Zum Inhalt springen

bier-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bier-troll

  1. Bei dem Gerät kann man keine Zylinderauswahl bei der Drehzahl angeben, nur beim Schließwinkel. Er nimmt ja das Signal über das Zündkabel ab. Kann das evtl. am Hall Sensor liegen?
  2. Ich habe die LLD nach original Drehzahlmesser eingestellt und mir ein zwietes analoges Messgerät bestellt. Den "KFZ"-Multitester schließt man am Zündkabel an. Ich denke auch das es falsch mist. Denn es zeigt ja auch nicht den doppelten Wert an oder irgendwas, was man umrechnen könnte. Wenn der richtig gehen würde, würde es ja heißen, das im Zündkreislauf etwas total schief läuft. Haber mir zur Sicherheit noch Zündspulel, Zündverteilerkappe und Zündverteilerfinger von Bosch bestellt, und Original Zündkabel. Bis jetzt sind Zündspule so weit ich weiß von NGK, Kabel auch. Der Rest Beru. Ich werde dann berichten wie es wieter geht.
  3. Hallo Zusammen, bin jetzt endlich dabei mein Saab 900i für den TÜV fertig zumachen. Weiß jemand wie genau der Drehzahlmesser ist? Wenn ich ein KFZ-Multimeter anschließe um die Drehzahl zumessen habe ich zum "richtigen" Drehzahlmesser einen Unterschied von mind. 300 Umdrehungen. Also der digital zeigt 850 und beim richtigen bin ich bei etwa 500. Jetzt meine Frage, welcher Wert stimmt? So kann ich ja nur auf gut Glück die Leerlaufdrehzahl und den Zündzeitpunkt einstellen.
  4. Super Idee! So etwas habe ich mir als nächstes Projekt in Augenschein genommen. Aber erst einmal meinen 900i 8V mit KAT ( :( ) zum laufen bekommen und eine neue Schrauberhalle in Niederbayern finden.
  5. Alright, dann weiß ich sicher bescheid,danke
  6. Vielleicht kann mir ja Jemand weiter helfen: Hat der Tacho vom Saab 900i 8V Sauger keine Check Engine Lampe? Laut Bedienungsanleitung nur der 16 Ventilerm und nach meiner Deutung laut Bentley auch, kann das sein?
  7. hab noch ein bisschen gegooglet speedparts.se :)
  8. Servus, weiß Jemand von euch ob man die Buchse Federteller (89 31 974) noch irgendwo her bekommt?
  9. bier-troll hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Servus habe das selbe Problem, ich mach mich mal am Wochenende schlau und gib dann bescheid :)
  10. Habe mein Radlager (also das Komplette Nabenteil - von Skandix) vorn halben Jahr gewechselt. Dachte ist ne Sache von ner Stunde, aber die Antriebswelle war so Bockfest drin. Hat dann 8 Stunden länger gedauert. Die Torxschrauben brauchst du eigentlich nicht erneuern, neue Schraubensicher drauf und gut. Abzieher ist nach meiner Erfahrung erforderlich (Antriebswelle) noch besser Hydraulischerabzieher und ne Lötlampe oder der Gleichen zum erwärmen. Taggelenk am besten auch runter und Spurstangenkopf. Die Presse habe ich gebraucht um die Nabe vom Bremsschutzblech zu entfernen.
  11. seit dem ich meinen kombi habe (2011), bin ich schon im 200t-club. jetzt hat er nen bissl was über 267 was ich seit 2011 gemacht habe: fensterhebe fahrerseite, 2 mal gleitbacken und seile ausgetauscht, billige variante von ebay eine scheibenwisch düse radlager vorne rechts federn vorne 1 jahr später neue stoßdmpfer (bilstein b8 sprint) und h&r federn, da hinten gebrochen + federbeinlager vorne und federstopper hinten das wars :) bis auf verschleiß (bremsen, filter, öl, ...) klimaanlage ist zwar defekt, irgendwo undicht, tipp mal auf klimakompressor, denn im motorraum find ich nichts :( bleibt aber so antenne wurde vom marder angefressen, panzertape hift und cd-laufwerk spinnt und mitm tech2 einpaar sachen ein bzw. umgestellt sonst bin ich sehr zufrieden, 3 mal tüv in folge ohne mängel beim schalten hackt manchmal der 5te gang, aber ist seit anfang an schon, hab mich schon daran gewöhnt 400 sollte er schon laufen...
