Alle Beiträge von Turbo Stephan
-
Drehzahlmesser mit Ausfällen
Meiner spinnt auch schon mal, aber nur zu Beginn wenn ich den Motor starte. Einmal kurz mit dem Finger gegen das Plastik tippen und dann geht er wieder... Manchmal habe ich auch festgestellt, dass er nach dem Abstellen, also wenn die Zuendung dann aus geht, kurzzeitig hochschnellt auf 4000 und dann in die Ruheposition zurueckkehrt
-
Vorderreifen bem 900er
Meinst reinschauen zwecks Silikonresten?
-
Himmelhilfe
Na ja, das ist ja lange her. Den alten 900er hat mir damals jemand richtig kaputt gefahren von der Seite.... Das Problem mit dem Himmel habe ich hier in Kanada nicht, denn ich fahre ja Cabrio. PS: Lieber Western Red Cedar fuer's Armaturenbrett. Ist schoen bestaendig und riecht gut durch die vielen Extraktstoffe...
-
Himmelhilfe
Da gehts dir dann wie es mir ging. Als ich noch in Deutschland wohnte und meinen ersten Saab bekam (ich war da 18 und es war ein 900i 8v von 1985) wollte ich den Himmel reparieren. Mein bester Freund, dessen Vater eine Saabvertragswerkstatt hat, meinte das kriegen wir schon hin. Spruehkleber gekauft, Stoff schoen drauf gemacht, Himmel eingebaut und... er hang am naechsten Tag in der Sonne. Jetzt wird es erst richtig interessant. Nach mehreren fast Wutausbruechen und Gefluche ueber den Himmel kam ich auf eine ganz andere Idee. Ich entschied mich den Himmel zu streichen. Ja, ihr lest alle ganz richtig und wollt mich wahrscheinlich nun steinigen, aber ich habe den Himmel mit weisser Fassadenfarbe gestrichen. Das Ergebnis war in etwa vergleichbar mit einer sehr schoen verputzten Suedbayerischen Hauswand. Es war gleichmaessig und sah noch nicht einmal schlecht aus. Um es ganz genau zu sagen, es sah sogar so verblueffend echt nach Rauhputz aus, dass nach meinem Umzug nach Oberbayern fuer's Studium meine Kollegen dort meinten ich sollte doch so ein paar duenne pseudo Holzbalken draufkleben um eine richtig gute Wirfahrenzurkneipebiertrinkstimmung zu schaffen. Also, wenn alle Stricke reissen, weisseln... Haengt auch garantiert nicht...
-
Vorderreifen bem 900er
Kurzes Update damit sich der Klaus freut... Das Oel ist gewechselt worden vom Saabmann. Hat 10W30 reingemacht. Ebenso wurde die Oelablasschraube gewechselt und der Dichtring. Da ich schon einmal da war habe ich auch noch gleich die Ventildeckeldichtung mitwechseln lassen. Die Jungs da scheinen die Saabs wirklich gut zu kennen, denn er teilte mir gleich mit, dass sie zusaetzlich gut Dichtmasse reingemacht haben und hoffen, dass er dann auch dicht bleibt. Gruesse aus Uebersee:smile:
-
Was mag ein 900er wert sein?
Da scheinen ja die Saabs hier in Nordwestamerika richtige Preisschnaeppchen zu sein... Aber echt. Der Vorbesitzer von meinem dachte das auch, obwohl, Tuev gibt es hier ja nicht. Ich denke das lag aber vor allem daran, da er eine komplett neue Auspuffanlage, ein neues Verdeck sowie eine neue Kupplung reingemacht hatte.... Autos hier sind uebrigens so gut wie rostfrei. :smile:
-
frühes Aufsetzen
Achso, ja ich meinte das die Schluesselweite 7/16" in etwa der Schluesselweite metrisch 11 entspricht. Ganz genau waeren ja 7/16" x 25,4 mm/" = 11,1125 mm und das waere ja die gleiche Weite wie die Mutter an der Wastegatestange. Da wir aber hier von Fahrwerk sprechen wird eine Mutter oder Schraube mit 11er Schluesselweite ein wenig unterdimensioniert sein.
-
frühes Aufsetzen
Ich gebe mein bestes...
