Alle Beiträge von saaab900s
-
Turbo zugelegt
Tippfehler :) ich dachte an den 900II Beim 900I gab es natürlich LPT versionen. :)
-
Wasserpumpe
Vieleicht hat es ja ähnlichkeit mit einer Kolbenkühlung :)
-
Turbo zugelegt
Das sind nur die Topmotorisierung, es gibt noch haufenweise andere beim 9-3I :)
-
Turbo zugelegt
Genau :) Saab 9-3I B204R (SE) 200ps T5 B205R (Aero) 205ps T7 B234R (Viggen) 225ps T5 B235R (Viggen) 230Ps T7
-
Turbo zugelegt
902 war der 185ps der stärkste von SAAB gebaute. Es gab da noch den 900R aber der hatte auch "nur" 185ps. Somit stimmt das mit FPT Dafür gab es beim 900II keine LPT es gab nur Sauger: Motorvarianten ModellZylinder/ 2.0i 1985 cm³98 kW (133 PS) bei 6100 min-1180 Nm bei 4300 min-1B206I07/1993–07/1994 2.0i 1985 cm³96 kW (130 PS) bei 6100 min-1177 Nm bei 4300 min-1B204I08/1994–02/1998 2.0 Turbo 1985 cm³136 kW (185 PS) bei 5500 min-1263 Nm bei 2100 min-1B204L07/1993–02/1998 2.0 Turbo 1985 cm³136 kW (185 PS) bei 5750 min-1230 Nm bei 2000 min-1B204L07/1993–02/1998 2.3i 2290 cm³110 kW (150 PS) bei 5700 min-1210 Nm bei 4300 min-1B234I07/1993–02/1998 2.5i V6 2498 cm³125 kW (170 PS) bei 5900 min-1227 Nm bei 4200 min-1B258I07/1993–02/1998 Quelle: Wikipedia
-
9-3 Kauf und Ölschlamm
Bei mir liegts auch wahrscheinlich daran das ich jetz einen Aero fahre, vorher waren es zuerst ein 900II 2.3i S und dan noch einen 900I 2.0T SE Und der unterschied zu einem Aero mit JG. 2001 ist halt schon erheblich. :)
-
Er springt nach dem Winter nicht mehr an
Könnte ein Problem mit der Wegfahrsperre sein.
-
Reparatur Hirschfelgen
Ich würde solche Felgen nicht kaufen. Auch wen das jemand rapariern kann, es gibt dir keiner eine garantie das die Felge auch auf der Deutschen AB hält.
-
Motoröltemperaturmessung im 9-5
http://www.tuning-rdi.de/index.php/cat/c1101_Adapter-Oeltemperaturgeber.html Ist immerhin von einem Markenhersteller.
-
Sportauspuff am 9-5
Man man man..... Ihr müsst ja ohren haben wie eine Katze. Trodz meiner Hirschanlage und Sportkat usw.. ist der Motor auf der Autobahn fast nicht zu hören. Aber wen ich solche ohren hätte, dan würde ich NIE Autobahn fahren, weil die Windgeräusche sind sooo etwas von laut und immer gleichbleibend das nerft dan schon. Spass bei seite, Durch den Turbo und die Katalysatoren ist das fahrzeug nur unter Last zu hören bei normalem Tempo ist der Auspuff nicht laut, auch nicht bei konstanten 180 oder 200kmh. Nur beim Beschleunigen hört man es im innenraum, das eine Sportauspuffanlage montiert ist.
-
9-3 Kauf und Ölschlamm
Ich würde den 9-3I den 902 deutlich vorziehen. Ist von der haptik und verarbeitung deutlich besser. (Ist meine Persönliche meinung) Zum 9000er kann ich nicht viel sagen, da ich nie einen hatte.
- Vorfreude
-
9-3 Kauf und Ölschlamm
Der 2.3i ist auch eine Lahme Motorisierung. Ölschlamm problematik ist nicht zu vernachlässigen. Ich würde nur um das Gewissen zu beruhigen die ölwanne runterholen und nachschauen. Arbeitsaufwand sind etwa 2-2.5 Stunden was deine Garage für einen Stundenansatz hat weiss ich nicht. Leider ist das während der Fahrt nicht fest zu stellen ob der Wagen ölschlamm hat oder nicht.
- Vorfreude
-
Regenabweiser für Scheiben
Seitenscheiben und Heckscheibe ist das Mittel genial. Auf der Frontscheibe möchte ich es nicht mehr haben.
-
Verbrauchsextrema
Oder nach dem Reseten im Stau stehen.
- Vorfreude
-
Saabiene stottert mal wieder
Zündspulen könnten es auch sein.
-
Teichdurchfahrt=Motorschaden
http://m.youtube.com/?rdm=4phc78fky&reload=3#/watch?v=xnWKz7Cthkk Viel Spass :)
-
Teichdurchfahrt=Motorschaden
Toyota Pickup Da gab es mal eine Super bericht auf Topgear wo sie versucht haben so einen zu zerstören. Nach anzünden, ins Meer stellen, vom Hochhaus runterschmeisse und Sand in den Motor füllen lief die Kiste immer noch :)
-
Prüfstandtag #6 im 3 Länder Eck CH/A/D
Werde es im Forum Publik machen. Wird aber so gegen ende Sommer anfangs Herbst, dan sind auch die Sommerreifen genug Angefahren um auf den Prüfstand gehen zu können :)
-
Teichdurchfahrt=Motorschaden
Hummer H1 :)
-
Verbrauchsextrema
Meine Verbrauchshistorie (auch wen nicht mehr akutell) könnt ihr in der Signatur anklicken. Luftdruck 2.8bar und sehr viel Kurzstrecke.
-
Verbrauchsextrema
Wer sich einen Skiurlaub leisten kann sollte nicht über 1-2Liter mehrverbrauch nicht jammern :D
-
Verbrauchsextrema
Kurzstrecke bei Eisigen Temparaturen säuft jedes Auto extrem viel durch die benzinanreicherung im Kaltstartbetrieb! Und bei -10 bis -20 grad dauert die Kaltstartphase dementsprechend länger