal zur Chrombrille und den Spot! Hab mir den Film nun schon 5 mal angesehen. Verdammt gut gemacht.. wäre in Deutschland angekommen. Gruß Dirk
-
9-5 vs. 9-3 II, Biopower
Na??? Hat sich schon was NEUES getan oder ergeben?
-
Saab 9-5 Commercials
extrem schönes Auto ... und extrem cooler Spot! Danke für den Beitrag:smile::smile: P.S. Gebe Euch übrigens ALLEN RECHT... würde Saab mal sowas im deutschen Fernsehen zur besten Sendezeit bringen... verstehe immer noch nicht, wie man so schöne Autos so schlecht vermarkten kann.
-
Saabsichtung
Die Saabdichte auf Fuerteventura war sehr beachtlich... ist mir direkt aufgefallen! Achja und gestern sah ich am Orteingangsschild Würzburg auf dem Seitenstreifen eine schöne Chrombrille Kombi parken. Schönes Auto!! ;-)
-
9-5 vs. 9-3 II, Biopower
Hallo und guten Abend Axl und mr-muldner.... gerne geschehen! Hab mir gerade nochmal die Mobile-Inserate angesehen und von den vielen Schnäppchen vom Frühling ist kaum noch was übrig. Nach der Entlassung einiger Mitarbeiter in Trollhätan im Februar hatte man ja einige schwedische Werkswagen zu echt guten Konditionen ergattern können. Aber auch die Rabattaktion für Neuwagen vom Freundlichen lassen sich mehr als sehen. Apropos Hirsch und der Freundliche.... es soll ja im Herbst eine Hirschaktion geben und sogesehen freue ich mich auf die bevorstehende Kampagne. Dann würde mein Schwede noch etwas weniger verbrauchen und wäre mit noch ein paar Pferdchen mehr ausgestattet. Ich tendiere beim 9-5er auch zur 2.3 Maschine... ist der beste Motor für diesen Wagen... vorallem wenn man "nur" Benzin oder Super tanken kann, macht der 2.3t einfach mehr Spaß und gibt auf der Autobahn reserven. Letztlich kommt es darauf an, was man mit dem Auto machen möchte und wie man das Auto bewegt. Der 2.0T ist mit Sicherheit auch kein schlechter Motor. Bei der Polsterfrage war ich relativ offen... wollte auf jeden Fall Teilleder und wurde so mit dem Vector gut bedient. Ohnehin war die Ausstattung schon sehr üppig. Über Geschmack läßt sich bekanntlich hervorragend streiten... und da unsere Saabs ohnehin alles Exoten sind und allesamt niemals richtig alt aussehen, entscheidet dann der subjektive/persönliche Geschmack. Mir hatte es die Chrombrille einfach angetan. Ein für Saab sportliches... etwas aggressiveres Styling, was mich direkt angesprochen hatte. Wünsche Euch bei der Entscheidung viel Glück... und bei Fragen gerne... freue mich!! Allzeit gute Fahrt!! Dirk