Alle Beiträge von dmb
-
Der 3,0er...
Heute in Würzburg... ein wunderschöner 9-5 Kombi schwarz möchte vor mir einparken und dann auch noch diese nette Frau am Steuer. Tatsächlich handelte es sich um einen 3.0 TiD.. mußte leider zum Termin.... Ich habs aber mit eigenen Augen gesehen, der Wagen ist selbständig gefahren... es waren keine Hilfsmittel erkennbar. ;-)
-
Vorankündigung für 2010 für SAAB Oldis
Verstehe Dich nicht Michel... was glaubst Du, was ich mir manchmal mit meiner "GM-Mühle" anhören muß. Ich bin mir aber sicher, daß es keiner PERSÖNLICH meint und meist ist auch Frotzeln dabei. Ohnehin wird es schwer, immer und jederzeit einer Meinung zu sein und Kritik wird es immer mal wieder geben... muß aber auch erlaubt sein!!! Also... ruhig bleiben und Nerven behalten, auch wenn ich selbst manchmal recht emotional bin (da gab es erst gerstern wieder ein Thema... )
-
Der neue 9-5
Ja, so würde ich es auch mal sehen... die ersten GM-freien Entwicklungen gibt es wohl erst in 2 Jahren... wenn überhaupt. Außerdem ermöglicht uns der GM-Saab 9-5 einen einigermaßen erschwinglichen Preis. Ich verteufle GM auf jeden Fall nicht nur...
-
Der neue 9-5
ich bleibe dabei... würdiger Nachfolger und sehr, sehr gelungen. NUR... was macht der Greif auf der Motorhaube, wenn die Nutzungsrechte dieses Jahr auslaufen???? Oder ist das nur für die paar Vorführer, die dieses Jahr vorgestellt werden
-
Vorankündigung für 2010 für SAAB Oldis
Hallo Michel, nichts für UNGUT aber ich fand die Aussage mit dem ELITE und den Mailverkehr mit hansp etwas seltsam und wollte eben was dazu schreiben. Es gibt doch schon wirklich so wenige von uns (alt wie neu), daß wir uns nicht auch noch in Eliten aufteilen müssen. Ich bin mir sicher, daß Du es nicht böse oder abwertend den anderen Mitgliedern gegenüber gemeint hattest aber die Zeilen konnten eben etwas aufstoßen. Ich selbst bin seit 30 jahren Saab-Sympathisant und erst seit 2 MOnaten stolzer Eigentümer einer Chrombrille. Einige wenige halten die GM-Saab ohnehin nicht für WÜRDIG und das finde ich auch sehr, sehr schade. Immerhin leisten die Neuen auch Ihren Beitrag und lassen den Mythos Saab weiterleben. Uns sollten doch vorallem die vier Buchstaben und unsere LIEBE zur Marke verbinden und das geht vom Schrauber bis hin zum Fahrer. Ich finde es absolut bewundernswert, was hier an Fachwissen vorhanden ist.... wie viele Liebhaber selbst Hand anlegen und die Kisten hegen und pflegen. Wir fahren keine OPEL... wir fahren auch SAAB und jeder, der sich heute einen neuen Saab zulegt (gebraucht oder neu) leistet seinen Beitrag und ist ebenso mit schwarzen Fingern oder eben nicht dabei. Meine Meinung... und ja, ich freue mich auch jedesmal, wenn ich einen Saab sehe. Letzte Woche kam mir sogar ein Schwesterschiff (auch schwarzer Chrombrillo mit Aero-Felgen entgegen) und wir haben uns beide gewunken... Viele Grüße Dirk
-
Der neue 9-5
Ein richtig schönes Auto der neue 9-5er und auch bei etwas Ähnlichkeiten z um Bruder Opel ist der Saab wesentlich feiner und schöner geschnitten... es stimmt einfach vom Auftritt. Selten ein so schönes Auto gesehen.... bis auf den aktuellen 9-5 natürlich Aber Saab muß ja im Design mindesten 10 Jahre voraus sein... wenn der neue auch wieder so lange halten muß!!! (produziert wird) @Tina - stimmt, schlechter können die Verkaufszahlen bei Saab und speziell 9-5 als Juni etc. nicht werden... die Verbreitung wird Saab tatsächlich eher erfreuen @Alle - grundsätzlich hätte ich mir das Cockpit auch etwas Saab-typischer gewünscht aber daran werden wir uns auch noch gewöhnen... Mein 9-5er muß jetzt nur noch 2-3 Jahre durchhalten u nd dann kommt der 9-5III auf den Hof (wenn man den 9-5 06 als II bezeichnet)... EXTREM SCHÖNES AUTO... ICH HABE HOFFNUNG FÜR SAAB P.S. Also können wir unser IAA-Treffen im August ja mal langsam planen..... P.P.S. und nochmal SUPER SUPER SUPER AUTO
-
Neuwagenkauf !?
