Zum Inhalt springen

saaab900s

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaab900s

  1. Sollte nach meinem Wissen funktionieren. Wo keine Luft und keine Feuchtigkeit ist Oxidiert das Alu nicht, Kontakt von Alu und Edelstahl ist nur in verbindung von Wasser/Feuchtigkeit oder luft ein Problem.
  2. http://www.genuinesaab.com/catalog/product_info.php?cPath=47_53&products_id=405 Per zufall gefunden. Das währe dan eine dauerhafte Lösung des problems.
  3. Das könnte schwieriger werden. Aufmachen kannst du ja den Scheinwerfer nicht wirklich, aber du kannst die Scheinwerfer ausbauen und in den Backofenlegen bei etwa 100Grad für ein paar minuten, da sollte die Silikonverbingung zwischen Polycarbonat und Scheinwerfer weich sein damit du das Polycarbonat abhebeln kannst. Dan kannst du versuchen es zu putzen oder das selbe spiel wie von aussen, abschleifen und lacieren mit dem Kent system.
  4. saaab900s hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 9-5 I
    So endlich ist es so weit. Am 09.03.2013 kommt der umbau vom Troll. Hardware mässig kommt folgendes: Maptun Downpipe (mit CH Beiblatt für die MFK/Tüv) Siemens Düsen 630cc Bereits Verbaut: Hirsch Auspuffanlage Hirsch Ladeluftkühler Hirsch Ansaugung inkl. K&N Filter (nicht geölt) Hirsch Bremsanlage Hirsch Federn & Stossdämpfer Hirsch Stabistangen Hirsch Steuergerät Software wird von ATM gemacht ( autotechnikmarty.ch ) inkl. E85 und Live SID wird auch noch freigeschaltet. Leistungsmässig sollten etwa +- 320PS und 460nm anliegen mit E85 :) Freu mich jetz schon, vorallem auf die Downpipe. Ich werde weiterhin berichten wie sich der Troll mit E85 verhält usw... p.s Benzinfilter liegt schon zuhause der wird nach 2000km E85 getauscht. Später im Frühling geht es dan auch noch auf einen Leistungsprüfstand.
  5. saaab900s hat auf Kam1's Thema geantwortet in 9-3 II
    genau desswegen war mein BMW 330cd so teuer, es fing alles an mit unrundem Leerlauf und klackern und Motorlampe bei 124tkm, in der CH wurde anschliessend die Letze einsprizdüse getauscht und die vorglühanlage, die BMW garage hat angerufen und mir mitgeteilt das ich einen Motorschaden habe, trodz der reparatur laufe er noch schlecht, aber sie haben rausgefunden das ich eine Erweiterte Garantie in Italien habe (Werksgarantie 2Jahre + in Italien gültige 1Jährige zusatzgarntie) Also mit dem Auto auf Italien, die haben das ganze angeschaut haben den Ansaugkrümmer getauscht inkl. Drallklappen und Neuen Turbo auf Garantie (Wegen den KM gab es den Turbo nur auf 50% Garantie), Auto abgeholt und klang eigentlich so wie er sollte. Nach ein Paar km fahrt war das klacker wider da und die vibrationen, da bin ich in der CH wider in eine andere BMW vertretung und die haben wieder eine komplett andere Diagnose gestellt, aber immer war das problem am 6ten Zylinder. Schlussendlich bin ich zu einem Hinterhof BMW schrauber mit sehr gutem ruf, nach 20sekunden hat er das ZWS als übeltäter identifiziert, getauscht und alles war i.o. Nach 60tkm war das schwungrad aber wider defekt. Das Problem ist dass das Getriebe bei defektem ZMS alle vibrationen und schwungungen abbekommt, was den Lagern im Getriebe nicht gerade gefällt. Somit lieber vorher tauschen. p.s bei meinem BMW hat es fast alle Motoraufhängung gummis verrissen wegen dem ZMS.
