-
Gute Filme
Ein toller, schöner Film mit einem bescheuerten (deutschen) Namen: Mit Herz und Hand (engl.The World’s Fastest Indian) Ein wunderbares Roadmovie nach einer wahren Geschichte. Sie handelt vom Neuseeländer Burt Munro, der es sich in den Kopf gesetzt hat mit seiner (getunten) 1920-er Indian in Bonneville einen Rekord aufzustellen. Die Reise dorthin ist beschwerlich und immer wieder wird der Hauptdarsteller vor neue (fast) unlösbare Probleme gestellt, die er mit seinen positiven, unbedarften Art immer wieder meistert. In der Hauptrolle Anthony Hopkins, den ich noch nie so authentisch gesehen habe. https://de.wikipedia.org/wiki/Mit_Herz_und_Hand
-
Kauf von Händler mit Inzahlungnahme: Fallstricke?
Soweit ich mich erinnere, kann der Händler die Gewährleistung nicht ausschliessen (das können nur Privatpersonen). Er kann sie nur zeitlich einschränken. Schliesst er die Gewährleistung aus so ist dies nicht zulässig und es gilt die gesetzliche (meist längere) Frist.
-
1,9 TTiD, Starke Vibration, brummig
Eine weitere Fehlerquelle könnte das 2-Massenschwungrad sein.
-
Sägezahn
Ich denke die Ursache wird das Radlager sein. Wir hatten das Problem auch. Bei 3 Fahrzeugen 9-3-II (BJ. 2005 - 2008) von meiner Frau und mir wurden insgesamt 4 Radlager getauscht (alle bei <70000 km). Die Raglager haben zuerst ganz leichtes Spiel und machen noch keine Geräusche, aber der Reifen bekommt Auswaschungen.
-
Turbo und Geschwindigkeit "stagnieren"
Die Motordrehzahl kann nicht ansteigen, ohne daß die Geschwindigkeit zunimmt, es sei den es liegt ein mech. defekt vor. Wenn die Drehzahl ansteigt, ohne daß die Geschwindigkeit zunimmt, kann es eigentlich nur die Kupplung sein (oder die Reifen drehen durch). Beim AUtomatik-Getriebe könnte es noch der Wandler sein. Daß das in unteren Gängen (noch) nicht auftritt, kann daran liegen, daß da der Fahrwiderstand geringer ist. Warten bis die Kupplung ganz fertig ist??? Wenn sie rutscht, dann ist sie fertig. Am besten mal in eine Werkstatt fahren, die können mit einfachen Tests relativ schnell feststellen ob es die Kupplung ist.
-
Reifendruck mobil ändern
Schau mal hier - Akku-Pack mit integr. Kompressor: http://www.ebay.de/itm/Akku-Power-Pack-Starthilfe-Batterieladegerat-400-A-Kompressor-12V-18-bar-/200728767605?pt=Elektroger%C3%A4te&hash=item2ebc5dec75 Wenn man ein wenig sucht, findet man die Teile schon unter 50 EUR.
-
Heute hat es mich eiskalt erwischt
Schau mal in deinen Versicherungsvertrag. Bei vielen Versicherungen ist eine Art Schutzbrief / Pannenservice bereits in der Versicherung enthalten. Im Zweifelsfall mal deinen Versicherungsvertreter anfragen.
-
Heute hat es mich eiskalt erwischt
Ich würde eher auf Lichtmaschine/Regler tippen - das gleiche Phänomen hatte ich bei meinem MY2005er Diesel auch schon mal. Wenn die Bordspannung zu schwach ist, fangen die Computer an zu spinnen (EPS defekt, ABS defekt, Servobremse aus, Lüftung an/aus, Radio an/aus, u.s.w) Wenn die Batterie wirklich schwach ist (ich glaube Spannung <11.?? Volt), kriegt der Anlasser erst gar keinen Impuls.
