Alle Beiträge von raik99
-
Video 900 Montage
na der Film ist ja von 1989 und beschreibt das gerade erst modernisierte Werk/ Ende der 70er wurde so bestimmt noch nicht gefertigt. Ist aber im Vergleich mit heute noch sehr modern und braucht keinen Vergleich mit anderen Herstellern zu scheuen. Ist aber eher ausgelegt fuer kleinere Serien und nicht die Massenfertigung wie VW Ford usw. dar Materialfluss bzw . die Vorbereitung der Fertigung fuer den naechsten tag ist witzig. Wie oft die wohl was vergessen haben....
-
Frontscheibendichtung 900 Modell 92
KGB Du täuschst Dich. Die Werkzeugkosten sind marginal im Vergleich zu den Einfahrkosten. Fürs einfahren benötigst Du ca. 1Stunde. Mit einer Extrusionsgeschwindigkeit von durchschnittlich 18Meter/ minute kommst Du auf 1080m Profil Ausschuss. Materialkosten+ Maschinenkosten+Personlakosten. Und dann passt das Werkzeug hoffentlich meistens musst Du noch 2 Runden drehen. Wie lang ist das gesuchte Profil denn? Raik
-
Frontscheibendichtung 900 Modell 92
Hat jemand den Querschnitt der besagten Dichtungen? Einfach mal eine Dichtung durchschneiden und auf den scanner legen. am Besten mit dem Lineal daneben. Ich schaue mal was ich finde. Arbeite bei einem Dichtungshersteller für die Automobilindustrie.... Habe leider nicht rausgefunden wer damal die Dichtung für den 900 gefertigt hat. Sonst mal ein Tip http://www.doepper-profile.de/artikelauswahl.php5?kat=Profile~Front-+und+Heckscheibendichtung Gruß Raik
-
Kaufberatung 902 :)
Zu den Querlenkern eine Frage. Fallen nur die hinteren Lager aus oder sind die Löcher der Koppelstange auch ausgeschlagen? Gibt es die Lager nicht einzeln? Wenn nein kann ich mal schauen welche Lager von Audi und Co vergleichbar sind als Ersatz..... Hat jemand die Abmessungen: Aussendurchmesser, Dicke Querlenkerauge( Höhe Aussenrohr Lager), Länge Innenrohr Lager, Innendurchmesser Bohrung Innenrohr. Braucht der die Innennut am Rohr irgenwo am Fahrzeug? Wenn nein ist die nur da um das Lager zum Querlenker auszurichten wegen der Federkennung.... Meiner Erfahrung nach ist das bei dem Alter das Fahrzeuges aber egal wie die Kennung ist hauptsache es schlägt nichts.... Gruß Raik
-
Holzfolie im 99er
Na dann auf zum Tischler ! Könnte man ja eine Größere Menge besorgen und einen Bausatz für Forumskollegen draus schneiden? Wenn ich die Tage mal Zeit habe frag ich die Tischler in der Umgebung ab. Gruß Raik
-
Saab 900 Turbo aus UK Zulassung/Umbau für D
Danke schon mal für die Antworten. Denke den Umbau kriege ich hin mit dem passenden Teilespender. Was ist jedoch mit der Zulassung nach dem Umbau??? Soll ich ihn auf Rechtslenker zulassen und dann Umbauen oder muss ich nach dem Umbau zum Tüv oder son kram? Habe da echt keine Ahnung? Danke Raik
-
Saab 900 Turbo aus UK Zulassung/Umbau für D
Hallo, nur mal so eine Überlegung könnte von einem Kollegen einen 1991 Turbo aus England bekommen. Preis recht günstig Zustand mal sehen, fliege morgen beruflich rüber und schaue mir den Wagen an. Kann man den Wagen auf Linkslenker umrüsten oder ist das viel Aufwand? Sonst würde ich ihn auch als rechtslenker hier fahren geht das mit der Zulassung???? Wenn alles nicht möglich nehmen wir ihn halt als Teilespender (frevel....) Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben. Danke Raik
-
Holzfolie im 99er
Hallo, habe das gleiche Problem. Überlege gerade Dekorumleimer von einer Küchenarbeitsplatte zu nehmen. Habe nur noch nicht das richtige Dekor gefunden. Die andere Frage ist das dies ja aufgebügelt werden muss. Hitze/ Armaturenbrett??? Vielleicht keine gute Idee. Gruss Raik
-
der SAAB 99 an den Premieren am Autosalon Genf 1976
Hey Super das ist genau mein 99 wie er vor der Tür steht! Kann man das auch irgendwie downloaden???? Gruß Raik
-
Suche Teile
wie hol dein Auto ab????? Habe alle meine Saabs hier. Oder ist das eine Aufforderung und du schenkst mir Deinen??? ;) ein 95 fehlt noch in meiner Sammlung. Mal im Ernst ich hatte vorhin gepostet wie ich meinen letzten Saab geholt habe ist schon 1 Jahr her...
