Alle Beiträge von dmb
-
Nervige Kleinigkeiten
Hallo Onkel Kopp - ich kenne die sehr sensible Justierung der Sinne, was den Neuerwerb betrifft nur zu gut! Beim eigenen Neuerwerb ist die Toleranzgrenze zumindest bei mir fast schon hypochondermäßig "Hat da nicht was gequitscht beim Überfahren einer kleinen Straßenunebenheit":confused: etc.... Und da Du die Sitze ansprichtst... es gibt nur ein einziges Manko, welches mich ebenso nervt und das hat auch mit den Vectorensitzen zu tun. Meine QUITSCHEN leicht, da sich manche Lederseiten reiben (sorry an ALLE, die das hier lesen... hab ich ja jetzt schon zig mal geschrieben....). Nichts GROSSES und in einem anderen Auto würde es mir kaum auffallen aber bei mir stört es ohne Ende. Viele Grüße Dirk
-
9-5 Vector Sitze BJ 2008
Hallo und guten Abend... wer kennt denn unter den 9-5 Vector-Fahrern (wohl erst ab Facelift, da neue Sitze) dieses quitschende Ledergeräusch an den Sitzen?! Entweder die wurden mal mit der falschen "Politur" eingerieben aber selbst mit Silikonspray bekomme ich es nicht 100% in den Griff. Es nervt halt etwas, wenn man bei schneller Kurvenfahrt und mal nicht 110db Musik mit einem Quitschen der Sitze aus dem Saab-Schwebe-Traum gerissen wird. Ich meine auftretendes Quitschen der Lederseiten (z.b. Sitzwangen mit Mittelkonsole). Evtl. bin ich da auch sehr sensibel aber da war ich von den Betonsportsitzen von BMW sehr verwöhnt. Ich wollte jetzt keine Filzschoner "verbauen" aber wenn ich es nicht mit anderen Mitteln akzeptabel beheben kann, dann wird das wohl so sein müssen. Würde mich über Euer Feedback freuen!! Gute Nacht Dirk
-
Jahreswagen, TiD oder BioPower, wer fährt einen ?
Abend Frank ... ich halte das für den absolut richtigen Weg von Saab und die Tatsache, daß Du auf bis zu 10 Jahre verlängern kannst ist sehr ordentlich. Gut, es kostet dann irgendwann Geld aber im Vergleich zur Leistung die dahintersteht!!! Entweder ich hatte richtig viel Glück mit meinem Autohaus hier in Würzburg oder die anderen Saab-Services heben sich alle deutlich von Audi, Mercedes und Co. ab. War das bei deutschen Premiums schon gar nicht mehr gewohnt. Den Service hatte mir ein Kollege aus dem Forum empfohlen und ich bin wirklich begeistert!!! Kein Wunder, wenn hier in der Gegend so viele Schweden unterwegs sind. Hab jetzt bis Frühling 2011 volle Garantie! Aber jetzt zu Deinem Auto und der Farbe... gewagt (hab noch keinen in Natura gesehen) aber auf dem Konfi sieht es schon mal sehr edel aus!! Mut zur Lücke und mit Deinem neuen 9-5er fällst Du ohnehin im automobilen Einheitsbrei (vorallem in WOB) auf ICH SAGE NUR GLÜCKWUNSCH GLÜCKWUNSCH GLÜCKWUNSCH! Hab übrigens noch keine häßliche Chrombrille gesehen (farbtechnisch)... selbst das Feuerwehrrot stand kurz zur Diskussion aber "meiner" hätte dann hellbeige/weiße Ledersitze gehabt und das war mir dann doch etwas zu gewagt bzw. ich fand die Kombi für mich nicht ganz optimal (mein Firmen-BMW hat Ledersitze in Naturleder und nach 70.000 Km und oft mal Jeans, färbt das selbst da schon). Allerdings sahen diese weiß/beigen Sitze dann in NAtura wieder besser aus als auf vielen Bildern. Schönen Abend.... Dirk
-
Aus für 9-5 I