  6. Genau so ist es :)
  7. Ich hab einen 9-5 2002jg und somit funktioniert es bei mir nicht. Ist mir aber auch nicht so wichtig, dafür ist die bedieung vom gerät sehr einfach, und was ein grosser vorteil ist, durch den etwas kleineren Monitor als bei der Konkurenz hat man links 3Tasten und lautstärke regelung.
  8. Also mal erhlich, welches der heutigen Autos wird 25jährig werden?? Da verreckt die Elektronik 3x Mal und spätestens bei Grossen reparaturen werden Heutige Autos verschrottet, weil die dinger nicht für so lange zeiten gedacht sind. Oder meint ihr das eine neue E-Klasse mit 500kg Elektronik in 25 Jahren noch funktiniert? Oder ein neuer M5?
  9. Das nächstemal musst du länger bleiben
  10. Also ich kanns nur empfehlen, habe ein Kenwood gerät seit 4Jahren :)
  11. saaab900s hat auf saab92001's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hat jemand eine Dauerhafte lösung die in der Schweiz funktioniert :) Nach Deutschland fahren nur wegen dem Navi währe ja schon fast übertrieben, und wie soll ich die adresse finden wen das Navi nicht geht Lesekopf Reinigungs CD habe ich vorhin gekauft, mal schauen ob das funktioniert.
  12. saaab900s hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Wenn sich deine Kupplung nicht komplett zerlegt hat wie meine, kanst du auch nur die Viscokupplung alleine tauschen lassen. Beim Öl ablassen sind uns ganze stücke der Kupplung entgegen gekommen, da ist es ratsam alles zu tauschen. Falls nur Öl kommt und die Kupplung nur verklebt ist, reicht es wen du die Visco nur wechselst und öl 2-3mal tauschen.
  13. saaab900s hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Brauche keine anerkentnnis, ich brauch ne Saubere Ölwanne und einen Guten Motor. Das hab ich ja. Was mir eher tief sitz sind deine Vorwürfe zu meiner Persönlichkeit. Aber ich erwarte da auch nichts mehr.
  14. Kenwood Bietet für den 9-5I ab 2006 (chrombrille) Alle Adapter für Lenkradfernbedienung. Sie haben immer Parrot freisprecheinrichtungen die von der Qualität her TOP sind, auch das Bluetooth. Navi Antenne ist winzig und magnetisch, meine ist unter dem Armaturenbrett angemacht und hat TOP empfang. Navi ist von Garmin und ist auch super. das zum beispiel: http://www.kenwood.de/products/car/navi/all_in_one/DNX5280BT/ http://www.kenwood.de/technologie/doppel-din-einbausatz/saab/ http://www.kenwood.de/technologie/wiredremote/saab/
  15. saaab900s hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und was für einen Wissenschaftliche erkentniss erhoffst du dir aus diesem test? Ist in etwa das selbe wie wen du Bremsschläuche in der Pfane brätelst und deine erkentiss ist das es schmilzt und du kaufs Stahlflex leitungen weil die nicht Geschnolzen sind!
  16. saaab900s hat auf Kam1's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hmmm.... Habe ich bei meinem Citroen C1 auch gedacht, ja Ausdrücklager macht geräusche, egal weiter fahren. Eine Woche später stand ich an der ampel und Audrücklager war komplett hin Schwungrad ist halt auch so ne sache, das Schwungrad ist direkt am Motor und Getriebe, hat das ding eine Unwucht weisst du ja auf welche Lager die Kräfte wirken. Bei meinem Ex BMW 330CD habe ich auf jedenfall nicht gewartet das Schwungrad zu tauschen.
