Alle Beiträge von Gunnar Gunnarsson
-
Detailfragen zu 9-3 Aero
Moin ! Ich möchte ja niemandem etwas Böses unterstellen, aber die Fotos sehen für mich sehr nach einem reparierten Frontcrash aus. Allein die Fugen zwischen den Kotflügeln und den vorderen Türen gehen gar nicht. So wüst sieht bei meinen drei 1999er 9-3 I keine einzige Fuge aus. Ob Du den Wagen kaufst, mußt Du selber wissen. Wenn, würde ich ordentlich runterhandeln, auch mit dem Hinweis auf diese Fugen. Wahrscheinlich würde ich den Kauf aber eher sein lassen, denn bei einem größeren reparierten Schaden weiß man nie genau, ob und wann ggf. die Karosseriearbeiten wieder von vorne losgehen... Gruß, Gunnar
-
Autokauf 9-3 SE 2,2 TiD
Moin ! Ich habe unter anderem zwei 9-3 I Limos (1x 2.2TiD und 1x 2.0i). Vergleichbarer geht's nicht. Zu den Spritkosten (Anm.: Ich habe keinen Vertrag mit spritsparendem Fahren; das überlasse ich Leuten, die zu viel Zeit haben.): 2.0i: Durchschnittsverbrauch ca. 11l/100km -> Aktueller Preis für Super bleifrei: EUR 1,45 -> Ergibt bei 30Tkm EUR 4785,- Spritkosten. 2.2TiD: Durchschnittsverbrauch ca. 7l/100km -> Aktueller Preis für Diesel: EUR 1,25 -> Ergibt bei 30Tkm EUR 2625,- Spritkosten. Ersparnis pro Jahr: EUR 2160,- und nicht EUR 1200,- Damit ist Deine komplette Rechnung Makulatur. Natürlich kannst Du als Vergleich auch einen anderen Benziner nehmen, der weniger verbraucht als der Saab. Aber dann hast Du entweder ein kleineres Auto oder einen höheren Kaufpreis oder einen höheren Reparaturaufwand. Ein störungsärmeres Auto als einen Saab bekommt man in dieser Klasse nicht für diesen Preis, wobei die EUR 3500,- für den TiD mit 176tkm viel zu hoch sind. Selbst die Hälfte wäre noch recht teuer. Ich würde mich sowieso eher an 100-120Tkm orientieren; mit solch einem km-Stand findet man mit etwas Geduld auch einen 9-3 I Diesel. Im übrigen möchte ich noch dazu sagen, daß ich - außer an Verschleißteilen - in meinen 10 Jahren als 9-3 I Fahrer noch keine EUR 2000,- an Reparaturkosten hatte - wohlgemerkt an allen drei 9-3 I zusammen, und ich kann mich durchaus als Vielfahrer bezeichnen, wobei das Cabrio ein Saisonkennzeichen hat und die Benziner-Limo zur Zeit abgemeldet ist. Gruß, Gunnar
-
Ich möchte ein "F" kaufen...
Keine Ahnung. Immerhin gab es in den 80er Jahren mal einen Saab 600: http://de.wikipedia.org/wiki/Saab_600 Gruß, Gunnar
-
185/60/15 WiReifen Welcher Druck?
2.3 bar, also 0.2 bar mehr als in der Anleitung, da Winterreifen. So habe ich es jedenfalls vor 20 Jahren in der Fahrschule gelernt. Gruß, Gunnar
-
Farbcode
Dann schneid halt irgendwo unter dem Sitz ein Stück raus. Da wird doch wohl irgendwo was übrig sein...
-
Farbcode
http://www.lederzentrum.de/farbmuster.php?herstellerid=23
-
Detailfragen zu 9-3 Aero
Ich sehe, wir sind uns einig. :o) Bei meinen drei 9-3 I sind praktisch keine unsauber eingestellten Karosserieteile zu beklagen. Nur beim Cabrio mußte mal der Verdeckkastendeckel nachgepaßt werden. Gruß, Gunnar
-
Detailfragen zu 9-3 Aero
Bei diesem Auto ist es aber nur ein Problem in der Höhe. -> Feinjustierung erforderlich. In der Länge passen die Teile ja einigermaßen zusammen. Was nützt mir ein Auto mit perfekten Spaltmaßen, das jeder Vollpfosten fährt? Ich will keinen Passat und keine C-Klasse! Gruß, Gunnar
-
Detailfragen zu 9-3 Aero
...wobei "kürzer" hier natürlich auch für "nach hinten verschoben" stehen kann.
