Zum Inhalt springen

Turbo Stephan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Turbo Stephan

  1. Turbo Stephan hat auf HelmutH's Thema geantwortet in Hallo !
    Genau...
  2. Turbo Stephan hat auf HelmutH's Thema geantwortet in Hallo !
  3. Hallo fn900, wilkommen hier und viel Glueck mit deinem Wagen. Warum willst du denn die Embleme hinten auf den Deckel kleben? Ich find den ohne solche ja auch sehr schoen. Bezueglich des Emblems auf der Motorhaube, da bietet auch jemand auf e-bay Aufkleber an, die du auf dein altes Logo drauf machen kannst. Siehe: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/saab-hood-emblem-decal-sticker-scania-900-93_W0QQcmdZViewItemQQ_trkparmsZ65Q3a12Q7c66Q3a2Q7c39Q3a1Q7c72Q3a2122Q7c293Q3a1Q7c294Q3a50QQ_trksidZp3286Q2ec0Q2em14QQhashZitem3ca3ea7b56QQitemZ260448090966QQptZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories Allerdings gebrauchte beim Klaus, das geht natuerlich auch... @Klaus, vielleicht braeuchte ich auch noch eins. Meine Eltern wohnen in Garmisch-Partenkirchen und kommen naechste Woche nach Vancouver. Vielleicht koennten die das ja mitbringen. Ich denk mal drueber nach... Was willst du denn dafuer haben?
  4. Turbo Stephan hat auf Turbo Stephan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Respekt...:biggrin:
  5. Turbo Stephan hat auf Turbo Stephan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die gibt es vielleicht schon, aber man muss die erst einmal finden. Sollte man sie dann gefunden haben ist aber fraglich ob sich die aelteren Herren und Damen dort noch daran erinnern koennen. Bezueglich der schweren Lenkung mache ich mir keine Sorgen, denn bei meinem alten 900i 8v von 1985 habe ich nach enormem Servooelverlust einfach den Riemen zur Pumpe durchgeschnitten und ihn zum offiziellen Maennerauto erklaert... BTW, der auf dem Photo ist deiner, oder? Richtig schoen...
  6. Turbo Stephan hat auf karsten's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Glueckwunsch zum "Neuen"... Beim 85er Sauger haette ich nur positives berichten koennen. Habe einen waehrend meines Studiums gefahren und der hat nie Probleme gemacht. Im Gegenteil, da ich in Rosenheim lebte nah an den Alpen und im Winter sehr haeufig in die Berge fuhr um Skiunterricht zu geben (ja ich bin Skilehrer, besserte gut die Studentenkasse auf:smile:) war er perfekt. Viel Stauraum, guter Grip auf Schnee und den 14%er jeden Morgen ohne Muehe raufgezogen. Wahrscheinlich war der so gut eingefahren bei 265.000, dass er deshalb laut Tacho auf der Bahn 200 lief und manchmal sogar drueber... Traurig war ich aber als er von einer Dame empfindlich auf der Seite getroffen wurde. Ich glaube das habe ich schon mal anderswo hier erwaehnt. Mit dem 96 900s den ich als Notkauf nahm bin ich nie so ganz warm geworden. Lief zwar auch gut und machte keine grossen Zicken, aber das Lenkradrubbeln beim Bremsen und manchmal sogar beim Fahren (technisch war alles ok), sowie diese haessliche Kante im Kofferraum, die eine Uebernachtung nicht so freundlich gestaltet wie im alten 900er, konnten mich nicht wirklich begeistern. Wie dem auch sei viel Glueck mit deinem 99er und ich wuensche dir du hast so wenig Probleme damit, wie ich mit meinem 900er...
  7. Turbo Stephan hat auf HelmutH's Thema geantwortet in Hallo !
    Hatte ich schon verstanden, aber war mir peinlich.. Aber jetzt mal echt Alex. Mit Muse ist doch klasse. Ich wette die 9 Schwestern kriegen wir wohl rein in den 900er und dazu auch noch ein ganzes Orchester im Kofferraum... Platz hat er ja, siehe http://www.trollhattansaab.net/wp-content/uploads/2007/11/saab900cc.jpg
  8. Turbo Stephan hat auf Turbo Stephan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke hft, da lass ich dann mal lieber die Finger weg. Ein 84er oder spaeter 8v turbo oder auch 84er oder spaeter16v turbo waere da besser, oder?