  12. hätte auch schweißen gesagt
  13. tolles auto und tolle farbe aber selber machen macht mehr spaß
  14. ja ja kleine Steinschläge :aetsch:
  15. aber es gibt hier ja mehr als nur 3 SAABfahrer
  16. Alright dann mach ich mich mal aufn weg ich bring halbe mit :)
  17. Servus hat jemand interesse einen Stammtisch/Saab-Club im Allgäu zu starten? Gemeinsam Schrauben, Fachsimpeln, Ausfahrten, illegale Straßenrennen :) , ..... Irgendwie fehlt hier so was im schönen Ostallgäu, oder gibts das schon?
  18. bei mir hat auch so nen bekloppter mader die angefressen hab panzertape drum, damit da kein wasser rein kommt :) extra den himmel dafür ausbaun, nee... funktioniert ja noch
  19. bier-troll hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    als ich bei mir vor 2 jahren die sommerreifen drauf machen wollte, habe ich bemerkt das vorne ne feder kaputt ist :( okay neue beim üblichen verdächtigen bestellt. Vorher mit denen telefoniert und den Farbcode an der B-Säule durch gegeben. Konnte den leider nicht entschlüsseln. Hat mich nach ca ne halbe stunde zurück gerufen und gemeint: Das er gerade mit Saab telefoniert hat und sie haben die passenden federn im sortiment. Per express bestellt und eingebaut, natürlich beide seiten :) als ich dann letztes jahr die sommerreifen drauf machen wollte, habe ich bemerkt das hinten eine feder kaputt ist :( okay diesmal nicht bei den üblichen verdächtigen bestellt sondern mir gedacht: ha, tieferlegen bei einem onlineauktionshaus dann eibach federn 20/30 per sofort kauf bestellt. Nen anruf bekommen. ja die sind erst in ca 9 wochen lieferbar :( aber, er kann mir h&r federn anbieten 40/40. falls teuerer dann zum preis von den eibach. hm.. rum telefoniert ob man die eibach doch irgendwo auf die schnelle her bekommt, aber nee. dann dachte ich mir ist 40mm tiefer nicht zu krass?!?!?! hm.. okay h&r bestellt. Bilstein b8 sprint auch noch. Und für vorne neue federbeinlager. Die hinteren Federstopper waren auch durch. Bin dann bei mir zum kfz-teile-händler gefahren aber der konnte die nicht bestellen, Hat mir aber die teile nr gegeben. Okay bei dr. google nach gefragt und da kam ich nur auf einen treffer, aber der leifer nicht mehr aus. Zum glück ist aber ein saab-tuning ausm allgäu bei mir nicht weit. selber straße wie meine arbeit :) da seh ich jeden tag schöne autos, und denk mir, die armen autos, ich muss alle retten :) :) :) okay, er hats bekommen, alles eingebaut, spur einstellen und jippie was ich letzte woche gefunden habe, als ich mir neue koppelstangen beim üblichen verdächtigen bestellt habe, der hat jetzt die federstopper. kosten da die hälfte als beim saab-tuner, schweinerei!!!! an und für sich ist der federwechsel nicht so das problem, aber ohne federspanner kannste das knicken, aber die einfachen kosten nicht die welt und damit gehts auch. und was bei mir war. die mutter aufn federteller ging ziemlich besch...... auf. nur mit schlagschrauben zu machen. Und ganz wichtig, nen 7er imbus