-
Merkwürdige Taste mit Kreis
Schade, daß du noch immer kein Bild hast, da artet alles ja nur in Rätselratenaus. Bist du sicher, daß du keinen Manta hast (oder ddaß der Vorbesitzer sich dessen sicher war? Ein Mantafahrer bleibt auf der Straße liegen und fährt per Anhalter nach Hause. Ein Mercedesfahrer nimmt ihn mit. Der Mantafahrer schaut sich im Mercedes um und fragt dann: "Was soll denn der komische weiße Kreis auf dem Armaturenbrett?" Erklärt der Mercedes-Fahrer: "Ja, pass auf; wenn ich eine Anhalterin mitnehme, fragt die genau dasselbe. Darüber kommen wir ins dann ins Gesprach und ich spreche über die Farbe Weiß, über deren Bedeutung im Allgemeinen und über die Farbe Weiß als Zeichen der Unschuld und ruckzuck habe ich sie in der Kiste." Sagt der Mantafahrer: "Ey, toll ey, das mach ich auch." Eine Woche später nimmt er eine Anhalterin mit. Prompt fragt die: "Was soll denn dieser komische weiße Kreis auf dem Armaturenbrett?" Sagt der Mantafahrer: "Das is'n weißer Kreis, willste ficken?"
-
Sondermodell 9-3 1.9 TiD
Wenn ich mich erinnere hatten die 110kW-Modelle das Drallklappenproblem. (mal im Forum suchen) Da bricht dann im Ansaugtrakt ein Plasikteil und von 4 Klappen gehen nur noch 3 auf. Das führt dann zu einer Leistungsereduzierung (auf geschätzte 120 PS und die Höchstdrehzahl wird auch nicht mehr erreicht). Es könnte aber auch auf ein Problem mir ARG (Abgasregelventil) oder Partikefilter hindeuten.
-
Saab 9-3 - als Nachfolger für meinen 9-3 I, 2.2 TiD
@saab900S Du hast sicher aber keinen Diesel. Die Denzo Limas sind in den Dieseln reihenweise gestorben (bei mir 2 mal bei 60000), während sie in den Benzinern gehalten haben. In beiden Werkstätten wo ich war, waren die Teile knapp, weil gerade wieder eine getauscht worden war. (es lag immer mind. 1 defekte auf der Werkbank)
-
Saab 9-3 - als Nachfolger für meinen 9-3 I, 2.2 TiD
Würde ich mich nicht drauf verlassen. Mein letzter war Baujahr 2008 (geliefert in 08/2008) und hatte noch die alte Lima? - defekt bei 60000km.
-
Saab 9-3 - als Nachfolger für meinen 9-3 I, 2.2 TiD
Die Drallklappen haben nicht das Problem, daß sie versiffen, sondern daß eine Verbindung (Plastikteil?) bricht, und dann nicht mehr alle Klappen nicht mehr gleichzeitig öffnen (Leistungsverlust ca. 25%). Meist kommt dann auch 'Check Engine', manchmal geht er auch ins Motor-Notprogramm (geschätzte Leistung dann: noch ca. 45 PS). Die Lichtmaschine geht meist bei ca. 60000 km kaputt (hatte ich bei 2 Modellen). Vielleicht mal prüfen, ob sie bei dir schon gewechselt wurde, und was für eine eingebaut ist. Die fehlerhaften waren von Nippon-Denso (glaube ich), später wurden angeblich andere Limas verbaut.
-
Welche Batterie?
Was steht denn in deinem Handbuch? Übrigens: Günstige Batterien gibt es nicht im Baumarkt, und schon garnicht bei ATU, sondern im KFZ-Zubehörhandel. Schau mal hier (einfach mal anrufen und Preis abfragen) http://www.stahlgruber.de/index.php Die haben meist mehrere Markenbatterien einbaufertig am Lager. Anhand der Fahrzeug-Schlüsselnummern können sie meist auch bestimmen, was für eine Batterie reinkommt.
-
Winterräder 225 45 17 auf Saab 9-3 I
Hier mal ein paar Seiten mit handelsüblichen Rallye-Reifen für Schnee: Du findest keinen breiter als 225 (die meisten erheblich schmaler) und Querschitte deutlich über 55. http://www.rennreifen.at/listReifen.aspx?Marke=15&Bewerb=9 http://www.rennreifen.at/listReifen.aspx?Marke=13&Bewerb=9
rh-93
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch