Zum Inhalt springen

saaab900s

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaab900s

  1. saaab900s hat auf Sebbe79's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die dinger gehen auch bei anderen Dieselfahrzeugen gerne flöten und kosten einen haufen Euros! Ich musste das ding auch schon 2mal wechseln als ich einen BMW hatte 330cd! Das problem haben auch Benziner mit 2massen schwungrädern. Automatik ist nicht gleich automatik es gibt auch solche mit 2massen schwungrad
  2. Nur weil es nicht von Speedparts/Heuschmid ist ist es höchst illegal?? Die die haben ja den selben Repsatz nur wurde mein Repsatz selber hergestellt. Man kann sich jetz natürlich über sinn und unsinn streiten ich habe jedenfals die fast 1200km rückreise mit dem Vollbeladenem Auto überstanden und das Fahrzeug auch. :) Somit hat er sein versprechen gehalten und das Federbein hält. Bei mir ist das Federbein übrigens nur ganz oben gebrochen.
  3. So zurück von den Ferien. Ich war in Kroatien/Bosnien jedoch kaum nach der ankunft am Ziel fieng das Poltern an! :( Federbein gebrochen. Und ich bin nur 1ne woche dort und muss Montag (heute) wider auf die arbeit. Ersatzteile in der Gegend unmöglich aufzutreiben geschweige den einen Saab werkstatt usw zu finden. Also gieng ich zum Bekantesten Automechanicker in der Gegend (er ist fast 60jährig und arbeitet als Automechaniker seit er 17ist) Er versprach mir das auto wider reisetauglich zu machen aber ich müsse das Federbein dan umbedingt wechseln. Ich gab das auto am Donnerstag um 14.00 bei ihm ab und schon um 18.15bekomme ich den anruf ich kann mein auto wider abhohlen. Auto ist wider Repariert und fahrbereit ich fragte ihn nochmals ob ich so wirklich fahren kann und er sagte: "So wie ich das jetz gelöst habe währst du ein Trottel wider ein originales Federbein einzusetzen" Er hat komplett neue Stahltele ausgestantzt verschweisst usw und das noch mit dickerem matrial. Der Ganze spass hat mich 105Euro gekostet und die Heimreise hat der wagen problemlos überstanden. Mal schauen obs hält von der sicherheit ist es ja nicht soo eine riesen sache wenn es wider brechen würde währe ja nur die Dämpferwirkung einwenig eingeschränkt sonst nix.
  4. saaab900s hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mit abklemen ist da leider nichts zu machen. Tempomat hänt da mit zusammen. Kann alles mögliche sein. Schau mal wen du den schlüssel umdrehst ob überhaupt alle lampen auf dem tacho aufleuchten? (ABS öldruck usw) Es kann sein das nur irgendwo ABS sensor spinnt oder so. Aber eben es zieht viele dinge mit sich wen das system nicht 100% funktioniert wie schon gesagt Automat tempomat usw.
  5. Beim Volvo Ingineur klang das mit der Haltbarkeit anders! :) eben 150`000bis 180`000km!
  6. http://www.youtube.com/watch?v=4fwxkPnqZtk http://www.youtube.com/watch?v=_9rDS1HqiL4&feature=related Hoffe einer ist darunter! :)
  7. saaab900s hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also habe die Kerzen Montiert. Die alten kerzen raus und mal angeschaut und siehe da es waren PFR6H-10 verbaut (gekauft bei Offiziellen Saab vertretung für etwa 125Euro) Ich habe nun für die IDENTISCHEN Zündkerzen etwas mehr als 10euro bezahl. :) Der wagen lief bis anhin immer mit diesen Kerzen und er läuft soweit tip top. Nur das ich 115Euro pro kerzenwechsel spare. :D
  8. Autoleben lang heisst indemfall 150`000 bis 180`000km. Diese werte fliessen bei den Ingineuren in die entwicklung der fahrzeuge. Jedes teil am auto ist für diese Lebensdauer konstruiert (ausgenommen verschleismatrial) nene das zeugs wechseln, wen der Korrosionsschutz aus irgendwelchen gründen abnimmt ist das nicht lustig bei modernen Alu motoren.
  9. Aber durch den grösseren durchmesser "müsste" meiner meinung nach doch die Bremszange weiter aussen angebracht sein? Oder ist die 9-5 Bremszange einfach an den selben verschraub punkten zu befestigen und ist einfach ein paar mm weiter aussen? Sorry das ich so viel frage aber es geht ja um den Geldbeutel falls es nicht passt! :D
  10. Sorry das ich hier noch einmal das Thema bremsen anfenge. Ich kann also an einen 9-3 die Aero bremse vom 9-5montieren? nur folgende teile kaufen: Bremsscheibe Bremsklötze Bremszange und das wars?
  11. Kannst ja bei BSR direkt bestellen und dazu noch gleich die auspuffanlage mitbestellen von BSR dan hast du eine Rostfreie endlösung für den auspuff. ;)
  12. Da ist nix zu finden im netz. Einfach kaufen kostet ja nicht die welt. Und glaub mir wen du das tuning instaliert hast wirst du das grinsen nicht mehr los. :)
  13. Saab 900II 2.3i Jg.94 Verkauft Ford Escort Cabrio 1.6EFI Jg.92 Steht in Kroatien als Ferien auto Saab 900II 2.0Turbo Jg.95 Verkauft Bmw 330cd Jg.2004 Zum glück verkauft Citroen C1 1.0i Jg.2008 Fährt Freundin Bmw 540i Jg.97 Verkauft Saab 9-3I Aero Jg.2001 und Läuft :D In kroatien steht noch ein Zastava 750 rum der mir gehört (Fiat 600D) der wird irendeinmal restauriert :D
