Alle Beiträge von Turbo Stephan
-
Fahrzeugwechsel: 900 Turbo 16s zu 9-3 TiD
Aber bloss nicht am Steuer, gell... Uebrigens, gleich gibt es noch einen Bericht ueber unser annual Meeting of the NWSOC (Northwest Saab Owners Club) .
-
Fahrzeugwechsel: 900 Turbo 16s zu 9-3 TiD
Jaja, einmal ist ihnen der 900er zu laut, auf der anderen Seite muss eine Simons oder weiss der Geier unten dran damit er ja nicht zu leise ist. Sie wollen halt nur nicht zugeben, dass der Wagen eigentlich eine zumutbare Geraeuschkulisse hat und es bloss am zu laut spielenden Radio liegt . Uebrigens ich leg gleich noch einen drauf. Letztens als ich den 99 Turbo gefahren bin, war auch der mir nicht zu laut. So ein Auto muss doch ein Geraeusch machen sonst weiss ich ja gar nicht ob er noch laeuft. Vielleicht empfinde ich gewisse Geraeusche halt auch einfach nicht als stoerend?
-
VDO Zusatzinstrumente
- VDO Zusatzinstrumente
Weil es manchmal ein wenig leckt. Ist aber nicht zwangslaeufig erforderlich.- Lack und Lackaufbau
Das waere wahrscheinlich auch besser so. Hochwertige Klarlackbeschichtungen auf relativ billigen Farblacken koennen einen sehr negativen Effekt haben.- VDO Zusatzinstrumente
Danke Gerd, genau daran dachte ich, war aber zu Faul zu suchen . @Oliver: Ja, die Sandwichplatte passt siehe hier Beitrag Nummer #83- 99-Fahrer gesucht !
Hallo Mollyhm. Willkommen im Forum. Es gibt hier einige 99er Fahrer, die dir sicherlich behilflich sein koennen. Stell doch mal Bilder herein von deinem Schmuckstueck. Gruesse, Stephan- VDO Zusatzinstrumente
Du kannst es so machen wie scotty erwaehnt hat oder eine Sandwichplatte einbauen. Letzteres ist vor allem dann hilfreich wenn du mal Oeltemperatur nachruesten moechtest. Schau mal im "Zusatzanzeigen einbauen..." Thread nach. Uebrigens gibt es auch die Moeglichkeit Oeldrucksender zu verbauen, die es ermoeglichen zusaetzlich die Wanfunktion der Oellampe im Cockpit zu erhalten.- Fahrzeugwechsel: 900 Turbo 16s zu 9-3 TiD
Gefahren habe ich schon so ziemlich jeden Saab und auch andere Marken, besessen nur 900er und einmal einen 902, fuer den ich mich nie richtig begeistern konnte. Ich sehe allerdings momentan keinen Anlass ein anderes Auto als einen 900er zu fahren .- On the road again... Saab 99 CC Turbo
Da der Danke Knopf hier fehlt:- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
So-weiter im Text klick Edit: Gerade noch auf'm Rechner gefunden:- Langzeit Erfahrungsbericht SMX Getriebeöl vs 10-40
An den Schaltwellendichtring dachte ich auch direkt. Bei nur Oelnebel wuerden ja nie wirkliche Leckagen dort entstehen. Vielleicht meinte Gerd ja auch nur Oelnebel im Bezug auf die Allgemeinheit die ja meist nur noch mit Oelnebel, wenn ueberhaupt, im Getriebe durch die Gegend faehrt. Stephan PS: Schoenes "Fahrschulgetriebe" Gerd- Fahrzeugwechsel: 900 Turbo 16s zu 9-3 TiD
Genau. Uebrigens finde ich den 900er gar nicht so laut. Man kann den Beifahrer bei 140-150 km/h doch relativ gut verstehen auch ohne das er schreit.- On the road again... Saab 99 CC Turbo
Liest sich gut. Maach doch mal ein Foto von dem Alten Turbo. Stephan- Gibts das wirklich: Saabfahrer ohne Sicherheitsgurt?
Gurt tragen kann ja auch sexy sein.- Gibts das wirklich: Saabfahrer ohne Sicherheitsgurt?
Klausens Reaktionen nach habe ich da irgendwie so einen Verdacht, der natuerlich falsch sein kann. Entweder schnallt er sich aus Prinzip nicht an oder der forumsbekannte Werkstattmeister mit den 3 Buchstaben schnallt sich aus Prinzip nicht an. Bei letzterem koennte ich mir es sogar vorstellen, aber fragt mich bitte nicht warum. Falls meine Vermutung falsch ist --> sorry Horst- 16 Zoll Aero welche ET?
Die soll er sich lieber sparen, 15 Zoll fahren und in ein Koelsch investieren.- 16 Zoll Aero welche ET?
Danke Gi.Pi. mir lag es auch auf der Zunge. Das waere dann aber zulassungsfaehig, nicht wahr . Beste Gruesse in die Schweiz- 16 Zoll Aero welche ET?
Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung die dir sagt, dass die Dinger ja auch auf dem 9000er gefahren werden, der sogar schwerer ist? Entschuldigung, aber da kriegt man doch echt den Kotzreiz wenn man diese Korintenscheisserei der Pruefer hier hoert. Kannst du dir nicht irgendwie von einem anderen hier eine Kopie der Eintragung besorgen, dann sieht er ja wohl das es geht. Vielleicht sogar eine Kopie vom Fahrzeugschein eines 9000, da sieht er dann ja die Gewichte.- 16 Zoll Aero welche ET?
Ausser er ist vielleicht mal unbeabsichtigt an einem Bordstein vorbeigezogen oder in eins der riesigen Steurloecher gefahren. Das kann schon die Spur beinflussen. Uebrigens kann man den Sturz auch selber vermessen. Stephan- Saabmagazine
Keine Ursache .- Digital Prototyping
Das waere in der Tat interessant, wirst du aber sicherlich nicht so ohne weiteres bekommen.- 16 Zoll Aero welche ET?
Solch ein spiessiger Pruefer. Geh lieber nochmal woanders hin bevor du dir den Tag versauen laesst. LG, Stephan- Saabmagazine
Ich wollte es zunaechst unter aeros "Drivers digest" Thread stellen dachte mir aber, es sei wohl auch in Ordnung dafuer einen neuen Thread zu eroeffnen. Falls nicht oder es schon existiert (ich hatte nichts gefunden, aber man weiss ja nie) bitte verschieben oder loeschen. Also fuer interessierte: Saabmagazine- Getriebeöl - MessSchraube lässt sich nicht lösen
Ja, es ist aus dem Ruder gelaufen - ein wenig Dem Fragesteller wurde geholfen - siehe Marbos Antwort Keiner streitet momentan mit Gerd. Im Gegenteil, Gerd ist auf Marbos Vorschlag quasi angesprungen Ja, Gerd ist der Getriebeguru, aber auch anderen forumsbekannten Migliedern kansst du trauen Im letzten Punkt gebe ich dir recht. - VDO Zusatzinstrumente
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.