Über die Ersatzteilversorgung mach ich mir selbst im Falle eines "Untergangs von Saab" keine Sorgen und freue mich jedesmal darüber, daß mein Auto keinen derart hohen Wertverlust einfährt, wie jeder neue 5er, A6 etc, den ich immer und überall im Straßenverkehr erblicke SAAB... JETZT ERST RECHT! Und zu warten, bis sie uns die Autos schenken, wird wohl auch eher NICHT passieren. P.S. Hab gerade nochmals bei Mobile geguckt... denn das Thema Rover ist ja wirklich ein gutes Beispiel. Ein 10 jähriger 75 mit z.B. 150.000 Km ist immer noch ab 3.000 Euro zu haben... soviel kostet ein 5er (gleiches BJ/Laufleistung) auch. Und Rover ist etliche Jahre hinüber...
-
Saab 9-3 II 1.8T 150 PS Bj. 2002 hirschen - aaabbberrr
@Ruben - guten Abend... überlege mir das mit dem Hirschen auch schon ein paar Wochen, dabei solltest Du folgendes beachten: 1. Saab-Garantie würde nicht beeinträchtigt, ist hier aber nicht mehr gegeben 2. Händlergarantie KANN das Tuning auch mit dem SAAB-Werkstuner HIRSCH ausschließen Du solltest ganz genau nachlesen, denn Werksgarantie hat nichts mit der Händlergewährleistung gemeinsam. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, daß das ausgeschlossen ist bzw. würde ich extra schriftlich fixieren. Gruß Dirk
-
Neuwagenkauf !?
Mit meinem damaligen A4 Firmenwagen (2003) mit stufenlosem Automatikgetriebe hatte ich nur Ärger... letztlich und nach 3 Werkstattbesuchen gab man mir dann unter der Hand die Info, daß das Automatikgetriebe (Stufenlos) vom Markt genommen und ersetzt wird, da es ab 100.000 Km zu Komplikationen kommen kann. Und die führten dazu, daß ich einmal auf einer Bahnschranke nicht mehr weiterkam und beim zweiten mal auf einer Kreuzung stand und sich nur der Drehzahlmesser aber nicht die Räder bewegten. Eine Ausrede nach der Anderen... und von der Freundlichkeit und dem Service ganz zu schweigen Meine E-Klasse war ein gutes Auto, doch wollte die Motorkühlung bei 35 Grad und Stau auf der Autobahn nicht mehr so recht... also überhitzte einfach der Motor und dieser schaltete ab. Ursache Werkstatt... keine Ahnung aber geht ja wieder und bei meinem Anruf im Service, ob ich denn kurz vorbeischauen könnte, lachte mich der Mercedes-Mann nur aus "wir sind voll... in 2 Wochen wäre noch was frei". Am schlechtesten war aber tatsächlcih der Service bei Audi... sowohl in Würzburg als auch in Hannover. Das gilt für meinen A4 und A6... Freundlichkeit???? keine Spur und jeder Mitarbeiter kümmert sich nur zu gerne um ALLES aber nicht um den Kunden, der im Foyer steht und HILFE braucht. Nie wieder Audi! Bei einem Renault Laguna (1997, Leihwagen) ist mir in Irland zweimal der Gaszug aus der Halterung gehüpft, so daß er wieder eingehängt werden mußte... darauf muß man aber erstmal in der einsamen irischen Pampas kommen So.. genug gekritzelt... muß wohl ins Bett und mal ein paar Johanniskraustabletten nehmen ;-))
-
Neuwagenkauf !?
