Alle Beiträge von saaab900s
-
Ladedruck Problem
Schläuche sind alle I.O, auch bei der Aunsaugluft Temparatur sind alles plausible werte nichts ungewöhnliches. So wie auch die Auselufttemparatur ist I.O Wastgate-Klappe ist freigängig, auf jeden fall wen der turbo kalt ist, im Betriebswarmen zustand möchte ich das ding irgendwie nicht testen. :)
-
Ladedruck Problem
Habe die kühlwasser temparatur natürlich über OBD ausgelesen, die übersteigt nie 105 grad! von dieser seite ist alle I.O wie gesagt wenn der ladedruck spinnt und ich dan den APC schraubenzest mache wird es noch viel viel schlimmer! es muss etwas mit dem APC Ventiel sein oder evtl. Druckdose, wobei sich diese problemlos bewegen lässt!
-
Ladedruck Problem
Ja die kühlwasser Tep. Ist I.O auch wen das Problem auftritt! Thermostat ist auch neu! :)
-
Ladedruck Problem
Es ist ja endlich wider wärmer geworden und somit ist mein Ladedruck problem auch wider da Bis jetz wurde folgendes gemacht. DK Gereinigt (Die funktioniert eigentlich Prima kein Ruckeln usw.. habe die einfach so mal gereinigt) Zündkerzen (Die Richtigen) Versuchsweise andere DI Box verbaut KGE neuste version mit neuem Tankentlüftungsventil Neue Unterdruchschläuche Das Ladedruck problem tritt nur selten auf, ich habe beim letzten mal als das problem auftauchte angehalten und den Schraubentest gemacht (Oberster Schlauch vom APC) und da wurde das ganze noch viel viel schlimmer ladedruck knapp 1/4 im Gelben bereich und auch mit zunehmender Drezahl wurde es nicht mehr, wie sonst üblich. Also schraube wider raus und alles normal angeschlossen, ladedruck immer noch sehr verzögernd und erst voller ladedruk so bei 5000u/min. Ich werde diese woche noch den LMM und APC ventil ersetzen, habe noch von einem Schlachtfahrzeug das erst 50tkm und 5jährig ist teile ergattert. :) Ich vermute das ich ein problem mit dem APC ventil habe.
-
2.8T V6 Ausgleichsbehälter dauerhafte Lösung?
Scheint mir grad ein wenig zu aufwändig Ich glaube das problem besteht während der fahrt weniger als im stand. Und da würde ein zusätzliches Abschirmblech sicherlich helfen
-
2.8T V6 Ausgleichsbehälter dauerhafte Lösung?
Wenn es das Plastik 3 Jahre aushält sind dort sicher keine 500-700°C. :) habe ich mir auch zu erst überlegt wegen dem tiefen Schmelzpunkt. VA Blech ist schon die bessere Variante, Danke. Hab gleich nochmals unter die Haube geschaut, gleich neben dem Kühlwasserbehälter ist der Bremsflüssigkeitsbehälter dieser hat ein Hitzeschutzblech bekommen. :) Platz währe vorhanden, mal schauen was ich machen kann, werde auf jedenfall berichten.
-
2.8T V6 Ausgleichsbehälter dauerhafte Lösung?
Die Idee mit einem zusätzlichem Schirmblech gefällt mir immer wie mehr. Ich kaufe mir mal eine Aluplatte etwa 0.1 - 0.2mm dick und versuche mal etwas zu basteln. Alu sollte eingentlich kein problem sein.
-
2.8T V6 Ausgleichsbehälter dauerhafte Lösung?
Ein Schirmblech ist bereits verbaut, aber anscheinend reicht das immer noch nicht.
-
2.8T V6 Ausgleichsbehälter dauerhafte Lösung?
Hallo Zusammen Beim Turbo X ist heute der Ausgleichsbehälter kaputt gegangen. Er hat bereits die Rückrufaktion hinter sich und somit den neuen Ausgleichbehälter bekommen. So wie es ausschaut ist das aber auch keine zufriedenstellende Qualität vom matrial, resp. das problem ist an einem anderen Ort. Der Ausgleichsbehälter befindet sich ein paar cm über dem Turbolader und mit der Zeit ist das Plastik ding Bröselig von der gewaltigen Hitze. Es gibt ja von Taliaferro einen Ausgleichsbehälter aus Alu für 300Dollar. Gibt es auch noch so etwas ähnliches von anderen herstellern oder sonst eine Dauerhafte lösung des Problems? Danke
-
Umrüsten auf die Bremsscheiben 9-5 bzw. Viggen
Weniger druckverlust und bessere dosierung der Bremsen.