  9. Turbo Stephan hat auf Turbo Stephan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, ich fand einen 900 8v turbo im Internet. Er ist von 1981, 4 tuerer (also Sedan nehme ich an) und hat 130.000km gelaufen. Gekauft bei 60.000 von Familie und dann seit 10 Jahren in deren Besitz. Auspuff soll angeblich kaputt sein und er hat Rost und leckt Kuehlfluessigkeit (habe kein Foto). Preis: 500 kanadische $ obo (310 Euro). Wollte mir ihn mal anschauen denn wenn nicht zu viel Arbeit koennte man davon einen Collector (sehr guenstig hier in Versicherung) machen. Habt ihr noch irgendwelche speziellen Dinge auf die man neben denen in der Kaufberatung achten sollte? Vielen Dank und Daumen drueck...
  10. Turbo Stephan hat auf HelmutH's Thema geantwortet in Hallo !
    Tja, das ist mir peinlich, denn ich wollte es zuerst mit ss schreiben wegen meiner qwerty Tastatur hier in Kanada. Da ich dachte es wuere bloed aussehen und dann noch mehr auffallen lie[(ss); ich erlaube mir es hier] ich es bleiben. Trotzdem danke fuer den Hinweis, obwohl es mir sehr peinlich ist, da ich immer auf saubere Rechtschreibung achte. Ich habe es natuerlich verbessert und das scharfe s, oder auch sz, ordnungsgemae[(ss); da ist es schon wieder so weit] kopiert und eingefuegt...
  11. Turbo Stephan hat auf HelmutH's Thema geantwortet in Hallo !
    "Man suggeriert, dass aeltere Dinge keinen Wert mehr haben, dass sie den Aufwand der Pflege nicht wert sind... Ob diese Haltung auf Dinge beschraenkt bleibt?" Finde ich sehr richtig. Was ist Wert? Geld oder Erinnerung? Ich wuerde sagen das leztere und genau deshalb faehrt Helmut und auch alle anderen im Forum immer noch mit Muße mit einem Auto durch die Gegend, das zwar alt ist, aber das Herz erfreut und die Erinnerungen haelt...
  12. Turbo Stephan hat auf Turbo Stephan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wirklich schoen Klaus und das ganz ohne groessere Probleme... Die Dinger sind echt komfortabel und so geraeumig. Ein guter Alltagswagen... Achso, ich vergass. Bezueglich rust free das kann wirklich stimmen. Mein 900er hat keinen Rost, noch nicht mal in den Tueren. Autos hier von der Westkueste rosten kaum und sind daher sehr begehrt. 99 % laesst bestimmt die Moeglichkeit von nicht unmittelbar sehbarem Rost offen, der jedoch dafuer umso schlimmer sein kann...
  13. Turbo Stephan hat auf Turbo Stephan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Haha, da hatten wir wohl den gleichen Gedanken. Wohl daily driven to grocier store and back mit der Laufleistung...
  14. Turbo Stephan hat auf Turbo Stephan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimme ich voll zu. Ich muss unbedingt mit dem Masterstudium hier fertig werden, damit ich mir was vernuenftiges mit Garage mieten kann. Zudem spielen $2400 dann wirklich keine Rolle. Ich erinnere mich das einer meiner Freunde einen 9000 Turbo Schraegschnauzer fuhr. Ging ab wie die Post das Teil... @ Klaus: Hast du nicht auch einen 9000 er neben deinen 900ern?
  15. Turbo Stephan hat auf Turbo Stephan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich mag ja alle Saabs super gerne, obwohl ich meistens zu den 900 Turbos tendiere. Hier allerdings zwei die mich wirklich interessieren koennten und euch wahrscheinlich auch. http://seattle.craigslist.org/sno/cto/1265941218.html Bei diesem hier beachte man vor allem den Text... http://seattle.craigslist.org/see/cto/1260304480.html Gruesse
  16. 900er als Auto des Hauptdarstellers Guten Abend liebe Forumskollegen, gerade habe ich den Film Smart People mit meiner Freundin angeschaut und der Hauptdarsteller in diesem Film faehrt einen 900 Sedan 4 Tuerer. Der Film ist uebrigens sehr gut, nicht nur wegem dem Saab . Es lohnt sich ihn mal anzuschauen und ist auch bestens fuer einen netten Abend mit der Geliebten auf der Couch geignet. Na dann mal los Gruesse...
  17. Ja, das ist wirklich aergerlich. Ich hoffe mal er macht es nochmal, wenn nicht dann waere ich schon ganz schoen angek..... Na ja hoffen wir mal auf Gutes...
  18. Auch im Pech Da hast du aber Glueck gehabt. Nachdem bei mir vor ca. einer Woche die VDD gewechselt wurde leckt er wieder an der gleichen Stelle schoen im vorderen Bereich des Kruemmers. Obwohl die Saabwerkstatt 12 Monate Garantie gibt, koennte ich wetten, dass der Meister mit dem gleichen Kommentar kommt als ich wegfuhr und noch alles gut war: "Wenn er wieder leckt dann ist der Ventildeckel wohl verzogen." Nun ich kann ja verstehen das es thermische Stresspunkte an einem Motor gibt und das eventuell sogar stimmen koennte, aber wenn ich an das Gespraech mit ihm zurueck denke und er noch nicht mal einen Drehmomentschluessel fuer die Schrauben verwendet hat tippe ich mal eher auf schief angezogen oder zu fest angezogen. Aber da ich ja gutes Geld bei der Werkstatt gelassen habe bestehe ich einfach darauf, dass er sie so lange wechselt bis es passt...