Wie gesagt, ich halte Josef_Reich´s Szenario für sehr düster und habe selbst eine andere Meinung! Die Ersatzteilversorgung ist bereits heute für viele Drittfirmen ein lohnendes Geschäft und so wäre es auch bei einer Insolvenz von Saab... die wir aber nicht haben. Genau wie vorhin schon geschrieben, ist die Lebensdauer eines 9-5 bei ca. 10 Jahren anzusetzen... und entspricht heute dem Stand aller Fabrikate. Kein 5er etc. wird für 20 Jahre gebaut... natürlich gibt es immer wieder Fahrzeuge, die besonders gepflegt werden und die dieses Alter weit überschreiten. Ich fahre mit dem Saab ca. 30-40.000KM p.a. privat... und tausche spätestens nach 3-4 Jahren (max. 150.000Km) und in dieser Zeit wird mich der Wagen ebenso treu begleiten wie jeder A6 oder 5er aber der Anschaffungspreis ist nur ein Bruchteil. Nehmen wir ein einfaches Beispiel aktuell aus dem Internet (Mobile) und suche mir jeweils den günstigsten 08er (gleiche Laufleistung, PS-Klasse) und mache einen Preisvergleich: 1. Saab 9-5 2.3T Linear BJ 02/2008 20.000 Km = 14500 Euro 2. BMW 520i BJ 03/2008 32.000 KM = 23000 Euro Bei Audi und Mercedes ist es ähnlich!! Der Saab hat serienmäßig noch Xenon, BioPower, elektrische Sitze und ein paar Extras mehr. Der Preisunterschied sind fast 10.000 Euro!!!!! Investiert man in den 08er Saab noch 330 Euro, dann bekommt man ein weiteres Jahr Herstellergarantie dazu und hat fast 2 Jahre "Rundumschutz". Fakt war bei mir, daß mir der 5er eben keine 10.000 oder 8.000 Euro bei schlechterer Ausstattung mehr wert war und mir niemand die Garantie gibt, daß der 5er länger hält oder besser ist. Das aktuelle 9-5er Modell ist ausgereift und muß sich nur in wenigen Dingen dem 5er geschlagen geben. In Umweltaspekten und Wirtschaftlichkeit hängt er den Bayern ab und ist obendrein eben nicht überall unterwegs und 08/15. Eben weil ich kein Geld versenken wollte, hab ich mich für den 9-5er entschieden und würde das nach 2 Monaten mit dem Wagen jede Sekunde wieder machen. Weniger Geld verliert man bei keinem anderen Auto bzw. bekommt bei keiner anderen Marke mehr fürs Geld. Das ist Fakt und jederzeit rechnerisch belegbar... Und die Alternative, einen "alten" Wagen (vor GM) am Laufen zu halten, hat bestimmt nicht nur Vorteile... geschweige den ist es besonders umweltbewußt, sicher oder wirtschaftlich. Nicht falsch verstehen... die Älteren Baujahre (70er/80er) sind wunderschön und ihrer Zeit voraus aber ich glaube keine Alternative zu den heutigen Anforderungen der Klasse... und vorallem nicht dann, wenn man kein Schrauber ist. Nichts für ungut... Gruß Dirk
-
Neuwagenkauf !?
Klingt etwas nach Panikmache!! Laß doch mal die Kirche etwas im Dorf... nicht nur Saab-Händler haben die letzten Jahre Probleme. Die Wirtschaftskrise hat vorallem auch diejenigen HÄndler getroffen, die ein schmales Portfolio mit nur einer oder wenigen Kleinen Marken getroffen. Ohne die Umweltprämie sähen die Zulassungszahlen noch viel düsterer aus aber leider hat Saab keinen 1er, Mini etc.. Auch wenn es derzeit auch viele Saab-Händler erwischt und das ohnehin dünne Netz noch etwas dünner wird, so ist vorallem wichtig, daß er in seiner NÄHE einen guten Servicepartner hat, der evtl. noch weitere Marken anbietet. Für jeden einzelnen ist das Servicenetz in Deutschland relativ unwichtig... viel wichtiger ist die regionale Nähe. Es ist also eher eine subjektive und standortabhängige Entscheidung, . Wichtig wird auch sein, wie Königsegg die neue Strategie ausrichtet, denn für die "paar" Neuzulassungen in Deutschland, war das Netz auch schon zu groß. Mein Händler hier hat sich auf jeden Fall entschlossen noch ein paar zusätzliche Marken mit aufzunehmen, um sich breit aufzustellen... richtig war und ist das. Meiner Ansicht nach kann und sollte man unbedingt heute einen Saab erwerben (wenn man auch einen guten Service in der Nähe hat), denn genau die Art der Angstmacherei führte ja in den letzten Monaten dazu, das noch mehr potentielle Käufer verunsichert waren und heute gute und qualitative Autos zu Dumpingpreisen angeboten werden. 