-
-
Welche Autos seid Ihr vor Saab gefahren?
heißt wohl eher Schaafspelz, aber wer weiß das schon so genau ob ein Schaaf nun Pelz oder Fell hat. Wahrscheinlich weder noch.
-
Welche Autos seid Ihr vor Saab gefahren?
Hier auch mal meine Gurken 1982-1984 Opel Kadett c Coupe mit rostigem Ende 1984-1987 Bmw 2002 leider wegen Bundeswehr verkauft 1989-1991 Opel Ascona B Rostlaube 1991-1995 Opel Ascona C 1.6 Motor an Altersschwäche verraucht 1995-1997 Nissan Sunny GTI mit vielen Problemen 1997-2006 Opel Vectra A 2,5 V6 über 200.000km ohne Probleme und nur aus Platzgründen ( Nachwuchs) verkauft 2006-2009 Audi A4 Avant 2,8 30V hat viel Geld verschluckt da immer wieder Probleme seit Juni 2009 Saab 9-5 Vector Kombi gehirscht Familienkutsche mit viel Spaßfaktor und bisher ohne Probleme. Bestimmt nicht mein letzter Saab
-
2 Punkt Domstrebe
Hy, habe die Wiechers Domstrebe in meinem Kombi verbaut. Habe allerdings noch das original Fahrwerk drin. Fahre das Teil jetzt seit gut einem Jahr spazieren. Habe wirklich das Gefühl, dass die Stabilität vorne besser geworden ist. Vielleicht nur Einbildung aber ich denke Sie bringt ein bisschen was. Der Einbau war denkbar Eingach. Das Teil passt perfekt und Du musst weder Bohren noch auf die Bühne. Wird einfach auf die Dome mit den Original Schrauben geschraubt. Grüße aus dem Süden. Reinhard
-
Moin Moin zusammen
Auch aus den Süden Deutschlands ein herzliches Willkommen und viel Spaß mit Deinem Saab:rolleyes:
-
Grüezi mitenand oder Jetzt kommt "eidgenössische Verstärkung"!
Hoi chriggel, auch aus Jestetten ein herzliches Willkommen, und viel Spass mit deinem neuen Spielzeug. Gruß Reinhard:party:
-
Saabsichtung
Heute Nachmittag, stahlgrauer 9-5 mit Münchner Kennzeichen hier in Jestetten an der Schweizer Grenze gesichtet. War leider zu Fuß unterwegs und er zu schnell an mir vorbei um Grüßen zu können.
-
Wir kennen ihn, den typischen Saab-Fahrer ????
Da ich an der Schweizer Grenze wohne, muss ich Deine Ehrfahrung mit Aroganten, Grußfaulen Saabfahrern leider bestätigen. Ausser einem verständnislosen Kopfschütteln habe ich hier leider noch keine andere Reaktion auf meinen Saabgruß erlebt. Aber ich gebe nicht auf.
-
Mal was zur Firma Hirsch Tuning......
Kann die positiven Erlebnisse bei Hirsch nur bestätigen. Der Vorbesitzer meines 9-5ers, hatte die Unterlagen von Hirsch nicht mehr. Nach meiner Anfrage bei Hirsch und der Angabe meiner Fahrgestellnummer, hatte ich zwei Tage später sämtliche Unterlagen zu Hause inkl. Tüv Bericht und Hirsch Emblem. Gratis !!! Besser gehts wohl wirklich nicht:tongue:
-
Stammtisch Witze
Kommt ein Mann stockbesoffen nach Hause. Sie zu Ihm: Wie kannst Du mir überhaupt noch ins Gesicht sehen. Er : Man gewöhnt sich an alles. Er einen Tag später um 3 Uhr Morgens im selben Zustand. Sie steht mit dem Wallholz in der Tür. Er: Mein Gott, da komm ich erholung suchend direkt von der Arbeit nach Hause und du denkst nur ans backen.
-
Ich schäme mich einen Saab zu fahren!!!
Lieber Ausgleichswellenkettentausch als Frauentausch
-
Ich schäme mich einen Saab zu fahren!!!
Dito:biggrin:
-
...und der nächste bidde!
Natürlich gilt das auch für alle anderen Saab-Kollegen. Schmuggel lohnt sich nicht mehr wirklich. Sprit ist halt immer noch ein ganzes Stück billiger als in Deutschland aber sonst wird hier nicht mehr geschmuggelt:cool: Gruß Reinhard
-
...und der nächste bidde!
@Smutje Danke für den Tipp, Smutje, und Grüße zum Kreis Waldshut… das ist übrigens ne Gegend, die wir sehr mögen. Hirsch hat prompt geantwortet: Hat tatsächlich ein Tuning erfahren! Die haben mir sofort alle Unterlagen gemailt. Der Vorbesitzer hat wohl „vergessen“ das eintragen zu lassen und den kleinen Aufkleber im Motorraum anbringen zu lassen J. Der nette Hirsch-Fachmann hat empfohlen, die Geschwindigkeit per GPS nach zu messen… da muss ich wohl mein altes TomTom noch einmal reaktivieren. Einen Tacho ohne Abweichung von 5 bis 10% bei hohen Geschwindigkeiten, habe ich noch nicht kennengelernt… hoffentlich hat da nicht jemand das Tuning zerschossen. Bis zum Beweis des Gegenteils, will ich dann einfach mal glauben, ich hätte da auch einen „Hirsch im Schafspelz“ Wenn Du mal in der Nähe sein solltest, einfach melden, habe ein Cafe-Restaurant hier unten, da gibts immer Rabatt für Saabfahrer Gruß Reinhard
-
9-3 -Aero -Hirsch = welche Spritsorte???
Hallo, fahre einen 95er 2,3 liter Hirsch. Tanke nur noch super+. Ersten läuft der Motor etwas ruhiger und zweitens braucht die Kiste weniger Sprit. Die Mehrkosten für das super+ halten sich somit in Grenzen oder werden je nach fahrstil sogar billiger. Ist auch noch eine E85 Tanke in der Nähe mische ich sogar noch ca 25% E 85 bei. Grüße Reinhard
-
...und der nächste bidde!
Hallo und willkommen in der Saabgemeinschaft. Wenn Du wissen willst was an deinem Saab gemacht wurde, einfach bei Hirsch Deine Fahrgestellnummer durchgeben und die können Dir sagen ob und was gemacht wurde. Weiterhin viel Freude und viele Grüße aus dem Süden Deutschland´s von einem ehemaligen Fregatte Bremen Fahrer:ridinghorse: Reinhard