Zum Inhalt springen

Ma.Rit

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ma.Rit

  1. Also das Wasser läuft außen an der C-Säule am Verdeck runter (zwischen Stoff und seitlichem Gummispoiler), läuft runter und kommt durch den Riss auf die Innenseite des PVC-Sacks und sammelt sich dann in der Verdeckmulde. Plätschert schön in den Kurven... Hoffentlich habe ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt...
  2. Der Sack geht an der C-Säule innen hoch bis an die Karosseriekante und über die Kante gestülpt. Und an der kante ist der Riss. Vermutlich spannt der PVC-Sack zu sehr wenn das Verdeck sich in die Mulde senkt.
  3. Scheiße: zu früh gefreut: die sind Probegefahren, alles okay. Ich habe das Auto geholt, im Standgas leuchtet die Batterielampe!!! Die haben dann nachgemessen: Lima lädt die Batterie auch wenn Verbraucher an sind (Licht, Radio, Heckscheibe....). Was nun? Jemand eine Idee? Kann es an der neuen (Bosch-)Batterie liegen?
  4. Da musst Du nur die Scheibe neu justieren: in der Hohe muss das Glas unter den Dachgummi "drunterschlüpfen".
  5. Leck gefunden: auf der Fahrerseite den Innenhimmel an der C-Säule weggemacht: die PVC-Folie welche den Sack bildet, hat oben an der Karosseriekante (Blechkante) einen 10 cm langen Riss!!! Habe ihn provisorisch mit Klebeband zugeklebt, muss aber eine andere Lösung finden. Ist eine blöde Stelle, habe nur ca. 2 mm Folie zum greifen. Vielleicht Flickzeug vom Fahrrad aufvulkanisieren...?
  6. Werkstatt an angerufen, neuer Regler eingebaut, alles funktioniert wie es ein soll... Danke ans Forum, eine Baustelle weniger...
  7. Muss ich mal am WE nachschauen. Könnte sein, denn Cabrio stand am Berg mit der nase nach oben. Andererseits wäre dann doch schon immer Wasser eingedrungen, nachdem das Dach erneuert wurde...
  8. Meinst Du die Tackerleisten in der Mechanik, welche sich quer über das Dach spannen?
  9. Ist aber bei meinem Wintersaab kein Thema, der fahre ich z.Z. auch noch und kann da keine besonderen Vorkommnisse melden... Ist mir beim Cabrio auch vor der Stillegung 08/2010 auch nicht aufgefallen...
  10. Hallo, nochmals wegen meinem Cabrio: nach einer Regennacht habe ich Wasser in der Verdeckmulde hinter dem Rücksitz. Verdeck und Heckscheiben mit Stoffstreifen sind dicht (2 Jahre alt). Hat jemand eine Idee wie das Wasser da reinkommt? Kann doch nur seitlich an der C-Säule rein, oder?
  11. Gestern ist der Regler gekommen, aber ich habe es mit meinem Haushaltswerkzeug nicht geschafft, die Schrauben zu öffnen. Bin heute früh zu einem Schrauber um die Ecke. Mal sehen, ob die Leuchte heute mittag dann nicht mehr leuchtet (außer bei der Zündung natürlich...).
  12. Hallo, noch ein Thema beschäftigt mich außer meinen Hydrostösseln (welche laut nageln): mein Vollturbo bringt anfangs ganz guten Ladedruck (so ca. 2 mm vor rot oder anderst gesagt 3/4 gelb. Wenn ich einige Zeit gefahren bin, geht der Ladedruck nur noch bis "12 Uhr". Woran kann das liegen? Klopfsensor wegen nagelnder Hydros (werden Dienstag getauscht)?
  13. Hallo, habe mal auf Verdacht einen Regler bestellt. Massekabel an Lima fest, an Batterie auch (allerdings ohne Batteriefett), Masse unterm Kühler auch fest. Ob die ohne Kontaktspray ausreichend Masse haben..., keine Ahnung.
  14. Hallo zusammen, bei meinem Cabrio leuchtet nach langer Standzeit und Austausch der Batterie (die Alte war nach 10 Jahren hinüber) nun im Leerlauf bis etwa 1.000-1.200 U/min die Batterieleuchte im Armaturenbrett. Die Lima lädt aber (wurde schon gemessen). Hat mir jemand einen Tipp? Massekabel oder so was (Motor war ausgebaut, Masse an Lima aber dran)?
