Alle Beiträge von saaab900s
-
Kleine Motorenkunde, Modifikationen/Problem B235
Es ist eher die Kombination vom Turbo und des "langhubigen" 2.3er Maschiene, es entstehen sehr hoche Druckverhältnisse bei voller leistungsabgabe, resp. Mitteldruck ;)
-
Darf es etwas mehr sein? - Aero kaufen?
Hallo und Willkommen im Forum Nun auch mal meine Meinung dazu: 1: Kann sein das der 2.0T Robuster ist liegt aber eher daran das der 2.0T bei Topspeed knappe 1000Umdrehungen weniger hat ;) Der 2.3T Aero ist vom verbrauch her eigentlich sogar sparsamer da mehr Drehmoment zu verfügung steht. 2: Aero Kaufen =) 3: Ich bevorzuge auch diese Jahrgänge beim 9-5er 4: Nein KGE wurde beim Saab händler häufig erst verbaut wen es schon fast zu spät war (laut WIS und eigene Erfahrung) 5: Nicht umgedingt, Vollgasfest sind sie schon, einfach nicht Vollgas mit 250kmh über ne Halbe Stunde Fahren oder so, aber so auf 250kmh beschleunigen und einige Sekunden Minuten so Fahren können sie problemlos aushalten ohne irgendwelche schäden zu befürchten.
-
Ölwanne gereinigt - Motorkontrollampe
Die Lambdasonde gehört zum OBD bereich da braucht es kein Tech2 Undichtigkeit am Krümmer kann auch Fehler anzeigen, ist aber dan kein Unbekanter code :/
-
Stammtischgründung Region Bern
Soo auch diesen Freitag ist es wider so weit :) Der Berner Stammtisch trifft sich im Rest. Campagna in Rubigen/BE ab 19.30 Ich hoffe das auch dieses mal wider einige kommen. Gruss Mato
-
Chip Tuning
Nach meinem GPS 249kmh hatte ich etwas um die 5900+- umdrehungen und keine 6300 :)
-
kurzzeitige Aussetzer
Eine Di Box hast du nicht :) Du hast aber einen Zündverteiler. Würde den mal reinigen und einstellen lassen vom profi. Und zugleich auch das Automaten Öl überprüfen.
-
19" Hirsch auf BJ 2000?
Ja beim 9-3 ist das fahrzeug nicht so oprimal auf Niederquerschnittreifen. Aber mit 17Zoll geht noch so 18 und 19 auch, aber da poltert es dan schon ordentlich im innenraum und der Bodenkontakt ist auch nicht mehr so gut bei Holprigen strecken. Vom Optischen her finde ich Persönlich 18Zoll wunderschön auf dem 9-3er aber 19zoll irgendwie schon fast zu gross.
-
Ölwannen Dichtmittel?
Ist so Nun gut wer alternativ möglichkeiten hatt kan sie ja trozdem posten, so haben solche die den Thread mal in der suche finden gleich eine Antwort :)
-
19" Hirsch auf BJ 2000?
Nach meiner berechung müssten das genau 22.8Zoll felgen sein um auf den selben Radius zu kommen
-
Ölwannen Dichtmittel?
Hab Loctite 518 nun bekommen für ganz wenig geld von der Kollegin die ein geschäft hat ;) Somit hat sich die sache für mich erledigt.
-
Ölwannen Dichtmittel?
Ich bekomme in der Schweiz irgendwie überall nur das 50ml und die wollen umgerechnet 66Euros für das zeugs.
-
Ölwannen Dichtmittel?
Hallo zusammen. Da bei meinem Saab der Ölwannen check beforsteht und beim Saab vom Kollegen auch bin ich auf der Suche nach Flächendichtmittel. Laut WIS muss ja das Loctite 518 Flächendichtmittel verwendet werden, dieses vergoldete zeugs kostet ja ein vermögen. Was gibt es für preisgünsige Alternativen zu dem Loctite, die in der Qualität dem Loctite nicht nachstehen? Danke
-
Ladedruck Problem
Tankentlüftung könnte auch wärmeempfindlich sein!
-
Ladedruck Problem
Bei mir wird kein Fehler angezeigt im OBD. Ich werde noch auf das neue KGE aufrüsten.
-
Ladedruck Problem
Zündkerzen sind unterwegs per post :) Zündbox habe ich noch eine Rumliegen zum testen, werde das mal versuchen. Danke
-
Ladedruck Problem
Wirklich keiner eine Idee?
-
Merkmale/Kaufberatung Saab 9-3 I Aero 2.0 Turbo, Bj 2002
Muss nicht heissen das es ein Heizer fahrzeug war. Kupplung war wahrscheinlich gut aber Ausdrücklager defekt ;) Turbo und Motor eher am Schlamm gestorben. Aber ein Aero ist das nicht.
-
Beschleunigungswette
Nicht zu vernachlässigen ist noch das Schleppmoment ;)
-
Beschleunigungswette
Ja so Beschleunigung ist ne sache für sich von 0- bis was weiss ich :) Wenn dir das Matrial egal ist bist du auch mit 70ps schnell ;) zb, schalten ohne Gas loslassen und gänge reinhauen, aber gut ist das nicht.
-
Ladedruck Problem
Soo habe es endlich wider geschafft das der Fehler auftritt. Laut DatenLog ist alles I.O nur die Zündwinkelverstellung geht aufs maximum zurück Wert 0 :/ Ich weiss jetz auch wie ich den fehler machen kann das der Ladedruck spinnt, man muss das Auto warmfahren ein paar vollgas etappen damit der Lader auch schön warm wird, auto abstellen, nach 10minuten starten und kein Ladedruck. Somit hat er ein Problem wen es Warm im motorraum ist ansonsten nicht. Kühlwasser bleibt wie gesagt immer im Grünen bereich, max 100Grad mehr nicht. Müsste schon irgend ein bauteil sein was die abwärme nicht vertragen kann. Doch was?
-
Ladedruck Problem
Soo ich habe auch mal einen Daten Log gemacht mit dem OBD gerät, alle werte sind I.O Luftmasse, Druck, Temparaturen usw... Was könnte es noch sein was kann ich überprüfen? Hat jemand ne Idee?
-
Beschleunigungswette
Der Mini Cooper S in der Rally Monte Carlo zum beispiel :) Und ein jahr vorher der Saab 96 :)
-
Schmutz- und Rostansammlungen unter Vector-Seitenschwellern
Hab selbes schon bei einigen Saab 9-5 entdeckt, scheint wohl dort gerne zu rosten, vorallem wen die Autos draussen auf Naturboden stehen. - - - Aktualisiert - - - Währe auch etwas für in die Kaufberatung
-
Ladedruck Problem
Habe soeben eine fahrt gemacht und dabei per OBD die Kühlwasser temparatur beobachtet, die geht höchstens auf 100Celsius im stau fällt dan aber sofort auf 95Celsius, während der Fahrt habe ich so um die 89-93Celsius auch wenn ich mal gas gebe. Mit ausgeschaltetem motor gieng die Temparatur auf 105Celsius aber nach ein paar sekunden fahrt sofort wider auf 95Celsius. Somit eingetlich alles Normal.
-
Ladedruck Problem
Wie hoch ist den bei dir die Temp gegangen laut OBD als der Kühler dicht war?