Abend Bin vor kurzem den 9-3 als 1.9 Tid Leihwagen gefahren. Ich war angenehm überrascht... für den 9-3 genügend Power und super günstiger Verbrauch...etwas laut und knurrig war er trotzdem. Im 9-5 wäre der Motor aber für mich keine Alternative... Hab mir die Tage auch mal andere Innenräume von Schwedenkanonen angesehen (die eben so beim Händler standen) und konnte da keine Billigleder ausmachen. Bei den Vector-Sitzen stört mich lediglich, daß sie als "Sportsitze" sehr weich sind (Seitenhalt könnte besser sein) und ein Quitschen der Wangenseiten mit z.b. der Mittelkonsole. Silikonspray hat das schon deutlich verbessert aber es kommt wieder und nervt etwas. Scheint eine Vectorkrankheit zu sein, denn die Anderen hatten das nicht (hab das natürlich auch gleich ausprobiert). Die Qualität und Verarbeitung ist meiner Meinung nicht schlechter geworden und gerade im Amaturenbereich sehr gut und wertig. Sitze sind qualitativ gut (Ausnahme mein subjektives Problem von oben). Ein Manko ist mir heute aufgefallen, würde ich aber als geringfügig abtun. Den Mittelkonsolentunnel (das letzte Stück inkl. Armauflage) muß wohl verändert worden sein. Ich erinnere mich bei meinem 1999er an eine sehr, sehr massive Konstruktion (wenn ich mich nicht irre, hatte das etwas weniger Plastik). Ansonsten überzeugt mich der Wagen durch und durch Schönen Abend Dirk P.S. leider hab ich gerade kein Bild von dem Mittelkonsolenteil aber ich meine den Bereich hinter der Schaltung (Richtung Armauflage).
-
Saab 9-5 Aero-Lahme Karre?
Hej Knud... ... da ist noch Entwicklungspotenzial! Der Hirsch muß erstmal bis Weihnachten warten und evtl. liegt er ja mit den Alus unterm Weihnachtsbaum:biggrin: Na gut, ganz so EDEL wäre ich dann auch nicht.... neben dem Smart Brabus würden noch alle getunten 2CV´s, R4´s etc leiden müssen Har-har-har Gruß Dirk
-
Saab 9-5 Aero-Lahme Karre?
Genau deshalb fahre ich jetzt Saab .... schön, daß es kein Allerweltsauto ist und wegen V-Max und PS hab ich mir den Schweden wohl eher nicht gekauft. An mir auf der Autobahn darf jeder AMG, S3-8 und Motorsport BMW vorbei... natürlich auch ambitionierte GTI´s etc...ich komme doch nicht auf den Gedanken meinen E85-Durchschnittsverbrauch zu ruinieren P.S. Das Saab-Forum ist wohl keine gute Plattform für den Burschen hi-hi
-
Jahreswagen, TiD oder BioPower, wer fährt einen ?
es muß Pioniere geben!!! Nach den Erklärungen zu unserem "komischen" Tank und den Links/Rechtskurven-Phänomen bin ich nicht ganz so risikofreudig
-
Saab 9.5 2.3 T BioPower (Bj 2008)
Danke Dir Knud... guter Hinweis!!! In meiner Vorfreude auf die neuen Sohlen + Schuhe hätte ich fast vergessen, daß das ja Pfundpreise waren. War also quasi von mir falsch in Euro beschrieben. Das erste ROT ANLAUFEN ist dann aber nach dem aktuellen Kurs schnell wieder verschwunden. Das Pfund ist günstig wie nie! Muß mal sehen, ob mir mein Händler nicht auch ein gutes Angebot macht. Übrigens hab ich heute die Garantieverlängerung (original Saab) abgeschlossen... hab jetzt bis 2011 volle Neuwagengarantie
-
9-5er in Unterfranken
Abend ... na da sind ja doch einige Franken/Unterfranken mit nem 9-5er unterwegs. Viele Grüße aus und nach Würzburg, Aschaffenburg und Bad Ischl in Österreich. Darf ich fragen was einen U-Franken nach Österreich verschlägt. Hej Pampersbomber - das ist ja mal eine Idee! Da ich leider ab und zu auch super gerne "amerikanisch" esse, würde ich als erste Maßnahme auf 5 Saabs reduzieren, sonst komme ich da zu selten hin Auf der anderen Seite hab ich heute in/um Würzburg tatsächlcih mal richtig viele gesehen. Meist 9-3 und die Cabriodichte scheint in Wü ebenfalls unglaublich zu sein. Schönen Abend!