  19. Turbo Stephan hat auf Turbo Stephan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alles klar Jungs, ich werd es mir die Tage mal vornehmen und wieder berichten. Gruesse...
  20. Turbo Stephan hat auf Turbo Stephan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tja, wenn die gepfuscht haben hole ich mir die Rechnung vom Vorbesitzer. Meistens ist ja Garantie drauf. Beim Nehmerzylinder kaeme es dann vorne aus diesem Kupplungsdeckel? Habe dort letztens erst die Dichtung gewechselt. Ich konnte bisher keinen Fluessigkeitsverlust feststellen. Ich halte es mal im Auge. Leider ist der Fussraum eh noch etwas feucht vom damaligen defekten Heizungsventil... Da wird es dann wohl schwer das zu finden. Vielleicht sehe ich ja ein Leck am Geberzylinder irgendwo... Alsomit den worten von Onkel Gerd: "Guts Nächtle"
  21. Turbo Stephan hat auf Turbo Stephan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das waere wenn er keine Bremsfluessigkeit verliert, oder? Warum macht das eine Werkstatt den nicht direkt wenn die Kupplung gewechselt wird? Die muessten doch auch den Nehmerzylinder wechseln, oder?
  22. Turbo Stephan hat auf Turbo Stephan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also, etwas aehnliches habe ich schon mal irgendwo gelesen, aber in meinem Fall ist der Verlauf anders, daher meine Themenerstellung. Am Wochenende bin ich in die Staaten gefahren, so ca. 250 km. Das Auto auf dem Hof von den Eltern meiner Freundin abgestellt und am folgenden Morgen kurz 'ne runde mit dem Vater drehen. Da musste ich leider feststellen, dass das Kupplungspedal etwas weich war im vorderen Drittel. Sprich wenn man drauflatschte kaum Widerstand. Das Bremspedal war uebrigens nicht weich sondern voellig normal. Nach ein paar Kilometer fahren war der Kupplungspedaldruck wieder normal. Auto Abends wieder geparkt, diesmal in der Garage auf ebenem Grund, um zu schauen was sich am naechsten Tag so tut. Kupplungspedal normal. Mmmmmhhhh, vielleicht ja nur ein dummer Zufall, oder war es wegen der Steigung?! Gestern bin ich dann mit der Freundin wieder zurueck nach Vancouver gefahren (~ 250 km) und das Auto vor dem Haus an seinem ueblichen Platz geparkt (ebene Flaeche). Dann heute beim Starten, Kupplung weich im vorderen Drittel. Etwas fahren und sie war wieder normal. Mir fiel auf, dass Bremspedal vor dem Starten sehr hart war. Jedoch koennte ich mich nicht daran erinnern drauf herum gedrueckt zu haben als das Auto aus war. Ich finde es merkwuerdig, dass er das nur nach laengerer Strecke macht. Bei kuerzeren Strecken bislang kein Problem. Habt ihr vielleicht eine Idee? Die Kupplung wurde uebrigens vor nicht allzu langer Zeit vom Vorbesitzer komplett neu gemacht, allerdings nicht in einer Saabwerkstatt wenn ich richtig informiert bin. Zudem meinten die Jungs beim Einstellen der Spur, dass ich Feuchtigkeit in der Bremsfluessigkeit habe, die ich eh ziemlich bald wechseln lassen wollte (3% water). Ich hoffe ihr koennt mir helfen. Besten Dank und viele Gruesse, Stephan
  23. Turbo Stephan hat auf nacra 93's Thema geantwortet in Hallo !
    Heel leuk. Jij hebt een mooie car. Hoe gaat het met jouw? Is lang geleden dat ik in Nederlandse taal geschrijven heb. Sorry voor de vouten... Dag, Stephan
  24. Turbo Stephan hat auf löstand's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, ich war echt raurig damals, auch wenn es ein alter Wagen war. Man haengt halt an ihm und verbindet viele Erinnerungen damit. Western red cedar hat einen der hoechsten Extraktstoffanteile unter den Nadelhoelzern. Gut macht sich auch Rio Palisander (riecht etwas nach suesslichem Lackritz) oder Wenge. Ersteres ist aber kaum noch zu bekommen und letzteres schwer zu schneiden wenn als Furnier verwendet...
  25. Voll ins Kreuz Klaus, voll ins Kreuz...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.