Alle Beiträge von _blue
-
Primarschule, Fluch oder Segen?
Kern des Protestes ist doch, dass die Schulform nach der Primarschule nicht mehr frei wählbar sein wird, sondern die Lehrer die Kinder einteilen. Und das kanns ja nicht sein. Ich bin absolut gegen diese neue Kuschelmethodik. Alle werden in einen Topf gesteckt und bei der dünnen Personaldecke (Hamburg z.B. will ja an den Lehrern sparen, bzw. es erfolgen keine Neueinstellungen) kann nicht jedes Kind optimal gefördert werden, d.h. ich rechne am Ende eher mit einem Brei.
-
Modelleisenbahner und Eisenbahnfotografen unter den Saabs?
Hab auch ne gute HO-Märklin-Sammlung. Allerdings stellen die ständig die Fahrmodule (Delta, Digital, was weiß ich) um und die Nachrüstung der Züge ist auch wieder teuer. Alles in allem ein schönes Hobby, wenn man das nötige Kleingeld hat, um das auch alles "richtig" zu betreiben. Aber neben Hobby Saab wird das eng. :D
-
A&K Autoservice Hamburg – Altona nur noch mit K.
Na das ist wirklich schade. Aber immerhin einer bleibt uns erhalten, ist ja auch was. War bisher zwar nur zwei mal da, aber die Kompetenz und der Service waren einfach super. Gerade für Leute wie mich, die sich auf die Aussagen des Meisters verlassen müssen, also Vertrauen in die Werkstatt brauchen, eine gute Adresse.
-
Leerlaufdrehzahl
Man lernt ja nie aus. ;) Und das kann der Grund für den Druckabfall sein? Muss das zwingend behoben werden oder ist das ein "kann", da hier einige ja das selbe Phänomen beschreiben.
-
Leerlaufdrehzahl
Bzgl. Kondenswasser Klima: wäre natürlich logisch, da es irgendwie zu "geregelt" für ein Leck austritt. Danke für den Hinweis. Außerdem tritt das nur nach längeren Fahrten auf. Habt Ihr Erfahrungen, wie viel Wasser da im Schnitt austritt? Kann schon mal ein Schwall sein. Bliebe noch die Sache mit dem Bremspedal, würde mich auch interessieren, wieso da ein gefühlter Druckabfall ist. @Nightcruiser: HBZ?
-
Leerlaufdrehzahl
Bei mir gibt das Bremspedal auch nach. Vielleicht doch mal zum Fachmann fahren... ;) Meine Batterie ist auf jeden Fall älter, bzw. durch lange Standzeiten nicht mehr so taufrisch. Sonst meldet er aber gar nichts. Habe seit ner Zeit klare Flüssigkeit unterm Auto, schmeckt wie Wasser, aber mir wird kein Fehler gemeldet. Diese tritt genau mittig unterm Motorraum aus. Ich nehme mal an, dass das eher unnormal ist?
-
Leerlaufdrehzahl
Das "Problem" habe ich auch. Vor allem, wenn man an einer Ampel zum stehen kommt, vibriert erstmal alles und ich fürchte jedesmal, dass der Wagen gleich ausgeht, wenn der Lüfter losdampft. oO Finde ich interessant, dass das normal sein soll. Naja, Werkstattbesuch gespart. ;)
-
Danke Forum!
Dito. Also Dank an alle, die ihr Wissen auch mit den technisch eher unversierten unter uns teilen. ;)
-
Endgeschwindigkeit 2.0T
huetj1, im Norden gibts davon noch ne ganze Menge, vor allem Richtung Bremen (...). Manchmal juckts einen dann doch bei solchen Typen und an der Tanke kann man derzeit sowieso nur noch weinen. ;D
-
Endgeschwindigkeit 2.0T
Eben, ein SAAB muss auch mal Auslauf haben. Meine Vorliebe sind aber bei Geschwindkeitsbegrenzungen dicht auffahrende 5.20i oder e 200er, die dann -sobald frei ist- ganz schnell im Rückspiegel verschwinden. :D
-
Endgeschwindigkeit 2.0T
Die Suche sagt mir dazu gerade nichts und die Anleitung liegt im Auto. Würdest Du Dich zu einer kurzen Erklärung erbarmen, wie das geht, bzw. woran ich die SID2 erkenne?
-
Endgeschwindigkeit 2.0T
kA, wie weit der Tacho in dem Bereich abweicht. Bis 70 ist er (leider) sehr genau, da ist nichts mit Toleranz, wie die Passbilder zeigen.. ;D
-
Endgeschwindigkeit 2.0T
Mein 9-3 LPT 2.0 (150PS) läuft laut Tacho ohne Probleme 220, wenn man ihm Zeit lässt, 235. Habe 215er 16 Zoll drauf (Anni-Standard-Felgen) und 2,5 bar. Von daher scheinen mir bei 185PS die 220 doch etwas langsam. Was die Sicherheit angeht ist es sicher richtig, dass es bei den Geschwindigkeiten in dem Auto eher gefährlich wird, sofern sich nicht alle an die Spielregeln halten (Mercedes mit Opa drin von ganz rechts nach ganz links mit 100 :D).
-
Lackreparatur Hamburg
Eine Hand wäscht die andere, so ist das und auch nichts gegen einzuwenden. ;D
-
Lackreparatur Hamburg
Hallo liebe Mitstreiter, lange vor Anschaffung meines absoluten Traumautos (Saab 9-3 Anni, Bj. 2002) habe ich mich hier kundig gemacht, täglich gelesen und dank der vielen Hinweise auch eine gute Kaufentscheidung fällen können. Auch, wenn mein Saab nun nicht wirklich neu ist, wird er gepflegt und behütet. :D Umso schöner ist es da, wenn einem ein Einkaufswagen in das Auto gekracht wird und einen schönen Kratzer verursacht. Da ich im Forum nun nichts direkt zum Thema Lackfachmänner gefunden habe, wollte ich mal fragen, ob hier jemand im Raum Hamburg Erfahrung mit einem Lackdoktor gemacht hat, der kleinere Kratzer und Lackschäden zu moderaten Preisen, viel wichtiger aber auch gut mit dem originalen Lack, ausbessert. Vielen Dank vorab und auf dass mein geliebter Saab bald wieder in schönstem Licht erstrahlt. ;)
-
Saab 9-3 wird gerade bei www.focus.de gemobbt.
Erinnert mich ein bisschen an die Spielerbewertung (Bundesliga) auf Spiegel-Online. Das ist eigentlich auch immer offensichtliche Schiebung Einzelner. :D Glaube auch nicht, dass so eine Abstimmung einen potentiellen Käufer, der sich informiert, abschreckt.