-
Jahreswagen, TiD oder BioPower, wer fährt einen ?
Abend Knud... RESPEKT und ehrlich gesagt ein super Wert!!! Bei mir sind es mit REINEM E85 zwischen 450 und 500 Km. Ich muß schon etwas MISCHEN , damit ich die Reichweite erhöhe. Bei dem Tank blicke ich ehrlich gesagt auch noch nicht so richtig durch. Viel war in Deinem Schweden auf jeden Fall nicht mehr drin
-
Runflat Bereifung
Gut zu wissen... bin morgen beim Freundlichen bzgl. Garantieverlängerung und dann werde ich mal gucken, ob man sowas nachträglcih einbauen kann. Danke für den Hinweis.... Naja, bei mir war es einmal eine Schraube, die sich ohne Druckverlust in den Reifen schieben konnte (war auch kein Geräusch zu hören), um dann nach dementsprechender Erhitzung der Reifen bei Autobahnfahrt nachzugeben. Da hatte ich keine Chance bzw. müßte vor jeder Fahrt alle Reifen checken... wann macht man das schon. Und einmal war es laut Werkstatt Materialfehler am Reifen oder evtl. Montagefehler... gerade vom Reifen-Vergölst kommend (mit nagelneuen Sommerreifen) "explodierte" mir 30 min. später auf der Autobahn das Teil. Da war nichts zu beobachten und auch die Reifendruckanzeige meldete kein Problem. Kann natürlcih sein, daß der Vergölst-Junge da was falsch gemacht hat. Offiziell war es das Material Aber die angesprochene Luftdruckkontrolle hilft zumindest schon bei 90% der Fälle
-
Saab 9.5 2.3 T BioPower (Bj 2008)
@Hi Leo... hier mal zwei Bilder von meinen Felgen-Favoriten (beide 17Zoll) 1. Meine Wunschturbine 4x zum Angebotspreis 990 Euro 2. Alternative 4x zum Angebotspreis 750 Euro
-
Runflat Bereifung
@Tina - Hi Tina, da ich im Jahr ca. 50.000-70.000 KM unterwegs bin (gut, mit dem Saab natürlich nicht so viel), hatte ich in den letzten 10 Jahren schon 2 geplatzte Reifen... ohne jede Vorwarnung und ohne Eigenverschulden. Die Runflats sind natürlich härter und im BMW war das dann schon super hart aber trotzdem kein unangenehmes Gefühl. Die BMW-Sitze sind im Vergleich zu meinen Vector-Sitzen Betonstühle mit Seitenhalt ohne Ende. Der BMW-Händler empfehlte mir beim 530d und den Runflats auf das noch härtere Sportfahrwerk zu verzichten. Recht hat er gehabt. Beim Saab ist trotz Vector alles sehr viel weicher und so dürfte das doch kein Thema sein... oder? Bei meinem ersten Reifenplatzer ging es nicht ganz so "problemlos" wie mit den Runflats und ich hatte auch keine 250 auf dem Tacho... man war das ein Gefühl. Da war jeder Mehreuro gut investiert... ich wäre da nicht so heil rausgekommen. Du sprichst von einer manuellen "Reifendrucküberwachung" via Check an der Tanke??? Klar, in 90% hast Du ja RECHT aber bei meiner Fahrleistung und Erlebnissen.... Servus Dirk
-
Zulassungszahlen für D Juni 2009
@Turbo-Elch - ich wußte es doch, so schlimm kann die Wirtschaftskrise gar nicht sein, die Tendenz geht wohl klar zum Zweitcabrio @Allgemein - naja, immerhin sind wir mit 118 neu zugelassenen Saabs noch vor GM Shit, ganze 118 Fahrzeuge! Wenn man sich mal im Vergleich so Marken wie Lada und Chrysler/Dodge etc. ansieht... LADA!!! >500
-
Jahreswagen, TiD oder BioPower, wer fährt einen ?
@Olof - super Verbrauch! Ich pendler mich mit meiner idealsten E85 Mischung (scheint bei mir 25% Super/75% E85 also quasi E60) bei ca. 10 Euro/100Km bzw. ca. 10 Liter/100km ein und zahle zum Glück recht wenig KFZ-Steuern. Trotzdem ist der Dieselpreis gerade wieder recht günstig und so dürftest Du bei mittlerer Laufleistung p.a. wieder leicht günstiger liegen... wenn er nicht wieder >1,10 Euro und mehr klettert. Freue mich dann aber wenigstens über die Pferdchen im Stall @Leo_Klip - ich scheine die günstigste Mischung mit E60 gefunden zu haben. Was sagst Du dazu?
-
9-5er in Unterfranken
Hallo liebe 9-5er Gemeinde, wo sind die ganzen 9-5er oder Chrombrillen in Unterfranken... ich sehe hier so wenige und dabei soll Würzburg ja eine Saab-Hochburg sein. Würde mich über Lebenszeichen aus und um Würzburg bzw. ganz Unterfranken freuen.... Gruß DMB P.S. Gerne auch mit Bild.... P.P.S. und sollte der Radius zu eng gefasst sein, dann natürlich auch alle Nachbarn ;-)
-
Jahreswagen, TiD oder BioPower, wer fährt einen ?
@fbraun - kann die Vorfreude auf das neue Auto voll und ganz verstehen.... und es lohnt sich! Selbst zu Zeiten der Wirtschaftskrise bekommt man nirgends einen Neuwagen der gehobenen Mittelklasse in dieser Qualität günstiger. Wahnsinn und das noch vom Saab-Händler vor Ort!!! Besser geht nicht!!! Apropos... laß Dir gleich Deine Garantieverlängerung auf 3 Jahre eintragen. Die ist bei Dir/Neuwagenkauf kostenlos dabei. Ich muß für meinen jetzt Geld auf den Tisch legen aber lohnt sich auch noch. Du kannst sogar bis 10 Jahre insgesamt verlängern. Langsam werden es ja doch noch etliche Chrombrillen mehr! Apropos, hab heute einen 9-5 Kombi auf der Autobahn gesehen (Chrombrille in Silber)... super schönes und elegantes Auto... leider viel zu selten. Innerhalb der letzten 6-7 Wochen hab ich sage und schreibe 4 Chrombrillen erspähen können (natürlich ohne die Händlerfahrzeuge)
-
Runflat Bereifung
Hallo und guten Tag, hatte vor ein paar Wochen mit meinem Firmenwagen (530d) bei 250Km/h einen Reifenschaden... großes Glück und die Runflatreifen haben größeren Schaden verhindert. Der Wagen konnte noch rechtzeitig von mir vor Eintritt in die Abgrenzungen abgefangen und stabilisiert werden. Bin/war von der Runflat-Technologie begeistert und möchte nun auch meinen 9-5er umrüsten. Ohne Probleme konnte ich mit 120 Km/h und passablen Fahreigenschaften den Heimweg fortsetzen (200Km)... Ist die Nutzung von Runflat-Bereifung für den 9-5 möglich/sinnvoll? Leider gibt es keine eindeutigen Aussagen zu diesen Reifen, da wohl eine spezielle Reifendruckkontrolltechnologie verbaut bzw. vorhanden sein muß. Stimmt das? Kann man den Saab umrüsten bzw. braucht man das? Da diese Reifen trotz Schaden dazu neigen, vollkommen intakt auszusehen (hat man meinem Reifen auch nicht angesehen aber der war total hinüber), macht die Reifendruckkontrollanzeige wahrscheinlich schon Sinn. Wer hat Erfahrungen/Ratschläge etc. für mich? Viele Grüße Dirk
-
Jahreswagen, TiD oder BioPower, wer fährt einen ?