  14. Du musst so ein Kästchen haben sonst geht nix. Die PPC von BSR so wie auch von Lexmaul werden auf nur 1auto programiert (Chassinummero) und funktioniert nur bei 1em auto. Laut bsr ist das ding selber gar nicht teuer das teure ist eben die Software. Aber befor du das Tuning machst umbedingt einen ausgibigen und grossen Service machen inkl. zündkerzen ölfilter luftfilter benzinfilter usw.. Ja super plus ist dan pflicht weil die software auf 98oktan abgestimmt ist. Was für eine Farbe hat den dein Saab? Die felgen kann ich mir vorstellen das die gut passen werden. Die wischer an den scheinwerfern sind doch Cool hat nicht jeder! :)
  15. saaab900s hat auf linn's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ist ja nix schlimmes kaputt gegangen! Ich bin von einem 2jährigen BMW wider auf einen 10jahre alten saab umgestiegen weil der BMW einfach sch.... war. :) gekauft habe ich den BMW da war er gerade mal knappe 2 jahre alt, einen BMW 330cd jg2004 anschliessend folgendes ausgetauscht inerhalb von 1.5Jahren und etwa 60`000km 2x 2massenschwungrad getauscht Turbolader getauscht Einspritzdüsen getauscht (1kostet um die 400Euro) Ijektoren Vorglühanlage ersetz Vorglühanlage steuergerät ersetzt Beifahrer Türe mechanismus ersetzt Motorhalterungen (Die gummi dinger) ersetzt Bremsschläuche ersetzt Ansaugkrümmer ersetzt Kupplung ersetzt Motorsteuerung komplet neu aufgesetzt Beim verkauf (man beachte das auto war erst 3.5jahre alt) war dan folgendes wieder defekt: Hockdruck leitungen irgendwo undicht, Beifahrertüre wider defekt Ja in der kurzen zeit habe ich inkl. wertverlust und reparaturen usw. etwa 13`000 bis 14`000 Euro in den sand gesetzt. :D
  16. saaab900s hat auf Bydaffy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Von wo weisst du das es die zündbox ist und nicht evtl. Benzinpumpe, irgend eine sicherung, kabelbruch oder kontakt probleme. Bevor du einfach eine neue kaufst überprüfe zuerst mal die anderen teile.
  17. Umbedingt Neue Gummis verwenden, weil das sind auch die übeltäter. es reicht schon mit dem wagenheber den stosstämpfer einfach nach unten drücken und los legen mit der arbeit. Habe das vor ein paar wochen auch erledigt.
  18. Versuche doch mal die anschlüsse zu reinigen und mit Kontaktspray zu behandeln. Könnte auch vom stehen Kondenswasser oder so was zu korrosion an den steckverbingungen gekommen sein.
  19. saaab900s hat auf ytong's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bitte. Das ist auch so ne seite die ich immer besuche vor dem autokauf! Da sieht man die Ersatzteil preise der wagen und die wartungsintensität und ungefähre kosten. mit dem Typenschein nummero 1sa175 (saab aero jg.2001) findet man übrigens auch den Troll R falls jemand interesse hat an Troll R teilen. ;)
  20. saaab900s hat auf ytong's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    zusätzlich alle 24monate unabhänging km: Bremsflüssigkeit erneuern zusätzlich alle 72monate unabhänig km: Kühlwasserfrostschutz erneuern
  21. saaab900s hat auf ytong's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://shop.derendinger.ch/wps/portal/dch/popup?A=autodataDetail&U2=/shop/iss/jsp/autodataDetail.jsp http://shop.derendinger.ch/wps/portal/dch/popup?A=autodataFuellmengen&U2=/shop/iss/jsp/autodataFuellmengen.jsp Da sind alle Punkte beschrieben inkl. Füllmengen usw.. Einwenig unübersichtlich aber es funktioniert. Serviceintervall sollte aber kürzer sein als die angegebenen 30`000km
  22. Selbes problem haben die e39 m5 fahrer. Das Fahrzeug hat einen Metalkatalysator (original) diese werden häufig von den BMW garagen für viel geld getauscht weil sie die selben fehler anzeigen. Und nach vielen versuchen werden sie verkauft die m5 weil sie auch nicht mehr die leistung haben die sie haben sollten. Auch dort sind häufig die 2 LMM nur defekt aber es werden Lambdasonden und Katalysatoren verkauft weil der LMM nicht als defekt angezeigt wird über das OBD system. übrigens einen Abgas Manometer habe ich nicht aber mein Automechaniker, jedoch ist der in der Schweiz. :)
  23. Und im Stadtverkehr ist die ventildeckeldichtung auch grossen temparaturen ausgesetzt da die hitze nach oben steigt. Und natürlich auch bei den Extrem Turbo nachläufer die den wagen einige minuten stehen lassen und dan abstellen. ;) Aber eben kostet fast nix und getauscht ist die auch schnell.
  24. Was hast du den alles erneuert? :)
  25. saaab900s hat auf saab900erlin's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hatte mal aber etwas ähnliches erlebt beim Saab von meinem Vater. Dort war das problem die Heckklappe die zwar richtig verschlossen war aber einen wackelkontakt mit der Elektronik hatte diese meldete bei einer winzigen bewegung (zb. wind oder so) das die heckklappe offen ist ohne sie entriegelt zu haben und die alarmanlage gieng an. Aber keine ahnung wie er das repariert hat ist schon über 10jahre her. :) Aber es war auch ein 900II saab.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.