Alle Beiträge von saaab900s
-
Bei mir stehen die Reifen hinten extrem schief; innen total abgefahren
Ja und weil es eine Verbundlenkerachse ist kann sich der sturz und spur nur minimal beim Einfedern verändern, aber sonst nicht! 1. Spur und Sturz messen 2. Sichtpfüfung der Hinterachse, Schläge oder krumme teile suchen. 3. Kontrolle der Gummilager Falls das alles in ordung ist, dan hatte der Reifen einfach einen Produktions fehler.
-
Knarzen vom Fahrwerk
Koppelstange und Stabilager scheinen Bombenfest zu sein. Nur die äussere Gummibuchse scheint mir arg weich zu sein und die hintere (näher am Fahrer) am Hilfsrahmen.
-
Elektroauto - ein ErFAHRungsbericht
Übrigens kann der Bugatti auch nur 15Minuten Vollgas gefahren werden und dan ist der Tank Leer ;)
-
Sommerreifen Hankook VENTUS V12 EVO
Wen wir schon beim Flott sind. :) Ich habe mich mit meinem Citroen C1 und den Hankook S1 Evo zu einem Slalom Rennen angemeldet :D Nur um spass zu haben nicht um zu gewinnen :)
-
Bei mir stehen die Reifen hinten extrem schief; innen total abgefahren
Da es sich um eine Starrachse handelt ist die verbogen. Bist du überhaupt sicher ob dein rad schief steht? Weil es gibt häufig auch Reifen die einfach schlecht sind und komisch abfahren. Ich hatte selbes Problem mit den Bridgestone Potenza RE050, da ist mir nur 1Reifen innenseitig komplett abgefahren, bei der spur usw vermessung konnte man nichts finden, alles war I.O, der Händler hat mir dan auch gesagt (Der ist Rennfahrer) es gäbe teilweise reifen die schlecht ablaufen produktions fehler haben.
-
Knarzen vom Fahrwerk
Folgendes hatsich zugetragen: Gestern fuhr ich durch unsere Hauptstadt Bern, nach einer Ampel habe ich Zügigbeschleunigt im 2ten gang bei etwa 45kmh (immer noch halber Ladedruck) kam dannein grosses Schlagloch das ich voll erwischt habe es gab einen Riesen knall und ichdachte mein Auto ist nun kaputt von dem Riesen Schlagloch. (ich weiss, meine Schuld) Ich fuhr weiter keine Veränderung in der Lenkung kein Vibrieren usw.. alles Tipptop. Erst zuhause habe ich gemerkt dass das Fahrwerk auf der Fahrerseite Vorne beim einfedern ein lautes Knarzen von sich gibt. Ich habe die Felge demontiert und mal alles angeschaut und konnte eigentlichnichts finden. So habe ich mal auf das Federteller und ein paar andere Teile WD40 undKupferfett draufgeschmiert und wider das Rad montiert. Das Geräusch ist nun zwar weg, aber ich weiss woher es kam. Was verursacht ein lautes Knarzen beim ein und Ausfedern? Ich vermute die Stossdämpfer.
-
Lederfresh Aktion
Desswegen auch mein Komentar zu meinem Foto. (Ein paar minuten nach beendigung der Arbeit hat das Leder noch zimlich gegläntzt) Die Pflege muss man 24 Stunden einziehen lassen, danach sah das Ergebnis besser aus als auf dem Foto, habe es leider nicht Fotografiert.
-
Aero-/Viggen-Kit
Das ist aber so :) Aber ich bin erlich, wen ich meinen 3Türigen Aero anschaue frage ich mich immer wo noch 2Türen hinpassen bei der Schwellen Länge :)
-
Neu hier - kurze Vorstellung meinereiner
dafür sind es etwas über 100nm mehr. Und von Original 0.9Bar Ladedruck auf 1.4Bar ladedruck ist eine Enorme änderung.