-
Detailfragen zu 9-3 Aero
Das "Tiefer" ist nicht das Problem, sondern das "Kürzer"! "Tiefer" läßt sich durch Feinjustierung beheben, "Kürzer" hingegen auf einen Unfall schließen, siehe oben genannte Kommentare. Bei meinen drei 9-3 I sind die Frontklappen jedenfalls bündig zu den Kotflügeln, sowohl in der Höhe als auch in der Länge. Gruß, Gunnar
-
Detailfragen zu 9-3 Aero
Hallo, Jon ! Zum Foto: Die relative Lage Frontklappe zu Kotflügel paßt in der LÄNGE nicht, also entweder Frontklappe zu weit hinten oder Kotflügel zu weit vorn oder beides. Auf alle Fälle ist dort mal unprofessionell gebastelt worden, auch wenn die Höhe der beiden Teile zueinander einigermaßen paßt. Wenn Du den Wagen nochmal besichtigst, am besten mal folgende Dinge genauer anschauen: - Farbunterschiede zwischen benachbarten Blechteilen im Bereich Vorderwagen vorhanden? - Fuge zwischen Kotflügel und Fahrertür i.O.? (Vergleich siehe Beifahrerseite) - Verschraubungen oben auf dem Kotflügel (Farbe ab oder übergemalt = schon mal dran gearbeitet worden) - dto. zwischen Frontklappe und deren Scharnieren Irgend etwas stimmt dort jedenfalls nicht. Gruß, Gunnar
-
Ein paar Fragen...
Hallo, Philipp ! Diese Cupholder-Mulde kann nur bei Fahrzeugen verwendet werden, die auf der Oberseite keine Armlehne montiert haben. Von meinen drei 9-3 I (5-Türer und Cabrio) hat keiner eine Armlehne und der Deckel klappt bei jedem der drei Fahrzeuge um 180° auf, so daß er -komplett geöffnet- hinten VOR dem Rücksitz horizontal steht und eine Dose aufnehmen kann. Gruß, Gunnar
-
Bilder 9-5 SC
Und welchen Schnee hast Du heute morgen genommen !?
-
Ral Nr. vom 9-3 Viggen
Hallo, Konstantin ! Warst Du schon beim Lackierer wegen der RAL-Nummer ? Gruß, Gunnar PS.: Falls Du noch einen Anbieter suchst, der Dir die Lederfarbe nach Sonderwunsch liefert: http://www.lederzentrum.de Aber auch die brauchen entweder eine Vorlage oder eine RAL-Nummer.
-
Ral Nr. vom 9-3 Viggen
Das geht durchaus. Ich weiß nur nicht, was Konstantin damit vor hat. Gruß, Gunnar
-
Bilder 9-5 SC
- Ral Nr. vom 9-3 Viggen
Das sehe ich anders. Die oben verlinkte Seite zeigt -wie gesagt- nur einen Auszug. Gruß, Gunnar- Schalter Kofferraumöffner innen
@andronicus: Du hast gerade ne PN bekommen.- Bilder 9-5 SC
Dieses Phänomen wurde bei Negativen schon öfter beobachtet...- Bilder 9-5 SC
Ja nee, is klar, sonst würden die Buchstaben "www.autoblog.com" ja auch nicht auf dem Auto halten ! *Duck und weg*- Ral Nr. vom 9-3 Viggen
Hallo, Konstantin ! Ich fürchte, das wird schwierig. Ich habe gerade mal im EPC nachgeschaut und Deine Ausstattung auch gefunden, allerdings ohne irgendwelche Hinweise auf deren RAL-Ton. Fahr doch mal zu einem hilfsbereiten Autolackierer und frag ihn, ob Du seine RAL-Farbkarte zum Abgleich in Dein Auto halten darfst. Hier hast Du schon mal eine grobe Übersicht: http://bnoack.com/index.html?http&&&bnoack.com/data/RAL_table.html (Vielleicht interessant als eine Art "Vorauswahl".) Viel Glück ! Gruß, Gunnar- Schalter Kofferraumöffner innen
Jetzt habe ich irgendwie den Faden verloren. Was hast Du nun am Türaußengriff vor ? Gruß, Gunnar PS.: Ist Dein 9-3 I auf dem Avatar-Foto weiß oder silber ? Ersteres würde mir auch gefallen, vor allem bei dem Seltenheitswert...- Abgasrückführventil (AGR/EGR) und Luftmassenmesser -> Spinnt mein Saabhändler?
Hallo, Lars ! Freut mich, daß Dein Wagen jetzt wieder richtig fährt. Letztgenannte Reparatur steht bei mir auch noch an. Darf ich fragen, wo Du das AGR/EGR-Ventil gekauft hast? Gruß, Gunnar- mir fehlt der Code vom Radio.......und ich habe die Batterie abgeklemmt.....
Nimm lieber Zahnseide, daß gibt keine Macken ins SID bzw. ins Cockpit. Ansonsten kann ich Achim nur zustimmen: Mit ausgebautem SID kommt man viel besser ans Radio ran. Gruß, Gunnar- Radiofunktion und SID
:biggrin: - Ral Nr. vom 9-3 Viggen
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.