  17. saaab900s hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    VW und Audi haben den Ölwechsel wenigstens im programm bei GM ist der komplett "Wartungsfrei" Ja etliche Insignia mit defekten Diffs in Motor Talk. Wenn der Allrad keine probleme macht während der fahr und keine geräusche und nach 15-20min immer noch läuft ist es ja schon zimlich gut :) Nach dem kauf umbedingt Öl inkl. filter wechseln, und wenns sein mus halt auch gleich 1-2mal nach einander, um den derck rauszuspühlen. Und kauft das Öl nicht bei Saab oder bei Opel, das selbe Öl gibt es bei VA/Audi fum 1/4 Preis. Noch was zum Turbo X. Bin nun ein Paar KM gefahren mit dem neuen Diff. Im grossen und ganzen ein ganz gelungenes Auto, aber beim Fahrwerk hat Saab nicht wirklich gute arbeit geleistet. Kleine unebenheiten werden direkt zum fahrer durchgereicht, keine dämpfung nichts. Auf der Autobahn hoppelt das ding nur, auch hier keine dämpfung. zu 4iert im Auto geht es auf der AB. Wenn man langsam auf ne Kurve zufährt hat man zuerst das schleppmoment an der Vorderachse, tritt man nun auf`s Gas verlagert sich das ganze auf die Hinterachse. Der Grip und die Kurvengeschwindigkeiten sind zwar TOP, aber immer beim übergang vom Schiebebetrieb und Gas geben merkt man diese Antriebskraftverteilung am Auto. Da sind BMW`s viel schöner zu fahren. Mit dem Turbo X hat man das gefühl das man die Kurve nie schön sauber nehmen kann. Und auch die Lenkung in der Mittellage hat man ein komisches Gefühl. p.s neue originale Dämpfer sind verbaut und auch sonst ist alles I.O
  18. [ATTACH]69806.vB[/ATTACH][ATTACH]69807.vB[/ATTACH] So es hat auch mal Bilder gegeben von unserem Saab Stammtisch in bern :)
  19. saaab900s hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Reicht ja! Siehe Foto von der Ölwanne. Minimum ist was anderes.
  20. saaab900s hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Was zu diesem Test auch noch zu sagen ist. wen man irgendwo Permanent Motoröl in 400Grad Temparatur liegen hat ist das problem anders wo zu suchen ;) Da wird ja Ganz klar das Öl dermassen beansprucht das es künstlich altert, einige Öle könne länger drinn bleiben andere müssen Früher raus. Laut diesem Russischen Test müsste mein Motor etwa 20kg Dreck haben, was er aber nicht hat, weil durch die verkürzten Intervalle von 10tkm hat es genug reserven um diese Zeitspanne zu überstehen. Und das ist mir auch klar mein Shell Helix 10W60 möchte ich auch in einem BMW nicht länger als 10tkm drinn haben, dieses Öl ist nicht gedacht lange im Motor zu bleiben. Aber bei Kurzen intervallen erledigt es seine Arbeit Hervorragend wie man auf den Bildern meiner Ölwanne sehen kann. p.s der Koenigsegg hat auch 10w 60 hmmm.... wenigstens hab ich das selbe Öl
  21. Ist mir natürlich besstenst Bekannt
  22. saaab900s hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wieso sollte ich auch :lollypop:hab nen Lolli, da geht es mir besser Über das öl kanst du ja schreiben was du willst :) das lustige ist nur wen ich ein Bild von der Ölwanne poste will nie jemand von den skeptikern etwas dazu sagen, kann man ja auch nicht ist ja sauber Das Öl hat aber nichts mit meiner Persönlichkeit zu tun und ich bin ein Korrekter Verkäufer, da lass ich mir nichts unterstellen.
  23. saaab900s hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da hab ich keine Angst, unter dem Ventieldeckel war es mehr als nur sauber. Aber danke für die unterstellung p.s mit dem Käufer vom Aero habe ich kontakt, ist sehr zufrieden läuft immer noch TOP und welches Öl drinn ist wurde auch mitgeteilt, steht ja auch im Service heft
  24. saaab900s hat auf targa's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Da der Hankook S1 Evo der vorgänger von Evo2 ja noch ein bisschen besser ist ausser bei nässe kann ich zufrieden sein :)
  25. saaab900s hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn man bei seinem Fahrprofil keinen Ölschlamm oder Ölkohle in der Wanne hat ist das Öl gut

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.