Zum Inhalt springen

saaab900s

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaab900s

  1. http://www.bmf-application.com/michelin/(k4chen45ryuqwb45x34ft445)/StartSC.aspx Felgenkonfigurator
  2. @mose-t die oz habe ich auch nicht billig genant sondern als gute felge! :) lass dir doch zeit und such eine weile nach guten Occasion rädern! da findet mann immer etwas gutes wenn man sich zeit lässt!
  3. @9.3Viggen hast du den die Original Hirsch felgen?? höre ich jetz zum ersten mal das die nicht stabil sein sollten. Felgen die schön wären: BBS Challange OZ Superleggera Fondmetal San Remo Evo Corse (Super felgen und sehr stabil und leicht) habe ich auf meinem C1
  4. auf ricardo.ch gibt es welche! ;) Meine Favoriten sind IMMER geschmiedete felgen aus folgenden gründen: 1. Gewicht 2. stabilität 3. qualität ich will nimanden beleidigen oder so aber ich kaufe mir lieber gute felgen (Geschmiedete oder einfach premium produkte) weil es hier nicht nur um design geht sondern auch um sicherheit ich habe schon gebrochene oder verbogene (durch winzige rempler) felgen gesehen wo mir die haare zu berge standen. Also lieber etwas gutes kaufen das auch hält. p.s eine geschmiedete felge macht das auto auch nicht soo langsam wie eine billig felge die 20kg schwer ist
  5. aber nicht nur die schläuche wechseln sondern auch die ventile (oder was das auch immer ist)
  6. Die Kurbelgehäuseentlüftung kann genau solche geräusche machen! Kostet nicht alle welt das mal komplet zu wechseln! Auf Kabel1 war sogar mal ein Golf 3 der das selbe hatte und die autodoktoren fanden auch dort die Kurbelgehäuse entlüftung. War bei meinem Aero auch so!
  7. Nene lager und Motor sind in Bestem zustand. Beim 540er ist das öl freigegeben laut Bedienungsanleitung somit darf ich nun das öl hoffentlich mit eurem segen in den 540er kippen! :D ja und mit dem 10w40 ist man als saab fahrer auch nicht falsch unterwegs das sage ich auch nicht!
  8. würde auch ich sagen mit einem 0w40 ist der Herr sicher gut unterwegs mit seinem Fahrprofil!
  9. Und auch der 540i läuft mit dem öl hervorragend! Ist dort wegen der grossen hitze auch von vielen empfohlen wie auch von BMW. :)
  10. was hast du eigentlich für öl drinn?
  11. saaab900s hat auf p.k.ripper's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ebay Motors UK gibt es auch revision kits oder gleich ein neu revidierter auch zu sehr guten preisen!
  12. saaab900s hat auf chris06's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Im VW konzern kanst du in den golf 2 die achse vom golf vr6 inkl. motor 1 zu 1 rüber bauen ohne etwas zu sägen oder schweissen oder so das passt, ist halt Baukastensystem von vw. der VW golf 5 basiert immer noch auf dem Golf 2! somit kanst du auch die grossen r32 motoren in die alten einbauen.
  13. der V6 hat ja auch einen lader somit bringt auch dort ein sprot/renn kat etwas! :)
  14. wider etwas gelernt! danke! :)
  15. saaab900s hat auf chris06's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    dazu kommen gefühlte 1million kleinstteile wie zum beispiel: etliche Unterdruckschläuche komplettes apc system (somit auch tankentlüftung) Kurbelgehäusentlüftung komplett die vom turbo, halterungen, der ganze kabelbaum muss auch transplantiert werden (oder einfach selber basteln jedoch nicht zu empfehlen) die komplette zündung der sauger hat keine Zündbox (oder doch?) Kompression reduzieren (das heisst andere zylinderkopfdichtung) und wenn dies alles klappt kolabiert schlussentlich die Kupplung weil sie nicht für so viel Drehmoment gemacht ist beim sauger. Mein farzit ist somit einfach einen Saab Turbo kaufen und den Sauger verkaufen!
  16. Wenn ich mich nicht täusche hat das steuer gerät sogar ein separates Massekabel! Das steuergerät befindet sich im beifahrerfussraum rechts unten und hat eben ein eigenes massekabel! ist ne arbeit von 20minuten das freilegen massekabel lösen gut putzen kontaktspray drauf und wider gut anziehen.
  17. saaab900s hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    wider 2 wochen fahren dann siehst du per Tech 2 welcher zylinder wie fiele Fehlzündungen hat und wie viel welcher zylinder klopft , anschliessend die ausstauschen die nicht dazu passen meistenst hast du doppelt so viele fehler oder mehr bei den defekten drin.
  18. saaab900s hat auf Jet-Pilot's Thema geantwortet in 9-3 II
    @saabracadabra scheint auch eine qualifizierte Saabwerkstatt zu sein. "selbe aussage" :)
  19. saaab900s hat auf chris06's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    auch der umbau auf turbo kostet wahrscheinlich mehr als gleich einen turbo zu kaufen! auf jeden fall in der schweiz! :)
  20. saaab900s hat auf Jet-Pilot's Thema geantwortet in 9-3 II
    mir fällt nix ohne gewalt ein!
  21. saaab900s hat auf chris06's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    zudem würde der umbau mehr kosten als ein gepflegter v6 auf dem Gebrauchtmark kostet. also such dir einen, kauf dir einen, und verkauf den alten! :)
  22. Das sind dan wahrscheinlich die schläuche die in das Heizungselement gehen für die Heizung eben. Kostet nicht alle welt so ein schlauch, kann wahrscheinlich nur bei saab bezogen werden kostete vor 5jahren in der schweiz etwa 100.- Franken einbau ist auch machbar zuhause. Alternative selber machen gibt es einfach schlauch abnehmen und zu machen hast dan keine heitzung mehr im innenraum doch die kühlung des motores ist weiterhin gegeben. ist jedoch eine absulute bastellösung für evtl. eine kleine fahrt zur Reparaturwerkstatt.
  23. prüfe doch zu erst alle sicherungen und relais und schaue/höre mal nach ob die Benzinpumpe an geht!
  24. Fehlerspeicher schon mal ausgelesen?? vieleicht ist dort was zu erkennen.
  25. ahh und übrigens das mit dem Aero im neuen Gran Turismo ist nix kein einziger saab! :( dafür sonst über 1000 fahrzeuge! :)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.