-
frühes Aufsetzen
7/16" sind aber 11 . Der passt uebrigens auch auf die Mutter, die geloest werden muss um die Wastegatestange einzustellen . Wie gut, dass ich hier einen Kombiknarrenkasten habe sprich metrisch und SAE... Bezueglich des Aufsetzens, ich tendiere auch zu den Spritzlappen. Auch mal auf die Gewinde achten die an der Auspuffschelle am Endtopf sitzen. Zeigen diese nach unten und sind nicht gekuerzt worden nach Montage gibt es haessliche Geraeusche.
-
Tipps gegen Klappern im Innenraum
Wenn ich ergaenzen darf... Manchmal sind auch die Schrauben hinter der Tuerverkleidung, die dieselbige halten, ein wenig locker, weil die Metalleinsaetze in den Tueren locker werden oder sogar rausfallen. Bei mir geschehen am 900 Cabrio. Ich habe einfach von der Beifahrerseite eines der Metallteile genommen (das zweite von vorne), in die Fahrertuer eingesetzt und Ruhe ist. Zuvor aber mit einer Heissklebepistole zwei kleine Wuerste dahinter gemacht. Die Idee vom Klaus mit dem Armaturenbrett gefaellt mir:top:
-
Vorderreifen bem 900er
Ich werde zur Saabfachwerkstsatt fahren. Der gute Mann ist seit 79 zertifizierter Saabscgrauber und die machen auch nur Saab. Der wird es wohl hinbekommen auch wenn ich die Schraube nicht selber mitbringe. Aber selbst wenn der es verbockt, dann muss er sich halt mit dem Mist rumschlagen und das wieder richten und ich habe dann nichts damit am Hut.
-
Vorderreifen bem 900er
Das glaubt man nicht. War also vorhin mal zum Oelwechsel Service, denn $40-50 is ja sehr guenstig und man macht sich dafuer auch nicht die Finger schmutzig. Folgendes passiert: "Ja wir wechseln gerne ihr Oel. Moechten Sie einen Kaffee?" 5 Minuten spaeter. "Wo haben sie den vorher das Oelwechseln lassen?" Nun ich habe das Auto erst kuerzlich gekauft und weiss nicht wo es der letzte Besitzer hat machen lassen. "Wir kriegen die Oelablassschraube nicht auf und da der Motor aus Aluminium besteht wollen wir das nicht kaputt machen. Zudem sieht es so aus als waere die Schraube schon mal gewechselt worden. Gehen sie lieber zu einer Saab-Werkstatt." Ok, werde ich dann wohl mal machen muessen. Das ist aergerlich, dass da jemand mal herumgefuscht hat. Zudem habe ich beim Einfahren in die Halle mir das Ende des Schraubengewindes von einer Auspuffschelle angerissen.Scheiss steile Einfahrt Das Geraeuschwar wirklich nicht schoen
-
Turboemblem am Grill
Wow, ich glaube es gibt nichts, was du nicht weist Klaus. Schon mal daran gedacht ein Saablexikon zu veroeffentlichen... Vielen herzlichen Dank fuer die schnelle und sehr praezise Antwort.
-
Turboemblem am Grill
Seit laengerem Zeitraum bin ich schon auf der Suche nach Turboemblemen fuer den Vordergrill eines 900 Turbos. Neben http://www.elkparts.com/saab-900-m7993/emblems/emblem-turbogrillebrsaab-classic-900-9000-gm900.p1773.html und http://www.thesaabsite.com/shop/search.php?MaxCount=10&gogo=2&extra=emblems&myCat1=z&a1=Start+Search sowie Besuchen beim oertlichen Schrotthaendler, fand ich gestern dies: http://shop.ebay.ca/?_from=R40&_trksid=p3907.m38.l1313&_nkw=saab+900+grill+emblem&_sacat=See-All-Categories Zwei verschiedene Embleme werden dort angeboten. Eins aus Plastik ca. 5cm lang und ein groesseeres aus Metall, ca. 8cm lang. Laut dem Bietenden waren die Metallembleme an den alten 900ern zu finden und die Plastikembleme an den 900 IIern. Nun wollte ich mal fragen ob ihr da Erfahrungen habt. Vielleicht passen ja beide, oder sogar das vom 9000er. Gruesse
-
Vorderreifen bem 900er
Hihi, wie bist du nur darauf gekommen
-
Vorderreifen bem 900er
Ich weiss... . Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich aber kaum gefahren bin, ausser zum Reifenfachmann. Mach ich aber unverzueglich und ich denke ich nehme 10W40
-
Vorderreifen bem 900er
So, kurzes Update... Spur war verstellt, vor allem die Vorspur war total raus. Jetzt stimmt sie aber wieder. Als naechstes geplant Oelwechsel und Bremsfluessigkeitswechsel und dann auch irgendwann mal die Ventildeckeldichtung. Waren die 900er eigentlich ab 89 oder 90 mit ABS und gab es da Unterschiede zu denen die nach Nordamerika ausgeliefert wurden?