32% auf einen neuen 9-5 ist Dumping und jeden Euro wert!!! Warum werden denn die Saab´s derzeit so günstig angeboten???? Nicht, weil die Karren nichts taugen, sondern weil mit der Angst der Menschen gespielt wird und nur wenige einen neuen Wagen von einer Insolventen Firma bestellen wollten. Auf der anderen Seite bekommt man für diese Art der "Unsicherheit" aber einen dicken Ausgleich... nämlich diese sensationellen Rabatte. Und selbst, wenn der A6 besser wäre (was subjektiv entschieden werden müsste) so steht am Ende ein Differenzbetrag, von dem man sich dann bald noch einen schönen 9-3er mit dazu kaufen könnte. Das ist aber nur eine Sicht der Medaille, denn die Vergangenheit zeigt, daß selbst Firmenauflösungen dazu führen, daß Drittunternehmen Ersatzteilversorgungen etc. übernehmen. Ganz zu schweigen von den örtlichen Händlern, bei denen Du das Auto erworben hast. Da wird kaum jemand im Regen stehen bleiben. Ich sehe selbst noch viele, viele fahrbereite Rover75 etc... komisch, diese Marke ist doch tatsächlich vor Jahren untergegangen Sorry... bin ja langsam etwas emotional... nichts für ungut!! Gruß Dirk
-
Vorankündigung für 2010 für SAAB Oldis
Servus hansp - die 9-5er Gemeinde wollte sich zur Premiere des neuen 9-5III auf der IAA treffen... natürlich sind alle Saab-Fahrer herzlich willkommen. Ich nehme an, in den nächsten Wochen bekommen wir noch was auf die Beine und verbreiten es dann im Forum. Elite der Elite gibts bei uns nicht... langt also Dein Saab-Schlüssel und gute Laune... Gruß DMB
- Neuwagenkauf !?
-
Neuwagenkauf !?
@Elwood - macht mein Bruder mit dem Fahrtenbuch auch... für Ihn ohne Streß und die günstigste Lösung. Dann brau cht man wenigstens nicht mit einem Oldtimer herumfahren @Wenige - nur weil der 9-5 oder 9-3 zu Zeiten von GM entwickelt und eingeführt wurde, heißt das nicht, daß die Autos richtig schlecht sind. Ich finde es aber schade, wenn der 9-5 zu unrecht verteufelt wird. Ohne GM würde es wohl Saab heute nicht mehr geben oder die Preise wären ganz andere. Wir werden ja mitbekommen, wie sich das Koenigsegg vorstellt. Eines ist klar... wird die Saab-Strategie geändert... mehr Klasse und noch weniger Masse, dann wird auch an der Preisschraube gedreht...
-
Nervige Kleinigkeiten
Genau das werde ich die nächsten Wochen mal in ANGRIFF nehmen... da mir die Sitze ohnehin zu weich sind, wäre das mit dem Aufpolstern und "neuem" Leder gleich ein Abwasch... mal sehen was der Junge dafür haben möchte. Ab so groß ist mein Hintern nicht... und 105 KG bei 193cm ist zwar etwas Burgerbelastet abe rnicht hoffnungslos
-
Aus für 9-5 I
wenigstens nicht die goldene Himbeere
-
Neuwagenkauf !?
Hallo und guten Abend, gebe Dir vollkommen RECHT Wallander und ich weiß auch nicht, was der EIN oder ANDERE persönlich gegen den 9-5 hat. Fakt ist, daß die Chrombrille absolut ausgereift ist und Themen wie Ölschlamm etc. kein Ding mehr sind. Das wurde von Saab korrigiert. Man kauft sich mit einem 9-5er einen zwar technisch leicht angegrauten aber grundsoliden und gut verarbeiteten Wagen ohne Kinderkrankheiten. Der 9-5er hatte insgesamt 2 Facelifts, wurde immer wieder verbessert/"aufgerüstet" und wird seit fast 12 Jahren gebaut.... technischen Ärger gibt es bei Chrombrillen kaum!! Als ich mich vor 2 Monaten für den 9-5er entschied, hab ich lange Monate gesucht und letztlich war der 9-5 durch KEIN anderes Modell oder Hersteller zu schlagen. Ich fahre seit vielen Jahren deutsche Premiummarken (Firmenwagen) und da braucht sich der Saab nicht zu verstecken, sieht man mal von Kleinigkeiten ab. Ein Saab 9-5 steht direkt gegen 5er/A6 oder E-Klasse... und selbst wenn ein 5er etwas besser verarbeitet ist, dann wirst Du dieses Fahrzeug nie so wirtschaftlich erwerben und betreiben können wie den 9-5er und hättest dann mit dem BMW ein 08/15Auto, daß Du an jeder Straßenecke siehst. Ich habe mich die letzten 2 Monate über keinen Autokauf mehr gefreut, als meine 9-5er Anschaffung...