-
Umrüsten auf die Bremsscheiben 9-5 bzw. Viggen
Du musst den Bremszangenhalter vom Viggen oder Aero kaufen und den einbauen. Neue scheibe vom 9-5Aero drunter und dan sollte das funktionieren. :)
-
Projekt E85 Saab 9-5 Troll
Soo das ganze hat sich leider ein wenig verzögert, der Downpipe liferant hat verstpätung. Nächster Termin ist 23.03.2013
-
Futter bei de Fische
Unsere Motoren sind ja auch veraltet - - - Aktualisiert - - - Das Hitzeband steckt das locker weg. Das Problem ist doch eher die Tüv/AU untersuchung wo der Prüfer einen Sportkat vermuten wird. Und du darfst das band dan wegnehmen um es zu beweisen.
-
Futter bei de Fische
Meiner meinung nach sind das ein sehr gut konstruierter Motoren, B2x4 und B2x5. Gibt nicht viele hersteller die solche NM und Leistung, (auch heutige konkurenz Turbomotoren) soo haltbar und dazu Sparsam sind. Die Saab Motoren sind für mich fast der hauptgrund für einen Saab :)
-
Ob das zu weiß ist?
Dan hätten die Kerzen aber anders ausgeschaut.
-
Saab Turbo X Haldex Gen.4
Umbedingt :) Gruss Mato p.s der käufer von deinem Saab 900I wollte, den saab mir andrehen :P
-
Ob das zu weiß ist?
Vieleicht ist er ja vor dem Einmotten schon knapp dem Hitzetod entkommen.
-
Ob das zu weiß ist?
Solche ergebnisse gibt es eigentlich nur bei zu hoher Hitze. Dies kann auch ohne Magerlauf eintreten zb. durch zu hohen Staudruck in der Auspuffanlage.
-
Hirsch Chiptuning Step2 für 2.8T V6
Der 2.8T V6 ist so ne sache, die Anbauteile von diesem Motor sind alle schon sehr ausgelastet und eine Leistungssteigerung ist nur bergrenzt möglich. Bei mehr leistung ist es dort unumgänglich grössere Benzinpumpe, Turbolader, Einspritzdüsen usw.. zu tauschen da die Originalen nicht wirklich viel mehr liefern können.
-
Rial Lugano
Willst du sie in Schwarz/Silber kaufen oder komplet in SilberMetalic?
-
Dreispeichige 17"-Felge - vielleicht von OZ?
Soo ich glaube du meinst diese felge: Work Equip, diese felge gibt es auf für Saab :) http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/112692-dreispeichige-17-felge-vielleicht-von-oz-1-satz-work-equip-v-8x18-5x112-mercedes-audi-vw-mit-reifen.jpg[ATTACH]70195.vB[/ATTACH] - - - Aktualisiert - - - [ATTACH]70196.vB[/ATTACH] Das ist das einzige foto was ich auf Google gefunden habe in verbindung mit Saab :)
-
Montage Aero Heckspoiler an "Nicht-Aero"
http://www.1a-shops.eu/cgi-bin/shopserver/shops/s000778/index.cgi?aktion=artikel&ps=89265&subid=89267
-
Dreispeichige 17"-Felge - vielleicht von OZ?
Ich weiss genau welche du meinst, aber keine ahnung von welchem hersteller.
-
Stammtischgründung Region Bern
Sodele der nächste Stammtisch fällt leider auf einen Feiertag, aber wir geben nicht auf :) Ich schlage vor wir machen den Stammtisch einfach am 22.03.2013. Weil Karfreitag sind sicher schon einige in den Ferien usw... Also ich bin am 22.03 dabei :) Wer sonst noch?
-
Montage Aero Heckspoiler an "Nicht-Aero"
Das geht bei den BMW E46 aber deutlich einfacher, dort wird die Spoilerlippe nur mit einem Doppelseitigem 3M kleber fixiert und hält bombenfest.