-
Vorderreifen bem 900er
Also, 117.55 Dollar mit Sicherheitspruefung (sind 72 Euro). Gleich mal gebucht, dann weiss ich morgen wohl mehr. Hoffentlich ist es nur die verstellte Spur Gruesse
-
Vorderreifen bem 900er
Also Geraeusche macht er nicht. Ich denke ich haette da sicher was gehoert, denn da bin ich super penibel. Hast du schoen gesagt und da habe ich auch schon dran gedacht. Kann ich das bei den Reifentypen machen lassen? Ist das arg teuer?
-
Vorderreifen bem 900er
Wie bloed, nehme ich zurueck, z.B. durch Lenkradspiel. Hat er ein wenig, werde ich dann mal nachchecken. Braucht man Spezialwerkzeug fuer einen Wechsel, ode kann man das selber machen?
-
Vorderreifen bem 900er
Genau das Gefuehl hatte ich auch, bezueglich der Faulheit. Traggelenke sind ok. Vor kurzem sind zwei gewechselt worden und die anderen waren noch in Ordnung. Spurstangenkoepfe... Wuerde man etwas merken wenn die beschaedigt sind, z.B. Geraeusche oder Lenkradzittern? Die Spur lass ich in jedem Fall nachchecken beim Reifenmann.
-
Vorderreifen bem 900er
Hallo, habe beim durchsuchen des Forums nicht das Passende gefunden, vielleicht aber auch nicht eifrig genug gesucht... Na ja, hier trotzdem die Frage. Bei meinem 89er 900 Turbo laufen die Reifen auf der Vorderachse ziemlich im Aussenbereich ab. Ich wuerde behaupten das ist so ein ca. 1,5- 2 cm breiter Streifen. Die Reifen sind sehr neu, ich schaetze mal 5-6 Monate, aber ich weiss nicht genau, da die drauf waren als ich ihn gekauft habe. Es handelt sich um 195er Michelin Hydroedge Allwetterreifen mit M+S Wertung. Wie bereits gesagt, in der Mitte richtig gutes Profil, der aeussere Rand gar nicht so toll. Die Hinterreifen sind voellig ok und sehen aus als waeren sie gestern frisch aufgezogen worden. Als ich letztens beim oertlichen Saabmeister war, meinte der das waere wohl normal, aber irgendwie habe ich da einen anderen Verdacht. Ich habe schon ueberlegt bei einem der Reifenshops, die auch Spuren einstellen, das mal ueberpruefen zu lassen. Wollte mal eure Meinung dazu hoeren, vielleicht habt ihr ja aehnliche Erfahrungen gemacht. Uebrigens Bentley habe ich, da stehen alle Daten zum Spuren einstellen drin. Sollte man den vielleicht mitnehmen? Gruesse, Stephan
-
seltsame Geräusche
Ich schliesse mich Hardy an. Hoert sich nach weiterem Zeitraum sogar so an wie ein richtiges Rasseln. Hatte das bei meinem alten 900 8v. Ich glaube so 15.000 weiter war die Kupplung faellig.
-
Ventildeckeldichtung 16V
Laut Bentley betraegt das Anzugsmoment 15 Nm Originaltext: "Tightening Torque valve cover to cylinder head 15 Nm (11ft-lb)" Seite 214-5 PS: Meine ist auch bald faellig...
-
Oben ohne in Westkanada
Ja, und ist kein Rost dran. Noch nicht mal an den Tueren...