-
Aero-/Viggen-Kit
Schwellenlänge ist genau gleich bei Limuine wie bei Coupe ;)
-
Neu hier - kurze Vorstellung meinereiner
Könnte hinkommen das vorher schon etwas gemacht wurde. Weil bei mir ist der Unterschied mehr als gut zu merken zwischen original und BSR
-
VW Käfer Tipps :)
Verbaut ist der 44PS Motor, der Käfer ist aus de Produktion von "Ex Yugoslavien"! Das Auto wird Original belassen und nix verbastelt
-
Neu hier - kurze Vorstellung meinereiner
Mit BSR kommt der erst bei 6900 ;)
-
Neu hier - kurze Vorstellung meinereiner
Phuu.. mach mir doch keine Angst, Ich habe auch ein BSR drauf und jetz 204`000km mit erstem Motor und Getriebe Bei welchem KM stand ist dir das passiert?
-
Neu hier - kurze Vorstellung meinereiner
Herzlich willkommen :) Wieso hat der erste Motor den geist aufgegeben? Ölschlamm?
-
VW Käfer Tipps :)
Soo ich habe uch ja mal Fotos versprochen. Nun muss ich zu erst erklären wieso der Käfer Weiss ist und nicht rot :D Der Verkäufer hat sich vom Roten in letzter Sekunde umentschieden und wollte ihn doch nicht hergeben , so habe ich mich weiter auf die Suche begeben und einen Weissen 1300 gefunden mit Jahrgang 1972 :) Der wagen ist in einem Guten Zustand, Unterboden wurde schon gemacht und weitere teile sind auch versiegelt, da das Fahrzeug im Alltagsbetrib war dementsprechend abnutzungsspuren usw.. Ich konnte auch etwa schon 100km damit zurücklegen bis mir der Keilriemen für die Lüftung absprang und die Zündanlage (Das Kabel) abgerissen hat. :( Abgesehen von dem, mach das Auto viel spass. Ich werde im Sommer das Auto zum Karosserie Spengler / Lakierer geben um die Ganze Karosserie auf vordermann zu bringen und ihn neu Lackieren zu lassen :) Den Motor werde ich Original belassen, er wird einfach Revidiert, was genau wird sich noch alles rausstellen wen der Motor ausgebaut ist. Zurzeit suche ich noch einige Teile, Scheinwerfer, Blinker, Rückleuchten, Chromteile, Innenteppiche Innenhimmel ein paar kleinteile für den innenraum usw... [ATTACH]62629.vB[/ATTACH]
-
Motor stottert, Fehlzündungen Zylinder 3, Einspritzdüsen
Ist das zucken weg bei Volllast?
-
LPT auf FPT umrüsten?!
Schweizer?
-
LPT auf FPT umrüsten?!
Antwort hast du bereits erhalten: http://www.skr-performance.de Der kann das. :)
-
Aero-/Viggen-Kit
Bist du eigentlich weitergekommen mit deinem Projekt?
-
Guten Tag zusammen, meine Vorstellung
Ach du scheisse Mein Beileid! Die Frage ist nur wieso das passiert ist, weil so etwas muss irgend eine Vorgeschichte haben und vorallem gilt der 2.0i als sehr langlebig.
-
Motor stottert, Fehlzündungen Zylinder 3, Einspritzdüsen
Nee 30km sind keine Kurzstrecke ;) In meinem Kofferaum habe ich zwar nicht so viel ersatzteile aber auch das nötigste. Zündkerzen, Di-Box, Kurzer Keilriemen, Motorenöl und Werkzeug
-
Sommerreifen Hankook VENTUS V12 EVO
http://www.sportauto.de/testbericht/sommerreifen-test-2012-neun-reifen-der-groesse-235-35-r19-im-test-4628059.html Ist zwar schon der neuere Hankook S2 Evo Er belegt den 3ten platz :)
-
Motor stottert, Fehlzündungen Zylinder 3, Einspritzdüsen
Tip Top Fährst du viel Kurzstrecke?
-
Sommerreifen Hankook VENTUS V12 EVO
Ich habe auf meinem 9-3I dises Jahr auch Hankook gekauft in 215/45/17, jedoch den Hankook S1 Evo K107. Den Reifen habe ich auch schon seit 4Jahren auf dem Citroen C1 und bin mehr als zufrieden. Sehr leises Abrollgeräusch sehr viel Grip auf Trockenem und bei Nässe ist auch Viel grip vorhanden. Beim Citroen Halten diese Reifen eine halbe ewigkeit, wie es beim Saab aus sieht weis ich noch nicht.