  15. Also, ist definitiv das Steuergerät oder der Motor der Beifahrertür. Warum geht der Knopf so schwer auf wenn der Motor nicht geht? Hilft da nur Aushängen...?
  16. Habe heute mit einem Saab´ler in LB telefoniert: habe demnächst einen Termin bei ihm. Aber klappernde Hydros seien nicht soooo schlimm: eben wie ein nicht sauber eingestelltes Ventilspiel...
  17. Hmmmm, ich weiß auch nicht so recht, was ich jetzt tun soll... Hab ja grad auch mein 90er Coupé noch angemeldet und kann mit dem fahren. Werde am Montag mal einen anderen Saab´ler anrufen. Ist einige km weg... Ich hatte das mit dem Reinigen der Hydros angesprochen, er hätte auch aus anderen Motoren welche da bzw. holt auch bei Flenner welche. Ich hätte auch tauschen lassen, aber er meinte eben, ich solle ein paar Tage fahren. Er ist ein jahrzehnte-alter Saab-Schrauber mit ordentlich Erfahrung... Es war eigentlich vorher auch keine Plörre drin, ich lasse immer bei Inbetriebnahme im April einen Ölwechsel machen, Das Öl war also gerade 4 Monate (ca. 4000 km) alt...
  18. Cabrio heute Abend wieder geholt, kaum merklich besser. Saab-spezialist meinte, ich solle jetzt mal ein paar Tage fahren...
  19. Tja, scheint doch ein elektrisches Problem zu sein: hatte heute Abend die Tür offen. Die Mechanik vom Knopf zum Schloss geht leichtgängig, der "Draht" vom Schloss zum ZV-Motor runter geht auch leichtgängig, nur der Motor selber geht sehr schwer. (Festzustellen, wenn der Motor mit den 2 Schrauben an der Stirnseite der Tür geöffnet wird, dann hängt der Motor locker am "Draht".). ZV am Kofferraum geht aber. Also ein Problem mit der Stromverbindung vom Steuergerät zum Motor oder dem Motor selber? Muss morgen mal in Ruhe schauen...
  20. Ma.Rit hat auf niknac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also mein Cabrio hat braune Ledersitze und KEINERLEI Leder an den Türen, weder oben noch unten. 900 Turbo 16, Baujahr 1988, Serie lt. Prospekt (den ich damals selber Mitproduziert habe und noch einer in meinen UNterlagen ist), ohne Aero, ohne Klima, eben Serie 1988.
  21. Sorry KGB, habe mich nicht richtig ausgedrückt: meine Frau wollte die Tür zumachen, da schlug die Tür auf´s Schloss, eben irgendwie nicht richtig zu. Beim 2. mal war sie normal zu und ist sie jetzt auch. Sie lässt sich auch normal öffnen und schliessen , nur ABschliessen und AUFschliessen geht abartig schwer.
  22. Hallo Gerd, wie KGB schreibt, liegt es rein an einem mechanischen Problemen: die Elektrik (hat) funktioniert. Nun kann ich den "Knopf" manuell (fast) gar nicht mehr betätigen, beim Schlüssel habe ich Angst ihn abzubrechen, so schwergängig ist das Schloss. Das schafft die Elektrik einfach nicht mehr. Die Tür ist irgendwie nicht richtig ins Schloss gefallen, da ist bestimmt was verbogen/verrutscht...
  23. Hat keiner eine Idee? Ich habe das Cabrio am WE wohl zuhause und mach mal die Türverkleidung weg...
  24. Hallo zusammen, war gestern Abend bei meinem Saab-Spezialisten: er hat mal so richtig Vollgas gegeben und schon wurde die Nähmaschine etwas leiser. Am Ölmessstab war dann zu sehen, dass deas Öl schaumig war. Nun wird das Öl abgelassen, Motor gespült und neues Öl rein. Er meinte, dass die Stössel wieder kommen...
  25. Wie oder besser gefragt mit was reinigt man die Stössel?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.