-
Suche Teile
ja habe da nicht an die schwarzen Schafe gedacht die es ja leider gibt. So und was mache ich nun Suche ne AHK für meinen Saab ..... Schnell mal 50 Beiträge sammeln oder.... Viele Grüße
-
Suche Teile
ok danke für die Hilfe. Habe mich nur gewundert das ich alles andere sehen kann im Marktplatz nur keine Teilesuche. Was macht das eigentlich für einen Sinn...? Egal Saabige Grüße Raik
-
Suche Teile
Schau mal auf meinen Bildschirmausdruck. Da steht Privat hinter suche Teile Ich sehe keine Einträge und kann auch kein neues Thema erstellen arg... Irgendwas läuft heute nicht... Raik
-
Suche Teile
-
Suche Teile
-
Suche Teile
bin wohl etwas verwirrt weil unter suche Teile nichts steht.... Danke
-
Suche Teile
An die Moderatoren warum gibt es eigentlich keine Teilesuche mehr? Würde gerne dort etwas unter suche einstellen..... Danke
-
99 Bj. 1976 Combi Coupe Zuendung
So wollte mal kurz ein update posten. habe hier in osnabrueck eine super Adresse gefunden um den Zuendverteiler wieder aufzubauen. Analyse Welle ausgeschlagen und daher Einstellung des Zuendzeitpunktes nicht mehr moeglich. Bekomme das Teil Samstag wieder und dann wird es eingebaut und ich hoffe der kleine laeuft dann wieder. Hier das Kontakt falls jemand mal aehnliche Hilfe benoetigt: www.fiedeldei-kfz.de Viele Gruesse Raik
-
99 Bj. 1976 Combi Coupe Zuendung
Hallo Gerald, danke fuer die schnelle Antwort. Also die Welle ist im unteren Drittel stark abgenutzt. Der Stift der die Welle eigentlich halten soll ist total abgenutzt. Daher haengt sie auch nur lose drin. Nur fuer mein Verstaendnis die Welle und das Zahnrad sind normaler weise fest miteinander verbunden. Was treibt den Zuendverteiler an, das Zahnrad doch oder? Wofuer ist dann noch die 6 Kant Welle? Gruebel.... Danke und Gruss ins schoene Oestereich
-
99 Bj. 1976 Combi Coupe Zuendung
ups jetzt sind die Bilder ganz komisch reinkopiert? Raik
-
99 Bj. 1976 Combi Coupe Zuendung
So habe den guten Wagen vom Schnee befreit und den Zuendverteiler ausgetauscht. Anbei Bilder des Verteilers. Der Welle hat meiner Meinung nach sehr viel Axialspiel. Die Schraegverzahnung zeigt A[ATTACH]51984.vB[/ATTACH]bnutzung aber zum Glueck nicht am Rad im Motor. Und was ich seltsam finde die 6 Kant Welle am Ende des verteilers zeigt Abriebspuren und ist[ATTACH]51983.vB[/ATTACH] am Stift stark ausgeschlagen? Was meint Ihr ist der verteiler noch zu retten? Wo bekomme ich wohl ersatz her? Vielen Dank schon mal. Raik[ATTACH]51982.vB[/ATTACH]
-
saab 99 bj 77 automatik Rückwärtsgang und Parkposition nicht anwählbar (Widerstand)
Hallo und Glueckwunsch zu dem schoenen Wagen. habe vor einiger Zeit auch ein CC BJ 76 bei e-bay erstanden. Braunmetallic mit defektem Automatikgetriebe. Habe kurzerhand auf Schaltung umgebaut da ich den fehler nicht gefunden habe. Ist schoen das es einen mehr auf der Strasse gibt. Existiert eigentlich eine Liste mit 99 CC Besitzern? Waere spannend zu wissen wieviel noch bewegt werden zwecks Austausch.... Gruss
-
99 Bj. 1976 Combi Coupe Zuendung
Hallo und vielen Dank erstmal fuer die Antworten. Ich baue dann mal den Verteiler aus und schau mir die Verzahnung an. Das ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen. Hoffe die Fehlerquelle liegt am Verteiler und nicht an der Nebenwelle. Mein KM Stand liegt auch bei ca. 80.000 km !!! Nicht das es mir so geht wie dir troll13. Ich melde mich dann wenns so weit ist.
-
99 Bj. 1976 Combi Coupe Zuendung
Hallo, mein schoenes 99 Combi Coupe Bj. 1976 GLE Super (Doppelvergaser) steht leider still aufgrund eines defekten Zuendverteilers. Die Grundplatte auf der sich der Zuendkontakt befindet ist total locker und "ausgeschlagen". Daher laesst sich die Zuendung nicht mehr einstellen und der Wagen faehrt nur noch wann er will..... Habe schon alles gemacht was geht. Zuendkerzen (NGK) mit Kabel (Bosch), Verteilerkappe und Finger (Bosch) Massekontakte erneuert, Kondensator neu. Nur ich bekomme keinen neuen Verteiler mehr. Ist ein Bosch Teil mit der Endnummer 145. Bei Bosch gibt es den nicht mehr und mann kann mir nicht sagen welcher eventuell noch passt. Laut Werkstatthandbuch basst fuer diese Baujahr nur das Teil mit der Endnummer 115 und 145. Beide nicht mehr verfuegbar. Hat jemand eine Idee welche Grundplatte ebenfalls passen koennte bzw. Wer noch einen Verteiler fuer mich hat? Kann doch nicht sein das wegen eines solchen Teils mein Wagen von der Strasse verschwindet oder! Vielen Dank schon mal. PS bei Gelegenheit stelle ich Bilder vom Saab ins Netz...
-
Saab 99 Bj 77- Wo kriegt man einen "neuen" oder Austausch- Tank her?
Es muss aber ein Tank vom CC sein weil der Stutzen des Sedan auf der anderen Seite ist oder? habe das gleiche Problem mein 99 CC Bj.1976 braucht bald einen neuen Tank. Der vom Sedan passt aber nicht. Habe den direkten Vergleich mein 80 Sedan Turbo mit Blechtank braucht eine neue Benzinpumpe und da wollte ich den Tank unter das CC bauen und em Sedan einen Kunststofftank spendieren. Klappt aber irgenwie nicht weil der Tank nicht drunter gehen will.... arg... Vielleicht hat jemand ja einen Tip?