  20. bier-troll hat auf bier-troll's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hey ho super interesse :) sag ich mal DANKE die felgen dienten nur zum schaun wie ober protzig es ausschaut sonst werd ich ja nie fertig, aber an sich würde es mich schon mal reizen nen wagen so um zu bauen anderes getriebe + hinterradgetriebe, natürlich allrad, und planeten getriebe an den antriebswellen. oberen querlenker dort hin wo die unteren sind. Stabiles distanzstück für die montage der unteren. Dann könnte man sich überlegen hinten auch eine doppelquerlenker radaufhängung, natürlich einzelradaufhängung zu montieren. Den Motor etwas errab setzten. Radläufe hinten und vorne gut verbreitern. Eine stärkere Servolenkung. Stoßdämpfer könnte man vorne verlängern. oder gleich nen zweiten hinzu. WIe es hinten ausschaut weiß ich noch nicht. Kommt dann im Frühjar. Auspuff braucht kein Mensch. Vier einzelen Edelstahlrohre ersetzten den Krümmer, oder wie wäre es mit Sidepipes? Aber wenn Monstersaab, dann richtig. 15" Felgen mit 39" Reifen
  21. bier-troll hat auf bier-troll's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    und noch ein paar bilder :)
  22. bier-troll hat auf bier-troll's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    8 Monate sind vergangen seit dem ich mir meinen Saab 900i 8v - 4 Türer Sedan - Baujahr 86 - gekauft habe. Sie schlief 8 Jahre, trocken in einer Garage, in der Nähe von Karlsruhe. Nach dem das Öl und das Benzin gewechselt wurde, ist sie auch gleich angesprungen, nur die Benzinleitungen, vom Verteiler zu den EInspritzdüsen waren schon so marode, dass es da ein bisschen gesift hat. Einige Wochenenden (ca. 80h) sind nun vergangen und ein bisschen ist auch etwas geschehen, bis jetzt nur reine demontage und im Frühjar gehts weiter.
  23. würde mich auch interessieren, nächstes bzw. übernächstes jahr sollte der motor wieder eingebaut werden...
  24. Ich hab mir vor gut einem halben Jahr einen nicht fahrbereiten 900I Sedan geholt Bauhjahr 86; 8V, 4-Türen Der Verkäufer versicherte mir das er auch sicherlich anspringt aber im moment leider nicht und er hat ganz sicher keine Durchrostungen angeschaut und er stand gut da, aufgeladen und in die Werkstatt Also Durchrostungen hat er, AWTs!!! war ja eigentlich klar und dann noch ein bissel an den Radläufen Motor ist auch angesprungen, neues Benzinrein, Benzinpumpe überbrückt, öl pumpen lassen und gelaufen ist er. die lächer im Längslenker hat man natürlich erst gesehen als die QUerlenker raus waren. Man kann sagen für 28 Jahre steht er echt gut da. Mein plan ist: Komplett zerlegen Neue Bleche rein Alle Anbauteile, also Achse QUerlenker.... entrosten, mit Owatrol behandeln, konservieren und neu lagern den unterboden Schutzkomplett weg machen, auch Owatrol drauf haun und mit fett konservieren der Lack steht eigentlich noch ganz gut da, aber es ist nicht meine 100%-ige wunschfarbe, also wird er neu lackiert Motor und Getriebe werden überholt und innenraum mit leder verschönert dann kommen noch ein paar technische Spielerein dazu Bin gerade bei Phase 1 zerlegen und schon fast abgeschlossen, aber es ist bald winterpause, gemacht (demontiert) werden muss noch: Lenkgetriebe Bremskraftverstärker Hinterachse Tank klein Zeug Was ich eigentlich damit sagen will, es kommt immer drauf an, was man für einen Anspruch hat. lohnt es sich, oder übersteigen die kosten den Wert des Wagens also mir ist der Wert des Wagens, so was von wurscht, die Qualität ist mir dagegen sehr wichtig, und viel wichtiger ist: es ist mein Wagen und ich will damit machen was ich will, er soll so da stehen wie ich es will und der wert ist nicht wichtig!! und mein sedan ist es auf jedenfall wert gerettet zu werden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.