-
Neuwagenkauf !?
Mitglied im ACE ... nein, dann würde ich den Wagen nicht kaufen :biggrin: Habe übrigens in Würzburg gesehen, daß der Händler auch 25% gibt... war auf jeden Fall direkt auf den Autos ausgezeichnet. Die letzten Prozente bekommst Du dann wohl im Gespräch....
-
Nervige Kleinigkeiten
Abend fbraun.... ich war in vielen Saab´s mit Leder gesessen und nur bei meinem war es so quitschig. Kann sein, daß man die Sitze mal mit "komischen" Pflegemitteln behandelte. Zur Not mach ich es wie Mercedes... an den Stellen werden Filzstreifen angebracht... Freue Dich auf Dein Auto... ist ein Traum und wenn man mal vergleicht, was Du für einen vergleichbaren 5er, A6 etc. bezahlen müßtest. Wahnsinn!!!
-
Neuwagenkauf !?
Hej Irish Wolfshound... freut mich von Deiner Absicht zu lesen und genau so ging es mir vor ca. 3 Monaten auch... bei mir wurde es dann ein Jahreswagen. Von fbraun hatte ich neulich auch von der Neuwagenaktion gehört und halte das wie Du für ein unschlagbares Angebot. Immerhin ist der 9-5 ein Fahrzeug der gehobenen Mittelklasse und in der neuen Vector-Griffin-Ausstattung komplett ausgerüstet. Ich selbst fahre den Vector 2.3t BioPower Bj 2008 und bin von dem Auto begeistert. Als Firmenwagennutzer hatte ich dann auch immer den Vergleich zu A6/5er oder E-Klasse und kann nur sagen, daß sich der Saab super schlägt, auch wenn der 5er in meinen Augen von Qualität und Konzept das Beste seiner Klasse ist, so hat der Saab trotzdem verschiedene Vorteile: 1. unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis bei guter Qualität und ausgereifter Technik 2. Option als BioPower (derzeit ohne Aufpreis soweit ich weiß) mit ordenltich Leistung und Umweltaspekt 3. Individualismus als serienmäßiges Extra (ich wurde die letzten Wochen oft auf meine schöne Chrombrille angesprochen) Bei 32% auf einen Neuwagen von Saab hätte ich mir damals meine Entscheidung mit dem Jahreswagen nochmal überlegt, wobei ich auch einen super Preis ausgehandelt hatte. Wenn ich mir ansehe, was man für ein vergleichbares Konkurrenzmodel von BMW, Audi und Co. hinlegen muß und wenn wir selbst in Schweden bleiben, ist es bei Volvo auch nicht besser. Am besten setzt Du Dich die Tage in Dein Auto und düst zum nächsten FREUNDLICHEN SAAB und schaust Dir das Teil inkl. Preisliste an... für 32% sag ich nur... zugreifen!!! Viele Grüße Dirk
-
Nervige Kleinigkeiten
@Pampersbomber - schön... sehen toll aus ist aber nicht der Standard sondern die Voll-Ledervariante... sehr schick. Ob es der gleiche Sitz nur mit Voll-Lederummantelung ist, kann ich aus der Perspektive nicht sagen.