Hej Leo... genau die Farbe hab ich gemeint... sieht auch beim Kombi super aus! Schöne Neu-Winterfelgen!
-
Jahreswagen, TiD oder BioPower, wer fährt einen ?
Hi Leo... stell doch mal ein Bild ein... Dein Silber müßte das wunderschöne weiß-silber sein... war auch eine Option für mich... und zeig mal den gesamten Familienfuhrpark.
-
Saab 9.5 2.3 T BioPower (Bj 2008)
Hej Leo...meine letzten Schneeketten hatte ich meinem Vater entwendet um damals in den Alpen unseren T5 zu bestücken (ca.10 Jahre her)... in Würzburg selbst braucht man die zum Glück nicht. Also steht den 17Zöller nichts im Wege... wobei Deine echt schön sind. Ich überlege, die 5-Speichen als Winterfelgen zu nutzen und die Turbine dann mit den V-Max-Schuhen zu bestücken.
-
Saab 9.5 2.3 T BioPower (Bj 2008)
Hallo Flying.... hab mir die Bilder gerade angesehen. Vorallem die Heckansicht ist ein TRAUM! ABER was macht der Greif auf der Heckklappe? Ist der nicht ohnehin Geschichte? Die Schweden werden den Greif doch nicht für ein paar Monate noch auf die ersten Modelle pappen
-
Der 3,0er...
@Klaus - irgendwann fängt jeder mal an ... aber schön, daß Du das nochmal erwähnst Muß das ja als "Nichtschrauber" und "Nurfahrer" immer "politisch" korrekt:smile: ausdrücken... schließlich stecke ich im Motor nicht drin:confused: und hab den auch nicht gebaut. @Tina - stimmt, Ölschlamm etc. war bei den älteren Baujahren problematisch. Zumindest ab BJ 06 soll das kein Thema mehr sein... oder war das sogar schon ab 04 behoben (hat man mich hier im Forum aufgeklärt).
-
Der 3,0er...
Das erste was mir aufgefallen ist, als ich die ersten Minuten hier im Forum war... ES GIBT NUR PROBLEME MIT DEM 3.O TiD. Gib doch etwas mehr aus und hole Dir einen BioPower.... evtl.kannst Du ein älteres BJ auch darauf vernünftig umrüsten lassen. Werksmäßig haben die wohl erst ab BJ 06 damit ordentlich Gummi gegeben. Hab mir sagen lassen, daß der BESTE Saab-Motor ohnehin ein Benziner ist... 2.3t oder auch 2.0t @Kunde1962 - es gibt natürlich wohl auch Ausnahmen und so wünsche ich Dir weiterhin viel Freude! Der Verbrauch scheint sensationell zu sein...
-
Jahreswagen, TiD oder BioPower, wer fährt einen ?
hätte ich erstmal alles gelesen!!! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM NEUWAGENKAUF! >30% auf einen Neuwagen ist ein SUPER ANGEBOT, da hätte ich auch zugeschlagen! Finde es gut, daß mal wieder ein Neuwagen bestellt wird. Deine Wahl einen BP zu erwerben ist sicherlich die bessere Wahl und mit Hirsch bist Du dann auch auf 2.3t Niveau. SUPER ENTSCHEIDUNG LANG LEBE DIE CHROMBRILLE P.S. zeig doch dann mal Bilder etc. und wie/was Du alles so bestellt hast (Farbe, Ausstattung etc.)