-
nochmals kleine frage
Hallo Gulli808 - meinst Du wirklich, daß Du Dir das richtige Auto zugelegt hast? Ein Aero 4-Zylinder 2.3 Turbo mit 230/260 PS langt Dir nicht??? Ich fahre zwar "nur" 209 Alkohol-PS aber sehe den 9-5 bereits in meiner Variante als Maximummotorisiert... wüßte nicht, was mein 9-5er mit einer V-Max von >235Km/h anfangen sollte (fahrwerkstechnisch). Gut...ich weiß zwar nicht, was beim Aero anders verbaut ist aber selbst bei mir zerren die 209 Pferde schon sehr energisch an den Vorderrädern... will sagen, bei noch mehr Dampf würden die Reifen (wenn man es darauf anlegen würde) den Saft nicht mehr auf die Straße bekommen. Vor ein paar Tagen gab es hier im Forum (Stammtisch glaube ich) ein Thread "Aero lahme Karre".. oder so ähnlich. Ein Beitrag von einem Mercedes-Typen... an den mich Dein Ansinnen gerade irgendwie erinnert. Nichts für ungut.... Gruß Dirk
-
Nervige Kleinigkeiten
Hej Onkel Kopp - vielen Dank für Dein Feedback! Ja richtig, die Sitze quitschen nur, wenn ich mit meinen 105 Kg drauf sitze. es gibt bei mir insgesamt 3 Regionen, die das Quitschen verursachen. Klappern, Knarren hab ich dafür nicht. 1. Platikteil der Fahrersitzhöhenverstellung mit dem linken Lederan- bzw. Lederabschluß 2. Mittelkonsole (Lederbespannte Mittelarmlehne) mit rechter Rückenlehnelederwange 3. Fahrersitz (rechte Sitzlederwange) mit Mittelkonsole (Plastik) Tritt nur auf bei Kurvenfahrt etc... also wenn Dynamic entsteht und mein Gewicht für Bewegung sorgt. Das Reiben vorallem der beiden Leder ist das sogenannte Quitschen. Aber auch Leder mit dem Plastik Sitzhöhenverstellung und Mittelkonsole ist nervig. Klingt manchmal so... als sitzt man mit dem Hintern in einem Plastikschwimmreifen. Da der Saab sonst wirklich super verarbeitet ist, ist das auch schon das einzige Manko, bei dem ich nachbessern muß! Der Linear kann das Problem nicht haben (klar, da kein Leder Standard) und die Voll-Lederausstattung hat eine andere Sitzform. Die Ursache liegt in der Form der Vectorsitze. Hier sind die Seitenwangen sehr voluminös gehalten. Übrigens haben sich die Sitze zumindest vom Bezug her verändert (siehe Thread 9-5 Saab 9-3 2.3t BioPower... dort ist ein Bild) aber die Seitenwülste sind noch immer so dick. Etwas zu dick für meinen Geschmack bzw. mein Po ist zu dick Evtl. haben 60 KG-Typen das Problem gar nicht, da sie "nur" in der Mitte sitzen und die Wangen nicht zur Seite gedrückt werden. Silikonspray half etwas aber ist nicht die perfekte Lösung. Mehr im Thread (Vectorsitze). Viele Grüße Dirk
-
9-5 Vector Sitze BJ 2008
@bigintelligence - danke für den Hinweis... allerdings ist die Ursache des "Quitschens" 100% die beiden Leder (Sitz/Mittelkonsole) bzw. Sitz (Leder) mit der Mittelkonsole (Plastik). Apropos Sitzhöhenverstellung - ich würde meinen Sitz ja gerne noch etwas tiefer legen lassen aber hab das Gefühl, daß ich theoretisch noch ein paar cm Luft hätte, was aber die elektrische Verstellung nicht zulasst. Beim 9-3 konnte ich mich noch tiefer pumpen. Wie bekomme ich meinen 9-5er Sitz tiefer (da ich 1,93m bin, ist jeder cm hilfreich) @hoerml - werde auf jeden Fall mal anfragen, wobei erstmal das Lederquitschen Vorrang hat. Wichtig ist mir schon, daß die Sitze und der Innenraum harmonieren, auch wenn ich wahrscheinlich für einen richtig guten Recaro fast soviel bezahlen würde. Viele Grüße und DANKE Euch Dirk
-
9-5 Vector Sitze BJ 2008
Hallo und guten Morgen... vielen Dank für Eure Tipps! @Aero84 - Danke für deinen Mercedes-Hinweis!!! Stimmt... jetzt wo Du das mit den Streifen erwähnst. Meine letzte Kutsche hatte da zwischen Mittelkonsole und Sitzen auch was... war so filzartig. Ich denke, das muß dann die Lösung sein aber mit welchem Kleber verbaue ich das. Möchte so wenig wie möglich zerstören bzw. durch zu aggresiven Kleber andere Schäden verursachen. Super Post... Danke @V8power - ich kenne die Bezeichnung der Sitze nicht. Sind im aktuellen 9-5er eben die Vector-Sitze mit der Stoff-Lederkombi (Leder an den Wangen etc.). Hab hier im Forum auch ein Bild von der Innenausstattung. Guck doch mal unter dem Thread (Forum 9-5 / Kaufberatung - Saab 9-5 2.3t BioPower). Viele Grüße Dirk